Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kosten: gut 30 Prozent höher als noch vor Corona
"Fest 2022" mit ausgeglichener Bilanz

Karlsruhe. Zwei Monate sind vergangen, seit beim "Fest" "Seeed", Jan Delay oder "Bilderbuch" auf der kostenpflichtigen Hauptbühne am Fuße des Mount Klotz standen. Auch auf den Bühnen im kostenfreien Bereich, dessen Programm für Jung und Alt mehr als 70 Prozent des Gesamtprogramms in der Günther-Klotz-Anlage ausmacht, war jede Menge los. Friedlich feierten an insgesamt zehn Festival-Tagen rund 250.000 Menschen gemeinsam die Rückkehr vom "Fest" in die „Klotze“. 145.000 davon kamen in den...

Jetzt gegen Grippe impfen lassen

Die kommenden Wochen sind der richtige Zeitpunkt, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Ab Oktober wird dies auch in Apotheken möglich sein. Der kalendarische Herbstbeginn war dieses Jahr am 23. September. Die Saison der gehäuft auftretenden Atemwegserkrankungen steht dagegen noch bevor. Üblicherweise beginnt die Grippe-Saison mit dem Sinken der Außentemperaturen im Oktober und hat ihren Höhepunkt im Februar/März. Zwei Wochen dauert es etwa, um den vollständigen Impfschutz gegen Grippe...

650.000 EUR für Karlsruhe – Haus der Produktionen im Alten Schlachthof Karlsruhe erhält Bundesförderung

Gestern wurde im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung von Projekten im Rahmen des Bundesprogrammes „KulturInvest“ beschlossen. Das Haus der Produktionen im Alten Schlachthof in Karlsruhe wird in diesem Zusammenhang mit Bundesmitteln in Höhe von 650.000 Euro gefördert. Dies gibt der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius (CDU) bekannt. Im Rahmen des Bundesprogramms „KulturInvest“ werden investive Maßnahmen bei kulturellen Einrichtungen, Kulturdenkmälern, Objekten und...

2 Bilder

Künstlergruppe 12plus
Jahresausstellung 2022

Die Künstlergruppe 12plus lädt vom 14. bis 16. Oktober zu ihrer Jahresausstellung in den Gewölbekeller des Durlacher Rathauses ein. Zu sehen sind Beton- und Holzskulpturen, abstrakte Ölgemälde, Pastelle, Natur- und Landschaftsimpressionen, allerlei „Menschliches“, Tierportraits und Arbeiten mit Resin. Vernissage: 14.10.22, 19.00 Uhr Musikalische Umrahmung: Annette Seifried (Gesang), Volker Schäfer (Gitarre)

Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung soll Rentnerinnen und Rentner mit einer einmaligen Energiepreispauschale unterstützen. Im Fokus sind vor allem diejenigen mit geringeren Einkommen. Im Jahr 2021 hatten 4,9 Millionen Rentnerinnen und Rentner ein persönliches monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mit. Das entspricht einem Anteil von 27,8 % der Rentenbeziehenden. Bei Frauen liegt dieser...

Stadtrundgänge im Oktober
Formvollendet Karlsruhe: Im Oktober bekommen Gäste die letzte Chance die Fächerstadt in all ihren Formen und Facetten zu entdecken

Im Oktober lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH vor dem sich nahenden Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Führungen ein, um die Stadt Karlsruhe in ihrer bunten, formvollendeten Vielfalt zu erleben. Formvollendet: Obwohl gerade einmal 307 Jahre alt, kann Karlsruhe schon auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die das Stadtbild geprägt hat. Nicht umsonst nennt man Karlsruhe aufgrund ihres einzigarten Stadtgrundrisses auch die Fächerstadt. Doch Karlsruhe kann noch viele weitere...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
"Mensa Panne"

Einstmals als modernste Architektur gefeiert, sogar ausgezeichnet als „Ort der Ideen“ – die "Mensa Moltke" war bis 2018 ein Aushängeschild einer modernen Großstadt und war in vielen Image-Broschüren und -Filmen zu sehen. Doch seit 2018 ist dieses Bauwerk ein Ort der Pleiten, Pech & Pannen. Mit einem riesigen Baugerüst ist der Bau über- und umbaut, denn es regnet rein ins schicke Quadrat. Was als kurzfristige Not-Maßnahme gedacht war, hat sich längst zu einem Dauerzustand entwickelt. Zwischen...

ENERGIE UND ÖPNV
FDP im Landtag für Laufzeitverlängerung der drei verbliebenen Kernkraftwerke

Landtagsabgeordneter Christian Jung: Die Versorgungssicherheit für die Menschen im Land muss im Mittelpunkt stehen Bretten/Stuttgart. Die FDP-Landtagsfraktion hält den kurzen Weiterbetrieb des Kernkraftwerkes Neckarwestheim II bis spätestens Mitte April 2023 für richtig. „Wir setzen uns als Freie Demokraten in Bund und Land dafür ein, dass die drei verbliebenen Kernkraftwerke bis ins Jahr 2024 hinein laufen können und hierfür neue Brennstäbe bestellt werden. In der aktuellen Situation können...

HERBSTMARKT der Freien Waldorfschule Karlsruhe
Tag der offenen Tür am 15. Oktober

Bei unserem Tag der offenen Tür am 15. Oktober können Sie von 9 bis 13 Uhr auf dem Schulareal viele unterschiedliche Einblicke in unser Schulleben gewinnen. Offene Unterrichte, die Sie besuchen können, geben einen Einblick in unsere Pädagogik. Einige Unterrichtsinhalte können Sie selbst tätig erfahren. Die Schüler und Schülerinnen zeigen im Klassenverbund Unterrichtsinhalte auf der Bühne (Monatsfeier) In den Werkstätten erleben Sie die Kinder bei der Arbeit an ihren Projekten und erfahren...

Aktionstag: Konsum neu denken
Konsumierst du noch oder lebst du schon?

Wie repariere ich meine Lieblingsjeans? Welches Ersatzteil brauche ich für meinen Laptop? Wer kann meine Teller noch gebrauchen? Am Samstag, den 22.10.2022 könnt ihr dies und vieles mehr im Steamwork in Karlsruhe von 12-17 Uhr herausfinden. Beim Aktionstag „Konsum neu denken“ gibt es neben einem DIY-Workshop für Textilien verschiedene Aktionsstände, einen Tauschbasar und einen kostenlosen Geräte-Check. Die Motivation für nachhaltigen Konsum, kann ganz unterschiedlich sein: Für die einen geht es...

Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

Klimaschutz, Energiesparen und Nachhaltigkeit
Die vielen Angebote beim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe waren stark gefragt

Karlsruhe. Energiekrise durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, Hitzesommer mit Waldbränden, Ernteeinbußen, zunehmende Wasserknappheit, Auswirkungen durch Niedrigwasser: Die aktuelle Lage macht uns schmerzlich bewusst, dass Energiesparen, das Vorantreiben der Energiewende und konsequenter Klimaschutz nie so dringlich waren wie jetzt. Energie- und Klimafestival in Karlsruhe Beim ersten Energie- und Klimafestival in Karlsruhe informierten „KA – Wir machen Klima“, die Klimakampagne der...

Neues Buch von Herbert Wetterauer
Ego ipse - Ich selbst

Ein Autor aus Karlsruhe: Ich selbst. Wir alle sind "Ich selbst": Ego ipse. Das hört sich ganz einfach an, aber wer oder was ist dieses Ich und dieses Selbst? Philosophen, Theologen und Psychologen unterscheiden zwischen den beiden Begriffen, aber diese Unterscheidung hängt jeweils von ihrer Definition des Begriffes ab. Dass man das Leben nach vorne leben muss, aber erst im Rückblick verstehen kann, darauf hat schon Kierkegaard hingewiesen. Erst im Rückblick erschließen sich die Zusammenhänge,...

Herbstfest des MV Lyra Stupferich am 9.10.2022
Herbstfest in Stupferich

Der Musikverein Lyra Stupferich lädt ein zum traditionellen Herbstfest am Waldesrand in Stupferich am 9. Oktober mit unterhaltsamer Blasmusik und leckerem Essen. So spielt ab 11:30 Uhr der MV Reichenbach, ab 12:30 Uhr das Schülerorchester des MV Lyra, ab 13:15 Uhr der MV Steinweiler, ab 15 Uhr der MV Hohenwettersbach und zum Festabschluss ab 16:30 Uhr der MV Bietigheim (Baden). Auch herzhafte Speisen und gut gekühlte Getränke laden zum Verweilen ein, z.B. Bier vom Fass, Stupfericher...

TSV Palmbach lädt zum Flohmarkt ein
Kindersachen-Flohmarkt in Palmbach

Flohmarkt rund um Kids und TeensDie Jugendabteilung des TSV Palmbach veranstaltet am Samstag, den 08. Oktober 2022 in der TSV – Sporthalle, Waldbronner Str. 12 einen Flohmarkt „Rund um Kids und Teens“. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Spielzeug, Bücher und vieles andere mehr angeboten. Schwangere mit Mutterpass oder sichtbarem Bauch dürfen schon ab 10.30 Uhr stöbern! Außerdem lädt die TSV-Jugend zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. Mit dem...

BAGSO begleitet bundesweit lokale Demenznetzwerke
Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft

Zum Welt-Alzheimertag 2022 ruft die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen dazu auf, Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Bundesweit engagieren sich lokale Demenznetzwerke an vielen Orten dafür, dass Menschen mit Demenz Gemeinschaft erfahren, persönliche Verbindungen pflegen und sich als gleichberechtigter Teil der Gesellschaft erleben können. Die bei der BAGSO angesiedelte Netzwerkstelle unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung von Lokalen...

In neue Technik investiert
Über 1000 Erstsemester beginnen an der DHBW Karlsruhe

Zum Wintersemester begrüßt die DHBW Karlsruhe rund 1100 Erstsemester. Nahezu genauso viele wie zum vergangenen Wintersemester. „Wir freuen uns über die konstanten Zahlen und auch darüber, dass wir im kommenden Semester wieder eine Präsenzhochschule sein werden“, so Professor Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3000 Studierende immatrikuliert. Eröffnet wird das Wintersemester am Dienstag, den 4. Oktober durch die jeweiligen...

Ortsteilzentrum feierlich eingeweiht
Finales Puzzlestück in Knielingen 2.0

Mit der gestrigen Einweihung des Ortsteilzentrums schließt die Volkswohnung eine bedeutende städtebauliche Entwicklung im Konversionsgebiet Knielingen 2.0 ab. An der prominenten Stelle Sudetenstraße Ecke Egon-Eiermann-Allee errichtete die Volkswohnung drei Gebäude mit insgesamt 58 Mietwohnungen, neun Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage. Mit 70 % ist der Anteil an geför¬derten Wohnungen besonders hoch. Gesamtinvestition: 19,5 Mio. Euro. Die Einweihung beglei¬tet haben unter anderem...

Der zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary MdEP (CDU) lädt zur persönlichen Telefonsprechstunde am 06. Oktober ein

Der für Nordbaden zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary lädt die Bürgerinnen und Bürger zur persönlichen Telefonsprechstunde am 06. Oktober zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ein. „Ich bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einen allgemeinen Austausch zu regionalen, landesweiten oder europäischen Themen. Auch bei konkreten persönlichen Anliegen versuche ich gerne, weiterzuhelfen. Ich möchte einen engen und anhaltenden Austausch ermöglichen, in dem alle Themen und Fragen in einem...

BBW begrüßt die Entscheidung
Energiepreispauschale auch für Pensionäre im Land

Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) begrüßt, dass nun auch die mehr als 142 000 pensionierten Beamtinnen und Beamten in Baden-Württemberg eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten sollen. Damit seien die Spitzen von Grünen und CDU der berechtigten Forderung des BBW gefolgt, erklärte BBW-Chef Kai Rosenberger heute (22.09.2022) in Stuttgart Mit der Entscheidung, auch den pensionierten Beamtinnen und Beamten im Land eine Energiepreispauschale zu gewähren, werde sichergestellt,...

Stabilisierungspakets für Uniper: Bund übernimmt 99% an Uniper

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenüber dem am 22. Juli 2022 verkündeten Rettungspaket für die Uniper SE verständigt. Im Ergebnis übernimmt die Bundesregierung insgesamt 99 Prozent an Uniper. Damit schafft sie eine klare Eigentümerstruktur, um so Uniper und damit die Energieversorgung für Unternehmen, Stadtwerke und Verbraucherinnen und Verbraucher zu sichern. Die Anpassung des Stabilisierungspaketes wurde notwendig, weil...

Foto: Heimstiftung Karlsruhe
4 Bilder

Schultüten zum Weltkindertag
dm-drogerie markt beschenkt Augartenschule

Zum Weltkindertag am 20. September gab es gut gefüllte Schultüten in der Augartenschule Bepackt mit 100 Schultüten überraschten Philipp Herz (Gebietsverantwortlicher bei dm-drogerie markt) und das „Keine kalten Füße“-Team die Augartenschule und Tagesgruppen in der Sybelstrasse 13. Für die Kinder und Jugendlichen, die Lehrer*innen und die Betreuer*innen ist es ein besonderer Schulstart im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Denn man ist wieder zurück – in einem frisch sanierten Gebäudeteil....

Aktionstag zugunsten Lebenshilfe
Porsche Club Baden und Porsche Zentrum Karlsruhe

Leidenschaft für Porsche kennt kein Handicap: Nach bereits zwei erfolgreich durchgeführten Aktionstagen in den Jahren 2014 und 2017 lud der Porsche Club Baden e.V. in Zusammenarbeit mit dem Porsche Zentrum Karlsruhe im September 2022 erneut Menschen mit Behinderung und ihre Familien zu einem Aktionstag auf das Gelände des Porsche Zentrums Karlsruhe ein. Kooperationspartner war die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung. „Mit diesem Aktionstag möchten wir unsere Leidenschaft für Porsche...

Fachkräftemangel
Handlungsfähigkeit des Staates: Kommunen im Fokus

80 Prozent der öffentlichen Dienstleistungen werden von Kommunen erbracht. Deshalb wiegt Personalmangel dort besonders schwer, mahnt der dbb. „Ob klassische Verwaltung, IT-Abteilungen, Kindergärten, Stadtreinigung oder Bauämter: In nahezu allen Bereichen suchen die etwa 11.400 Kommunen in Deutschland schon heute händeringend nach Personal. Außerdem sind von den knapp 1,6 Millionen Beschäftigten dort etwa 30 Prozent bereits 55 Jahre oder älter, fast 57 Prozent schon 45 Jahre oder älter. In den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ