Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung Karlsruhe

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 8.-10.10.2021(bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr) deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen...

INDEPENDENT DAYS-Filmplakat | Foto: Independent Days e. V.
4 Bilder

140 Filme an 5 Festivaltagen
INDEPENDENT DAYS Filmfestival startet in Schauburg

Zum 21. Mal wird Karlsruhe wieder zur Schaubühne des unabhängigen Arthaus-Kinos. An fünf Festivaltagen werden im Filmtheater SCHAUBURG 140 Kurz- und Langfilme aus 45 Ländern gezeigt. Am Donnerstag, 23. September 2021, werden im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien zudem zwei Filmprogramme mit experimentellen Kurz- und Langfilmen zu sehen sein, die im Rahmen des Labels Karlsruhe – UNESCO Creative City of Media Arts präsentiert werden. Der Fokus der INDEPENDENT DAYS als Träger des EFFE-Labels der...

3 Bilder

Über der Fächerstadt
Im Mai 2021 mit einem Motorsegler unterwegs

Unser Karlsruher Schloß, den Fächer der Stadt und die vielen Besuchermagnete sind aus der Luft besonders schön zu sehen. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Je nach Jahreszeit in den verschiedensten Farben oder Lichtern der Sonne. Unsere Stadt zwischen Schwarzwald und Rhein ist von oben noch besser zu erkennen. Hier nun der Blick von Norden nach Süden über die Stadt Karlsruhe. Auch zeigt sich das neue BBBAnk Wildparkstadion wie es einmal aussehen wird. Man kann es bereits erahnen. Der...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
MINT-Unterricht verbessern: Science on Stage Festival findet erstmals in Karlsruhe statt

Ausrichter des Nationalen Science on Stage Festivals 2021 ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Zur größten Ideenbörse von und für MINT-Lehrkräfte werden vom 8. bis 10. Oktober rund 100 Pädagoginnen und Pädagogen auf dem Campus erwartet. Die PHKA beteiligt sich am Programm mit zwei Veranstaltungen. Rund 100 Lehrkräfte aus ganz Deutschland kommen vom 8. bis 10. Oktober zum Nationalen Science on Stage Festival 2021 an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Die Veranstaltung der...

Musikverein Durlach-Aue
Schlachtplatte to go

Am 25. September 2021 lädt der Musikverein Durlach-Aue zu seiner Aktion „Schlachtplatte to go“ ein. Der Verein bietet Schlachtplatte mit Sauerkraut oder ein Paar Kartoffelwürste mit Sauerkraut an. Vorbestellungen nimmt der Musikverein bis 20. September 2021 unter der Mail schlachtplatte@mv-aue.de entgegen oder telefonisch unter der Nummer 0721-495422. Das vorbestellte Essen kann dann am 25.09.2021 zwischen 10 und 14 Uhr am Vereinsheim auf dem Festplatz Aue abgeholt werden. Weitere Informationen...

"Durlach Center" positioniert sich als zentraler Ort für den Einkauf
Zentraler Ort, um alle Einkäufe zu erledigen

Angebote. Es ist ein zentraler Ort, um schnell alle Einkäufe zu erledigen: Das „Durlach Center Karlsruhe“, gelegen an der Durlacher Allee, direkt neben der Autobahnausfahrt KA/Durlach. Hier kauft die Region ein, denn im „Durlach Center“ gibt’s die großen Marken, eine riesige Auswahl und immer günstige Angebote. „Einfach einkaufen, bequem, schnell – und alles unter einem Dach“, so der Slogan vom „Durlach Center“. Hier bleiben keine Wünsche offen. Das Einkaufszentrum am östlichen Stadtrand von...

DIE TV-Kultserie jetzt im SANDKORN
DER TATORTREINIGER - Premiere am 17. September

Wer kommt nach dem „Tatort“? Richtig, der „Tatortreiniger“! DAS SANDKORN bringt jetzt ex-klusiv in Karlsruhe drei Episoden der TV-Kultserie von Drehbuchautorin Mizzi Meyer als abendfüllendes Theatererlebnis auf die Bühne. Premiere ist am 17. September 2021 um 20 Uhr im Theaterhaus. Wenn Spurensicherung und Kriminalbeamte abgezogen sind, kommt Heiko Schotte, genannt Schotty, an den Tatort. Sein Job: Saubermachen! Schließlich gibt es nach so einem Mord schon mal eine größere Menge Blut...

Ein Erlebnis: E-Lastenrad der KTG KAline und der Experimentalkiosk des KIT

„Der gemeinsame Auftritt von KAline und dem Experimentalkiosk ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Wissenschaftsstadt Karlsruhe und die touristische Destination Karlsruhe erfolgreich ergänzen und miteinander kooperieren können“, sagt Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am 8. September. Gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Mädche und Prof. Dr. Christof Weinhardt vom Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) und André Lomsky, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe...

3 Bilder

Chor
Neues Hobby gesucht? Chor St. Peter und Paul Durlach sucht Sie!

Singen ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden - Studien zeigen, dass es den Blutdruck senken, den Stresspegel reduzieren, die Schlafqualität verbessern und sogar zu einem längeren Leben verhelfen kann! Deshalb: Singen Sie mit uns! Wir suchen neue Sänger*innen – JEDER ist bei uns herzlich willkommen, vom jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter. Für Kinder und Jugendliche gibt es unseren „Singkreis“. Sie können mit anderen Menschen singen, die genauso leidenschaftlich gerne singen wie Sie...

Energie im Fokus

Energie. Ob Gewerbegebiet um die Hoepfner-Burg, smartes, energieoptimiertes und klimaschonendes Quartier, Infostände auf dem Friedrichsplatz, Einblicke vom Forschungszentrum Informatik oder vom „Energienetzwerk fokus.energie“: Bei einem Rundgang durch die Stadt gibt’s am Samstag, 18. September, einen Blick in die Energie-Zukunft in Karlsruhe – eingebettet in die landesweiten – mit dem Fokus auf Energien, Energiesparen, Energieeffizienz, Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen. Infos:...

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Welt-Alzheimertag

Demenz-genau hinsehen! Unter diesem Motto steht der diesjährige Welt-Alzheimertag am Dienstag, den 21.09.2021. Er wurde 1994 ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Mittlerweile sind 50 Millionen Menschen weltweit von einer Demenzerkrankung betroffen. Anlässlich dieses Tages ist die Ökumenische Diakoniestation mit einem Infostand auf dem Parkplatz vom Pistons Edeka in Berghausen von 9:00Uhr-14:00Uhr...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Kein Bindestrich

Baden-Württemberg ist ein „Binde-Strich“-Bundesland, in dem sich die Bewohner Badens so manches Mal vom Stuttgarter Zentralismus benachteiligt sehen. Das mag der ein oder andere durchaus belächeln, aber im Alltag findet man – auch bei ganz aktuellen Entscheidungen – sichtbare Hinweise, dass so manchem Entscheider in der Landeshauptstadt schlicht das Feingefühl fehlt. Reist man per Zug durch das Ländle, transportiert einen zum Beispiel „Go Ahead“ (wohin eigentlich?) auch unter dem Motto „bwegt“....

Foto: Zweierpasch
5 Bilder

Zweierpasch in Karlsruhe
HipHop-Band mit Kippensammelaktion und Konzert

Positive Rebellion: Das ist das Motto der Zweierpasch-Tournee, die am 11. September in Karlsruhe startet. Die deutsch-französische HipHop-Band spielt um 17.15 Uhr beim Kulturevent Eckkulturdörfle. Vorab gibt's eine Fill the Bottle Challenge rund um die Europapyramide in der Innenstadt - eine Stunde lang sammeln die Rapper mit freiwilligen HelferInnen Zigarettenstummel. Poetisch und politisch - Zweierpasch sind bekannt für Songs zu strittigen Themen: Waffenexporte, Rassismus, Atomenergie. Mit...

Viele KSC-Fans sind auf dem Weg in den Wildpark daran vorbeigezogen und/oder dort eingekehrt: Die Gaststätte der Spvgg. Germania an der Fasanengartenmauer beim Stadion
 | Foto: bom
2 Bilder

Gaststätte in KSC-Nähe weicht Trainingsplätzen / Gastronom (70) zieht es ins Ausland
Germania schließt 2022 seine Pforten

Karlsruhe. Ein Stück Gastronomie-Geschichte, die auch eng mit dem KSC verwoben ist, endet im März 2022: Dann dreht Dieter Schwander, Gastronom in der Gaststätte „Germania“, den Schlüssel das letzte Mal um. Am Restaurant mit Biergarten an der Fasanengartenmauer beim Schlossgarten sind Generationen von KSC-Fans auf dem Weg zum Wildpark vorbeigepilgert. Verein mit großer Geschichte Doch Anfang 2022 ist Schluss, im 135-jährigen Bestehen des Vereins Karlsruher Sportvereinigung Germania, einen...

Gemeinsame Aktion des KSC und der "E.G.O.-Gruppe"
„Tore für den Klimaschutz“

Region. Gemeinsam mit der "E.G.O.-Gruppe" startet der KSC die Aktion „Tore für den Klimaschutz“. Für jedes Tor, das die Mannschaften der Blau-Weißen von der U10 bis zu den Profis erzielen, wird ein Baum gepflanzt. Innerhalb von "KSC tut gut", der sozialen Marke des KSC, nimmt die Säule Umwelt eine zentralere Rolle ein. Passend dazu verstärkt der KSC gemeinsam mit seinem Ärmel- und Exklusivpartner "E.G.O." das Engagement in diesem Bereich mit der Aktion „Tore für den Klimaschutz“. Mit jedem...

Für 11 Uhr ist Probealarm vorgesehen: Dauerton - Heulton - Dauerton
Städtische Sirenen ertönen zum Warntag am 9. September

Karlsruhe. Selbst in geräuschintensiven Zeiten lässt eine Sirene aufmerken - aber vielen Menschen ist nicht mehr klar, was ihr Erklingen heißt. Um die Bedeutung der fest installierten Anlagen und ihrer Töne wieder stärker in das allgemeine Bewusstsein zu rücken und für damit verbundene Verhaltensempfehlungen zu sensibilisieren, löst die Stadt ihre Sirenen am Donnerstag, 9. September, gegen 11 Uhr aus. Seit dem vergangenen Jahr ist der zweite Donnerstag im September jährlich im Rahmen eines...

Video

Klima & Kultur
Künstler fürs Klima: Einzigartige Zirkus-Show in Karlsruhe will aufrütteln

Karlsruhe, 16.+ 17.09.2021. Mit der packend verrückten Zirkus-Tour vermittelt die italienische Künstler-gruppe Compagnie MagdaClan den Zusammenhang von Klimakrise und Migration. Die aufwendige Open-Air-Performance ist am 16. und 17. September in Karlsruhe zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Überschwemmungen, Dürren und verheerende Brände, dies sind nur einige der aktuellen Folgen des Klimawandels, die Menschen in Europa und in vielen anderen Teilen der Erde treffen. Acht Artisten und...

Kultur im Kurpark
Theateraufführungen in Bad Wildbad

Im Rahmen des Projektes „Kultur im Kurpark“ zeigt die Bad Wildbad Touristik in Kooperation mit dem Landkreis Calw und dem Regionentheater zwei Aufführungen, mit viel Charme inszeniert, unter der Regie von Andreas Jendrusch. Am Freitag, 10.09 geht es um 19:30 Uhr am Musikpavillon im Bad Wildbader Kurpark los, mit der Musikkomödie „Zartbitter“. Eine Chocolaterie mitten in Europa. Zwei Chocolatiers in einer gemeinsamen Küche. Tom liebt Schokolade, Samantha liebt Schokolade. Aber Tom liebt nicht...

3 Bilder

Sportler-Afterwork der Frauen Union Karlsruhe-Stadt
„Sport trifft Politik“ –FU Sportler-Afterwork stößt auf großes Interesse

Unter dem Motto „Sport trifft Politik“ hatte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am Mittwoch Abend in die Denkfabrik beim SSC eingeladen. Zahlreiche Vorstände von Karlsruher Mehrspartensportvereinen, darunter Vertreter/-innen von Bundesligavereinen als auch aus dem vereinsunabhängigen Sport wie z.B. den Calesthenics, kamen, um sich in sportlicher Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen. Dabei bestand Gelegenheit, Fragen rund um den Sport an den Bundestags-abgeordneten und –kandidaten (CDU),...

Neue Feuerwehrwache in Karlsruhe
Mehr Sicherheit im Osten der Stadt

Karlsruhe. Nach 95 Jahren in ihrem alten Domizil in der Ritterstraße hat die Karlsruher Feuerwehr im April dieses Jahres ihr neues Wachgebäude im Osten der Stadt bezogen. Der moderne Gebäudekomplex entlang der Wolfartsweierer Straße/Ostring, wo schon seit 2017 die Integrierte Leitstelle beheimatet ist, bietet nun optimale Voraussetzungen für einen effektiven Brandschutz im Karlsruher Stadtgebiet. Durch die großflächige Bebauung im Stadtkern, Umleitungen und den starken Rückbau der Straßen, kann...

Projekt “Familienpaten" für den Alltag
Kinderschutzbund Karlsruhe wird unterstützt

Karlsruhe. Familie ist heutzutage so kostbar wie nie zuvor – aber die Herausforderungen, die an eine Familie gestellt werden, sind deutlich anspruchsvoller geworden. Ob Homeschooling, Homeoffice, kaum Freizeitaktivitäten in Vereinen oder mit den Freunden: All dies stellt viele Familien seit Monaten vor große Herausforderungen. Doch nicht nur das, auch die immer vielfältigeren Familienkonstellationen stehen im Alltagsleben immer häufiger vor unvorhersehbaren, besonderen Ereignissen und...

„Die Trennung von meinem Kind fiel mir schwerer, als umgekehrt“
Eingewöhnungen in der Kita Polyglott starten im September

Im September und im Oktober steht für viele Eltern eine aufregende Zeit vor der Tür: das neue Kita Jahr beginnt und die Eingewöhnungen der neuen Kinder starten. Elvan Wolff, selber Mutter, kann sich noch gut an die Eingewöhnung ihrer Tochter im letzten Jahr in der bilingualen Kita Polyglott (deutsch/englisch, deutsch/französisch) der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH erinnern. Am ersten Tag hatte sie ein flaues Gefühl im Magen. Ihre Tochter Liya ließ sie davon nichts spüren, auch wenn es ihr...

Baubeginn in Rheinstetten
Volkswohnung feiert Spatenstich in der „Neuen Mitte“

Die Volkswohnung steht seit fast 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist die Gesellschaft auch über die Karlsruher Stadtgrenzen hinweg in der TechnologieRegion aktiv – so auch in Rheinstetten. Dort entsteht mit der „Neuen Mitte“ ein attraktives Wohn-, Handels- und Dienstleistungsquartier. Die Volkswohnung wird auf einem der insgesamt acht Baufelder drei Geschosswohnungsbauten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ