Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeindebücherei in Rheinzabern kann dank Spenden aktuelle Bücher anschaffen
Rheinzabern - Die Bücherei ist die Visitenkarte der Kommune

Rheinzabern. Eine Bücherei in einem Ort ist Anlaufpunkt und Treffpunkt zugleich. Sie ermöglicht allen Altersklassen unabhängig vom Einkommen den Zugang zu Büchern und anderen Medien. Umso schöner, dass die katholische Bücherei St. Michael in Rheinzabern viel Unterstützung vor Ort erfährt. Wie lange es die Bücherei im Römerdorf gibt, ist übrigens unbekannt. Bekannt ist nur, dass im Zweiten Weltkrieg alle Bücher der damaligen Einrichtung verschenkt wurden, um sie vor der Gestapo und dem...

DKMS Registrierungsaktion am 17. Februar in Wörth
Tina aus Büchelberg braucht einen Spender

Wörth/Büchelberg. Die 41-jährige Tina aus Wörth-Büchelberg hat Blutkrebs. Diese niederschmetternde Diagnose erhielt die Mutter einer vierjährigen Tochter bereits vor einem Jahr. Nach einem langen Kampf gegen das seltene Lymphom kam der Krebs wieder zurück. Leider besteht inzwischen die Gewissheit, dass nur eine Stammzelltransplantation das Leben von Tina retten kann. Normalerweise ist es Tina, die Leben rettet. Als Notfallsanitäterin beim Deutschen Roten Kreuz und Schulleiterin der Fachschule...

Erfolgreiches Benefizkonzert zu Gunsten des SKFM Germersheim
Standing Ovation in Ottersheim für das Vocal Ensemble Alpha & Omega

Ottersheim/Germersheim. Standing Ovation bekam das Vocal Ensemble Alpha & Omega am Ende des Benefizkonzert zu Gunsten des SKFM Germersheim in der Kath. Kirche in Ottersheim. Unter dem Motto „ Sternstunden der Musikgeschichte-Händels Messias und Stefan Zweig“ sang der Chor sein abwechslungsreiches Programm. Musik und Literatur ergänzten einander. Mit Keybord und Orgel begleitet der Chorleiter Ansgar Schreiner die acht Sängerinnen und Sänger. Das Ensemble schlug mit seinen Lieder wie z. B. einem...

Rege Diskussionsteilnahme: Die Schüler bei der Kartenabfrage. | Foto: GGG
3 Bilder

"Wie weit darf Kunst gehen?"
Gymnasiasten diskutieren mit Politikern, Beauftragten und Experten

Germersheim. „Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen!“, zitiert Aicha Akermi. Stille! Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler und zahlreicheLehrer blicken die Dreizehntklässlerin in der Gymnastikhalle des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums Germersheim gespannt an. Einen Vergleich mit Internierten in einem Konzentrationslager ziehen: Darf man das? Ist das Kunst? Oder geht das schlichtweg zu weit? Wie sieht das Publikum das? Aicha Akermi fordert zusammen mit Anna Benz, ebenfalls...

Prunksitzung der KGR
Rülzheim - Spitzenstimmung im Spieleland

Rülzheim. Ausverkauftes Haus und beste Unterhaltung bot die erste Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“ Rülzheim am vergangenen Samstag. Direkt nach dem feierlichen Einzug in die Halle begleitet von Elferräten und der Juniorengarde gab das Prinzenpaar Thomas III. und Jessica I. in seiner Eröffnungsrede unter dem Motto „Wir sind Rülzheim“ die Richtung vor: Egal, wie groß oder klein, wie jung oder alt ein Verein ist - sie alle machen die Gemeinde zu dem, was sie ist - ein...

Restkarten für Büttenabende noch erhältlich
Asiatischer Hauch in Jockgrim

Jockgrim. Unter dem Motto „China isch zwar riesegroß, doch in Jockgrim isch viel mähner los“ lädt der Elferrat Jockgrim zu den Büttenabenden in Jockgrim ein. Diese sind am Samstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr sowie am Freitag, 22. Februar, und Samstag, 23. Februar, zur gleichen Zeit. Alle Büttenabende sind wie gewohnt im Bürgerhaus in Jockgrim. Die traditionellen Büttenabende bieten ein kurzweiliges närrisches Programm voller Höhepunkte und natürlich auch zum Motto passend. Humorvolle Büttenreden...

Kommunalwahlen im Römerdorf
Deshalb will Carmen Drexler Ortsbürgermeisterin von Rheinzabern werden

Rheinzabern.  In seiner Mitgliederversammlung hat die SPD Rheinzabern Carmen Drexler als Bürgermeisterkandidatin für die Wahl am 26. Mai nominiert. Die 53-jährige Industriekauffrau hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch sie möchte sich noch mehr für Rheinzabern engagieren. Die Bürger haben somit eine echte Alternative bei der Wahl. Die letzten fünf Jahren Gemeinderat haben Carmen Drexler gezeigt, dass in ihren Augen nicht immer zum Wohle der Bürger entschieden wurde. Darum steht...

Jockgrim: Sänger freuen sich über Anerkennung
Finanzspritze für Chorgemeinschaft

Jockgrim.  Der Verein Chorgemeinschaft Jockgrim hat derzeit 218 Mitglieder, von denen 108 aktiv in einem der drei Chöre singen. 34 Sänger zählt aktuell der traditionelle Männerchor/Gemischter Chor der ebenso wie der moderne Chor Vox Humana mit 47 Aktiven seit vergangenem Herbst von Marco Herbert geleitet wird. In dem jungen Voice & Stage Choir unter der Leitung von Nina Schromm sind 22 Mitglieder aktiv. Die Chorgemeinschaft Jockgrim freut sich über die großzügige Förderung durch die VR Bank...

Spannender Vortrag in Rheinzabern
Rheinzabern: Mit Ariane Fleuranceau in Paris unterwegs - Besucher waren begeistert

Rheinzabern. Es ist 5 Uhr in der Früh, Paris erwacht allmählich, während die letzten Nachtschwärmer schlafen gehen. Mit dem berühmten Ohrwurm „Paris s'éveille“ stimmte Martin Erhard die Gäste ein, ehe die Referentin des Abends, Ariane Fleuranceau, ihre Stadttour am Gare de l‘Est begann, am Ostbahnhof, wo einst der legendäre Orient-Express abfuhr und ein Monumentalgemälde die Abfahrt der französischen Soldaten an die Front des I. Weltkriegs erinnert. Heute treffen hier die TGVs aus...

Reiner Hör will Ortsbürgermeister in Rülzheim bleiben
Startklar für die Kommunalwahlen

Rülzheim. Mit viel Mut und Geschlossenheit gehen die Aktiven Bürger in die heiße Phase der Kommunalwahl am 26. Mai 2019. Bei ihrer Mitgliederversammlung im Centrum für Kunst und Kultur (CKK) nominierten die 35 stimmberechtigten Anwesenden den Vorsitzenden der Aktiven Bürger, Reiner Hör, mit 100 Prozent Ja-Stimmen als Kandidat für das Amt des Rülzheimer Ortsbürgermeisters. Sichtlich stolz und bewegt äußerte sich Hör nach seiner Wahl zur erfolgreichen Entwicklung in Rülzheim. Es gelte nun auf die...

Leiter der Wasserschutzpolizei Germersheim ist tot
Kurt Mistler ist überraschend verstorben

Germersheim/Kandel/Rheinzabern.  Der langjährige Leiter der Wasserschutzpolizei-Station Germersheim, Polizeihauptkommissar Kurt Mistler, ist überraschend verstorben. Er verstarb am 19. Januar im Alter von 60 Jahren.  Mistler war seit 1980 im Polizeidienst tätig. Der Diplom-Verwaltungswirt wurde 1992 zum Polizeikommissar ernannt. Von 1999 bis 2001 war er stellvertretender Leiter der Wasserschutzpolizei in Germersheim, seit 2002 leitete er die Wasserschutzpolizei offiziell. Damit war er zuständig...

SPD erstellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim
Der SPD Gemeindeverband Jockgrim stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Jockgrim auf

Die SPD des Gemeindeverbandes Jockgrim hat in einer Vollversammlung die Liste für den Verbandsgemeinderat aufgestellt, der im Mai 2019 bei der Kommunalwahl neu gewählt wird. Angeführt wird die Liste von der Fraktionsvorsitzenden und Gemeindeverbandsvorsitzenden Sabrina Welker. Ergänzt wird diese durch Volker Isemann, den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeine Jockgrim. Wir freuen uns, dass wir engagierte junge Menschen für die Listenaufstellung gewinnen konnten. Weiterhin setzten wir auch auf das...

Dieses Fahrrad liegt auf dem See im Spiegelbachpark. Die Eisdecke ist aber nur dünn gefroren.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Betreten der Eisfläche ist lebensgefährlich
Polizei warnt: See im Spiegelbachpark Bellheim ist nur dünn zugefroren

Bellheim. Über die Sozialen Medien erreichte die Polizei Germersheim, zu deren Dienstbezirk die Verbandsgemeinde Bellheim gehört,  gestern die Informationen, dass auf dem Eis des Sees im Spiegelbachpark ein herrenloses Fahrrad liege. Ein altes Fahrrad von geringem Wert konnte tatsächlich von Polizeibeamten vor Ort festgestellt werden. Da die Eisdecke derzeit noch sehr dünn ist und nicht betreten werden kann, wurde das Fahrrad vor Ort belassen. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, sich aktuell...

Umzug in Germersheim am 2. März
Umzugsteilnehmer für Fasnacht gesucht

Germersheim. Am Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr wälzt sich wieder ein närrischer Lindwurm durch die Straßen Germersheims. „Die Rhoischnooke“  laden wie immer herzlich dazu ein, sich zum Umzug durch die Festungsstadt anzumelden. Das Motto lautet „Die Bauarbeiten sind nun vorüber, bei der Schnook steigt jetzt wieder das Fasnachtsfieber“. Wie gewohnt zieht der närrische Lindenwurm durch die Innenstadt in Germersheim. Aufgrund der steigenden Ausgaben für Sicherheit von Besuchern des Umzugs und...

Pfälzer Prädikatswanderwege
Treidlerweg Rülzheim/Hördt für "Deutschlands schönsten Wanderweg" nominiert

Pfalz. Gleich drei Pfälzer Prädikatswanderwege wurden vom Wandermagazin für den Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg 2019" nominiert. Die Fachzeitschrift kürt jedes Jahr die beliebtesten Wege in den Kategorien Routen (Weitwanderwege) und Touren (Tageswanderungen). Aus über 100 eingereichten Bewerbungen wählte eine unabhängige Jury von Wanderexperten je 13 Weitwanderwege und 14 Tagestouren für die folgende Publikumswahl aus. In der Kategorie Routen setzten sich mit dem „Pfälzer Weinsteig“ und...

Vorstandswechsel bei der SPD in Rheinzabern
Carmen Drexler zur Vorsitzenden der SPD Rheinzabern gewählt

Rheinzabern.  In seiner Mitgliederversammlung  Anfang Januar hat die SPD Rheinzabern Carmen Drexler als Vorsitzende gewählt. Sie übernahm das Amt vom bisherigen Vorsitzenden und früheren Verbandsbürgermeister Uwe Schwind. Bei der Nachwahl wurde Sonja Berdel zur stellvertretenden Vorsitzenden und Peter Ullmer als Schriftführer gewählt. In Ihren Ämtern verblieben: Stefan Welsch (ebenfalls stellvertretender Vorsitzender), Joachim Schmitt (Kassierer) sowie als Beisitzer  Gerlinde Möck, Giesela...

Jugendamt Germersheim bietet unverbindliche Informationen und Kurse
Kreis Germersheim sucht Pflegeeltern

Kreis Germersheim.  Wer ist bereit, Kinder aufzunehmen und ihnen für begrenzte Zeit oder längerfristig ein Zuhause zu geben? Das Jugendamt des Landkreises Germersheim sucht immer Menschen, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie anbieten wollen, Zeit und Verständnis aufbringen und bereit sind, mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten. Sie sind eingeladen, unverbindlich Kontakt zum Pflegekinderdienst des Jugendamtes Germersheim aufzunehmen. Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Kind...

Eine sogenannte Laterna Magica ist quasi ein Vorgänger von Dia-Projektor und Beamer.  | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Historische Spielsachen und Geräte im Alten Sägewerk Mittelmühle
Kulturverein Bellheim zeigt historische Laterna Magica

Bellheim. Das große Interesse an der Ausstellung historischer Spielsachen am 14. Dezember 2018 hat den Historische Arbeitskreis des Kulturvereins Bellheim bewogen, die Ausstellung am 26. und 27. Januar jeweils ab 14 Uhr nochmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Spielsachen und Gegenstände, wie sie sich in früheren Jahren in den oft spärlich beheizten Wohnstuben befanden werden in den Räumen des „Alten Sägewerks Mittelmühle“ zu sehen sein. Unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ wurden die Objekte...

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Sternsinger besuchten rund 600 Haushalte
Sternsinger Bellheim sammeln fast 6.000 Euro

Bellheim. Unter dem Motto“ Segen bringen-Segen sein. Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit“ waren die Sternsinger an zwei Tagen mit insgesamt 20 Gruppen in Bellheim unterwegs und besuchten dabei nahezu 600 Haushalte von  Mitbürgern, sowie das Seniorenzentrum „Haus Edelberg“. Ebenso waren die Sternsinger zusammen mit Kaplan Nils Schubert zu Gast beim Neujahrsempfang der Gemeinde Bellheim, wo sie von Ortsbürgermeister Paul Gärtner eigens begrüßt wurden. Insgesamt 39 Kinder, überwiegend...

Brauchtum
Rauschende „Narrennacht“ in Rülzheim

Rülzheim. Volles Haus, gelöste Stimmung und ein strahlendes neues Prinzenpaar: Die zweite „Night of Carnival“ am vergangenen Samstag bot den Gästen beste Unterhaltung. Nach einer kurzen Einführungsrede durch den Vorsitzenden Martin Olfens übergab er das Mikrofon an die Moderatorin des Abends, Dr. Birgitta Hartenstein, die gewohnt souverän, mit Witz und Esprit durch das rund dreieinhalbstündige Programm führte. Direkt zu Beginn konnten die Gäste sich bei einer Tanzrunde auf dem Parkett austoben,...

Verbandsbürgermeister Karl Dieter Wünstel gibt Vorsitz ab
Tobias Maurer ist neuer Vorsitzender der CDU Hatzenbühl

Hatzenbühl. Seit 2002 und damit über 15 Jahre hat Karl Dieter Wünstel die Geschicke des CDU Ortsverbandes Hatzenbühl als Vorsitzender entscheidend mitgeprägt. Im November übergab er den Vorsitz an Tobias Maurer. Ganz unspektakulär schilderte Wünstel in seinem Rechenschaftsbericht die Arbeit des Ortsverbandes in den zurückliegenden Jahren. Als wesentliche Erfolge betonte er die Realisierung des Breitbandausbaus in Hatzenbühl sowie die konsequente Errichtung von Ruhebänken im und um den Ort. Hier...

Wasserhinkelfasenachter feiern Krönungsball
In Leimersheim regieren Marco II. und Clarissa I. die Wasserhinkel

Leimersheim.  Marco Funk und Clarissa Schmitt regieren als Prinz Marco II. und Prinzessin Clarissa I. über die aktuelle Kampagne der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Sie wurden am Samstag beim Krönungsball durch den Sitzungspräsidenten Michael Huber inthronisiert. Mit ihrem Ehrentanz setzten sie gleich ein grandioses Ausrufezeichen und starteten mit ordentlich Schwung in ihre Kampagne. Das Publikum war begeistert und forderte zu Recht eine Zugabe. „Bravo!“ an die närrischen Hoheiten. In ihrer...

In Neupotz wurde kräftig renoviert
Kirchenrenovierung und Kindergartenneubau beschäftigt Katholiken

Neupotz. „Freue dich Welt, der Herr ist da“, mit diesem passenden Lied durfte der Kirchenchor Neupotz unter der Leitung von Irina Landes den Neujahrsempfang der Katholischen Pfarrgemeinde Neupotz in der Pfarrei „Mariä Heimsuchung“ Rheinzabern eröffnen. Die Vorsitzende des Gemeindeausschusses St. Bartholomäus Neupotz, Christine Heid, sprach Worte des Dankes an alle, die sich im vergangenen Jahr bei der Kirchenrenovierung mit eingebracht haben. Besonders erwähnte sie Gemeindereferent Hubert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ