Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

DAS ORDUNGSAMT MUTTERSTADT INFORMIERT
UNGLAUBLICH….

….aber wahr! Nicht einmal eine Woche nach Freigabe des neuen Vorplatzes vor der Neuen Pforte hat sich ein sogenannter „Graffiti-Künstler“ an der Wand unterhalb der Sitzbänke verewigt und zudem die neuen umliegenden Granitsteine mit Sprühfarbe verunreinigt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin: Dies ist kein Jugendstreich oder ähnliches mehr. Dies ist mutwillige Sachbeschädigung und wird bei Ergreifung des Täters hart geahndet. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Mitbürger um ihre Mithilfe. Hat...

Ungeheuersee | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Meine Highlights aus der Pfalz

Unsere Pfalz - Da gibt es so viele schöne Ecken... Burgen zeugen von vergangenenTagen, bieten erstaunliche Blicke übers Land. Seen inmitten der Wälder muten geheimnisvoll an. Sogar aus einem ehemaligen Panzerübungsgebiet erwuchs eine herrliche Heidelandschaft. Feste locken vor Allem im Frühling und Herbst. Vielleicht ist ja etwas dabei was euch gefällt.

Kollektiv Raumspiel feiert Premiere mit einem Theaterstück für Kinder in Ludwigshafen
Fräulein Grün und der Besucher

Ludwigshafen. Das Kollektiv Raumspiel feiert im Rahmen des 29. Ludwigshafener Kultursommers Premiere mit einem ganz besonderen Projekt an einem außergewöhnlichen Spielort: Fräulein Grün und der BesucherEin Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren. Die Uraufführung ist am Samstag, 31. August, um 11 Uhr im Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen.Eine weitere Vorstellung gibt es am Dienstag, 3. September, um 10 Uhr.  Eines Tages steht ein fremder Besucher vor der Tür von Fräulein Grün. Er würde gerne...

Großes Kinderprogramm
Sommerfest auf der Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide

Pfingstweide. Bald ist es wieder soweit: unser beliebtes Sommerfest findet am Samstag, 31. August, auf der Jugendfarm statt. Von 15 bis 22 Uhr wird wie immer ein tolles Programm für die ganze Familie angeboten. Das Kinderprogramm am Nachmittag mit den beliebten Großspielen wie „Vier gewinnt“ oder „Airhockey“, Seifenblasen, Trampolin, Rollenrutsche und Bastelangeboten wird bestimmt wieder allen kleinen Besucher viel Spaß machen. Im Reitbereich gibt es wieder Reitvorführungen, aber natürlich...

Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Jeden Sonntag Pilzberatung in Ludwigshafen vom 7. September bis 27. Oktober
Herbstzeit ist Pilzzeit

Ludwigshafen. Maronen, Butterpilze oder Steinpilze: Wer sich nicht ganz sicher ist, ob das Mitbringsel aus dem Wald auch genießbar ist, der sollte sich beim Pilzexperten Horst Staub kostenlosen Rat holen. Vom 8. September bis 27. Oktober ist er jeden Sonntag von 19 bis 20 Uhr auf dem Goerdelerplatz im Marktbüro anwesend und gibt seine Erfahrung weiter. Sein Kollege vertritt ihn am 22. September und 6. Oktober. Viele Ratsuchende sind alte Bekannte, die den Experten auch schon auf dem Messplatz...

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Gemeindearchiv
3 Bilder

Historisches von Volker Schläfer
Kriegerdenkmal 1870/71 wird saniert

Für die Errichtung kreative und ungewöhnliche Finanzierung: Ausgabe von Gutschein-Losen und Standgeld für das „Jahrmarkt-Carroussel“ vor dem Gemeindehaus. In der Denkmaltopographie des Bundes, Band 7 (Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz) ist auch das auf dem alten Friedhof in Mutterstadt stehende Kriegerdenkmal aufgeführt: Denkmal für den deutsch-französischen Krieg 1870/71: errichtet 1882 nach den Plänen des Architekten J. Brunner aus Neustadt. Aufwendiger, hoher Aufbau in Form eines...

Förderung für Kinder und Jugendliche
Bürgerstiftung Mutterstadt übergibt Fördergelder an Sportvereine

Die Bürgerstiftung lud in Abstimmung mit Herrn Bürgermeister Schneider herzlich zur Überreichung von Förderbeiträgen zur Jugendarbeit an Mutterstadter Sportvereine in den Ratssaal des Mutterstadter Rathauses ein. Die erste Beigeordnete Andrea Franz begrüßte in Vertretung von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der terminlich Verhindert war, ihre Kollegen Klaus Lenz und Hartmut Kegel als auch die Vertreter der geladenen Vereine. Sie bedankte sich im Namen der Gemeindeverwaltung für das...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Mutterstadt wird FairTrade-Gemeinde

Zu einem Informationstermin lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und die Steuerungsgruppe „FairTrade-Gemeinde“ die Presse ins Mutterstadter Rathaus. Der Bürgermeister erinnerte an die Anfänge, als Josef Rödel und der Mutterstadter Weltladen die Initiative zu dem langen Weg bis zur FairTrade-Gemeinde aufbrachten. Der Gemeinderat fasste dann im Oktober 2017 den Grundbeschluss, dass Mutterstadt nach Schifferstadt die zweite FairTrade-Kommune im Rhein-Pfalz-Kreis werden solle. Bundesweit gibt es...

Foto: Kita "Am alten Damm"
5 Bilder

Neues aus den Mutterstadter KiTa's
Sommerfest in der Kita „Am alten Damm“

Zum diesjährigen Sommerfest in der Kita „Am alten Damm“ lud die Leiterin Julia Arz mit ihrem Team Familien, Förderer, Unterstützer und Verantwortliche der Gemeindeverwaltung ein. Sehr zahlreich wurde diese Einladung angenommen. So konnte Arz neben dem Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, die Beigeordneten Andrea Franz und Klaus Lenz, den Fachbereichsleiter Rüdiger Geib, Thomas Bauer vom Bauhof, den Vertreter des Samenvereins Frank Schmitt, Mitglieder des Elternausschusses sowie viele Eltern,...

Die Vorstandschaft
24 Bilder

PWV Oppau - Edigheim
Hüttenfest

An diesem Wochenende feierte der Pfälzerwald Verein sein 24. Hüttenfest auf dem Vereinsgelände Muldenweg , 67069 Ludwigshafen am Rhein. Wie jedes Jahr war das Fest wieder sehr gut von Jung und Alt besucht. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad war es eine tolle Stimmung, was nicht nur am Schorle und am eiskalten Weizenbier lag, sondern auch an der unterhaltsamen, guten Musik von Andreas Wenig und Dieter Gaschott, dem DuoAnDi, die für jeden Geschmack etwas in ihrem...

Großer Beliebtheit erfreute sich die Ausstellung | Foto: Wolfgang Leibig
15 Bilder

BriMel unterwegs
Positive Sicht auf Ludwigshafen – 1. Fotoausstellung

Ludwigshafen. Am 23. August füllte sich die LUcation LEER.GUT.Halle Berkel AHK mehr und mehr mit Gästen; schätzungsweise 200 Leute kamen. Zu bestaunen gab es 230 Fotos aus vielen Stadtteilen, fotografiert von Profi- und Hobbyfotografen, aber eines hatten alle gemeinsam: Die positive Sicht auf Ludwigshafen. So hingen die Fotos schön angeordnet mit Wäscheklammern an den Leinen, nicht zum Trocknen, sondern zum Bestaunen. Quer durch die Leerguthalle ziehen sich die Leinen und Pfeile auf dem Boden...

In Höhe der Dammstraße ist alles gesperrt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Die Hochstraße Süd - Notfallkonzept wird durchgeführt

Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 23. August 2019. "Die statische Berechnung der sogenannten Pilzkonstruktion wird mindestens vier Wochen in Anspruch nehmen." Notwendig wird die statische Überprüfung, weil sich bei...

Park Beim Rathaus Böhl Iggelheim
fotografiert am 05.12.2017
14 Bilder

Fotowettbewerb für den Kalender 2020
Meine Lieblingsmotive

Mein Name ist Beate Neufeld. Ich wohne in Rödersheim-Gronau. Eines meiner Hobbys ist das Fotografieren, das sich sehr gut mit meinem anderen Hobby, dem Wandern verbinden lässt. Gerne veröffentliche eine Auswahl meiner Fotomotive als Vorschlag und Beitrag für den Kalender 2020.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ