Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blaupause für neue Pfarrei Sankt Sebastian Mannheim entwickelt - Finale Fassung soll bis Ende 2024 beschlossen werden

Mannheim, Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim. Es gibt einen Entwurf, wie Katholische Kirche in Mannheim ab 2026 aussehen kann: Der sogenannte Pastoralplan der neuen Pfarrei Sankt Sebastian Mannheim umfasst knappe Aufgabenbeschreibungen zu den unterschiedlichen Feldern des kirchlichen Lebens. Außerdem sind darin notwendige Personalstellenanteile skizziert. Die Vorlage enthält einen Vorschlag, in welchen Kirchen sonntags regelmäßig Eucharistiefeiern stattfinden sollen. Knapper werdende personelle...

Tiere und Pflanzen stammen aus eigenen Nachzuchten
Mannheimer Zierfischtag

Mannheim. Am Samstag, 23. März, öffnen sich wieder von 10 bis 15 Uhr die Pforten für den “Mannheimer Zierfischtag„ der Mannheimer Aquarienfreunde 1965 e.V. in der Uhlandstraße 8 in der Mannheimer Neckarstadt. Es werden Nachzuchten von Zierfischen, Wasserpflanzen und Wirbellose (Krebse, Garnelen, Schnecken) von erfahrenen Züchtern angeboten. Die Palette der angebotenen Tiere und Pflanzen reicht von Süd-/Mittelamerika, über Afrika und Asien bis nach Australien. Die Züchter stehen jedem...

Unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt! Demokratie und Vielfalt erhalten" wurde am Samstag in der Mannheimer Innenstadt demonstriert | Foto: Jessica Bader
10 Bilder

Mannheim demonstriert laut gegen Rechts: Nie wieder ist jetzt!

Mannheim. "Nie wieder ist jetzt! - Wählt demokratisch" - zum Auftakt der Kampagne sind am Samstag, 16. März, rund 1500 Menschen gemeinsam auf die Straße gegangen. Das Bündnis "Mannheim gegen Rechts" möchte die Mannheimer und Mannheimerinnen mit der Kampagne zum Gang an die Wahlurne am 9. Juni motivieren und dazu, ihre Stimme demokratischen Parteien zu geben. Mit verschiedenen Aktionen wurde am Samstag ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt. Von 11 bis 14 Uhr präsentierten sich...

Die Tafel
Öffentlicher Vortrag - Die Tafeln in der Region

In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stetig wächst, spielen die Tafeln eine unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft. Sie sind nicht nur Brückenbauer zwischen Überfluss und Bedarf, sondern auch lebendige Beispiele für Solidarität und Gemein-schaftssinn. Um die wichtige Arbeit der Tafeln zu beleuchten und zu diskutieren, wie jeder Einzelne und Unternehmen aller Größenordnungen zur Lösung beitragen können, laden wir Sie herzlich zu einem...

CleanUp mit 14 Stationen
Die Neckarstadt räumt auf!

Mannheim. Großes Neckarstadt-CleanUp mit 14 Stationen am Samstag, 23. März, 14 bis 16 Uhr – Abschlussveranstaltung an der Alten Feuerwache um 16:30 Uhr mit Verlosung von Produkten und Gutscheinen aus der Neckarstadt Am Samstag, 23. März, geht’s rund in der Neckarstadt: Beim großen CleanUp sammeln Bürger, Familien und Gruppen verschiedener Organisationen gemeinsam Abfälle und Unrat. An 14 Stationen zwischen Marchivum und Wohlgelegen, Altem Messplatz und Herzogenried können ab 14 Uhr Abfallsäcke,...

Jeder einzelne kann durch kleine "grüne Taten" dafür sorgen, dass die eigene Stadt grüner wird und dadurch mehr Lebensqualität bietet | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Jetzt wird es Grün – wie "grüne Taten" für mehr Lebensqualität sorgen

Mannheim. Die Tage werden länger und die ersten zarten grünen Blättchen sprießen; die Sonne lässt sich häufiger blicken und auch die Temperaturen steigen langsam aber sicher. Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März lockt uns die Natur nach draußen. von Jessica Bader Mit den Händen in der Erde graben, Pflanzen beim Wachsen zusehen und später die „Früchte“ der eigenen Arbeit ernten. Was einerseits Spaß macht, ist andererseits ökologisch sinnvoll, da es die Städte grüner macht....

Verleihung der Münstermedaille an Lothar Edinger | Foto: kathma.de/Schuhmann
3 Bilder

Lothar Edinger mit Münstermedaille geehrt
Viel Herzblut und Loyalität für die Kirche

Mannheim. Am Freudensonntag – Laetare, wie der vierte Fastensonntag im Kirchenjahr genannt wird – hatte Lothar Edinger aus der Mannheimer Neckarstadt doppelt Grund, sich zu freuen. Wurde ihm doch im Auftrag des Erzbischofs Stephan Burger durch den katholischen Stadtdekan Karl Jung die Münstermedaille der Erzdiözese Freiburg verliehen. In seiner Heimatpfarrei Sankt Bernhard nahm er die besondere Auszeichnung gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Edinger entgegen. Sie sei schließlich immer die...

Einladung zu den Tauf-Festen - Gemeinden laden zu Tauf-Festen unter freiem Himmel ein

Mannheim. Im Juni und Juli laden evangelische Gemeinden an vier Orten zu Tauf-Festen unter freiem Himmel am Wasser und auf der Kirchwiese ein: Am Samstag, 15. Juni, am „Stollen 2“ in Neckarau, am Sonntag,16. Juni im Parkschwimmbad Rheinau, am Sonntag, 23. Juni, am Wilhelmswörthweiher in Sandhofen sowie am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli, auf der großen Wiese an der Melanchthonkirche in der Neckarstadt. Wer sich oder sein Kind bei einem dieser Feste taufen lassen möchte, kann sich jetzt dazu...

Foto: Zirkus Paletti e.V.
2 Bilder

Kinder- und Jugendzirkus Paletti
Kleine Stars im großen Zirkuszelt

Mehr als 1.500 Zuschauer waren am ersten Show-Wochenende der Kurskinder im Zirkus Paletti zu Gast. Nun folgen drei weitere Vorstellungen am Samstag. Wenn sich am kommenden Samstag wieder die Ränge im Zirkuszelt füllen, steigt die Spannung für die kleinen Paletti-Artisten ins Unermessliche – ein Jahr lang haben sie auf diesen Tag hingefiebert und fleißig trainiert. Nun zeigen sie dem Publikum, was sie können. Ab 10 Uhr heißt es „Manege frei für ein buntes Zirkusspektakel!“ Mehr als 400 kleine...

Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsident Siegfried Kollmar unerwartet verstorben

 Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsident Siegfried Kollmar unerwartet verstorben Am Abend des 12. März erreichte uns unerwartet die Mitteilung, dass Polizeipräsident Siegfried Kollmar nach einer geplanten Operation verstorben ist. Siegfried Kollmar war seit 2021 Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mannheim. Die Beschäftigten des Polizeipräsidiums sind tief betroffen vom Tod ihres Dienststellenleiters. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Die Dienststelle wird bis auf...

25 Jahre PLUS - Queere Beratungsstelle schreibt Geschichte und feiert

Mannheim. Am 3. März 1999 öffnete PLUS Rhein-Neckar e. V. seine psychosoziale Beratungsstelle zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht in Mannheim. Anlässlich des 25. Jubiläums lud das Marchivum am 28. Februar das Gründungsteams der lesbischen Psychologinnen und schwulen Psychologen Andrea Lang, Margret Göth, Thomas Heinrich und Ulli Biechele zum Podiumsgespräch ein. Nach der Begrüßung durch Dr. Andreas Schenk (Marchivum) und Bürgermeister Dirk Grunert erzählten sie die Geschichte...

L 637: Fahrbahndeckenerneuerung Seckenheim - Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende Juni 2024

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen am Montag, 18. März, die Sanierungsarbeiten an der L 637 zwischen dem Kreisverkehr Willi-Sohl-Straße / L 637 (Seckenheimer Landstraße) und der Kreuzung Seckenheimer Hauptstraße / Pforzheimer Straße. Auf 1600 Metern wird zur Verbesserung der Verkehrssicherheit die Asphaltdeckschicht in beide Fahrtrichtungen erneuert. Die Baumaßnahme ist in fünf Bauabschnitte unterteilt. Aus Rücksichtnahme auf den Maimarkt vom Samstag, 27. April bis...

Ostern – ein Fest der Zuversicht und Freude - Evangelische Gemeinden laden ein, das (ewige) Leben zu feiern

Mannheim. Großes Leid und große Hoffnung liegen in den Tagen von Gründonnerstag bis Ostersonntag dicht beieinander: Situationen und Gefühle, die den Menschen zu jeder Zeit präsent sind. Evangelische Gemeinden laden große und kleine Menschen ein, diese intensive Woche gemeinsam zu feiern. Da in der Nacht vom 30. auf den 31. März die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, sind besonders die Einladungen zur Osternacht und zum Osterfeuer noch vor dem Sonnenaufgang etwas für Menschen, die...

Bauarbeiten von Anfang April
Wasserleitung in der Fronäckerstraße

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze GmbH, erneuert im Vorfeld einer städtischen Baumaßnahme die Wasserleitung in der Fronäckerstraße 1 bis 85 in mehreren Bauabschnitten. Die Bauarbeiten beginnen Anfang April 2024 und werden voraussichtlich im Februar 2025 abgeschlossen. Für den ersten Bauabschnitt starten die Arbeiten im Kreuzungsbereich Sandrain und verlaufen bis zum Kurvenbereich Fronäckerstraße 85. Im zweiten Bauabschnitt wird die neue...

Wir müssen Solidarität üben! - Im Gespräch mit Astrid Fehrenbach

Mannheim. Schon früh um 8.30 Uhr klingelt es an diesem Tag zum ersten Mal. Die Tür zu den hellen und offenen Räumen von Amalie in der Draisstraße 1 öffnet sich, die beiden Frauen treten ein und werden freundlich begrüßt. Heute steht ein Arzttermin an, zu dem sie begleitet werden. Amalie gibt es seit 2013. Die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Trägerschaft des Diakonischen Werks besteht aus einem kleinen hauptamtlichen Team von sechs Personen, unter anderem vier...

Demonstration und Abschlusskundgebung
Markt der Vielfalt – Aktionstag gegen Rassismus

Mannheim. Das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ organisiert zum Auftakt seiner Kampagne „Nie wieder ist jetzt! - Wählt demokratisch!“ am Samstag, 16. März, den „Markt der Vielfalt“. Hierzu werden 22 Organisationen und Gruppen von 11 bis 14 Uhr in der Mannheimer Innenstadt und im Jungbusch Aktionsstände durchführen. Das gemeinsame Ziel wird an den Infoständen sichtbar gemacht durch Plakate mit den Slogens „ Mannheim: Wir kommen seit 1607 von überall her! - Demokratie und Vielfalt verteidigen! -...

Lothar Edinger erhält Münstermedaille der Erzdiözese Freiburg - Feierliche Verleihung am Sonntag, 10. März, durch Stadtdekan Karl Jung

Mannheim. „Zeitlebens unterwegs im Dienste der Kirche“, so könnte man das auf diözesaner Ebene vielbeachtete ehrenamtliche Engagement von Lothar Edinger zusammenfassen. Dafür wird der 1936 geborene Mannheimer am Sonntag, 10. März, 9.30 Uhr, in der Samkt-Bernhard-Kirche, Max-Joseph-Straße 42-44, Neckarstadt,  mit der Münstermedaille des Erzbistums Freiburg geehrt. Im Auftrag von Erzbischof Stephan Burger wird Stadtdekan Karl Jung diese besondere Auszeichnung überreichen. Von der Jugend- zur...

Pflanzaktion Tiny Forest  | Foto: Wolf Lowack für BIG
4 Bilder

BIG setzt weiteres Projekt um
Erster Tiny Forest in Baden-Württemberg ist gepflanzt

Ein Tiny Forest soll auf kleiner Fläche in kurzer Zeit einen dichten Wald ergeben, der klimatisch das lokale Klima und die Artenvielfallt verbessert. Schon vor dem Pflanztermin am Samstag, den 2. März hat die Ankündigung der Bürger-Interessengemeinschaft Lindenhof (BIG) e.V. großes Interesse in Mannheim und darüber hinaus geweckt. In nur drei Monaten wurde zusammen mit der Stadt Mannheim ein Konzept für eine konkrete Fläche erarbeitet, Helferinnen und Helfer akquiriert und Spenden gesammelt....

Reise mit (uns) nach Rishikesh
Yoga für Kinder in der Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld. Immer am ersten Mittwoch im Monat gibt es für Kinder von 7 bis 10 Jahren in der Stadtteilbibliothek Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65, ein neues Yoga-Angebot unter dem Motto " Reise mit (uns) nach Rishikesh". Start ist am 6. März, 16.15 Uhr. Bequeme Kleidung und etwas zum Trinken sollte mitgebracht werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung telefonisch unter: 0621 293-183850 gebeten. red

Erfolgreicher 40. Pfennigbasar
DAFAK begeistert Besucher mit Vielfalt und Engagement

Mannheim - Der 40. Pfennigbasar des Deutsch-Amerikanischen Frauenarbeitskreises e.V. (DAFAK) in Mannheim war ein großer Erfolg. An zwei Sammeltagen und drei Verkaufstagen in der Variohalle des Mannheimer Rosengartens fanden sich über 5000 Besucher ein, um die vielfältigen Waren zu erkunden. Die gespendeten Waren wurden sorgfältig in thematisch gestalteten Verkaufsständen präsentiert. Von „Antikes & Edles" über „Elektronik" bis hin zu „Exquisiter Damenkleidung" und den beliebten Ständen...

Nächtliche Straßensperrungen der Sudetenstraße
BUGA 23: Einhub der Sudetenstraßenbrücke

Mannheim.  Im August 2024 soll die neue Fuß- und Radwegebrücke über die Sudetenstraße in Betrieb genommen werden. Sie wird dann mit einer Gesamtlänge von 112 Meter und einer überspannten Breite von fast 75 Meter und einer Breite von circa 6,50 Meter die Stadtteile Vogelstang, Käfertal und Feudenheim an den Radschnellweg auf Spinelli anbinden und bindet damit die östlichen Stadtteile an die Innenstadt an. Die Gestaltung aus asymmetrischen Hohlkörpern aus Corten-Stahl orientiert sich an den...

Fridays for Future Mannheim

Mannheim. Fridays for Future Mannheim ruft für Freitag, 1. März, zum Klimastreik, 17 Uhr am Ehrenhof auf. Damit nimmt die FFF-Ortsgruppe am bundesweiten Klimastreik gemeinsam mit Beschäftigten aus dem ÖPNV unter dem Motto “Wir Fahren Zusammen” teil. Die Klimabewegung fordert gemeinsam mit den Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr eine sozial gerechte Verkehrswende, bessere Arbeitsbedingungen und deutlich mehr Investitionen in den Ausbau von Bund und Ländern. “Wir Fahren Zusammen” ist eine...

Rund 1500 Menschen hatten sich auf dem Mannheimer Marktplatz versammelt. | Foto: Christian Gaier
31 Bilder

Bewegende Kundgebung gegen Russlands Krieg gegen Ukraine auf Mannheimer Marktplatz

Von Christian Gaier Mannheim. Es war ein trauriger Tag, aber auch ein Tag, der denen, die ihn erlebten und mitgestalteten, Hoffnung gab und Trost spendete. Zum zweiten Mal jährte sich am 24. Februar der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Rund 1500 Menschen versammelten sich auf dem Mannheimer Marktplatz, um ein Zeichen für die Freiheit und gegen das verbrecherische Kreml-Regime zu setzen. "Wir sind hier, weil Putin seit zwei Jahren einen schrecklichen,...

Unvergessliche Naturabenteuer
Ferienprogramm des Jugendwerks der AWO Mannheim

Mannheim. Das Jugendwerk der AWO Mannheim plant auch dieses Jahr wieder unvergessliche Naturabenteuer für die Pfingst- und Sommerferien und lädt alle Naturfreunde und Abenteuerlustigen ein, sich auf unvergessliche Erlebnisse in den Ferien zu freuen! Die Pfingstfreizeit für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren in der Nähe von Neckarsteinach im Forsthaus Michelbuch verspricht spannende Entdeckungen und die Chance, neue Freundschaften zu schließen. Ein Highlight ist sicherlich die Übernachtung im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ