Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim wird von Sonntag auf Montag das Wasser abgestellt. | Foto: trettlenecht/pixabay
2 Bilder

Kein Wasser von Sonntag bis Montag in Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim
Wasser wird in drei Ortschaften abgestellt

Bellheim/Knittelsheim/Ottersheim.  Mit einem Schreiben informiert der Zweckverband für Wasserversorgung, Germersheimer Südgruppe, mit Sitz in Jockgrim darüber, dass in Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim das Wasser von Sonntag, 25. November, 23 Uhr bis voraussichtlich Montag, 26. November, 8 Uhr abgestellt wird. Grund dafür sind Leitungsverlegungen im Zuge des Kreiselbaus zwischen Rülzheim und Bellheim. Die Versorgungsleitungen wurden bereits herausgelegt und müssen in dieser Nacht neu...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

5 Bilder

Harley Davidson riding Santas zu Gunsten des Sterntaler e.V.
Nikoläuse auf schweren Rentieren

Am 06.12.2018 ist es wieder soweit. Die „Harley Davidson riding Santas“ satteln ihre Rentiere und besuchen Grundschulen, Kitas und Altersheime in der Südpfalz. Bereits zum dritten Mal sind sie für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100% an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen. Mittlerweile erfahren die Santas weit über die Region hinaus große Unterstützung. Viele Firmen, öffentliche Einrichtungen und Vereine sammeln manchmal schon das ganze Jahr über...

Ottersheim feiert Kirchenjubiläum
In Ottersheim wird Glauben gelebt

Ottersheim. Die Wiederkehr des 400. Jahrestages der Grundsteinlegung für die Kath. Kirche, die dem Heiligen St. Martin geweiht ist, war für die katholische Pfarrgemeinde Ottersheim Anlass zum Feiern. Damit konnte in Ottersheim in diesem Jahr gleich mehrfach Jubiläum gefeiert werden, wurde doch der Ort vor 1250 Jahren erstmals urkundlich erwähnt, während die evangelische Kirche in Ottersheim vor 200 Jahren gebaut wurde.Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem feierlichen und erhebenden...

LESE-SPASS-AKTION DER KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI (KÖB)
Vorlesenachmittage für Kinder parallel zur Bücherei-Öffnungszeit

Leimersheim. Die von Ehrenamtlichen getragene Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) lädt auch in diesem Jahr wieder zur Lese-Spaß-Aktion ein. In den kommenden drei Wochen wird jeweils mittwochs um 17:15 Uhr parallel zur Büchereiöffnung im benachbarten Musiksaal der Kardinal-Wendel-Schule vorgelesen. Bundesweiter Vorlesetag Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November riefen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Daher...

Landrat verleiht Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen
Kreis Germersheim: Auszeichnungen für Feuerwehrmitglieder

Kreis Germersheim.  37 Feuerwehrangehörige im Kreis Germersheim haben von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten. Die Auszeichnung wurde ihnen im Rahmen der Dienstbesprechung der Wehrführer und Wehrleiter am 13. November in Rülzheim verliehen. 26 der 37 Feuerwehrkameraden konnten die Ehrung persönlich entgegen nehmen. Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45 Jahre pflichttreue Diensterfüllung wurden ausgezeichnet Peter Nikolaus Gast (Schaidt), Norbert...

Die VR Bank in Rülzheim wird umgebaut und sich zu einer Bank mit Ärztehaus.  | Foto: Lutz
2 Bilder

VR Bank Südpfalz investiert in Rülzheim
Rülzheim bekommt ein Mix aus Ärztehaus und Bank

Rülzheim. Die VR Bank Südpfalz in Rülzheim investiert rund 1,1 Millionen Euro in ihre Regonaldirektion in Rülzheim in der Mittleren Ortsstraße. Die Bank wird ihren Standort in der Mittleren Ortsstraße deutlich verkleinern und sich auf das Erdgeschoss zurückziehen. In den weiteren Stockwerken entstehen moderne Arztpraxen sowie Räumlichkeiten für die GeRo Real Estate AG aus Frankfurt, die ihr Büro von Bellheim nach Rülzheim verlegt. „Mit diesem Schritt wollen wir den Kundenbereich weiter...

Guido Pfirrmann und Sarina Wollherr sind das neue Prinzenpaar. Foto: Beil
2 Bilder

Rheinzabern hat ein neues Prinzenpaar
Neue Römerdorf-Tollitäten im Amt

Rheinzabern. Indiana Jones und seinem Kollegen war es heuer vorbehalten, das neue Prinzenpaar für die Rheinzaberner Jecken zu finden. In einer Ruine entdeckten sie „mumifizierte“ Wesen, von denen zwei sich als besonders widerstandsfähig erwiesen. Beim Befreien von ihren Bandagen kam das neue Prinzenpaar zum Vorschein: Prinz Guido I und Prinzessin Sarina I. Riesiger Beifall empfing die beiden Galionsfiguren für die Kampagne 6x11 plus 1. Der Hofmarschall verlas die närrischen Titel und Attribute,...

Klaus Hammer (rechts) mit seiner Schwester Inge Hoffmann  bei der Buchvorstellung. Beide haben sich weit über die Region hinaus als das Geschwister Hoffmann Duo einen Namen gemacht. | Foto: PS
2 Bilder

Liedermacher stellt Buch der Öffentlichkeit vor
Neupotz: Klaus Hammer hat ein Liederbuch herausgebracht

Neupotz. Unter dem Titel „Musik verbindet“ hat der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer ein neues Liederbuch herausgebracht. Seit 1974 schreibt er eigene Songs und die besten davon hat er nun in diesem Buch zusammengefasst. In der Polderscheune Neupotz durfte er es am vergangenen Sonntag einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Nach der Begrüßung durch den Kulturkreisvorsitzenden Martin Kalesse berichtete Klaus Hammer über die Gründe, die ihn dazu bewegt haben, dieses Buch herauszubringen. Dank...

AWO Ortsverein Jockgrim e. V.
Neuer Vorstand

In der Jahreshauptversammlung am 09.11. wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Folgender neuer Vorstand wurde für die nächsten zwei Jahre gewählt: 1. Vorsitzender Ewald Mucke, 2. Vorsitzender: Arno Ochsenreither, Kassierer: Franz Keiber, Schriftführer: Helmut Küster, Beisitzer: Rosmarie Strentzsch, Hans Scherer, Heinz Horling, Gerhard Kaufmann, Dieter Glöggler, Hermann Hellbusch. Bezirksdeligierte: Helmut Küster, Dieter Glöggler. Rechnungsprüfer: Manfred Keiber und Günther Wünschel.

Lukas Röther löst Ortsbürgermeister Gerhard Beil ab
Rheinzabern: Wechsel an der CDU-Spitze nach 28 Jahren

Rheinzabern. Mehr als 28 Jahre führte Gerhard Beil den CDU-Ortsverband. Beil, der seit mehr als 24 Jahren auch Ortsbürgermeister ist, gab nun das Amt am Lukas Röther ab. Zugleich gab es bei den Neuwahlen zum Ortsvorstand einige Veränderungen, so dass der CDU-Ortsvorband sich gut aufgestellt für die Zukunft sieht. Gerhard Beil ging in seinem Rechenschaftsbericht auf die gewaltigen Herausforderungen und Veränderungen der Zeit ein, auf die auch in der Gemeinde reagiert werden muss. Zwischen...

Ortsbürgermeister aber schon vorher schachmatt
Leimersheim: Wasserhinkelfasenachter erobern Rathaus

Leimersheim.  Pünktlich am Elftenelften um Elfuhrelf marschierten die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter vor dem Rathaus auf, um den Ortsbürgermeister Matthias Schardt aus seinem Amt zu jagen. Bei spätsommerlichem Wetter schauten sich zahlreiche Zuschauer das Spektakel an, schunkelten und klatschten zur Musik des Musikvereins und lauschten den närrischen Reden. Die Ankündigung von Jochen Christ, nochmal als Prinz anzutreten, entlarvte seine Prinzessin und Ehefrau Klara als Flunkerei. Bevor er...

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud Leimersheim
Bei der Buchausstellung Lesefleiß gewürdigt

LEIMERSHEIM. Gut besucht war die traditionelle Buchausstellung der Kath. Öffentl. Bücherei am Sonntag, 03.11.2018 in der Kardinal-Wendel-Schule. Das ehrenamtliche Büchereiteam dankt allen Kuchenspendern, Besuchern und Buchbestellern für die Unterstützung der Büchereiarbeit. Die Auswahl am Kuchen-Buffet war wieder einmal überwältigend! Dafür ein besonderes Dankeschön! In diesem Jahr konnten wir wieder eine vom Männer-Koch-Club gespendete Kürbis-Creme-Suppe anbieten. Herzlichen Dank auch für...

Ofen-Kartoffeln "Gunda's Art"

Zutaten für 4 Personen: 1 Brötchen(vom Vortag) 750g Kartoffeln, 400g gemischtes Hackfleisch, 300g Mett, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 100g Creme fraiche, 100g Schlagsahne, 100g Sahne-Schmelzkäse-Zubereitung, 1/2 Beutel(26g) Zwiebel-Suppe, 60g Gouda-Käse, 100g Feldsalat, 125g Kirschtomaten, 1 Schalotte, 50ml heller Balsam-Essig, 1/2 Tl Zucker, 3EL Olivenöl, 5 Stiele Petersilie. Zubereitung: 1. Brötchen einweichen, Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Brötchen...

Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann (links) verabschiedet sich von der bisherigen Leiterin der Kita Albertino, Gertrud Trauth. | Foto: PS
2 Bilder

Einrichtungsleiterin der KiTa Albertino ist jetzt im Ruhestand
Jockgrim: Emotionaler Abschied von Gertrud Trauth

Jockgrim.  Nach 23 Jahren als Leiterin der Kindertagesstätte Albertino in Jockgrim  ist Gertrud Trauth in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 24. Oktober war ein Abschiedstag mit vielen emotionalen Momenten. Als Abschiedsgeschenk an die Kinder hatte Gertrud Trauth einen Zauberer engagiert, dessen Vorstellung die Kinder begeisterte. Dann war es tatsächlich soweit: In der Kindertagesstätte trafen zahlreiche Kollegen Verwaltungsmitarbeiterinnen, Elternvertreter und Wegbegleiter zur offiziellen...

Jubiläumsfeier am 11. November: 400 Jahre Kirche St. Martinus
Ottersheim: Kirche feiert 400-jähriges Bestehen

Ottersheim. Vor 400 Jahren wurde in Ottersheim der Grundstein für die jetzige katholische Kirche St. Martinus gelegt. Aus diesem Anlass lädt die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim, zu der die Gemeinde St. Martin Ottersheim gehört, am Tag des Namenspatrones der Kirche, am 11. November, zu einem Festtag ein. Die Feier beginnt mit einem Festgottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr in der Kirche. Musikalisch wird die Messe vom Kirchenchor gestaltet. Im Anschluss wird in der...

Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi
Kreis Germersheim: Kinderaugen zum Leuchten bringen

Kreis Germersheim. „Erst wenn Kinderaugen leuchten, ist wirklich Weihnachten“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Deshalb unterstützt er gern die Aktion „Kinder helfen Kindern – Weihnachtspäckchenkonvoi“ und ruft dazu auf, sich ebenfalls daran zu beteiligen. Die Aktion ist nicht dieselbe Aktion wie „Weihnachten im Schuhkarton“, kommt aber auch armen Kindern zu Gute.Der Ursprungsgedanke war, dass Kinder ein Spielzeug von sich abgeben, um einem Kind in Osteuropa eine Freude zu bereiten. Die Eltern...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Erste Sperrungen von Fahrstreifen schon in dieser Woche / Radwegeführung angegeben
Rheinbrücke: Beginn der ersten Bauphase

Karlsruhe/Wörth. Für die erste Bauphase zur Ertüchtigung der rund 300 Meter langen Rheinbrücke Karlsruhe-Maxau beginnt am Donnerstag, 8. November, bis Sonntag, 11. November, der Aufbau der Baustellenverkehrsführung. Hierfür ist es am Donnerstag und Freitag (8./9. November 2018) erforderlich, in Fahrtrichtung Wörth wechselseitig den linken oder rechten Fahrstreifen für den Verkehr zu sperren. Dies erfolgt mit sogenannten Arbeitsstellen kürzerer Dauer und wird am Tag nur in den verkehrsarmen...

Intensivwohngruppe in Germersheim besteht seit zehn Jahren
Wie es ist, wenn man auf der Achterbahn der Gefühle lebt

Germersheim. Mitten in Germersheim wohnen 14 junge Frauen mit Persönlichkeitsstörungen Typ Borderline in der Schlossstraße unter einem Dach. Therapeutisch in einer Intensivwohngruppe des CJD betreut, erhalten sie eine neue Perspektive. Die Wohngruppe gibt es seit zehn Jahren. Borderline-Wohngruppe mitten in der StadtAuf den ersten Blick hört es sich ganz cool an: 14 Mädchen wohnen in der Innenstadt unter einem Dach – aufgeteilt auf zwei Etagen. Jeder hat sein Zimmer und in Küche und Wohnzimmer...

Bernhard Reiß aus Jockgrim ausgezeichnet
Ein Vorbild für das Miteinander

Jockgrim. Bernhard Reiß ist für sein enormes ehrenamtliches Engagement, insbesondere im Kreismusikverband, im Musikverein Jockgrim sowie für die Wörther Tafel, mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt worden. Die Auszeichnung hat er in Neustadt aus den Händen von Professor Dr. Hans-Jürgen Seimetz, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, erhalten, wie bereits hier angekündigt. Bernhard Reiß konnte in Neustadt zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen. Neben...

Aktion des Lions Club Wörth-Kandel
Adventskalender für den guten Zweck gibts auch in Jockgrim

Jockgrim/Wörth. Von Oktober bis Ende November werden wieder Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel zum Preis von fünf Euro zum Kauf angeboten. Die Kalender können in vielen Geschäften und in den Geschäftsstellen der Sparkasse und der VR-Bank, in den Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Kandel und der Stadt Wörth gekauft werden. Der Verkauf endet am 26. November. Die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim können sich an der Aktion des Lions Club Germersheim beteiligen. Der Erlös der...

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud Leimersheim
Ortsgemeinde finanziert Medien zur politischen Bildung in der KÖB Leimersheim

Leimersheim. Die Ortsgemeinde verdoppelte in 2018 ihren Zuschuss zum Medienkauf in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) auf 2.000,- EUR. Die zusätzlichen Mittel wurden zweckgebunden zur Anschaffung von Medien zur politischen Bildung verwendet. Nach ausleihfertiger Einarbeitung durch die Ehrenamtlichen konnte die getroffene Auswahl bei der Buchausstellung am Sonntag, 04.11.2018 präsentiert und um 15:30 Uhr offiziell übergeben werden. „Mehr als 50 Titel konnten wir zusätzlich in unseren...

Die neue Otterbachbrücke am 26.10.2018 | Foto: A. Abt
5 Bilder

Bienwald bei Jockgrim
Neue Otterbachbrücke

Jockgrim. Frau Julia Lutz schrieb am 23.10. einem Artikel zum Baubeginn der Otterbachbrücke im Bienwald zwischen Jockgrim und Rheinzabern. Bei meinem Spaziergang ums herbstliche Otterbachbruch am 26. Oktober stand die schöne neue Holzbrücke schon an der Stelle über dem Bach, an der bis Herbst 2015 die alte Brücke war. Sie verbindet den Rheinzaberner Bienwald (Bauernwald) mit dem Bienwald auf der Jockgrimer Seite. Der Otterbach führte an diesem Tag so wenig Wasser (Foto), dass man ihn mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ