Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nicolas Zippelius MdB: “Die Ampel-Regierung muss endlich ihren versprochenen finanziellen Hilfen für die Kommunen nachkommen!“

Der CDU-Bundestagesabgeordnete des Wahlkreis Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, fordert die Bundesregierung dazu auf, die versprochene finanzielle Unterstützung für die Kommunen, die angesichts der vielen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor große, nicht nur finanzielle Herausforderungen gestellt sind, umzusetzen. Deutschland hat seit Februar über einer Million ukrainischen Flüchtlingen Schutz geboten. Seit Wochen steigen nun auch die Asylbewerberzahlen massiv an. Über 200.000 Asylanträge...

Foto: KME / Jürgen Rösner
6 Bilder

Genussvoller Start in den Karlsruher Herbst
Live-Musik, Kleinkunst, Kulinarik und Shoppingerlebnis

Karlsruhe. Ausgelassen, bunt und friedlich haben am Wochenende Besucherinnen und Besucher beim Karlsruher Stadtfest den Beginn des Herbstes gefeiert. Live-Musik auf der zentralen Bühne, internationale Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler, kulinarische Highlights an jeder Ecke, der verkaufsoffene Sonntag und viele weitere kleine und große Aktionen der Innenstadt-Anlieger ließen die Menschen aus der gesamten Region bei sonnigem Spätsommerwetter in die Karlsruher Innenstadt strömen. Freude bei den...

Einkommensrunde bei Bund und Kommunen
Silberbach: „Wir brauchen einen langfristigen Inflationsausgleich“

In der anstehenden Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen setzt der dbb Chef auf dauerhafte Gehaltssteigerungen statt Einmalzahlungen. „Mit den Arbeitgebern haben wir auch die Frage zu klären, wie wir mit den im Raum stehenden Sonderzahlungen von bis zu 3000 Euro umgehen“, sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 9. Oktober 2022 gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Bundesregierung hatte den Sozialpartnern in Aussicht gestellt, dass der Staat...

Christian Jung MdL (FDP)
Nächste Bürger-Sprechstunde am 20. Oktober 2022

Weingarten/Baden-Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Donnerstag, 20. Oktober 2022, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und Petitionen...

Waldenserplatz Palmbach | Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Die Waldenser und die Reformation
Führungen mit Pfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert in Palmbach

Einladung zur Waldenser-Führung am Sonntag, 23.10.2022Die Ortsverwaltung Wettersbach und die Evangelische Kirchengemeinde Palmbach-Stupferich laden am Sonntag, 23. Oktober 2022 zu einer Führung am Palmbacher Waldenserweg ein. Die Führung zum Reformationstag wird gemeinsam von der Gemeindepfarrerin Dr. Anne Helene Kratzert und Mitgliedern des Arbeitskreises Waldensergeschichte durchgeführt. Treffpunkt zur Führung ist um 14.00 Uhr an der Waldenserkirche Palmbach. Der WaldenserwegDer Waldenserweg...

Linkenheim-Hochstetten / FDP
Bauleitplanung Carré am Markt und Haubenlerchenschutz

Linkenheim-Hochstetten. Zusammen mit den FDP-Gemeinderäten Holger Raff und Maximilian Ritz besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Anfang Oktober 2022 das Planungsgebiet Carré am Markt in Linkenheim-Hochstetten. Durch verschiedene Maßnahmen und Ausgleichsflächen zum Schutz der in dem Gebiet brütenden Haubenlerchen kann das Projekt nun weitergebaut werden, was die drei FDP-Politiker sehr begrüßen. „Das Beispiel zeigt, dass es eine Harmonie zwischen Artenschutz und...

4 Bilder

Firmen aus der Region bei Lehrstellenbörse
25. kreisübergreifende Lehrstellenbörse

Remchingen/ Pfinztal. Der Ausbildungsmarkt steht zu Corona-Zeiten keineswegs still – allerdings waren insbesondere im Jahr 2020 kaum Schülerpraktika, persönliche Gespräche auf Messen oder spontane Firmenbesuche möglich. „Das sorgt bis heute dafür, dass viele Jugendliche gar nicht über das vielfältige Angebot in der Region Bescheid wissen“, stellte Knut Lohrisch von der IHK Nordschwarzwald am Mittwochabend in der Remchinger Kulturhalle fest. Umso mehr freute er sich, dass die Lehrstellenbörse...

Informationen zum Laden zu Hause und Unterwegs gibt es am 8. Oktober beim ADAC E-Day | Foto: ADAC/Martin Hangen
2 Bilder

Elektromobilität erleben - Fragen klären
"E-Day" des ADAC Nordbaden am 8. Oktober

Karlsruhe. Kostenlose Vorträge, eine Fahrzeug-Ausstellung sowie umfassender Experten-Rat bietet der ADAC Aktionstag zur Elektromobilität am Samstag, 8. Oktober 2022. Von 10 bis 16 Uhr stehen im und um das ADAC Haus in der Steinhäuserstraße Fachleute von ADAC, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), von Energieunternehmen sowie lokalen Autohäusern Rede und Antwort. Das Laden zu Hause und unterwegs, Kosten, Vor- und Nachteile der Stromer oder wie Unternehmen ihren Mitarbeitern über...

Mehr Unterstützung und Anerkennung für pflegende Angehörige

BAGSO ruft die Politik zum Handeln auf. Zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am 6. Oktober 2022 fordert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen mehr Anerkennung und Unterstützung für pflegende Angehörige. Dazu zählt auch eine bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Die BAGSO setzt sich für die Einführung einer Pflegezeit analog zur Elternzeit ein. Der Unabhängige Beirat der Bundesregierung für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf hat im August...

HfG Alumnus Jakob Reinhart präsentiert seinen neuen Film in der Schauburg

Am 13.11. um 19.00 Uhr wird Jakob Reinharts Film Platzen in der Schauburg in Karlsruhe vorgeführt. Der HfG Alumnus stellt den Film persönlich vor und steht für Fragen zur Verfügung. Der Kameramann Boris Burghardt, ebenfalls HFG Alumnus, wird bei der Vorführung auch anwesend sein. Für seinen Dokumentarfilm Platzen bekam Reinhart im Juni 2022 den Filmpreis des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auf dem Filmfest in Emden. Der diesjährige Gewinnerfilm zeigt ein Schulprojekt mit Kindern aus zwölf...

DRK-Fachdienstausbildung Betreuungsdienst in Hohenwettersbach

An den Wochenende 08. und 09.10. sowie 22. und 23.10.2022 findet in Hohenwettersbach eine Fachdienstausbildung Betreuungsdienst (32 UE) des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. statt. Die Aufgaben von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Betreuungsdienstes bestehen in der Versorgung und der Unterbringung von unverletzten Betroffenen nach einer Notsituation. Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen verschiedene Einsatzszenarien kennen und werden unter anderem mit der Ausstattung,...

2 Bilder

Vernissage und Ausstellung in Grötzingen
Jost Schneider: Global Kongo

Ein düsteres rundes Ding ist auf einem der zahlreichen quadratischen Acryl- und Ölgemälde in schwarz-weiß zu sehen. Ist es eine Discokugel? Oder ein Todesstern? In seiner Bilderserie mit „herrlichen Aussichten“ unter dem Titel „Splendid views“ von 2020 überlässt Künstler Jost Schneider solche Zuordnungen und Interpretationen ganz bewusst dem Betrachter. Seine Malerei zeigt aus Pinselduktus und Drip Painting geschaffene fiktive Landschaften, die an nächtliche Stadtfotografien aus dem All...

2 Bilder

Waldbronner im Kammertheater
Janis Masino in "Königin von Deutschland"

Der in Waldbronn-Etzenrot aufgewachsene Janis Masino spielt im neuen Komödienkracher "Königin von Deutschland" im Kammertheater Karlsruhe. Seit 2011, als er seine Ausbildung zum Musiktheaterdarsteller mit Auszeichnung an der Hamburg School of Entertainment abschloss, war Janis auf Bühnen in ganz Deutschland zu sehen. Jetzt freut er sich, mal "dahoim" zu spielen und auch noch auf Badisch. Vielleicht wird er ja sogar "Königin von Deutschland"? Unterkarlsbach – ein beschaulicher Ort in Baden – hat...

Der JugendClub im SANDKORN startet am 10.10.22
Junge Bühnentalente gesucht!

Du wolltest schon immer mal Theater spielen? Am liebsten auf einer professionellen Bühne? Dann komm zum JugendClub im SANDKORN (JuCS)! Der JuCS – das sind junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren, die einmal im Jahr unter professioneller Anleitung und Regie mit Unterstützung von Theaterpädagoginnen ein abendfüllendes Stück erarbeiten und auf die SANDKORN-Bühne bringen. Dabei werden unterschiedliche Schauspieltechniken vermittelt sowie Körper, Sprache und Präsenz trainiert. Der Jugendclub...

"Rechnet mit uns"
Mathematik und mehr: PHKA-Studierende beteiligen sich an Science Days mit spannenden Angeboten für Kinder

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bieten vom 20. bis 22. Oktober auf den Science Days im Europa-Park spannende Mitmachangebote und Lernumgebungen für Kinder und Jugendliche an. Es wird gemeinsam geforscht, gerätselt und gebaut. Von Fahrzeugen mit Mausefallenantrieb über Spektrometer bis hin zu mathematischen Rechenuhren. „Rechnet mit uns“, so lautet das Motto der Science Days 2022, die vom 20. bis 22. Oktober im Europa-Park stattfinden. Dieses Jahr rückt das - nach eigenen...

7 Bilder

Für noch mehr Lebenschancen – DASDING und DKMS
#Howtosavealife - DASDING+DKMS+DEINE STADT+DU mit gemeinsamer Präsenz für das Leben

Sich informieren, Fragen stellen und persönlich ins Gespräch kommen – diese Chance boten wir mit unserer einwöchigen #Howtosavealife-Tour durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit DASDING vom SWR, die von den Menschen gerne angenommen wurde. „Mit geringem Aufwand Großes bewegen“, „es ist eine wichtige Sache und ich will helfen“, „ein Menschenleben zu retten ist doch cool“ oder „Ich wusste gar nicht, dass man in den meisten Fällen ambulant spendet“. Diese und viele weitere Aussagen sind...

Engagierter Verein im 125-jährigen Bestehen
Verein "Karlsruher Köche" öffnet sich für Hobby-Köche

Karlsruhe. Alles hat seine Zeit: Wer sich neuen Strukturen verschließt und an den alten Standards festhält, den bestraft das Leben. Das wissen auch die Vorstandsmitglieder des Vereins „Karlsruher Köche 1898“. Viel zu lange hat man sich dort auf die Profis konzentriert und den Zeitgeist vernachlässigt. Dabei gibt es zuhauf begeisterte Hobbyköche und Kochclubs mit hohen Ambitionen. Sie schwingen den Kochlöffel auf andere Art, bringen aber durchaus neue Ideen ein, sind wiss- und lernbegierig und...

2 Bilder

Einheitsfeier Pfinztal 2022
Traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal 2022

Bereits zum 22.Mal fand in diesem Jahr die traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal auf dem Leerdamplatz in Pfinztal -Söllingen statt. Neben dem Festredner Bundestagsabgeordneter Nikolas Zippelius MdB, der Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee konnte der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Frank Hörter zahlreiche Gäste begrüßen. Mit dabei war Rainer Walz von Pfinztal.TV. In seinen einführenden Worten betonte der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende , Frank Hörter, dass es...

Einkommensrunde Bund und Kommunen
dbb Chef: „Wir müssten eigentlich 20 Prozent mehr fordern“

dbb Chef Ulrich Silberbach geht von einer hohen Forderung für die nächste Einkommensrunde aus und erwartet von der Bundesregierung mehr Einsatz für den öffentlichen Dienst. „Wir werden hohe Forderungen stellen müssen“, sagte Silberbach der „Berliner Zeitung“ (Ausgabe vom 4. Oktober 2022) mit Blick auf die anstehende Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Tarifverhandlungen starten im Januar 2023, am 11. Oktober 2022 werden dbb und ver.di ihre...

Die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung bei der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, 30.9.2022. | Foto: Wolfgang Vogt
3 Bilder

FDP-ABGEORDNETE WERDEN DEUTLICH
Jede mögliche Kilowattstunde muss erzeugt werden!

Bretten/Stutensee. In den vergangenen Tagen hatte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) viele Gespräche mit Firmeninhabern aus energieintensiven Branchen und Handwerksbetrieben - u.a. auch bei einem Treffen der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe in Karlsdorf-Neuthard (Landkreis Karlsruhe). Dabei berichtete seine FDP-Landtagskollegin Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) auch von den jüngsten Auseinandersetzungen mit Grünen und CDU im Landtag, die verhindert haben, dass...

Sonderprogramm „740 m Netz“ der Bahn
Überholgleis für den Durlacher Bahnhof

Durlach. Mit dem bundesweit angelegten Sonderprogramm „740 m Netz“ schafft die "Deutsche Bahn" im Schienennetz Möglichkeiten, Güterzüge mit einer Gesamtlänge bis zu 740 m leichter zu überholen. Dadurch entstehen zusätzliche Kapazitäten im Netz und die Attraktivität des Schienengüterverkehrs erhöht sich. Auch im Bahnhof Karlsruhe-Durlach soll ein solches Überholgleis geschaffen werden, um Güter- und Personenverkehr zu entflechten. Dazu entsteht eine direkte Anbindung des vorhandenen Gleises 9 an...

Pressemitteilung zur Aktion „Freie Gehwege“
Geh weg von meinem Gehweg!

Landesweiter Aktionstag „Freie Gehwege“ zum Internationalen Tag der älteren Generation am 1. Oktober 2022. In Deutschland werden täglich 93 Millionen Personenkilometer zu Fuß erbracht, was mehr als einem Fünftel aller täglichen Wege entspricht. Und dennoch werden Gehwege sträflich vernachlässigt. Fußgänger*innen werden durch parkende Autos, abgestellte und fahrende Elektroroller, Fahrradfahr*innen, Mülltonnen, Straßenschilder, Büsche und Äste, Stolperfallen wie lose Bodenplatten und wackelnde...

Deutscher Kinderschutzpreis für Krisenchat
die Hänsel+Gretel-Initiative

Auf Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und acht weiterer Kinderschutz-Organisationen wird der Deutsche Kinderschutzpreis regelmäßig Menschen, Initiativen und Projekten verliehen, die sich durch besondere Leidenschaft, Kreativität und Professionalität im Kinderschutz auszeichnen. Der Impulspreis soll deutschlandweit herausragende Initiativen und Menschen würdigen und an Politik, Gesellschaft und Medien das unmissverständliche Signal senden, dass Kinderschutz und die...

Golfen – und dabei Gutes tun
"Durlacher Business Golf Cup" bringt Rekorderlös

Golfen – und dabei Gutes tun ist das Motto, unter dem der Tag auf dem "Golfclub Batzenhof" stand. Mit Unterstützung von Dr. Hermann Weiland durften sich die Organisatoren Alexandra Ries, Christel Amann, Margarete Kögler, Gerhard Kessler und Achim Schneider auf ganz besonders zahlreiche Sponsoren, darunter viele ortsansässige Unternehmen, freuen. So konnten Ries und Amann am Abend die Spendensumme in Höhe von 30.000 Euro verkünden, die von einem anonymen Spender am nächsten Tag sogar noch auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ