Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bockbierfest und Kerwe in Belllheim
Wer wird Bellheimer Lord?

Bellheim. Als Auftakt zur Bellheimer Kerwe findet freitags das alljährliche Bellheimer Bockbierfest statt. Im Rahmen dieses Festes wird der amtierende 17. Bellheimer Lord Ludwig Stahl das Bockbier anstechen. Für ihn geht ein Jahr als amtierender Lord zu Ende. Er wird am Freitagabend, 12. Oktober, standesgemäß verabschiedet. An diesem Abend wird der neue Lord inthronisiert sowie auch der Ehrenamtspreis - Der große Bellheim - vergeben. Das traditionelle Bockbierfest findet in der Festhalle in der...

Die neue Vereinshalle der Benserobber soll allen Vereinen zur Verfügung stehen. Sie ist in der Rheinstraße 23 und wird am Samstag eingeweiht. | Foto: Verein
2 Bilder

Einweihungsfeier am Samstag, 13. Oktober
Benserobber Hördt weihen neue Vereinshalle ein

Hördt. Die Benserobber vom Karnevalsverein Hördt weihen am kommenden Samstag, 13. Oktober, ab 17 Uhr in der Rheinstraße 23 eine neue Vereinshalle ein. Der kleine Festakt beginnt mit Ansprachen und einem Gottesdienst mit Pfarrer Mohr. Danach gibt es Livemusik und Kinderschminken. Außerdem wird gegrillt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich in die Rheinstraße 23 eingeladen. Im Jubiläumsjahr von 2x11 hat es der Verein geschafft, eine neue Vereinshalle zu bauen. Als größter Verein in Hördt, möchten...

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die Kalender-Aktion ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis Sonntag, 7. Oktober für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Vielen Dank noch einmal an alle, die teilgenommen oder abgestimmt haben! laub

Sozialstation Rülzheim ändert ihren Namen
Neuer Name, aber gleicher Auftrag

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Die Sozialstation Rülzheim e. V. trägt ab sofort den Namen „Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e. V." Dies wurde bei der Jahresmitgliederversammlung einstimmig beschlossen und die damit verbunden Satzungsänderung liegt nun in der genehmigten Fassung vor.Anlass zur Namensänderung war es nicht nur, die Zuständigkeit für die Einzugsgebiete der Sozialstation klar und eindeutig erkennbar zu machen. Matthias Schardt erhält UnterstützungInsbesondere die personellen...

Was Leser im Kreis Germersheim und Karlsruhe ärgert
Ärger mit Bahnausfällen von Germersheim nach Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. Zahlreiche Ausfälle gibt es heute im Stadtbahnverkehr zwischen Germersheim und Karlsruhe in beiden Fahrtrichtungen. Lediglich auf Facebook teilte der Karlsruher Verkehrsverbund mit (hier), dass  die Fahrten vom Albtalbahnhof in Richtung Germersheim um 15.51 Uhr, 16.39 Uhr und 20.42 Uhr betroffen seien. Auch umgekehrt sind die Fahrten um 17.14 und 17.50 Uhr bereits ausgefallen. Auch die Fahrt um 22.25 Uhr ab Germersheim wird nicht stattfinden. Grund ist akuter...

Kleine Feier in Neupotz: 1667 Fahrten und 40.000 Besucher
Lusoria Rhenana auf Erfolgskurs

Neupotz. Auf der Lusoria Rhenana sind seit Aufnahme des Fahrbetriebs im Jahr 2012 bei 1.667 Fahrten 40.000 Besucher unter Anleitung eines Teams von 12 Gubernatoren gemeinsam gerudert. Die Gruppe auf der sich die 40.000sten Gäste befanden wurde am 27. September mit einem kleinen Sektempfang und dem „Polderlied“ von Inge Hoffmann und Klaus Hammer am Neupotzer Setzfeldsee überrascht. Im ersten Jahr fuhr das Römerschiff im Hafen von Germersheim. Auf Grund des Schiffsverkehrs, und der...

Erneute Zertifizierung
Treidlerweg Hördt bleibt Premiumwanderweg

Hördt. Der Treidlerweg in den Hördter Rheinauen in Hördt erfüllt wiederholt alle Kriterien zum Erhalt des Deutschen Wandersiegels „Premiumweg“. „Ein Zertifizierungsverfahren, welches einen hohen Qualitätsanspruch an die Wanderwege stellt konnte mit Unterstützung der SGD-Süd, Forstamt Pfälzer Rheinauen, Pfälzerwald-Verein und Ortsgemeinde Hördt, sowie der Unteren Naturschutzbehörde Landkreis Germersheim, erfolgreich abgeschlossen werden,“ berichtet Petra Becker, Geschäftsführerin des...

Kerwe in Knittelsheim vom 5. bis 8. Oktober
Die Knittelsheimer Kätzel laden zur Kerwe

Knittelsheim. Vom 5. Oktober bis einschließlich 8. Oktober feiert das Katzendorf Knittelsheim das Kirchweihfest unter dem alljährlichen Motto „Feiern mit den Knittelsheimer Katzen“.Los geht es am Freitag, 5. Oktober, mit einem Oktoberfest ab 19 Uhr im Festzelt, organisiert vom TuS Knittelsheim. Eine Teilnahme ist nur mit Karten möglich, diese gibt“s im Vorverkauf bei Thomas Richter, Telefon 0173 3091866. Die feierliche Eröffnung der Kerwe ist am Samstag, 6. Oktober, um 17 Uhr mit Taufe des...

Wegen Sanierung der Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth
Zusatzzug für Pendler zwischen Ludwigshafen, Speyer, Germersheim und Karlsruhe

Germersheim/Speyer/Karlsruhe. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat mit dem Land Baden-Württemberg für den Zeitraum nach Ende der rheinland-pfälzischen Herbstferien, ab Montag, 15. Oktober, ein weiteres Zugpaar zwischen Ludwigshafen, Germersheim und Karlsruhe bestellt. Der speziell für Berufspendlern ausgerichtete Zug startet werktags außer samstags in Ludwigshafen um 5.25 Uhr, fährt in Speyer um 5.46 Uhr ab, verlässt Germersheim um 6.03 Uhr und...

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

Wörth - Crowdfunding
Die Lebensretter aus Wörth benötigen Ihre Unterstützung

Wörth. Seit mittlerweile 25 Jahren leistet die DLRG Wörth am Rhein e.V. mit rein ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einen Beitrag zur Sicherheit am, im und auf dem Wasser in der Stadt Wörth, sowie im gesamten Landkreis Germersheim. Neben der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung für Kinder und Erwachsene leisten wir an den Sommerwochenenden regelmäßig Wachdienste im Naherholungsgebiet Johanneswiesen Jockgrim sowie im Badepark Wörth. Trotz aller Prävention lassen sich Unfälle am Wasser...

Männerchor mit Frauenchor 1894 lädt ein
Rülzheim feiert das singende und klingende Weinfest

Rülzheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Gesangverein Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim wieder sein beliebtes Weinfest “rund um den Neuen“. Bereits seit 1981 (mit Ausnahme von 2005 + 2006) wird dieses Fest im Rülzheimer Festwiesengelände gefeiert. Vom Samstag, 29. September, bis Montag, 1. Oktober, wird im Festwiesenhaus gefeiert. Bevor die „relativ frühe“ 2018er Herbstlese ganz vorbei ist, wollen die Sänger das „35. singende und klingende Weinfest“ mit Gesang, Musik, neuem...

Blick auf die Maßnahmen | Foto: jow
2 Bilder

Zuversicht für den geplanten Start Ende Oktober bei der Rheinbrücke Karlsruhe
Rheinbrücke: Für steigende Verkehrsbelastung fit machen

Karlsruhe. „Nicht nur die Stadt Karlsruhe, sondern die ganze Region ist abhängig von einer Rheinbrücke, die auch in Zukunft noch trag- und leistungsfähig ist“, so Uwe Lahl, Ministerialdirektor des Landesverkehrsministeriums, beim Besuch der Rheinbrücke. Er informierte sich über die anstehenden Arbeiten. Für steigende Verkehrsbelastung fit machen Mit einer deutschlandweit neuartigen Bauweise wird das Bauwerk für die steigende Verkehrsbelastung fit gemacht – deshalb ist die Sanierung der...

Einer der 86 Schilderstandorte im Radwegenetz der Verbandsgemeinde Jockgrim befindet sich in der Nähe der Katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern. v.l.n.r.: Gerhard Beil (Ortsbürgermeister Rheinzabern), Roland Bellaire (Ortsbürgermeister Neupotz), Karlheinz Henigin (Ortsbürgermeister Hatzenbühl), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann (Ortsbürgermeisterin Jockgrim) | Foto: VB Jockgrim
2 Bilder

Ausgeschilderte Radwege in allen Gemeinden
Jockgrim: Radwege in der Verbandsgemeinde neu beschildert

Jockgrim.  Die Radwege in der Verbandgemeinde Jockgrim sind seit August diesen Jahres nach HBR beschildert, teilt die Verwaltung mit.  Die Abkürzung HBR steht für „Handbuch zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr“. Das HBR Handbuch mit Standards und Richtlinien für eine einheitliche Ausschilderung der Radwege in Rheinland-Pfalz wurde bereits im Jahr 2004 vom damaligen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gemeinsam mit dem Landesbetrieb...

Grundschule Rheinzabern "An der Römerstraße" ist perfekt ausgestattet
Rheinzabern: Unfalkasse kommt gerne ins Römerdörf

Rheinzabern. Am 20. September fand das Auftaktseminar der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Gesunder Lernraum Schule – Bewegtes Lernen mit Neuen Medien“ in der Grundschule „An der Römerstraße in Rheinzabern statt. Diese schulformübergreifende Seminarreihe bietet die Unfallkasse in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz an und wird nun in regelmäßigen Abständen in Rheinzabern stattfinden. Der Seminarort wurde von der Unfallkasse nicht zufällig gewählt, denn die Grundschule...

Hebammen trennen sich von der Asklepios-Südpfalzklinik Germersheim
Germersheim bekommt eine Hebammen-Praxis

Germersheim. Ein Zentrum rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Frauen- und Familiengesundheit – das ist die Vision von elf Hebammen, die bisher in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim werdende Eltern bei der Geburt begleitet haben. „Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis erfüllen wir uns den Wunsch, Schwangere, Eltern und Kinder noch umfassender zu betreuen“, erklärt Birgit Piorr-Kemmer, Hebamme und eine der zukünftigen Praxis-Inhaberinnen. „Mit unserem erfahrenen und...

Die Bellheimer Grundschüler nach der getaenen Arbeit. Aus 220 Kilogramm Streuobst haben die Viertklässler leckeren Saft gemacht. | Foto: Baumgärtner
5 Bilder

Viertklässler im Hässlich in Bellheim unterwegs
Wie aus 220 Kilogramm Streuobst 155 Kilogramm Bellheimer Saft wird

Bellheim. Strom kommt aus der Steckdose. Und Apfelsaft aus dem Discounter. Dass zumindest letzteres so nicht ganz stimmt, durften die Schüler der vierten Klassen der  Grundschule Bellheim erfahren. Seit vielen Jahren stehen vor allem im Bereich des „Häßlich“ zahllose Apfel-, Birnen- und Mirabellenbäume vorwiegend im öffentlichen Raum und liefern Jahr für Jahr leckeres, urgewachsenenes Obst, das darauf wartet, abgeerntet, gegessen oder zu Marmelade und Saft verarbeitet zu werden.   „Schade, wenn...

Fahrbahnerneuerung zwischen Rheinbrücke und Wörther Kreuz
Rheinbrücke Karlsruhe: Zweiter Bauabschnitt startet ab Montag

Karlsruhe/Wörth.   Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt auf der Bundesstraße 10 zwischen der Rheinbrücke bei Karlsruhe-Maxau und der AS Wörther Kreuz werden planmäßig in der nächsten Woche abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landesbetrieb Mobilität Montabaur  (LBM).  In dieser ersten Bauphase wurden der linke Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen grundsaniert und die Entwässerungseinrichtungen am Mittelstreifen erneuert. Der Umbau der Baustellenverkehrsführung für den...

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Doppelausgabe am 5. Oktober
Tafel Germersheim ändert Ausgabezeiten

Germersheim. Aufgrund des Feiertags am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, ändern sich die Ausgabezeiten in der Kalenderwoche 40. Am Freitag, 5. Oktober, findet eine Doppelausgabe statt.  1. Gruppe: 11 Uhr bis 12:15 Uhr / Beginn mit Nr. 21 bis Nr. 320 2. Gruppe: 13.15 Uhr bis 14:00 Uhr / Beginn mit Nr. 321 und weiter über Nr. 550 bis Nr. 20 Am Mittwoch, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), findet keine Ausgabe statt. (fd)

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Ralf Langkammer ist mit viel Spaß schon sieben Jahre bei „Mama/Papa hat Krebs“ in Kaiserslautern ehrenamtlich aktiv. Seit 2012 ist er dort Schatzmeister, hilft aber auch in der Buchhaltung der Krebsgesellschaft, bei Veranstaltungen oder Spendenaktionen. „Kinder, die an Krebs erkranken, sind versorgt, doch Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, standen bisher alleine da. Für den Verein sind Berater und Pädagogen tätig. Mit gemeinsamen Unternehmungen können wir den...

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Pfarrer Thomas Buchert (von links) und Diakon Imhoff (rechts) mit dem neuen Kaplan Nils Schubert (Mitte).
 | Foto: Gadinger
2 Bilder

Viele kennen ihn schon aus Herxheim
Bellheim: Kaplan Nils Schubert ins Amt eingeführt

Bellheim. Zum Abschluss der Großen Gebetswoche in allen zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, gehörenden Gemeinden, feierten die Gläubigen in der Protestantischen Kirche in Bellheim einen zentralen Pfarrgottesdienst, dem Pfarrer Thomas Buchert vorstand.Im Verlaufe des Gottesdienstes wurde auch Kaplan Nils Schubert offiziell in sein Amt eingeführt. An der Orgel spielte Christoph Liedy während Bernhard Scherer mit seinen Trompeten-Solis den Gottesdienst bereicherte. Pfarrer Thomas...

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ