Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreisjugendring in Kooperation mit der Gemeinde Malsch
Fortbildung: Damit Ehrenamt eine Zukunft hat

Was können wir heute tun, damit sich Menschen auch künftig in unseren Organisationen freiwillig engagieren? Freiwilliges Engagement steht vor vielen Herausforderungen, gerade hinsichtlich der Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen. Der Praxisworkshop erläutert die Grundsätze und aktuellen Entwicklungen ehrenamtlichen Engagements. Dabei werden Möglichkeiten zur Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen speziell für die jeweilige Organisation erarbeitet. Weiterhin werden die Themen...

3 Bilder

Gitte Villesen | Emma Hedditch, Lili Huston-Herterich & Jean-Paul Kelly
Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellungen am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 im Badischen Kunstverein laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein! 18 Uhr [EN] Preview: Kuratoren-Führung mit Jacob Korczynski durch die Ausstellung With a view to a later date, or never 19 Uhr Eröffnung und Einführung: Anja Casser (Direktorin) Gitte Villesen It changed radically: grew fur again, lost it, developed scales, lost them 8.10.–5.12.2021 Mit einem Beitrag von Beverly Buchanan. In Kooperation mit Dental, Chiara...

Musikverein Durlach-Aue
Nachmittag mit Musik

Am 17. Oktober 2021 veranstaltet der Musikverein Durlach-Aue einen Nachmittag mit Musik in der Karlsburg in Durlach. Einlass ist ab 14.30 Uhr unter Einhaltung der geltenden Coronabestimmungen. In gemütlicher Runde gibt es Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Das Blasorchester spielt von 15.00 - 17.00 Uhr.  Wer die Feste des Musikverein Aue in der Vergangenheit besucht hat, kennt die tolle Auswahl an der Kuchentheke. Freuen Sie sich also auf ein paar schöne Stunden in gemütlicher Runde mit...

Fragen rund um den Einfluss der Künstlichen Intelligenz
Öffentliches Symposium im Zuge der ZAK Talks

Welche Rolle soll KI in unserem Leben spielen? Gibt es bereits Ansätze, um eine KI-geprägte Zukunft ethisch mitzugestalten? Im öffentlichen Symposium der ZAK Talks stehen Fragen rund um den Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf unterschiedliche Gesellschaftsbereiche im Mittelpunkt. Die ZAK Talks finden im Rahmen der KIT Science Week „Der Mensch im Zentrum Lernender Systeme‟ statt. Nach dem Überblicksvortrag „In Liaison mit der KI – Was Menschen glauben und Maschinen tun“ des...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Start ins Wintersemester: Stabile Studierendenzahlen und neue Medientechnik

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt zum Wintersemester wieder rund eintausend Erstsemesterstudierende. Ein deutliches Plus verzeichnet der Studiengang Bachelor Lehramt Sekundarstufe I. Außerdem hat die Hochschule in neue Medientechnik für Hörsäle und Seminarräume investiert. Zum Wintersemester 2021/2022 begrüßt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) knapp eintausend Erstsemesterstudierende. Nahezu genauso viele wie zum vergangenen Wintersemester. „Wir freuen uns sehr über die...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung tritt Bundestagsmandat nicht an

Deutliche Stimmenzuwächse für die Freien Demokraten in den Bundestagswahlkreisen Karlsruhe-Land und Bruchsal-Schwetzingen Bretten/Stutensee. Der im Frühjahr 2021 in den Landtag von Baden-Württemberg gewählte FDP-Politiker Christian Jung (43) wird sein am Sonntag über die Landesliste der FDP Baden-Württemberg gewonnenes Bundestagsmandat (Listenplatz 10) nicht antreten. „Wie schon nach der Landtagswahl angekündigt, werde ich mich auf die Landespolitik und meinen Wahlkreis Bretten konzentrieren...

Freiwillige Feuerwehr Pfinztal
Ehrungen bei der Pfinztaler Feuerwehr

Über zwei Jahre sind seit den letzten Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal vergangen. Dementsprechend haben sich viele Ehrungen und Beförderungen angesammelt, die nun am 10. September 2021 in feierlichem und coronakonformem Rahmen in der Hagwaldhalle Kleinsteinbach verliehen wurden. Pfinztalkommandant Christian Bauer begrüßte die geladenen Gäste aus den Feuerwehrkrei-sen und der Gemeinde. Als erstes stand die Verabschiedung des ehemaligen Kommandanten Frank Bauer, der die Wehr über 12...

Foto: Fotos: (c) Ruth Scheurer
2 Bilder

bauwerk talk - 3
Online-Veranstaltung: Für Kommunen wie Private - ARCHITEKTUR IM WETTBEWERB

bauwerk talk - 3 Für Kommunen wie Private: ARCHITEKTUR IM WETTBEWERB Referenten: Dr.-Ing. Fred Gresens – Architekt, Bezirksvorsitzender Architektenkammer Baden-Württemberg Dipl. Ing. Lorenz Wehrle – Architekt, Dezernent für Planen, Bauen und Umwelt in Bad Krozingen Moderation: Dipl. Ing. Ruth Scheurer – Freie Architektin, Gestaltungsberatung Bauwerk Schwarzwald e.V. Dienstag, 05. Oktober 2021, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung Live-Schaltung aus dem Sitzungsaal Rathaus St. Blasien...

Die neue Reihe im SANDKORN
Leselust compact macht Appetit auf Literatur - mit Stefanie Wally und Thomas Herzsprung

Ob Klassiker oder ganz aktuelle Texte, Spannung oder Spaß, Facts oder Fiction – hier geht es um die Lust am Lesen! Die neue SANDKORN-Reihe „Leselust compact“ will Appetit machen auf Literatur und präsentiert interessante Autorinnen und Autoren. Am 6. Oktober startet Leselust compact mit Autorin Stefanie Wally, die aus ihrem autobiografischen Roman „Akte Luftballon“ liest. Ein gelber Luftballon überwindet 1977 die Grenze zwischen West und Ost und verbindet – zunächst durch Briefe - die Leben...

Einladung zur Pressekonferenz
2. Scavanger Hunt Karlsruhe

Sehr geehrte Damen und Herren, sie ist zurück: Karlsruhes verrückteste Schnitzeljagd! Vom 4. Bis 17. Oktober ist es endlich soweit: Die zweite Auflage der „Scavenger Hunt“ kommt in die Fächerstadt. Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2019 bringt die Marke „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt wieder richtig in Fahrt. Es handelt sich hierbei um ein noch relativ unbekanntes Veranstaltungsformat, bei dem Teams von 2-5 Spielern aktiv und auf ganz unkonventionelle Art Karlsruhe (neu) kennenlernen können....

Einladung zur Pressekonferenz
2. Scavanger Hunt Karlsruhe

Sehr geehrte Damen und Herren, sie ist zurück: Karlsruhes verrückteste Schnitzeljagd! Vom 4. Bis 17. Oktober ist es endlich soweit: Die zweite Auflage der „Scavenger Hunt“ kommt in die Fächerstadt. Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2019 bringt die Marke „Kultur in Karlsruhe“ die Stadt wieder richtig in Fahrt. Es handelt sich hierbei um ein noch relativ unbekanntes Veranstaltungsformat, bei dem Teams von 2-5 Spielern aktiv und auf ganz unkonventionelle Art Karlsruhe (neu) kennenlernen können....

2 Bilder

Architektenkammer Baden-Württemberg verlieh Auszeichnung
Volkswohnung ist Ausloberin des Jahres 2021

Die Karlsruher Immobiliengesellschaft Volkswohnung ist Ausloberin des Jahres 2021. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Architektenkammer Baden-Württemberg den besonderen Verdienst der Wohnungsgesellschaft um architektonische und städtebauliche Qualität. Statt Leistungen direkt zu vergeben, lobte die Volkswohnung in den zurückliegenden Jahren mehrfach Planungswettbewerbe aus. Die Auszeichnung entgegen nahmen am 22. September 2021 Stefan Storz, Geschäftsführer der Volkswohnung, und Mario Rösner,...

7 Fingers | Foto: Tollhaus Karlsruhe
2 Bilder

Sechstes "Atoll-Festival" erfolgreich in Karlsruhe beendet
Signal der Hoffnung für Zirkus und Kultur

Karlsruhe. Mit mehr als 7.200 Besucherinnen und Besuchern ging am Sonntag das "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe zu Ende. "Es ist kein Zweifel, dass die sechste Ausgabe unseres Festivals im Bezug auf Vielseitigkeit, Internationalität und Qualität des Programms hervorragend war und uns nach der Corona-Krise ein ganzes Stück der Normalität in der Kultur wieder näher gebracht hat", sagt Britta Velhagen eine der Geschäftsführerinnen des Karlsruher Kulturzentrum TOLLHAUS, das...

Alice Weigel in Karlsruhe
Alice Weigel kommt. Kommt Alice Weigel? Bericht über ihren Auftritt am 25.09.21 in Karlsruhe

Das Karlsruher Ordnungsamt hat sich vorbildlich an demokratische Prinzipien gehalten. Die Antifaschisten und die AfD teilen sich den Markplatz. An der Grenze zwischen beiden Parteien ein freier Raum, ähnlich wie zwischen Nord- und Südkorea. Dazwischen Polizei, zwei zu Pferd, Absperrzäune. Auf der einen Seite Antifaschisten, Gewerkschaftler, Linke, Bürgerliche Kräfte. Vielen ist die AfD ein Dorn im Auge: Ihr rückwärtsgerichtetes Frauenbild, ihre Ausländerfeindlichkeit, ihr Versuch, die...

6 Bilder

Spannendes Finale - Deutsche Weinkönigin
Sina Erdrich aus Baden ist neue Deutsche Weinkönigin

Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Sina Erdrich und kommt aus Baden. In einem spannenden, zweistündigen Finale setzte sich die 24-Jährige gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Saskia Teucke aus der Pfalz und Linda Trarbach von der Ahr zur Seite. Als die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, die Entscheidung der rund 70-köpfigen Fachjury im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße verkündete, war Sina Erdrich die...

CDU setzt auf Jugend. 21 Jähriger übernimmt Vorsitz
Linus Posselt neuer Vorsitzender der CDU Söllingen

Die Neuwahl des Verwaltungsteams beim CDU-Ortsverband war gekennzeichnet vom Wechsel an der Spitze. Der stellv. Vorsitzende der CDU Söllingen, Frank Hörter, begrüßt die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Die bisherige Vorsitzende Kerstin Cee wurde als Bürgermeisterin von Hügelsheim gewählt und hat nun in den CDU Kreisverband Rastatt gewechselt und ist dort im Kreisvorstand aktiv. Hörter gedachte der verstorbenen Mitglieder im Berichtszeitraum: Anton Neumayer und Franz Weiß. Der...

Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Corona-Zahlen in Karlsruhe und Baden

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.169 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 24. September). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 23. September, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

4 Bilder

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Welt-Alzheimertag 2021

Demenz - genau hinsehen! Wird die Diagnose Demenz gestellt, sehen wir manchmal statt des Menschen nur noch die Krankheit. Doch Menschen mit Demenz verfügen über Fähigkeiten, wollen selbstbestimmt leben, wollen mit einbezogen werden, wollen sich aktiv einbringen. Damit Menschen mit Demenz teilhaben können, heißt es genau hinsehen: Langsamer reden, den Blickkontakt suchen, einfache Worte wählen, geduldig sein. Und es heißt aufmerksam sein, ob jemand im Supermarkt, im Bus, auf der Straße oder...

Jugendstilführungen und vieles mehr
Erkundungstouren im goldenen Herbst

Erkundungstouren durch Karlsruhe im goldenen Herbst Mit dem Oktober kommt der Herbst endgültig nach Karlsruhe. Und wie könnte man die Fächerstadt in der goldenen Jahreszeit besser erkunden, als bei einem Spaziergang, einer Radtour oder bequem an Bord des roten Doppeldeckerbusses. Die Stadtentdeckungstouren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH führen die Teilnehmer*innen entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu den unbekannten Geheimtipps der Stadt. Eine spannende Kulturreise auf den...

Nachhaltig mobil
Volkswohnung sponsert Lastenrad für die Waldstadt

Nachhaltige Mobilität ist ein wichtiger Baustein des Mobilitätskonzeptes der Volkswohnung. Neben den schon bestehenden Angeboten für Mieterinnen und Mieter zum Carsharing und dem KVV-Mieterticket wurde nun eine Kooperation mit der Lastenrad-Initiative für die Region Karlsruhe e. V. und dem Quartiersprojekt Waldstadt, einer Initiative des Badischen Landesvereins für Innere Mission, geschaffen. Die Volkswohnung sponsert ein Lastenrad, das seinen Standort in der Waldstadt haben wird, und das von...

Das DRK-Hohenwettersbach freut sich
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Für die Umsetzung des aktuellen Projektes „Einsatzgruppenfahrzeug“ wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die...

Urban Impressions Karlsruhe: Streetart | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Aufgefächert

Karlsruhe. Streetart und grüne Oasen liegen in Karlsruhe dicht beieinander. Das historische Schloss mit seiner Parkanlage und moderne Bauten prägen das Bild der Stadt, Kultur und Natur machen sie lebenswert. rk

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Roter Teppich

Es war ein gutes und richtiges Bild, das sich Gästen bei der Spielzeiteröffnung des Badischen Staatstheaters bot: Nach all den Vorgängen der vergangenen Monate rollten die Verantwortlichen nicht den üblichen VIPs, sondern den Bürgern einen roten Teppich aus! Die Zeiten von Hochkultur und dem Befriedigen der Bedürfnisse des immer gleichen illustren Kreises ist vorbei, muss vorbei sein! Denn ein Bekenntnis zur Kultur als „Lebensmittel“ ist keine Einbahnstraße. Kultur muss gerade in schweren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ