Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auto- und Motorradmarkt
Am Wochenende findet auf dem Hockenheimring die VETERAMA statt

Am Wochenende findet vom 12. bis 14. April 2024 die Frühling-Veterama im Fahrerlager und in den Boxen des Hockenheimrings Baden-Württemberg statt. Die Veterama gibt es seit 1975 und ist der größte Oldtimermarkt in Europa. Den Besuchern erwarten rund 2.000 Aussteller mit vielen Autos, Motorräder und Fahrräder, Ersatzteile, Reifen- und Werkzeughändler, Literatur. Die Öffnungszeiten der Veterama sind am Samstag 13. April von 8.30 bis 18 Uhr und am Sonntag 14. April ist der Besuch von 8.30 bis 16...

Infoveranstaltung für Menschen mit Behinderung
"Markt der Möglichkeiten" in der Beruflichen Bildung

Die Berufliche Bildung der Gemeindediakonie Mannheim lädt Schüler*innen mit Behinderung aller Abschlussklassen in Mannheim und Weinheim sowie deren Angehörige herzlich zum „Markt der Möglichkeiten“ ein! 🗓 Donnerstag. 25. April 2024 🕕 17 – 19 Uhr 📍 Berufliche Bildung, Bohnenbergerstraße 4, 68219 Mannheim Die Suche nach Unterstützungsleistungen in vielen Teilhabebereichen des Lebens wie Bildung, Arbeit, Leben in der Gesellschaft, Wohnen, Freizeit und der Eintritt ins Erwachsenenleben geht oft mit...

Nächtliche Vollsperrung - Zweiter Einhub der Sudetenstraßenbrücke

Mannheim. Im August 2024 soll die neue Fuß- und Radwegebrücke über die Sudetenstraße in Betrieb genommen werden. Sie wird die Stadtteile Vogelstang, Käfertal und Feudenheim an den Radschnellweg auf Spinelli anbinden und bindet damit die östlichen Stadtteile an die Innenstadt an. Die Gestaltung aus asymmetrischen Hohlkörpern aus Corten-Stahl orientiert sich an den Stahlbauten (Panoramasteg) auf dem ehemaligen BUGA -Gelände. Nachdem Anfang März die Lieferungen der im Werk vorproduzierten...

Programmheft erschienen
ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen. Das gemeinsame 37. Radtourenprogramm der Schwesterverbände Rhein-Neckar e.V., Ludwigshafen und Mannheim mit Touren der „Radguides Rhein-Neckar“ weist wieder viele Touren in die Region auf. Von sehr leichten, thematischen Touren unter dem Motto „BUGA, was bleibt?“ am Neckar, in der Au und auf Spinelli bis zur Rennradtour mit 200 km nach Frankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch...

Aktuelle Aktionen für Kinder und Erwachsene
Programm des NABU im April

Mannheim. Der NABU Mannheim stellt sein Programm für den April vor. Sonntag, 14. April, 8 Uhr: Wissenschaftliche Vogelberingung in Seckenheim: Warum werden Vögel beringt, wie fängt man Singvögel, was ist zu beachten bei einer Vogelberingung? Dies und mehr erklärt Jan-Dieter Ludwigs vom NABU Mannheim bei dieser Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an: jan-dieter.ludwigs@web.de. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Samstag, 20. April, 10 Uhr:...

André Butzer, seine Kunst und seine Zeit - Abend mit dem Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann

Mannheim. Die Kunsthalle zeigt am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, die Mannheim Premiere von Rudij Bergmanns neuem Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“. Seit 2007 und dann intensiv von 2017 bis 2023 hat Bergmann der unlängst für sein filmisches Schaffen mit dem Rudi Baerwind Preis ausgezeichnet wurde den in Stuttgart geborenen Künstler André Butzer an verschiedene Orte begleitet beziehungsweise ihn dort besucht. Ob auf den winterkalten Straßen von Manhattan, im geschichtsträchtigen...

Gabi Streile, Basel, 2023, Mischtechnik/Leinwand, 80 x 100 cm | Foto: Gabi Streile
2 Bilder

Gabi Streile und Werner Schmidt
Stadt, Land, Fluss

Mannheim. Nach der Begrüßung bei der Eröffnung am Freitag, 3. Mai, 19 Uhr, in der Galerie im Tulla. durch Dorothea Fogt führt Susanne Fröhlich ein in die Arbeit von Gabi Streile und Werner Schmidt. Die Eröffnung wird umrahmt von einer musikalischen Formationen. Gabi Streile und Werner Schmidt sind im Tulla keine Unbekannten. Beide haben bereits einzeln hier ihre Malerei präsentiert. Jetzt stellen sie, die bereits seit über 40 Jahren verheiratet sind, gemeinsam aus und zeigen Bilder unter dem...

Stille spricht: Tanz im EinTanzHaus Mannheim

Mannheim. „Wie gehen wir mit existentieller, körperlicher und sexueller Scham um? Wie können wir Resilienzfaktoren stärken und einen Weg finden, aus der Scham herauszutreten?“ Fragen wie diese haben Mike Planz und sein Team angeregt, das Tanzduett Stille spricht zu entwickeln, das am Samstag, 13. April, 20 Uhr, im EinTanzHaus, G4, zu sehen ist. Stille spricht, ist eine Tanzproduktion, die sich mit dem Gefühl von Scham auseinandersetzt und ihre Inspiration auch aus dem gleichnamigen Buch des...

Girls go Movie: Jubiläumsausgabe 20 Jahre Kurzfilmfestival

Mannheim. Auch in diesem Jahr setzt Girls go Movie auf eine intensive und individuelle Zusammenarbeit mit Nachwuchsfilmerinnen, auf Vermittlung von Medienkompetenz und Berufsorientierung durch vielfältige Angebote und Filmcoachings. Teilnahmeberechtigt sind Mädchen und Frauen zwischen 12 und 27 Jahren aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen, die Lust haben, ihren Blick auf die Welt und ihre Geschichten filmisch umzusetzen. Das GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival im Cineplex Mannheim am...

Younity Gallery: Dialogausstellung im Kulturhaus

Käfertal. Am Freitag, 12. April, 19 Uhr, startet die nächste Ausstellung „Linie – Fläche – Raum“ der Younity Gallery mit einer Vernissage. Zu sehen sind Werke von Werner Degreif und Eva Weinkötz. Die Einführung zur Ausstellung macht Kurator Harald Priem, die musikalische Umrahmung gestaltet Vladyslav Smyrnov, Pianist und Komponist aus Odessa. Der Eintritt ist frei. Werner Degreif ist 1954 in Wiesloch geboren, hat seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Mannheim. Sein bildnerisches Schaffen...

Russland- deutscher Kulturpreis: Bewerbungen bis Ende Mai möglich

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg schreibt den Russlanddeutschen Kulturpreis 2024 für den Bereich „Literatur: Belletristik, Sachbuch, Journalismus und Publizistik“ aus. Bewerbungsschluss ist Freitag, 31. Mai. Der Preis wird im zweijährigen Turnus vergeben. Er besteht aus einem mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis und zwei Förderpreisen in Höhe von jeweils 2500 Euro. Die Förderpreise sind für jüngere Kunstschaffende vorgesehen, die sich erfolgreich in der Kulturvermittlung engagieren....

Existenzgründung: Veranstaltung der Handwerkskammer

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 18. April, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzept zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung, die...

Jeder einzelne kann schon mit kleinen Beiträgen dafür sorgen, dass die Stadt ein bisschen grüner wird | Foto: Jessica Bader
5 Bilder

Von der Gießpatenschaft bis zum Gemeinschaftsgarten - So wird die Stadt grüner

Nachhaltig leben. Die Vögel zwitschern, überall lassen sich bunte Frühblüher entdecken und das erste Grün sprießt an Bäumen und Sträuchern - der Frühling ist endlich da. Jedes Jahr aufs Neue lockt uns der Frühling nach draußen und weckt den Wunsch, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Doch in vielen Städten sucht man die Natur vergeblich. Oberflächen sind oftmals versiegelt und oft auch vernachlässigt. Da stellt sich die Frage: Wie können wir die Natur in die Stadt holen, wie können unsere...

Ehrenamtliche Familienpatin: Caritas sucht engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

Mannheim. „Das Ehrenamt hält jung, und es macht mir einfach riesig Spaß“ – Andrea ist ehrenamtliche Familienpatin beim Caritasverband Mannheim und unterstützt seit 2019 Familien mit kleinen Kindern. Patinnen wie sie werden dringend gebraucht. Die 60-jährige Mannheimerin hat schon drei Familien begleitet und wird jetzt die vierte Patenschaft übernehmen. Zuerst hat sie eine alleinerziehende Mutter unterstützt, dann Eltern mit einem Baby und zuletzt eine Familie mit zwei Kindern. Die Patenschaften...

Gedenkfeier: Mit Dir verbunden: Wertvolle Tradition seit 20 Jahren auf dem Hauptfriedhof

Mannheim. Wenn Eltern ein Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verlieren, ist das ein sehr tiefer Schmerz. Seit mittlerweile 20 Jahren lädt daher das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin die betroffenen Mütter, Väter, Geschwisterkinder und Angehörige zu einer Gedenkfeier auf den Hauptfriedhof ein. Die nächste Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder findet am Samstag, 13. April, 10.30 Uhr, auf dem Hauptfriedhof, statt. Einladung...

Erstkommunion: 563 Kinder bereiten sich aktuell vor

Mannheim. Aktuell bereiten sich über 560 Kinder im Katholischen Stadtdekanat Mannheim auf ihre Erstkommunion vor. Viele von ihnen werden das Sakrament der Eucharistie erstmals ab Samstag, 6. April, empfangen. Besonders viele Erstkommunion-Gottesdienste finden am so genannten „Weißen Sonntag“, 7. April, dem ersten Sonntag nach Ostern, statt. Während der Messe werden Mädchen und Jungen dann in die Abendmahlsgemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen. Mancherorts ist die Zahl der...

Der ADFC hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim hat sich für das Jahr 2024 wieder viel vorgenommen. Das gemeinsame 37. Radtourenprogramm der Schwesterverbände Rhein-Neckar, Ludwigshafen und Mannheim mit Touren der „Radguides Rhein-Neckar“ weist über 100 Touren in die Region auf. Von sehr leichten, thematischen Touren unter dem Motto „BUGA, was bleibt?“ am Neckar, in der Au und auf Spinelli bis zur Rennradtour mit 200 Kilometer nach Frankreich ist für jeden Geschmack etwas dabei....

Fahrbahndeckenerneuerung: Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Juni

Mannheim/Lampertheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab Dienstag, 2. April, umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke auf der B 44 zwischen Mannheim-Scharhof und der Hessischen Landesgrenze bei Lampertheim durchgeführt. Auf einer Fläche von circa 50.000 Quadratmetern werden die obersten beiden Asphaltschichten erneuert. Die Maßnahme ist in vier Bauphasen unterteilt. In der ersten Bauphase, beginnend am Dienstag, 2. April, wird die Mittelstreifenüberfahrt im...

Am 13. April bei der „CleanUp-Challenge“ heißt es „Mannheim vs. Ludwigshafen“ - wo engagieren sich mehr Menschen und sammeln Müll in der Natur?   | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com
2 Bilder

CleanUp-Challenge „Mannheim vs. Ludwigshafen“ - Gemeinsam für die Umwelt

Mannheim. „An die Picker, fertig, los“, heißt es am Samstag, 13. April, wenn die CleanUp-Challenge so viele wie möglich dazu motivieren will, die Natur von Müll zu befreien. Die Aktion, organisiert von RhineCleanUp, steht unter dem Motto „Mannheim vs. Ludwigshafen“ – eine kleine Challenge darum, welche Stadt mehr Menschen für den guten Zweck mobilisieren kann. von Jessica Bader Um den Wettkampf-Charakter noch ein bisschen hervorzuheben, hat sich pro Stadt ein Sportverein als Unterstützer der...

Futterlauf 2024
Futteranker veranstaltet den 8. Futterlauf

Was ist der Futterlauf? Im Jahre 2013 hat sich der Futteranker Mannheim e.V. überlegt, was kann man tun, um viele Spender für die Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu finden. Und so wurde die Idee einer Benefizveranstaltung geboren. Mit jährlicher Genehmigung der Stadt Mannheim wurde die Lokation am Vogelstangsee in Mannheim-Waldstadt festgelegt und am 22.06.2013 gab es dort mit großem Erfolg und ganz viel Spaß aber auch sehr viel Vorarbeit den 1. Futterlauf. Seitdem fand traditionell jedes...

Enjoy Jazz-Konzert am Internationalen Jazztag der UNESCO
Internationaler Jazztag

Mannheim. Am Dienstag, 30. April, wird der Internationale Jazztag gefeiert. In Kooperation mit der Alten Feuerwache Mannheim beteiligt sich das Enjoy Jazz Festival an den von der UNESCO initiierten, weltweit stattfindenden Feierlichkeiten und präsentiert ab 20 Uhr in der Alten Feuerwache erneut ein Konzert des Green Dolphin Orchestra. Unter der künstlerischen Leitung und Mitwirkung der Saxofonistin Alexandra Lehmler und des Schlagzeugers Erwin Ditzner bilden die Trompeterin Heidi Bayer, der...

TelefonSeelsorge – 146 Ehrenamtliche für 20.576 Anrufe - Gottesdienst in der Schlosskirche galt den Ehrenamtlichen

Mannheim. Eine kostenfreie Telefonnummer und ein Gegenüber, das zuhört und nicht bewertet. Eine Stütze in der Krise und gegen die Einsamkeit: Dank der Ehrenamtlichen ist die TelefonSeelsorge das ganze Jahr über Tag und Nacht erreichbar. Eine sehr große Leistung. Die Verbundenheit der Ehrenamtlichen ebenfalls ist groß. Das zeigte sich wieder beim jährlichen Gottesdienst der TelefonSeelsorge mit Pfarrerin Anne Ressel, der traditionell in der Schlosskirche stattfand. Dort wurden neue Mitarbeitende...

Impressionen von der Ausstellung "Vielfalt in Bildern - Ode an die Kunst des gemeinsamen Lebens" mit Fotografien von Lana Nova - hier im Bild ihre Tochter Sofi.   | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Bilder der Fotografin Lana Nova erzählen vom Ankommen und Bleiben in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. 20 Fotos von in Mannheim lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft umfasst die Ausstellung "Vielfalt in Bildern - Ode an die Kunst des gemeinsamen Lebens". In Kooperation mit der Caritas Mannheim und unterstützt von ihrer Assistentin Lilia Nakonechna hat die ukrainische Fotografin Lana Nova diese Menschen feinfühlig portraitiert. Nach einer ersten kurzen Ausstellung in der Emmauskirche in Schönau sollen die Bilder auch noch an anderen Orten in Mannheim zu sehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ