Neue Kuratorin für Klassische Moderne und Malerei: Eva-Maria Höllerer

Eva-Maria Höllerer | Foto: Andreas Friedrich
  • Eva-Maria Höllerer
  • Foto: Andreas Friedrich
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Mannheim. Die Kunsthistorikerin Eva-Maria Höllerer, zuvor Kuratorin am Städel Museum in Frankfurt am Main, wird neue Kuratorin für klassische Moderne und Malerei an der Kunsthalle Mannheim. Höllerer betreut den ehemaligen Sammlungsbereich von Dr. Inge Herold, die sich nach 33 Jahren an der Kunsthalle in den Ruhestand verabschiedet hat. Die neue Kuratorin tritt ihre Stelle am Mittwoch, 15. Oktober, an.

In einem Feld hochkarätiger nationaler wie internationaler Bewerberinnen und Bewerber überzeugte Eva-Maria Höllerer „durch ihre langjährige Erfahrung in musealen Institutionen, hohen Sachverstand und innovative Ausstellungskonzepte ebenso wie durch ihre Persönlichkeit“, teilt die Kunsthalle Mannheim mit. Direktor Johan Holten: „Es freut mich sehr, dass wir mit Eva-Maria Höllerer eine renommierte Kuratorin für die Kunsthalle Mannheim gewinnen konnten. Durch ihre umfangreichen Kenntnisse der Französischen und Deutschen Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, ist sie die ideale Besetzung, um die Sammlung der Kunsthalle Mannheim weiter zu entwickeln, neue inhaltliche Impulse zu geben und das Museum national wie international noch stärker zu vernetzen.“

Eva-Maria Höllerer: „Ich freue mich, als Kuratorin die herausragende Sammlung der Klassischen Moderne und Malerei der Kunsthalle Mannheim zu betreuen und neue Akzente in der Sammlungspräsentation zu setzen. Durch Ausstellungen, die sowohl internationale Entwicklungen in der Kunst als auch die Sammlungsgeschichte der Kunsthalle in den Blick nehmen, möchte ich Themen setzen, die für Mannheimer*innen und Publikum von außerhalb gleichermaßen relevant und attraktiv sind. Dabei ist es mir ein Anliegen, die wissenschaftliche Erforschung der Bestände in Bezug auf eine größere Vielfalt der Perspektiven und Geschichten jenseits des klassischen Kanons und eine breitenwirksame Vermittlung zusammenzudenken.“

Eva-Maria Höllerer, geboren 1982 in Bayreuth, war von 2019 bis 2025 am Städel Museum, Frankfurt am Main tätig. Als Kuratorin in der Abteilung Kunst der Moderne realisierte sie wichtige Ausstellungsprojekte wie „frei.schaffend. Die Malerin Ottilie W. Roederstein“, eine Kooperation des Kunsthaus Zürich und des Städel Museums (2020/2022), „Städel|Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900“ (2024) sowie zuletzt als Co-Kuratorin „Monets Küste. Die Entdeckung von Étretat“, eine Kooperation des Musée des Beaux-Art de Lyon und des Städel Museums (2025/2026).
Darüber hinaus war sie maßgeblich an der Erschließung, Aufarbeitung und Veröffentlichung des historischen Nachlasses der Künstlerin Ottilie W. Roederstein beteiligt, der seit 2019 im Roederstein-Jughenn-Archiv im Städel Museum aufbewahrt wird.

Eva-Maria Höllerer studierte Europäische Kunstgeschichte sowie Romanische Sprachwissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und an der Università degli Studi in Udine, Italien. Parallel dazu absolvierte sie ein Masterstudium der Kunstgeschichte und Museologie an der École du Louvre in Paris, mit Schwerpunkt auf Gemäldetechnologie und Maltechnik.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ