Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark

Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
4Bilder
  • Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark
  • Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Treffpunkt und Lernort für die Grüne Schule der Mannheimer Parks
Der Förderkreis Freunde des Luisenparks e.V. hat 100.000 Euro an die Stadtpark Mannheim gGmbH gespendet für ein Grünes Klassenzimmer! Das Grüne Klassenzimmer wird in wenigen Tagen als Treffpunkt wie Lernort für die Grüne Schule der Mannheimer Stadtparks eröffnet werden und befindet sich im Herzen des Luisenparks: Es ist Teil des energetisch sanierten Pflanzenschauhauses, unweit des Haupteingangs. Für die insbesondere jungen Besucher der Grünen Schule ist es also sehr gut zu erreichen.

Endlich im Park!
Das Grüne Klassenzimmer gibt damit der Grünen Schule erstmals ein Gesicht: inmitten des Luisenparks: Mit einem hochmodernen Raum als zentraler Treffpunkt wie Ausgangsort für die vielen ganzjährig angebotenen Führungen und Entdeckungstouren sowie als Lernort für Kinder und Erwachsene, die die Workshops und Kurse besuchen. Die neuen Räumlichkeiten, in denen zukünftig vielen Naturphänomenen auf den Grund gegangen wird, in denen mikroskopiert wird, oder Kräuter gemörsert und Lindennüsschen sortiert werden für die Zauberstäbe der kleinen Hexen des Hexenkurses, sind also wesentlich besser gelegen als die bisherigen Räume, die außerhalb des eigentlichen Parkgeländes lagen.

Ein Raum, viele Möglichkeiten
Das Grüne Klassenzimmer liegt direkt über den sommerblühenden Seerosenterrassen. Der multifunktionale Raum kann außerdem zeitweise in Verbindung mit dem angrenzenden Gastronomiebetrieb genutzt werden. Mit moderner Technik, flexibler Bestuhlung und Trennwandsystem ausgestattet, dient er als Seminarraum ebenso wie als Raum für besondere Versammlungen uvm. Und sicherlich wird hier auch der Förderverein in Zukunft seine ein oder andere Zusammenkunft abhalten!

Löwenanteil: Förderkreis
Die Sanierungsmaßnahme, die rund 150 000 Euro gekostet hat, und die der Förderkreis Freunde des Luisenparks e.V. großteils gestemmt hat, umfasst die Aufarbeitung des originalen Parkettbodens, die Installation einer mobilen Trennwand zum Gastronomiebereich, Tische und Stühle sowie ein Vorhang als Sichtschutz und Verdunklung. Der Gebäudeteil erhielt eine neue Elektrik, eine neue Brandmeldeanlage sowie teils neue Fenster und ein neues Polycarbonatdach. Auch moderne Tagungstechnik gehört zur Ausstattung des neuen Grünen Klassenzimmer..

Fast geschafft!
Dieser Tage verrichtet das Team Bau unter der Leitung von Dr. Philipp Goldschmidt noch abschließende Arbeiten wie den Einbau einer Heizung für den Winterbetrieb, die elektrische Verschattung auf dem Dach sowie ein mobiles Waschbecken, wichtig für die Versuchsstationen der Grünen Schule. Der Geschäftsführer der Stadtpark Mannheim gGmbH, Michael Schnellbach, dankt dem Förderkreis Freunde des Luisenparks e.V. für seine so großzügige, wie ungebrochene Unterstützung. "Die Grüne Schule als regional größter außerschulischer Lernort der ist ein tolles Projekt, sich zu engagieren: Für Bildung, und gleichzeitig für Nachhaltigkeit! Ich danke allen, die hier hinter uns stehen!" red

Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark, Hintere Reihe v.l.n.r.: Dr. Philipp Goldschmidt (Leiter Abteilung Bau/Stadtpark), Michael Schnellbach (Geschäftsführer Stadtpark), Christiane Haas (2. Vorsitzende Förderkreis Freunde des Luisenparks e.V.), Joachim Kurkowski (1. Vorsitzender Förderkreis Freunde des Luisenparks e.V.), Alexander Spieß (Schatzmeister Förderkreis), Moritz Ihling (Gärtnerischer Leiter Luisenpark und 2. Vorsitzender Förderkreis)
Vorne sitzend, v.l.n.r.: Katharina Kauer (Projektleiterin Team Bau Grünes Klassenzimmer), Grit Ernst Vincent Wörner, Ursula Jünger (alle drei Grüne Schule).
 | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ