Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Änderung wegen Feiertagen
Tafel Germersheim weist auf Doppelausgabe hin

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert, dass es in der Weihnachtswoche am Freitag, 28. Dezember, eine Doppelausgabe der Lebensmittel gibt. 1. Gruppe hat Ausgabe von 11 bis 12.15 Uhr, Beginn mit Nr. 261 bis Nr. 460. 2. Gruppe hat Ausgabe von 13.30 bis 15 Uhr, Beginn mit Nr. 461 und über 550 bis 260. Am Montag, 24. Dezember - Heiligabend, sowie am Dienstag und Mittwoch, 25. und 26. Dezember, ist die Tafel geschlossen. Auch in der ersten Kalenderwoche im Jahr 2019, am Freitag, 4. Januar,...

Spendenaktion für das Kinderhospiz geht noch bis 6. Januar
Harley Davidson riding Santas haben fast 20.000 Euro gesammelt

 Speyer/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben am Nikolaustag, 6. Dezember, die ganze Region begeistert (wir berichteten). Am 14. Dezember haben die Santas auf ihrer Facebookseite den aktuellen Spendenstand in Höhe von 19437, 22 Euro bekannt gegeben. Damit haben sie das letztjährige Ergebnis von über 12.000 Euro schon deutlich übertroffen. Spenden bis zum 6. Januar möglich Noch bis zum 6. Januar können Spenden direkt an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. überwiesen werden und zwar mit...

51 Personen erhalten Fischeprüfungszeugnisse
Fischereiprüfung erfolgreich bestanden

Kreis Germersheim.  51 Personen aus dem Kreis Germersheim  haben in der zweiten Fischerprüfung dieses Jahres die Fischerprüfung bestanden. Der Prüfungsausschuss unter dem stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Schmitz sowie der Kreisbeigeordnete Michael Braun gratulierten und überreichten den erfolgreichen Teilnehmern die Fischerprüfungszeugnisse. Mit diesen kann nun die Ausstellung eines Fischereischeines bei der jeweils zuständigen Stadt oder Gemeinde beantragt werden, heißt es in einer...

Anmeldung bis 31. Dezember für Besuchswünsche
Bellheim: Sternsinger sammeln im neuen Jahr

Bellheim. Bereits schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion 2019, die in Bellheim am Freitag, 4. und Samstag, 5. Januar, durchgeführt. Dabei weist das Pfarrbüro auf folgende Regelung hin: Alle Haushalte, die im Jahr 2018 von den Sternsingern besucht wurden, brauchen sich nicht mehr anzumelden. Sie werden automatisch besucht. Diejenigen Haushalte, die nicht besucht wurden, jedoch einen Besuch der Sternsinger 2019 wünschen, müssen sich unbedingt bis spätestens 31. Dezember...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Rülzheimer Weihnachtsmarkt vom 14. bis 16. Dezember
Weihnachtsstimmung auf dem Deutschordensplatz

Rülzheim. Das Flair des vorweihnachtlichen Deutschordensplatzes bei der Kirche in diesem Jahr wird bestimmt wieder viele Besucher anlocken. Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt findet von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember, bei der Kirche in der Ortsmitte statt. Vereine und sonstige Anbieter werden Advents- und Weihnachtsschmuck, Bastelsachen, selbstgemalte Bilder, Handarbeiten, Edelsteine in diversen Formen und Farben, Schafsmilchseife, Häkelmützen, weihnachtliche Hand- und Bastelarbeiten,...

2 Bilder

Froschkönige eröffnen Türchen des Dorfadventskalenders bei Immobilien Lau & Partner
Dann ist Weihnachten gar nicht mehr weit…

Wenn die Froschkönige bei Immobilien Lau & Partner singen, „dann ist Weihnachten gar nicht mehr weit“. Und mit diesem wunderschönen Kinder-Weihnachtslied eröffneten die rund 20 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Nina Schromm dann auch ihren musikalischen Beitrag zum 9. Jockgrimer Türchen. Draußen stürmisch und regnerisch, fanden sich zahlreiche Zuhörer in das gemütlich warme Büro in der Unteren Buchstraße ein und genossen bei Glühwein und Plätzchen den Gesang. Nach den weihnachtlichen...

Kleinbus fährt Senioren zum Einkaufen
Neuer Einkaufsservice für Senioren in Rülzheim

Rülzheim. Die Nachbarschaftshilfe Rülzheim bietet für Senioren Einkaufsfahrten an. Der Service ist kostenlos. Mit dem Kleinbus der Verbandsgemeinde werden Senioren daheim abgeholt gegen 10 Uhr und auch wieder nach Hause gebracht. Der Service wird zu bestimmten Terminen angeboten. Informationen und Anmeldungen im Büro für Senioren und Teilhabe bei Tanja Lösch, Telefon 07272 7002 1062, E-Mail t.loesch@ruelzheim.de desa

Christkindlmarkt am Sonntag, 16. Dezember
Das Christkindl kommt nach Knittelsheim

Knittelsheim. Am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, findet von 11 bis 19 Uhr im Gemeindehaus in Knittelsheim wieder ein Christkindlmarkt statt, der von der Interessengemeinschaft Christkindlmarkt Knittelsheim liebevoll vorbereitet wurde. Aussteller aus der Region präsentieren selbstgefertiges Kunsthandwerk und Leckereien. Der katholische Kirchenchor Knittelsheim sorgt für musikalische Einlagen. Für Kinder wird eine Bastelecke eingerichtet. Außerdem kommt das Christkind vorbei und beschenkt...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

23 Bilder

Nikolaustag in dem Südpfalz / Santa am Tour
Harley Santas sammeln für einen guten Zweck

Seit drei Jahren gibt es eine großartige Aktion von Harley fahrenden Santa Claus. Sie fahren von morgens bis abends verschiedene Anhaltstellen an und sammeln Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen. Heute habe ich einen kleinen Ausflug zu der Haltestelle bei der Firma Nolte gemacht, weil ich diese großartigen Aktionen unterstützen möchte. Dabei habe ich mich mit ein paar sehr freundlichen Harley-Fahrern unterhalten und habe ein paar Fotos gemacht.

Worldwide Candle Lighting - Gedenkfeier am 9. Dezember
Ein Engel dir zur Seite

Rülzheim. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Eine Feier ist am Sonntag, 9. Dezember, um 18 Uhr in der Christuskirche Rülzheim. Wir denken an die Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, im Kindesalter, als Jugendliche oder als Erwachsene ihr Leben verloren...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Viele strahlende Gesichter:
1. Reihe v.l. Felix Werling (Kreisvorsitzender), Kurt Beck, 
2. Reihe: Sabrina Welker (Gemeindeverbandsvorsitzende) Kuth Killat, Volker Isemann (1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Jockgrim) 3. Reihe: Peter Rohrmann, Volkard Wache, Stefan Welsch und Stefan Naßhan
2 Bilder

Auch Kurt Beck, Ministerpräsident a.D., war dabei
Mitgliederehrung im SPD-Gemeindeverband Jockgrim

Ein fester Bestandteil der Jahresplanung der SPD ist die Mitgliederehrung. Auch in diesem Jahr wurden im Gemeindeverband Jockgrim wieder zahlreiche Mitglieder für ihr Engagement in der SPD geehrt. Der Einladung des Gemeindeverbandes Jockgrim folgten zahlreiche Gäste, um der feierlichen Ehrung vor Ort beizuwohnen. Kurt Beck Ministerpräsident a. D. und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz ehrte Volkard Wache und Hans-Peter Rohrmann für ihre 50-jährige Mitgliedschaft, Ruth Killat für ihre...

Langjähriges Engagement zugunsten von Togo
Auch Siegbert Kemmer erhält das Bundesverdienstkreuz

Jockgrim. Für ehrenamtliches Engagement zur Förderung der Gemeinschaft hat Siegbert Kemmer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, wurde ihm die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgestellte Urkunde sowie die zugehörige Auszeichnung am Freitag in Neustadt überreicht. „Durch Ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement und Ihren selbstlosen...

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens verliehen
Dr. Samuel Husunu aus Jockgrim geehrt

Jockgrim. Für ehrenamtliches Engagement zur Förderung der Gemeinschaft hat Dr. Samuel Husunu das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, wurde ihm die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgestellte Urkunde sowie die zugehörige Auszeichnung am Freitag in Neustadt überreicht. „Sie haben sich in langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit besondere...

2 Bilder

Wir öffnen jeden Tag ein Türchen…
Froschkönige und Kaulquappen beim Jockgrimer Dorfadventskalender

In Jockgrim ist es zur Tradition geworden, an den Adventsabenden gemeinsam die Türchen des Dorfadventskalenders zu öffnen, einmal an jedem Dezember-Tag inne zu halten, schön gestaltete Fenster zu bestaunen, Geschichten und Gedichte zu hören und weihnachtlicher Musik zu lauschen. Auch die Froschkönige und die Kaulquappen tragen dieses Jahr wieder mit musikalischen Vorträgen zu dieser schönen Tradition bei. Im Rahmen des Knuspermarkts öffnen die Froschkönige unter der Leitung von Nina Schromm am...

Vereinsmeister ausgezeichnet
Verein der Vogelfreunde Bellheim ehrt seine Meister

Bellheim. Wie in den vergangenen Jahren konnten die Bellheimer Vogelfreunde viele Besucher bei Ihrer Vereinsschau in der Ottersheimer Oldtimerscheune begrüßen. Dank der optisch sehr ansprechenden Rahmenschau in der einheimische und exotische Vögel in ihrem jeweiligen Biotop zur Schau gestellt werden besuchten auch viele Familien mit Kindern an beiden Tagen Ausstellung. Aber auch viele Fachbesucher und Züchter nehmen große Anfahrtswege in Kauf um die vielen hochbewerteten Prämierungsvögeln zu...

Kartenvorverkauf bei der KGR

Rülzheim. Am Sonntag, 9. Dezember, von 10 bis 13 Uhr, findet im Bürgerkeller der Kartenvorverkauf für die „Night of Carnival“ und die Prunksitzungen statt. Auch online unter www.ticket.karneval-ruelzheim.de oder unter oder unter 0152 295517569 bei Manuela Gadinger sind Kartenbestellungen möglich.

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Weihnachtsmarkt vom 30. November bis 2. Dezember
Anneresl Rheinzabern: Kulinarisches, Kultur und Kunst

Rheinzabern. Der Rheinzaberner „Anneresl“-Markt am ersten Adventswochenende gilt in Kennerkreisen als absolutes „Muss“ im Veranstaltungskalender der Südpfalz. Vom 30. November bis zum 2. Dezember warten rund um die Kirche Sankt Michael wieder zahlreiche Händler und Vereine mit ihrem detailverliebten Angebot auf Besucher. Das Herausragende ist das Rahmenprogramm.Wenn der Duft von Lebkuchen, Bratwurst, Flammkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Anneresl. Der Anneresl - Rheinzaberns...

Sperrung ab kommendem Montag
Fahrbahn zwischen Hördt und Sondernheim wird saniert

Hördt/Sondernheim.  Am  Montag, 3. Dezember, beginnen die Arbeiten in den Bauabschnitten 1 und 2 zum Ausbau der Fahrbahn im Zuge der Landesstraße 552 zwischen Hördt und Sondernheim auf einer Länge von etwa 2,75 Kilometern. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der L 552 im gesamten Baubereich.  Die Umleitungstrecke erfolgt über das klassifizierte Straßennetz von Hördt kommend über die K 8 in Richtung Bellheim, an der Anschlussstelle Bellheim-Süd auf die B 9 in Fahrtrichtung Norden bis zur...

Bellheim hat ein Prinzessinnenpaar
Kira I. und Nina I. regieren über Bellonia

Bellheim. Zum ersten Mal ist Bellheim in Frauenhand. Kira I. und Nina I. regieren als erstes Prinzessinnenpaar die Karnevalsgesellschaft Bellheim. Die beiden Mädels sind beste Freundinnen und leben seit vier Jahren in einer Wohngemeinschaft in Bellheim am Bahnhof. Sie kennen sich seit zwölf Jahren und machen alles gemeinsam. So kam dann auch die Idee mit der Doppelprinzessin. Das gab es bisher nicht nur in Bellheim noch nie, sondern tatsächlich ist auch im ganzen Umkreis kein Prinzessinenpaar...

Die Baumaßnahmen laufen | Foto: jow
7 Bilder

Erste Maßnahmen laufen / Blick auch ins Innere der Brücke / Bildergalerie
Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth: Jetzt geht es los

Karlsruhe. Seit Samstag, 10. November, ist der rechte Fahrstreifen der Rheinbrücke Fahrtrichtung Wörth gesperrt. Das heißt, Verkehrsteilnehmern stehen dann nur noch zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wörth zur Verfügung - direkt daneben wird schon gebaut. Auch wurde der Aufbau der Betonschutzwände die Baustellenverkehrsführung fertiggestellt.  Der Radverkehr wird umgeleitet und auf der südlichen Brückenhälfte im Gegenrichtungsverkehr geführt. Die Umleitungsstrecke für die Radfahrer wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ