Ortsteilzentrum feierlich eingeweiht
Finales Puzzlestück in Knielingen 2.0

Mit der gestrigen Einweihung des Ortsteilzentrums schließt die Volkswohnung eine bedeutende städtebauliche Entwicklung im Konversionsgebiet Knielingen 2.0 ab. An der prominenten Stelle Sudetenstraße Ecke Egon-Eiermann-Allee errichtete die Volkswohnung drei Gebäude mit insgesamt 58 Mietwohnungen, neun Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage. Mit 70 % ist der Anteil an geför¬derten Wohnungen besonders hoch. Gesamtinvestition: 19,5 Mio. Euro. Die Einweihung beglei¬tet haben unter anderem Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz.

„Mit dem Ortsteilzentrum Knielingen 2.0 hat das Quartier am viel genutzten Eingang in den neuen Stadtteil einen markanten Blickfang erhalten. Man spürt es: Hier werden nicht nur alltägliche Dinge erledigt, sondern die Menschen begegnen sich, tauschen sich aus, verbringen ihre Freizeit. Der attraktive Mix aus Dienstleistungsangeboten, Gastronomie, Erholung und Wohnen bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und die besten Voraussetzungen für ein lebendiges Miteinander“, betonte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup in seinem Grußwort.

Das Ortsteilzentrum ist das finale Puzzlestück, um das Quartier zu komplettieren. Es wurde nach Plänen des Architekturbüros Rossmann + Partner errichtet und bietet als identitätsstiftendes stadträumliches Ensemble unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten. Drei Gebäude mit insgesamt 58 Mietwoh¬nungen, hauptsächlich Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen, und einer Gesamtwohnfläche von rund 4.300 m² werden durch neun Gewerberäumlichkeiten mit einer Nutzfläche von insgesamt 1.250 m² ergänzt. Eine großzügige Platzgestaltung zwischen dem Neubau und dem Nahversorgungszentrum sorgt für attraktive Aufenthaltsbereiche. Die letzte noch verbliebene, freie Gewerbefläche ist bereits vermietet und wird noch in diesem Jahr bezogen.

Wie bei vielen Bauprojekten sorgt die Volkswohnung auch hier für einen Mix aus frei finanzierten und öffentlich geförderten Mietwohnungen. „Mit dem hohen Anteil von 70 % geförderten Wohnungen wer-den wir unserer Verantwortung als städtische Wohnungsgesellschaft gerecht und sorgen für langfristig bezahlbaren Wohnraum“, erklärte Geschäftsführer Stefan Storz.

Auch einer klimafreundlichen Energieversorgung wurde frühzeitig Rechnung getragen, denn das Ortsteilzentrum Knielingen 2.0 ist, wie das gesamte Quartier, mit Fernwärme versorgt. Die daraus resultie-renden CO2-Entlastungen unterstützen das langfristige Ziel eines klimaneutralen Wohnungsbestandes der Volkswohnung.

Knielingen 2.0 ist eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Karlsruhes der vergangenen 40 Jahre. Auf über 30 Hektar hat die Volkswohnung seit 2006 Mietwohnungen, Reihenhäuser und frei bebaubare Grundstücke erstellt und vermarktet. Seit der Fertigstellung leben hier über 2.500 Menschen in fast 700 Wohnobjekten. Der Stadtteil verfügt mit Nahversorgungszentrum, Kinderbetreuungsangeboten, Seniorenzentrum, gastronomischem Angebot und der nötigen Straßenbahnanbindung in die Innenstadt über eine moderne und attraktive Infrastruktur.

Autor:

Gudrun Ziegler aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ