Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorlesegeschichten für Kinder in Leimersheim
Preisverlosung der Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud zur Leseförderaktion „Adventskalender“ in der Grundschule

LEIMERSHEIM. Im Rahmen der Leseförderaktionen „Adventskalender 2018“ mit Geschichten von Martin Klein wurden Klassenpreise verlost. Am Freitag, 11.01.2019 fand die Preisauslosung der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud in der Kardinal-Wendel-Schule statt. Seit vielen Jahren beteiligt sich die Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud in Kooperation mit den Lehrkräften der Kardinal-Wendel-Grundschule in Leimersheim an der landesweiten Aktion „Adventskalender“. Mit eigens für diesen Zweck...

Brechtel, Hirsch und Seefeldt setzten sich für Erhalt der Schienenstrecke ein
Können Bürger bald von Germersheim nach Landau mit dem Zug fahren?

Germersheim/Landau.  Die Reaktivierung und der Erhalt der Schienenstrecke zwischen Landau und Germersheim war Schwerpunktthema der Landräte Dr. Fritz Brechtel (Kreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) beim gemeinsamen Arbeitsfrühstück am gestrigen Mittwoch.  Die drei Verwaltungschefs sprechen sich deutlich für eine Bahnverbindung zwischen Landau und Germersheim aus: „Grundsätzlich befürworten und unterstützen wir jede...

Kinderschutzbund Germersheim
Neue Termine der Krabbel- und Spielgruppe Germersheim

Germersheim. Im Februar 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 01.02.2018 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 10 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 45 € Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Aktiven Bürger Kuhardt stellen sich für Kommunalwahl auf
Nadine Weber will Ortsbürgermeisterin von Kuhardt werden

Kuhardt. Die Aktiven Bürger Kuhardt e.V. starten in das Wahljahr 2019 mit Nadine Weber als Bürgermeisterkandidatin. Bereits im Gründungsjahr 2014 konnte man mit vier Sitzen in den Gemeinderat einziehen. Gestärkt durch den beachtlichen Wahlerfolg und einer fünfjährigen Ratserfahrung soll nun der logische zweite Schritt folgen. Bei den kommenden Wahlen will man mehr Sitze im Ortsgemeinderat erringen, um so noch mehr Einfluss auf Entscheidungen nehmen zu können, heißt es in einer Pressemitteilung...

Die Südpfalz profitiert mit einer Million Euro vom Schulbauprogramm des Landes
Finanzspritze für südpfälzische Schulen

Südpfalz.  Für den Umbau und die Erweiterung mehrerer Schulgebäude und Sporthallen sowie für Brandschutzmaßnahmen im Landkreis Germersheim und Südliche Weinstraße stellt das Land insgesamt eine weitere Millionen Euro zur Verfügung. Das gaben die SPD-Landtagsabgeordneten in einer Pressemitteilung bekannt.  „Besonders freuen wir uns, dass neue Schulen in das Programm aufgenommen worden sind: So profitieren jetzt nach bereits geförderten Schulen in Germersheim, Hatzenbühl, Rheinzabern, Rülzheim,...

Handgemachte Strohsterne von Otto Kießling mit Hördter Stroh
In Hördt gestalten Ehrenamtliche die Weihnachtskrippe

Hördt. Während in vielen Haushalten und Wohnungen der Christbaum und die Krippe schon lange vor Weihnachten stehen, kommen Krippe und Weihnachtsschmuck erst zu Weihnachten in die Kirchen.   Dafür werden sie auch nicht gleich nach Weihnachten wieder abgeräumt, sondern stehen noch traditionsgemäß bis zum Fest „Maria-Lichtmess“ am 2. Februar. So auch in Hördt. Ab dem 6. Januar kann man bei den Krippenfiguren auch die heiligen Drei Könige sehen. Es ist stets ein großer Aufwand, bis dies alles so...

Fast 25.000 Euro gesammelt
Spendenergebnis der Harley Davidson riding Santas steht fest

Vorderpfalz/Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben in der Vorder- und Südpfalz am Nikolaustag, 6. Dezember, die Menschen mit ihrer Spendenfahrt begeistert. Um die 25 Santas besuchten an diesem Tag Grundschulen, Kindergärten und Firmen, um für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zu sammeln. Gestern gaben die Santas auf ihrer Facebook-Seite die gesamte Spendensumme der Aktion bekannt, die sich auf stolze 24.988,80 Euro beläuft. Bereits zum dritten Mal waren Harley-Fahrer am...

Untere Queichtal-Bahnstrecke soll ÖPNV verbessern
Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau soll reaktiviert werden

Germersheim. In Abstimmung mit dem Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und dem Landrat des Kreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeld macht sich die Stadt Germersheim mit Bürgermeister Marcus Schaile für die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau stark. In einem Schreiben an den Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Süd wirbt die Stadtspitze für die Reaktivierung der der Unteren Queichtal-Bahnstrecke und schlägt, mit Verweis auf verschiedenen erfolgreiche...

Die Bellheimer Weihnachtskrippe ist neu und erfährt viel Zuspruch. | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Am Sonntag wird die Krippe vervollständigt
Neue Weihnachtskrippe in Bellheim erhält viel Zuspruch

Von Alfred Gadinger Bellheim. Viel Zuspruch und durchweg Anerkennung findet die in der Bellheimer Pfarrkirche St. Nikolaus aufgestellte neue Weihnachtskrippe bei den Besuchern.Die seit langem geplante und im orientalischen Stil gebaute, komplett neue Krippe, wurde von Pfarrer Thomas Buchert, als passionierter Krippenbauer, konzipiert und zusammen mit Teilnehmern eines ehemaligen Krippenbaukurses im Jahre 2017, in vielen freiwilligen Arbeitsstunden, gebaut und mit vielen Details ausgestattet....

Tafel in Wörth braucht Verstärkung
Tafel sucht Mitstreiter

Jockgrim/Wörth.  Die Tafel in Wörth, die auch für Bedürftige der Verbandsgemeinde Jockgrim zuständig ist,  sucht dringend Ehrenamtliche zur Verstärkung, die den Führerschein Klasse 3 besitzen. Benötigt werden die Helfer vor allem Montag von 10 bis circa 15 Uhr, Mittwoch von 11 bis 14 Uhr, Donnerstag von 7 bis 10 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr.  Wer sich vorstellen kann mitzuhelfen,  kann sich unter Telefon 01732804310 melden. jlz

2 Bilder

Weihnachten im Pappkarton für Tafelkinder
Schüler engagieren sich für Tafel

Germersheim. Einmal mehr veranstaltete die Schülervertretung am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim 2018 die Aktion „Weihnachten im Pappkarton“, um damit Kindern aus Familien mit geringem Einkommen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Schülersprecher Alexander Kohrmann (MSS 12) und Rico Hellmann (MSS 11) sowie die Verbindungslehrer Matthias Wessels und Anna Lena Buchlaub berichteten, dass es gelang, knapp 250 Pappkartons zu schnüren, welche in den Tagen vor dem Weihnachtsfest...

Letzte Infos zur Sternsingeraktion
In diese Straßen kommen die Sternsinger Bellheim

Bellheim. Die Sternsinger kommen am Freitag, 4. Januar, und Samstag, 5. Januar,  jeweils ab 9 Uhr, in die angemeldeten Häuser folgender Straßen: Freitag, 4. Januar; Postgrabenstraße (ab Nr. 30) Kropsburg-, Madenburg-, Rietburgstraße, Maxburg-, Trifels-, Spiegelburgring, Albert-Schweitzer-Straße, Forststraße, Luisenstraße, Heideweg, Adenauerring, Am Entensee, Am Hasenspiel, Storchenweg, Forellenring, Froschweg, Schwanenweg, In den Dornen, Kurt-Adam-Straße, Bahnhofstraße Gustav-Ullrich-Straße,...

Spezialradmesse Ende April
Tüftler und Erfinder gesucht

Germersheim. Wenn am 27. und 28. April 2019 die Internationale Spezialradmesse ihre Tore öffnet, wird ein Hotspot das Spezi-Erfinderlabor vor Halle 3 sein. Bereits jetzt können sich Tüftler und Innovatoren mit ihren Ideen rund ums Rad bewerben: www.spezialradmesse.de, Stichwort Erfinderlabor. Der Veranstalter wählt unter allen Bewerbern zehn Teilnehmer aus, die in einen kreativen Wettstreit um den „Spezi 2019“ treten. Die drei besten Innovationen küren während der Messe Publikum und Experten....

Kirchenbauverein Rheinzabern sucht Künstler
Aussteller für Kunsthandwerkermarkt in Rheinzabern gesucht

Rheinzabern.  Der Kirchenbauverein St. Michael Rheinzabern lädt rund um die historische Pfarrkirche St. Michael mit ihrem stimmungsvollen Ambiente ein zum 15. Kunsthandwerkermarkt am  Sonntag, 5. Mai,  in der Zeit von 10 bis  17 Uhr.  Ein angeschlossener Kinderflohmarkt bietet den kleinen Kaufleuten Gelegenheit zum Verkauf von Spielsachen, Spielen, Büchern und vielem mehr.  Neben einem kulturellen Rahmen-Programm ist natürlich auch für das kulinarische Angebot gesorgt. Grillspezialitäten,...

Kneipensingen in Leimersheim feiert seinen siebten Geburtstag
"Wildfremde Menschen singen und lachen zusammen"

Sondernheim/Leimersheim. „Hell die Gläser klingen, ein frohes Lied wir singen!“ Aber wer singt heute noch aus Spaß an der Freud, einfach so, im Kreis von Freunden und Bekannten? Niemand mehr! Oder? Doch! Das sogenannte Kneipensingen findet seit sieben Jahren immer am ersten Freitag im Monat in der Rheinschänke in Leimersheim statt. Jürgen Lengle aus Sondernheim begleitet die Sänger mit der Gitarre. Seit einigen Jahren ist auch Kurt Feth mit dem Bass mit von der Partie. Jürgen Lengle besuchte...

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud legt Jahresbericht vor
Analog und digital gut aufgestellt - Bücher- und Medienangebot der ehrenamtlich geführten KÖB Leimersheim

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud konnte in 2018 ihren Bestand um 175 Titel erweitern: 815 Medien wurden neu angeschafft, 640 ausgeschieden. Das entspricht einer Erneuerungsquote von 19,7%. Das heißt: Fast jedes fünfte Medium aus dem Bestand der Bücherei wurde neu erworben! Auch in der Onleihe des Bistums Speyer, der die Bücherei angeschlossen ist, sind monatlich neue Titel zu finden. analoger Bestand der Bücherei Das 20köpfige ehrenamtliche Büchereiteam hat...

Sieben neue Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen
Dienst am Altar

Bellheim. Sieben neue Ministranten wurden im Verlauf eines Festgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Nikolaus in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen, deren Zahl sich damit auf 31 erhöht.Die Bellheimer Katholiken, so Pfarrer Thomas Buchert bei der Aufnahmefeier, seien erfreut darüber, dass diese jungen Menschen, die in diesem Jahr auch zur ersten Heiligen Kommunion gingen, den Dienst am Altar übernehmen. Er selbst freue sich, dass die sieben Mädchen und Buben den Ministrantendienst...

19.10.2018, Schalleckdeich Maximiliansau, Pegelstand um 320 cm | Foto: A. Abt
7 Bilder

Rhein bei Maximiliansau Januar und Oktober 2018
Pegelstand von 850 bis 320 cm

Außergewöhnlich in diesem Jahr war der lange und trockene Sommer, der zu einem sehr niedrigen Wasserstand im Rhein führte. Wer innert sich, dass 2018 mit Hochwasser begann? Am 24.01.2018 zeigte der Rheinpegel Maxau 858 cm, am 26.11.2018 war der Wasserstand auf 311 cm gefallen. An der Rheinbrücke und am Schalleckdeich in Maximiliansau am Rhein entstanden diese Fotos.

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Wanderung durch den Bauern- und Bienwald
Jahresabschlusswanderung beim Pfälzerwald-Verein Rheinzabern

Rheinzabern. Die Jahresabschlusswanderung des Pfälzerwald-Vereins Rheinzabern führt am Freitag, 28. Dezember, durch den Bauern- und Bienwald nach Hatzenbühl. Start ist um 12 Uhr an der Bauernwaldhütte. Interessierte sollten sich bitte rechtzeitig unter Telefon 07272 73200 anmelden zwecks Reservierung der Gaststätte.Infos zu den Vereinsaktivitäten gibt es unter Telefon 07272 73200 oder auf der Homepage www.pwv-rheinzabern.de. ps

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Feuershow am Samstagabend
Romantische Waldweihnacht in Hördt

Hördt. Im Rahmen der Aktion in Hördt "Lebendige Adventsfenster 2018"  findet am Samstagabend, 22. Dezember, die Waldweihnacht statt.Treffpunkt ist der Wanderparkplatz "Zum Treidlerweg" um 19 Uhr. Wenn die Musik zu spielen beginnt - gehen die Teilnehmer gemeinsam den Lichterweg in den Wald. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema "Licht". Die Teilnehmer werden gemeinsam am Lagerfreuer stehen und Lieder und Texte hören. Die Besucher werden gemeinsam um ein Lagerfeuer stehen und Lieder und Texte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ