Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenkgottesdienst zum 225. Todestag von Kurfürst Carl Theodor

Mannheim. Am 16. Februar vor 225 Jahren starb Kurfürst Carl Theodor, populärer Regent und aufgeklärter Landesherr, bekannt für seine Wissbegierde und Toleranz. Unter seiner Herrschaft erlebte die Kurpfalz eine Blütezeit. Anlässlich seines Todestags findet am Sonntag, 18. Februar, 10 Uhr, ein Gedenkgottesdienst in der Schlosskirche Mannheim statt. Dieser ist der Auftakt in ein Carl-Theodor-Jahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Gedenkgottesdienst zum 225. TodestagKurfürst...

Algorithmenbasierte Kameraüberwachung: Dokumentarfilm im Cinema Quadrat

Mannheim. Am Mittwoch, 28. Februar, 19.30 Uhr, findet eine Vorführung des Dokumentarfilms „Algorithmenbasierte Kameraüberwachung„ im Cinema Quadrat, in Anwesenheit des Regisseurs Martin Mannweiler und anschließender Podiumsdiskussion, statt. Mannheim ist Pionier in der Verwendung intelligenter Kameraüberwachung zur Stärkung der Sicherheit in der Stadt: 2018 wurde ein Pilotprojekt gestartet mit algorithmenbasierter Kameraüberwachung, die aufgrund von Verhaltens- und Bewegungsmustern...

Stamitz-Orchester Mannheim: Konzert im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Mit einem fast ausschließlich französischen Programm beginnt das Stamitz-Orchester Mannheim seine Konzertsaison am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, im Musensaal des Mannheimer Rosengarten: Édouard Lalo, Camille Saint-Saëns und Maurice Ravel treffen auf Richard Strauss. Das Programm verspricht Schwermut und Schwelgen, Dramatik und Ernst, Witz und Charme. Lalos Ouvertüre zur Oper Le Roi d“Ys umspinnt einen antiken Stoff, mit Saint-Saëns„ zweitem Klavierkonzert ist das Paradebeispiel eines...

Kinder suchtkranker Eltern zeichnen ihre Krafttiere

Mannheim. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ präsentiert die Mannheimer Arbeitsgemeinschaft Sucht in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim eine Ausstellung mit Bildern, in denen Kinder ihre Krafttiere gemalt haben. Diese sind von Dienstag, 20. bis Sonntag, 25. Februar, in der Kunsthalle zu sehen. Die Ausstellungseröffnung mit dem Schirmherrn Bürgermeister Dirk Grunert findet am Dienstag, 20. Februar, 13 Uhr, statt. Die Bilder stammen von Kindern aus...

Barockschloss Mannheim: Wasserschaden im Rittersaal führt zu Einschränkungen

Mannheim. Wegen eines Wasserschadens im Rittersaal wird das Barockschloss ab Mittwoch, 14. Februar, eingeschränkt öffnen. Die genaue Schadensursache wird von Sachverständigen vor Ort untersucht. Barockschloss eingeschränkt zugänglichPatricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten: „Die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher und der Erhalt des historischen Erbes haben oberste Priorität – deshalb öffnet das Barockschloss ab heute mit Einschränkungen.“ Der Schaden...

Passionszeit: Unterwegs mit dem Kreuz - Predigten in den Stadtteilen Süd

Mannheim/Stadtteile Süd. Am Sonntag, 25. Februar, beginnt in den Kirchen der Region Süd die Predigtreihe „Unterwegs mit dem Kreuz“. Dann geht es bis Sonntag, 17. März, in den evangelischen Kirchen der Stadtteile Seckenheim, Rheinau und Friedrichsfeld sonntags um Personen der Bibel, die mit dem Leidensweg Christi zu tun haben: Es wird gesprochen über Maria, über Petrus und Pilatus, über den römischen Hauptmann und über Judas. Jede der Predigten wird an mehreren Sonntagen gehalten. Es fehlt in...

Vortrag in Abendakademie: Die Industriemalerin Elisabeth Bieneck-Roos

Mannheim. Der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur und die Künstlernachlässe Mannheim laden am Freitag, 16. Februar, 18 Uhr, zu einem Vortrag in der Abendakademie ein zum Thema: „Die Industriemalerin Elisabeth Bieneck-Roos“. Der reich bebilderte Vortrag von Annette Krämer und Silvia Köhler von dem Verein Künstlernachlässe Mannheim, stellt eine Auswahl ihrer Arbeiten vor, die sich auf Brücken, Architektur und Industrie in Mannheim fokussieren. Und gleichzeitig machen sie dabei auch eine kleine...

Käfertaler Sommertagszug - Fest zur Integration der neu hinzugezogenen Familien

Mannheim. Am Sonntag, 10 März, wird es den ersten Käfertaler Sommertagszug geben. Veranstalter ist die IG Käfertaler Vereine. Ihre Beteiligung signalisiert beziehungsweise zugesagt haben bereits das Kinderhaus Rosa Grünbaum, die Kitas Deidesheimer Straße, Sankt Hildegard, Laurentius, Ladenburger Straße, Forum Franklin und und das Kinderheim Sankt Josef, Außenstelle Campus Flora, weitere Gruppen ab mindestens zehn Kindern können sich gerne melden und natürlich können auch Familien, deren Kinder...

Im Turm der CityKirche Konkordien werden Brötchen geschmiert, Kuchen gerichtet und Vesperbeutel gepackt | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Die ehrenamtlichen Helfer der Vesperkirche
Von Lebenswelten, die sich begegnen

von Jessica Bader Mannheim. Wenn sich während der Vesperkirchenzeit um 11 Uhr die Türen der CityKirche Konkordien öffnen, stehen zahlreiche Ehrenamtliche schon bereit, um ihre Gäste willkommen zu heißen. Die Schlange ist lang, die Tische schon innerhalb weniger Minuten besetzt. In dieser Woche (KW 4) sind bereits 700 Essen ausgegeben worden. Das alles würde ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht funktionieren. Rund 600 Freiwillige haben sich in diesem Jahr gemeldet. Diese freiwilligen...

Arbeiten in Bauabschnitt zwei
B 38: Sanierungsarbeiten

Mannheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit 21. November 2023 die schadhaften Pfeiler der Brücke über die B 38 bei Mannheim saniert. Der Baustellenbereich befindet sich unterhalb der Brücke auf der B 38 auf der Höhe von Mannheim-Käfertal. Die Maßnahme ist in zwei Bauphasen aufgeteilt. Während der Arbeiten kommt es zu keinen Einschränkungen der bestehenden Fahrbeziehungen. Ab Montag, 12. Februar, beginnen die Arbeiten in Bauabschnitt zwei. Für die witterungsabhängigen...

Mannheim von oben erleben mit dem Riesenrad am Wasserturm | Foto: Jessica Bader
14 Bilder

Fasnachtsmarkt Mannheim: Närrische Tage in der Innenstadt

Mannheim. Der Fasnachtsmarkt von Donnerstag, 8. Februar, bis Dienstag, 13. Februar, ist auch 2024 wieder der stimmungsvolle Abschluss der Kampagne in der Innenstadt. Am Donnerstag wurde er offiziell mit Unterstützung des Stadtprinzenpaares Larissa I. und Jochen I. eröffnet. Die Besucher können sich auf rund 60 Teilnehmer mit abwechslungsreichen Ständen und Angeboten freuen. Karussells, Pfeil- und Ballwerfen, Mandelbrennereien, Ausschankstände, Imbissbetriebe und mehr erwarten die Fasnachter aus...

Pfennigbasar Sammelaktion | Foto: DAFAK e.V. (GRS)
3 Bilder

Der Pfennigbasar in Mannheim
Soziales Engagement in Aktion

Der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis Mannheim e.V. lädt herzlich zum 40. Pfennigbasar im Mannheimer Rosengarten ein. Unter dem Motto "Soziales Engagement und Kreislaufwirtschaft in Aktion" werden am 17. und 19. Februar (jeweils 10-14h) Sammelaktionen für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Schallplatten, Gläser, Kunst und Kitsch stattfinden. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Pfennigbasar mit einer beeindruckenden Spendensumme von...

In der Ortschaft Afrin sind noch immer die meisten Häuser zerstört. Dort hat Malteser International die Einrichtung eines Feldkrankenhauses unterstützt   | Foto: Malteser
2 Bilder

Ein Jahr danach - Bündnis „4 für Euch“ berichtet aus Syrien und der Türkei

Mannheim. Am 6. Februar 2023 hat das Erdbeben in der Türkei und in Syrien unvorstellbares Leid über die Menschen dieser Länder und ihre Angehörigen weltweit gebracht. Das Mannheimer Capitol wollte nicht tatenlos zuschauen, sondern die Hilfsaktionen finanziell unterstützen. Deshalb veranstaltete das Capitol vor fast genau einem Jahr, am 16. Februar, ein Benefizkonzert unter dem Titel „Hilfe! Jetzt! Benefiz für die Opfer der Erdbeben in Syrien und der Türkei“. Viele Künstler hatten damals spontan...

Demonstration
Freiheit für Öcalan und Lösung für die kurdische Frage

Im Rahmen der Kampagne, „Freiheit für Öcalan und eine politische Lösung für die kurdische Frage“, die am 10. Oktober 2023 gestartet wurde, findet vom 09.02 bis 16.02 eine Lange Demonstration kurdischer Jugendlicher in Baden-Wüttemberg, bis nach Frankreich statt. Um gegen die Gefängnisumstände, die Folter und die unrechtmäßige Lage auf Imrali, in der Türkei aufmerksam zu machen, werden hunderte Jugendliche eine Woche auf den Straßen demonstrieren. Der Demonstrationszug wird von Mannheim, über...

Kurpfälzer Müllgeschichten

Mannheim. Ein Jahr lang recherchierte Autorin und Fotografin Ulrike Thomas im Mülldschungel der Region und begab sich auf die Suche nach den Menschen, die unsere Hinterlassenschaften einsammeln, wegräumen, sortieren, behandeln, klären, wiederverwerten, verbrennen und deponieren. Sie ging den Fragen nach: Wer sind sie und was treibt sie an und um? Und was bewegt die Menschen, die sich als Gründer, Erfinder, Berater im Handel, in Initiativen und Projekten haupt- und ehrenamtlich für ein Leben mit...

MVV verlegt neue Gas- und Wasserleitungen zwischen Mannheim-Blumenau und Vogelstang

Mannheim. Am Mittwoch, 7. Februar, starten die Bauarbeiten im Bereich Viernheimer Weg zwischen Tilsiter Straße und dem Quedlinburger Weg – Stadtteil Blumenau erhält zweite Einspeisung in das Wassernetz – Umleitung ist ausgeschildert Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze, investiert in die Infrastruktur ihres Wasser- und Gasnetzes. Das Unternehmen verlegt im Viernheimer Weg im Bereich zwischen der Tilsiter Straße und dem Quedlinburger Weg auf einer Länge von rund...

Christoph Niemann "Kontrast"
Der Mannheimer Kunstverein als Gesamtkunstwerk!

Christoph Niemann ist für seinen einzigartigen Stil und seine kreative Herangehensweise an visuelle Kommunikation bekannt. Die Verwendung klassischer grafischer Techniken wie Siebdruck, Linolschnitt, Letter Press, Tuschzeichnung, Aquarell, Fotoübermalungen für Illustrationen, Editorial Design, Comics und Animationen im analogen wie digitalen Bereich machen ihn zu einem gestalterischen Multitalent. Mit der ihm einzigartigen multimedialen Herangehensweise des grafischen Gestaltens zeigt er immer...

Brand verhindert in Wohngruppe
Lisa "Feuerengel" verhindert Brand

Bereits im Dezember konnte Lisa, eine junge Frau (31) mit mehreren Handycaps, in Ihrer Wohngruppe in der Herbststraße ein großes Unglück verhindern. Lisa erzählt: „Zunächst schreckte mich der Rauchmelder. Mir fiel dann auch ein seltsamer Geruch auf, der mich vermuten ließ, dass in der Küche etwas angebrannt sei. Ich suchte die Ursache, fand in der Küche nichts Auffälliges, aber im Nachbarzimmer. Ich konnte über den Balkon in das Zimmer sehen und sah, dass da Flammen loderten. Als ich die erste...

Brand verhindert in Wohngruppe
Lisa "Feuerengel" verhindert Brand

Bereits im Dezember konnte Lisa, eine junge Frau (31) mit mehreren Handycaps, in Ihrer Wohngruppe in der Herbststraße ein großes Unglück verhindern. Lisa erzählt: „Zunächst schreckte mich der Rauchmelder. Mir fiel dann auch ein seltsamer Geruch auf, der mich vermuten ließ, dass in der Küche etwas angebrannt sei. Ich suchte die Ursache, fand in der Küche nichts Auffälliges, aber im Nachbarzimmer. Ich konnte über den Balkon in das Zimmer sehen und sah, dass da Flammen loderten. Als ich die erste...

Vesperkirche ist ein Stück Demokratie - 27. Mannheimer Vesperkirche endet mit über 17.400 Besuchern

Mannheim. "Es wäre ein Erfolg, wenn es Vesperkirche nicht geben müsste. Ein Misserfolg sei es deshalb, " muss Pfarrerin Ilka Sobottke feststellen, "weil so viele Menschen in die Vesperkirche gehen müssen". Über 17.400 Essen sind in vier Wochen Vesperkirche rausgegeben worden. „Die Kirche war noch nie so voll“, sagt Ilka Sobottke. Das läge zwar auch daran, weil es das To-Go-Angebot nicht mehr gäbe; die hohe Zahl sei aber auch ein Anzeichen dafür, dass Menschen „konsumfreie“ Orte regelrecht...

KV Mannheimer Traditionscorps plus Böllerschützencompagnie Churpfalz vor dem Mannheimer Schloss | Foto: Brigitte Melder
101 Bilder

BriMel unterwegs
Umjubelter Gulaschkanonenmarsch der Schlossgarde

Mannheim. Am 3. Februar versammelte sich eine Gruppe von fast 20 kostümierten Menschen am Plankenkopf Nähe Wasserturm und mancher fragte sich „Nanu, ist schon Fastnachtsumzug?“ Nein, es war der Karnevalsverein Mannheimer Traditionscorps e.V. – Schlossgarde der Stadt Mannheim unter der Leitung von Dieter Jacoby und Dirk Neumann, der für ca. 2 Stunden an drei Haltepunkten (bei Juwelier Wempe, Paradeplatz und Marktplatz) Halt machte, um für die „Not leidende Bevölkerung“ kostenlos Gulaschsuppe zu...

Einblicke in das Studium
Infotag der Popakademie Mannheim

Mannheim. Ein Tag voller Musik, Informationen und Zukunftsperspektiven: am Samstag, 10. Februar, öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für Musikbegeisterte. Alle, die sich für ein Studium und eine Karriere in der Populären Musik sowie in der Musik- und Kreativwirtschaft interessieren, können ab 13 Uhr die Hochschuleinrichtung kennenlernen. Am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. Februar, ab 19 Uhr sowie Samstag, 10. Februar, 16, und 19 Uhr, finden öffentliche und kostenfreie...

Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht & Co.

Edingen-Neckarhausen. Jede Person kann durch einen Unfall, eine Erkrankung oder im hohen Alter in eine Situation kommen, in der sie sich nicht mehr selbst um ihre Angelegenheiten kümmern kann. Dann dient das Betreuungsrecht dem Schutz und der Unterstützung erwachsender Menschen, die aufgrund einer körperlichen, seelischen oder psychischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind. Grundsätzlich gilt:Das Wohl des hilfebedürftigen Menschen steht immer im Vordergrund! Was bedeutet eine Betreuung für...

Kinderfasching in Neuhermsheim

Neuhermsheim. Am Rosenmontag findet im Gemeindezentrum Maria-Königin in der Hermsheimer Straße 79, der alljährliche DJK Kinderfasching statt, getrennt nach Alter von 14.30 bis 17 Uhr für Vorschulkinder und von 17.30 bis 20 Uhr für Grundschulkinder. Für die jüngsten Besucher stehen zahlreiche Spielstationen bereit, bei denen sie sich austoben können. Ein Highlight des Nachmittags ist der Auftritt der DJK-Ballettgruppen um 16 Uhr. Für die älteren Kinder gibt es verschiedene Spiele mit kleinen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ