Positives Signal
Rheinhochwasserdamm: Specht konkretisiert die Haltung der Stadt Mannheim

Foto: Internet

In einem Antwortschreiben an die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) hat Oberbürgermeister Christian Specht die Haltung der Stadt gegenüber den Plänen des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP) zur Sanierung des Rheinhochwasserdamm konkretisiert.

Anders als das RP hält die Stadt seinen Ausführungen zufolge eine baumfreie Zone bei einer Spundwandlösung, wie sie von der Stadt favorisiert wird, für nicht erforderlich. Aufgrund der statischen Wirksamkeit einer derartigen Spundwand sei auch ein separater Dammverteidigungsweg nicht nötig.

Damit distanziert sich der Oberbürgermeister noch deutlicher als bisher vom Sanierungskonzept des RP, das die Vernichtung des bestehenden Baumbestands auf und neben dem Damm, den Bau eines breiten Dammverteidigungsweges sowie anschließend eine dauerhafte baumfreie Zone auf beiden Seiten des Damms vorsieht.

Dem Brief von OB Specht war ein Schreiben der BIG vorausgegangen, das an ihn, an Umweltdezernentin Prof. Dr. Diana Pretzell und an den für Katastrophenschutz zuständigen Bürgermeister Dr. Volker Proffen gerichtet war. Darin würdigte die BIG ihren Einsatz für den Baumerhalt am Rheinhochwasserdamm, bat aber auch um eine weitere kritische Begleitung des Prozesses.

Bereits im Januar hatten Specht, Pretzell und Proffen der Planfeststellungsbehörde erläutert, warum eine selbsttragende Spundwand eingehend geprüft werden sollte. OB Specht mahnte dabei insbesondere an, „den aktuellsten anerkannten Stand der Dammbautechnik zu nutzen, um die Hochwassersicherheit nochmals deutlich zu erhöhen“.

Die bei der Stadt Mannheim angesiedelte Planfeststellungsbehörde, die „Untere Wasserbehörde“, hat anschließend das RP aufgefordert, Unterlagen zur „näheren Betrachtung dieser Sanierungsalternative“ einzureichen. Dies hat das RP in einer Pressemeldung bestätigt.

Mit dieser positiven Entwicklung sind die Bäume am Rheinhochwasserdamm noch nicht gerettet, die Ausgangssituation hat sich aber fundamental geändert. Sah die Stadt 2017 die Sanierungsvariante des RP als „alternativlos“ an, setzt sie sich heute Seite an Seite mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt für die baumschonende Spundwandvariante ein.

Autor:
BIG - Lindenhof aus Mannheim-Süd
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ