Vor 240 Jahren entglast ein Unwetter das Barockschloss Mannheim

Barockschloss Mannheim | Foto: SSG Christoph Herrmann
  • Barockschloss Mannheim
  • Foto: SSG Christoph Herrmann
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Mannheim. Am 3. August 1785 wurde Mannheim von einem verheerenden Unwetter heimgesucht. Hagelkörner von bis zu 300 Gramm zerstörten hunderte Fenster des Schlosses, verwüsteten Stadt und Umland. Zeitzeugen berichteten von einem Naturereignis ohnegleichen. Doch es gab auch Glück im Unglück.

Chronik eines Gewitters

Extreme Wetterereignisse prägen sich in das Gedächtnis von Menschen, Städten und Regionen ein. Dafür gibt es unzählige Beispiele von Hochwassermarken, über die Hitzewelle 2003 bis zum genauen Gegenteil, dem Jahr ohne Sommer 1816. Ein einprägsames Ereignis erlebten Schloss und Stadt Mannheim vor genau 240 Jahren, am 3. August 1785. In seiner Geschichte Mannheims berichtete Jakob Baroggio 1861 von einem Unwetter, „wie noch nie erlebt wurde“ und auch das MARCHIVUM erinnert im Chronikstar, gewohnt sachlich, an das Gewitter, das die ganze Stadt traf. Den eindrücklichsten Bericht bieten die Zeitgenossen: In der Mannheimer Zeitung vom 6. August und in der Karlsruher Zeitung vom 8. August 1785 findet sich die Schilderung des Wetterereignisses: Es handelte sich dabei um eines „der heftigsten Gewitter, dergleichen hier noch kein Mensch erlebt hat“.

Sturm zertrümmerte hunderte Fenster

Der Hagel traf Mannheim und richtete große Zerstörung an. Einzelne Hagelkörner sollen laut Bericht um die „20 Lot“ (300 Gramm) schwer gewesen sein. „Schon diese auffallende Schwere war hinreichend die Gegenstände zu zerschmettern; hiezu half aber noch mehr die Gewalt des Windes, wodurch sie wie aus Geschossen getrieben auffuhren.“ Zahlreiche Gebäude in der Stadt waren betroffen, allen voran das monumentale Schloss: „Die ganze Süd- und Westseite des Kurfürstlichen Schlosses war der Gewalt dieses Wetters gänzlich ausgesezet, und von den vielen hundert mit Spiegelscheiben versehenen Fenster ist kein einziges verschont geblieben, so daß die Wiederherstellung mehrere tausend Gulden kosten wird.“

Glück im Unglück

Doch nicht nur die Stadt, sondern auch das Umland war vom Hagelsturm betroffen: „Die stärksten Bäume liegen gestreckt da, die Dächer sind abgedeckt, kein Fenster ist mehr ganz, das in tausendfältigem Schmuck und Segen da gestandene Getraide liegt in verworrenen Halmen ausgedroschen zur Erde, das aufblühende Welschkorn, der Hanf, der Tabak, das Obst, die schönen Weintrauben sind zerschlagen, zersplittert, und dieses alles geschah in weniger als 10 Minuten.“ Auch die Tiere der Bauern litten unter dem Unwetter, wobei es hier Glück im Unglück gab: Das Unwetter fand erst am Abend statt als das Vieh schon wieder im Stall war, „aber die Pferde wurden an manchen Orten auf den Nachtweiden wie wüthend, brachen aus und verdämmerten auf dem Feld vollends das, was stehen geblieben war.“ Das Unwetter traf kein Vieh, aber einige Reisende, die jedoch mit dem Schrecken davonkamen. Aufgrund eines kräftigen Windstoßes verunglückte der Postwagen mit seinen zehn Insassen – doch niemand wurde verletzt. Die Zeitung resümierte: „Von den hinterlassenen Spuren dieses unerhörten Sturms werden noch viele traurige Nachrichten eingehen.“red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ