Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5.000 Euro gehen von der Bürgerstiftung an die Gemeindediakonie (von links): Christian Specht (Bürgerstiftung), Ruth Benders, Gernot Scholl (beide Gemeindediakonie), Stefan Kleiber und Kenan Kocak (beide Bürgerstiftung).  | Foto:  Mannheimer Bürgerstiftung
2 Bilder

Einzelassistenz für Menschen mit Behinderung
Bürgerstiftung spendet an die Gemeindediakonie

Mannheim. Die Gemeindediakonie Mannheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Zu ihrem Angebot gehören unter anderem Einzelassistenzen. Das sind Fachkräfte, die Menschen mit Behinderungen begleiten. Vom Wohnen, über die Erwerbsarbeit bis hin zur Freizeitgestaltung in Sportvereinen, bei Kulturveranstaltungen oder in anderen Bereichen, soll so gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entfaltung ermöglicht werden. Die...

Jahreshauptversammlung der IG Käfertaler Vereine
Neue Gesichter in Vorstand und Beirat

Mannheim. Vom hausinternen Generationenprojekt spricht man gerne, wenn es um das Kulturhausteam geht. Das gilt nun auch für den Vorstand und den Beirat der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine, die bei der Wahl am 8. Mai eine weitere Verjüngung erfuhren. Wieder beziehungsweise neu gewählt wurden: Ute Mocker als Vorsitzende, Alessandro Cicchinelli und Christian Lüttich als stellvertretende Vorsitzende, Dennis Sommer als Schriftführer, Tim Eisen als Kassierer und in den Beirat Innocenzo...

Dieter Scheithe ,Jeanette Friedrich Bernd Nauwartat | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

10 Jahre KulturTage
Ein Jubiläum lädt mit Musicalmelodien zum Feiern ein

(BT) 10 Jahre erfolgreiche Kulturtage Waldhof – ein Grund zum Anstoßen. Und was würde sich da besser eignen als mit dem spritzigen Sekt „Mannem vorne“, die Marke, die an diesem Abend im vollbesetzten Franziskussaal, Mannheim-Waldhof, höchstpersönlich von seinem Anbieter und dazu noch einem waschechten Prinzen, nämlich dem noch amtierenden Fastnachtsprinz Jochen Braxmeier ausgeschenkt wurde. Uwe Grundei, der 2014 die Kulturtage ins Leben gerufen hatte, aus der Weiterentwicklung der Idee einer...

Auf gehts !
Daniel Möllemenn,  Susanne Mauder, Markus König,und Franz Kain | Foto: Wolfgang Neuberth
4 Bilder

Die Spitzklicker
40 Jahre Kabarett vom Feinsten – Hut ab, Spitzklicker!

(BT) „Wenn ein Löffelchen von Zucker, bittre Medizin versüsst…“. Diese berühmte Liedzeile aus dem Musical „Mary Poppins“ kann wahrlich bei den Spitzklickern umgedichtet werden in „Wenn ein Löffelchen von Humor, bittre Wahrheiten entschärft…“. Und dieses Kunstwerk vollbringen die Spitzklicker in der Region seit nunmehr 40 Jahren, zwar nicht mehr in der Originalbesetzung, aber diese Truppe, die gestern auf der Bühne stand, ist tatsächlich bereits in dieser Konstellation seit nunmehr 25 Jahren...

Bauarbeiten bis Ende Juni
Austausch der Übergangskonstruktionen

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden an der Brücke über den Rangierbahnhof Mannheim ab Dienstag, 7. Mai, vier Fahrbahnübergangskonstruktionen ausgetauscht. Die vier Übergangskonstruktionen verbinden die Brücke, die aus zwei getrennten Überbauten besteht, an den jeweiligen Enden mit der Fahrbahn der B 38a. Es handelt sich dabei um Stahlkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke bei Wärme und das Zusammenziehen der Stahlbetonkonstruktion bei Kälte gewährleisten. Die...

Positives Signal
Rheinhochwasserdamm: Specht konkretisiert die Haltung der Stadt Mannheim

In einem Antwortschreiben an die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) hat Oberbürgermeister Christian Specht die Haltung der Stadt gegenüber den Plänen des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP) zur Sanierung des Rheinhochwasserdamm konkretisiert. Anders als das RP hält die Stadt seinen Ausführungen zufolge eine baumfreie Zone bei einer Spundwandlösung, wie sie von der Stadt favorisiert wird, für nicht erforderlich. Aufgrund der statischen Wirksamkeit einer derartigen Spundwand sei auch...

Die Band | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

50 Jahre Just for Fun
50 Jahre „Just for fun“ – It’s a rocking good way

(BT) „Just for fun“ – was für eine Erfolgsgeschichte dieser Rock’n Roll Kultband, die seit nunmehr 50 Jahre nicht nur eine Generation begeistert. Alte, aber junggebliebene Weggefährten kamen in Scharen in die Kulturhalle Feudenheim, um das Jubiläum mitzufeiern und weil die Plätze bereits nach kurzer Zeit restlos ausverkauft waren, stellte man kurzerhand noch ein paar Stehtische auf. Aber bevor die Band selbst loslegte, sorgte die Vorband „Exact“ aus Weinheim bereits für ordentlich Stimmung im...

Projekt erhält 1,5 Millionen
Let’s move, Schönau! erhält Fördermittel

Mannheim. Der Mannheimer Stadtteil Schönau erhält über 1,5 Millionen Euro vom Bund und dem Europäischen Sozialfonds für das Projekt „Let*s move, Schönau!“. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) überreichte die Förderurkunden in Berlin an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der teilnehmenden Städte. Die Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori sieht in der Auswahl und Würdigung des Projekts ein wichtiges Zeichen für die berufliche Integration und Zusammenhalt: „Let’s move,...

Maimarkt Mannheim 2024: Die größte Regionalmesse Deutschlands ist ein wahrer Publikumsmagnet | Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
5 Bilder

Maimarkt Mannheim 2024: Aussteller, Sonderschauen, Öffnungszeiten

Maimarkt Mannheim 2024. Neuheiten entdecken, Dinge ausprobieren, sich inspirieren lassen - darauf können sich die Besucher des Mannheimer Maimarkts auch 2024 freuen. Die größte Regionalmesse Deutschlands öffnet vom 27. April bis 7. Mai, täglich von 9 bis 18 Uhr. Mehr als 1.100 Aussteller präsentieren dann in 41 Hallen und auf dem großen Freigelände Innovationen und Klassiker, informieren zu den unterschiedlichsten Themen wie Haus und Garten, Bauen und Modernisieren, Gesundheit und Fitness,...

Kostenlose Mitfahrt für Groß und Klein
Feldbahnfahrten am TECHNOSEUM

Mannheim. Die wärmeren Temperaturen zieht auch zwei historische Fahrzeuge des TECHNOSEUM wieder ins Freie: Vom Mittwoch, 1. Mai bis zum Sonntag, 27. Oktober, tuckert in diesem Jahr wieder die Feldbahn regelmäßig durch den Museumspark. Immer samstags, sonntags und feiertags zwischen 11 und 17 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 14 Uhr dreht eine der beiden Schmalspurbahnen des Technikmuseums auf der etwa einen Kilometer langen Strecke ihre Runden, letzte Abfahrt ist jeweils um 16.30 und 13.30 Uhr....

Ursula, Henni und Co. in ihrem Territorium im Mannheimer Luisenpark | Foto: Jessica Bader
4 Bilder

Frackträger im Mittelpunkt - Am 25. April ist Weltpinguintag

Mannheim. An Land ein wenig unbeholfen, aber im Wasser blitzschnell. Die Humboldt-Pinguine sind die Publikumslieblinge im Mannheimer Luisenpark, die täglichen Fütterungen sind immer gut besucht. Wenn am 25. April der Weltpinguintag begangen wird, stehen die kleinen Frackträger nochmal mehr im Mittelpunkt - und das weltweit. Der Weltpinguintag verdankt seinen Ursprung einem kuriosen Umstand: Auf der amerikanischen McMurdo-Station in der Antarktis fiel Wissenschaftlern auf, dass jedes Jahr am 25....

Kinder- und Jugendliteratur
Deutsch-Türkisches Institut unterstützt renommiertes "Feuergriffel"-Stipendium

In diesem Jahr erhält das angesehene „Feuergriffel“-Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur in Mannheim erstmalig eine erweiterte Unterstützung durch das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI). Die Initiative ermöglicht es Autor:innen, ihre Buchideen in einem dreimonatigen Aufenthalt in Mannheim zu entwickeln und umzusetzen. Bewerbungen sind bis zum 25. September 2024 bei der Stadtbibliothek Mannheim möglich. Das „Feuergriffel“-Stipendium, vergeben...

Kritische Auseinandersetzung
Festung Europa - Gefahr für unsere Demokratien

Mannheim. Stacheldrahtzäune, Mauern, geschlossene Lager, illegale Pushbacks, Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung, Pläne, Asylverfahren in außereuropäischen Ländern abzuwickeln. - Das klingt nicht nach einer EU, die 2012 für ihren Einsatz für Demokratie und Menschenrechte mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, sondern nach einem Bruch von Gesellschaftsverträgen, die für den Schutz und die Sicherheit von Menschen auf der Flucht vereinbart wurden. Was bedeuten die Rechtsbrüche,...

A6: Sperrung des Geh- und Radwegs zwischen Mannheim-Seckenheim und Ilvesheim

Mannheim. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt am Montag,  22.,  und  Dienstag, 23. April, jeweils von etwa 8 Uhr bis etwa 16 Uhr eine routinemäßige Prüfung an der Neckarbrücke im Bereich der A6 durch. Dabei kommt ein sogenanntes Brückenuntersichtgerät zum Einsatz, das die gesamte Breite des dortigen Geh- und Radwegs beansprucht. Für Fußgänger und Radfahrer besteht in diesem Zeitraum die Möglichkeit, die parallel verlaufende Carlo-Schmid-Brücke als Überquerung zu nutzen. Der Verkehr...

Verkauf und Codierungsaktion
66. Radmarkt

Mannheim. Der 66. ADFC-Gebrauchtradmarkt findet am Samstag, 27. April, von 10 bis 13 Uhr zum dritten Mal auf dem Lindenhofplatz (Hauptbahnhof Südausgang) statt. Auch Privatpersonen können hier ein gebrauchtes Rad verkaufen. Lediglich bei erfolgtem Verkauf wird eine Provision fällig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Musterkaufverträge sind am ADFC-Infostand vor Ort erhältlich. Ebenfalls ab 10 Uhr bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Fahrrad-Codierung durch...

Gemeinsam gegen Hass und für mehr Respekt
Für ein besseres Miteinander in den sozialen Netzwerken

Mannheim. Rund 250 Schüler der Konrad-Duden-Realschule Mannheim haben sich gemeinsam gegen Hass und für mehr Respekt in den sozialen Netzwerken stark gemacht: Das ist die positive Bilanz zweier Aktionstage am 15. und 16. April an der Schule in Zusammenarbeit mit der landesweiten Kampagne „BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass“. Im Mittelpunkt stand das Produzieren von Medienbeiträgen rund um einen gemeinschaftlichen Umgang im Netz. Im Jahr 2023 verbrachten Jugendliche in Deutschland täglich...

Die Flussufer und angrenzende Flächen wurden im Rahmen der Challenge von circa 800 Kilogramm Müll befreit   | Foto: RhineCleanUp
2 Bilder

Cleanup-Challenge Mannheim vs. Ludwigshafen - Die Umwelt gewinnt

Mannheim. Die am Samstag, 13. April, von der Initiative RhineCleanUp veranstaltete Cleanup-Challenge „Mannheim vs. Ludwigshafen“, die von den Adlern Mannheim und den Eulen Ludwigshafen sowie einigen anderen Initiativen und Institutionen unterstützt wurde, war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter kamen auf beiden Seiten des Rheins knapp 300 Teilnehmende zusammen. Diese hohe Zahl an Unterstützenden ist laut Veranstalter für den Südwesten absoluter Rekord und auch bundesweit gab es in der...

Fliegende Kinderkleider - Mobiles Projekt beim Rheinauer Mittagstisch

Mannheim. Familien helfen, sie unterstützen, ihnen Teilhabe ermöglichen: Mit dem mobilen Projekt „Fliegende Kinderkleider“ unter dem Label „Diakonie unterwegs“ sollen Familien mit kleinem Geldbeutel in Mannheim niedrigschwellig mit wichtiger Kleidung und Schuhen für ihre Kinder auch in anderen Stadtteilen versorgt werden. „Unser Kinderkaufhaus und die vielen Spenden an Kinderkleidung machen es möglich Familien mit wichtigen Dingen auch in Randgebieten Mannheims zu erreichen“, sagt die...

JoyFul Voices Konzert in der Gnadenkirche
Joyful Voices unplugged in der Gnadenkirche

(WN) Zwei Jahre ist es her, dass der etwas andere Gospelchor Joyful Voices zu einem seiner einzigartigen Konzerte in der denkmalgeschützten Gnadenkirche in der Mannheim-Gartenstadt einlud. Mit dem Programm ihrer neuen Konzertreihe „Joyful Voives unplugged“ bewiesen die Sängerinnen und Sänger dieses Ausnahmechores, dass sie mit ihrem breiten Repertoire an Gospelsongs, traditionellen Spirituals und modernen Interpretationen nicht nur die unterschiedlichsten Geschmäcker treffen, sondern dass sie...

Vorstellung der Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Mannheim

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis. Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Mannheim Zuständig für: Stadtkreis Heidelberg, Stadtkreis Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis Broschüre hier downloaden: https://ppmannheim.polizei-bw.de/wp-content/uploads/sites/8/2024/04/PKS_20231.pdf Bilanz der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023: Am 12. April stellte das Polizeipräsidium Mannheim die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik im Rahmen einer...

Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus

Mannheim. Von jetzt ab bis Dienstag, 30. April: Ausstellung im Foyer der Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule (U 1, 16-19). „Remmele schafft jetzt billiger“, so lautete die höhnische Bildunterschrift unter einem Propagandafoto vom Sommer 1933, das den in der Rhein-Neckar-Region geborenen und hier auch politisch sozialisierten ehemaligen badischen Regierungschef Adam Remmele bei harter Zwangsarbeit zeigt. Wie er, der Hauptfeind der badischen Nazis, waren im Frühjahr 1933 noch rund 250...

Eugen Setzinger,Dominik Schwarz,Franz Marx | Foto: Markus Biedermann
3 Bilder

Vereinstreue
Zwei DJK-Urgesteine sagen dem Tischtennis Adieu!

(WN)Nach 70 Jahren haben zwei „Urgesteine“ der DJK Käfertaler Tischtennisabteilung Franz Marx (88) und Eugen Setzinger (88) ihre Tischtenniskarriere bei einer kleinen Abschiedsfeier in der Käfertaler Lioba Halle beendet. Abteilungsleiter Dominik Schwarz betonte „Ein besonderer Moment in unserer Vereinsgeschichte: Eugen Setzinger und Franz Marx, zwei Säulen unseres Clubs seit 1954, wurden für ihre Treue zu unserem Verein und ihre Leidenschaft für Tischtennis geehrt. Beide waren und sind es bis...

Ersatzteile in Hülle und Fülle - VETERAMA im Fahrerlager von Hockenheim | Foto: Reuschel ( moto - foto )
5 Bilder

Veranstaltung
VETERAMA in Hockenheim

Der Veteranenmarkt Mannheim - besser bekannt unter dem Markenzeichen VETERAMA - fand am Wochenende wieder in Hockenheim statt. Damit hat die Frühjahrsveranstaltung eine ideale Location, denn wo in der Region ist die Nähe zu Motoren, Benzin und Technik größer als auf dem Hockenheimring. Die Herbstveranstaltung wird dann dort stattfinden wo 1975 der Ursprung der VETERAMA war, auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Von den großen  Veranstaltungen im Bereich Oldtimer, Klassik und Youngtimer hat die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ