Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt" Karlsruhe
Wissenschafts-Dschungel?

Karlsruhe feierte am Wochenende - und wie! Das Stadtfest brachte Leben in die City, viele Einrichtungen und Initiativen nutzten die breite Aufbruchsstimmung für eine Präsenz. Parallel zum übergreifenden Ereignis wirkte es so, als würden sich Wissenschaft und Innovationsforschung um Aufmerksamkeit streiten. Eine Plakatserie warb für das Innovationsfestival der Initiative digital.ka am Wochenende, zeitgleich buhlte das KIT bei einer „Science Week“ um Interessierte und nicht zuletzt präsentierte...

Quartiersmanagement mit Werkstatt am nächsten Dienstag
Neue Ideen für Durlach-Aue gesucht

Durlach. Die erste Quartierswerkstatt findet am Dienstag, 19. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Luther-Melanchthon-Gemeinde an der Bilfinger Straße 5 in Durlach-Aue statt. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Ideen und Aktionen der Lebensbereiche „Jugendliche“, „Kinder- und Familien“ und „Älter werden im Stadtteil“. In Arbeitsgruppen möchten wir uns mit Ihnen zu den oben genannten Themen austauschen und gemeinsam erste konkrete Ideen zur Umsetzung entwerfen. Die...

Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Forstamt kümmert sich um Verkehrssicherung entlang B293
Sicherheit geht vor

Region. Aktuell ist die B293 zwischen Jöhlingen und Berghausen aufgrund von Instandsetzungsarbeiten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe gesperrt. Das Forstamt nutzt dabei bestehende Synergieeffekte und führt Verkehrssicherungsmaßnahmen an den umliegenden Waldbeständen durch. „Wir nutzen die Vollsperrung, um die notwendigen Eingriffe entlang der Straße vorzunehmen. Wir können potentielle Gefahrenbäume sicher entnehmen und zu Fall bringen und ersparen den Verkehrsteilnehmern weitere...

Corona Karlsruhe aktuell
Inzidenz im Landkreis Karlsruhe

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.090 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 12. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 11. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

BLAST OFF 2021 –
DAS KINDEREVENT IN DER AGAPE-GEMEINDE AM 30.10.2021

Endlich ist es wieder soweit! Die AGAPE-Gemeinde e.V. in Karlsruhe-Durlach, Bienleinstorstraße 1, veranstaltet am Samstag, 30.10.2021, von 10:00 bis 15:30 Uhr in ihrem Gemeindezentrum ihr beliebtes Kinderevent „Blast Off“. Die AGAPE-Gemeinde bietet den Kindern aus Durlach und der Umgebung einen wundervollen Tag mit einem tollen Programm an. Geplant sind neben einer Hüpfburg, Theater, Basteln, Musik und Spielen spannende Geschichten aus der Bibel und vieles mehr. Für das leibliche Wohl der...

Umgestaltung der Freizeitanlage Kohlerwiese in Berghausen
Mitgestalter:innen gesucht

Die Gemeinde Pfinztal hat mit Unterstützung des Planungsbüros faktorgrün eine Strategie zur Weiterentwicklung der Spiel- und Bolzplätze in den vier Ortsteilen der Gemeinde ausgearbeitet. Als eines der ersten Projekte, soll nun die Freizeitanlage Kohlerwiese in Berghausen weiterentwickelt und umgestaltet werden. Hierfür startet am 15. Oktober 2021 von 14 bis ca. 17 Uhr in der Julius Hirsch-Halle in Berghausen eine Planungswerkstatt in Kooperation mit der Jugendbeteiligung #young P-Town, zu der...

Business-Golf für „Durlacher Selbst“ und "Durlacher Business Golf Cup"
Für die gute Sache

Durlach. Bereits zum vierten Mal durften sich die beiden gemeinnützigen Vereine „Durlacher Selbst“ und „c“ über den Erlös aus dem „Durlacher Business Golf Cup“ auf dem Golfclub golf absolute Batzenhof freuen. Die Organisatoren um Alexandra Ries, Christel Amann, Gerhard Kessler und Achim Schneider durften in diesem Jahr dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren ein Traum-Rekordergebnis von 25.000 Euro erzielen. Der erzielte Gewinn kann nun schnell und unbürokratisch dort eingesetzt werden, wo...

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Orientierungskurs für die Hospizarbeit

Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal gestaltet Hilfsangebote für schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Angehörige. Der Anspruch auf Begleitungs- und Beratungsangebote wächst. Um diesem Bedarf auch weiterhin gerecht zu werden, werden dringend zusätzliche ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen benötigt. Weltweit sind Menschen ehrenamtlich für die Umsetzung der Hospizidee tätig. Zu den Aufgaben gehören z.B. die Begleitung von schwerstkranken Menschen, die Unterstützung und Entlastung der...

"Seine Erkennungsmarke trägt er im Grabe bei sich ..."
Onlinevortrag über Umbettungen von Kriegstoten und über Kriegsgräber des Karlsruher Hauptfriedhofs im Spiegel der Zeit

Ein Vater bittet 1954 darum, seinen in französischer Kriegsgefangenschaft verstorbenen Sohn auf das Ehrenfeld für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs umzubetten. Dies ist nur eines von vielen Einzelschicksalen und Beispielen für ein fast vergessenes Kapitel in der Geschichte der Kriegsgräber: Überführungen und Umbettungen deutscher Soldaten sowie Soldaten fremder Nationen. Der Karlsruher Autor Dr. Wolfgang Wegner wird dieses Kapitel in seinem ca. 20 – 30 minütigen kostenfreien Onlinevortrag...

Thomas Fröhlich ist neuer Kanzler der HfG Karlsruhe

An der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HFG) hat am 1. Oktober 2021 Thomas Fröhlich sein Amt als Kanzler aufgenommen. Er ist in dieser Funktion künftig für die Bereiche Wirtschafts- und Personalverwaltung verantwortlich. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus einer großen Zahl hochqualifizierter BewerberInnen votierte sowohl der Hochschulrat als auch der Senat der Hochschule in einer gemeinsamen Sitzung für den Wissenschaftsmanager. Thomas Fröhlich bringt für diese...

2 Bilder

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Welt-Hospiztag 2021

Leben! Bis zum Schluss. Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal hatte anlässlich des Welt-Hospiztages einen Informationsstand in Pfinztal-Berghausen organisiert. Unter dem zentralen Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ wurde hier über die Hospizarbeit informiert. Der diesjährige Welthospiztag sollte darauf aufmerksam machen, was Hospizarbeit und Palliativversorgung als gewichtige Alternative zur Suizidbeihilfe zu leisten vermögen. Das Motto lautete daher „Leben! Bis zum Schluss.“ Hierbei wurde die...

Direkter Draht
Nächste Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 22. Oktober 2021

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hält seine nächste Sprechstunde am 22. Oktober 2021 (Freitag) zwischen 8.00 und 12.00 Uhr ab. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter Tel.: 0711-20639250 über das Landtagsbüro anmelden, um einen Termin zu bekommen. Es ist möglich, sich mit dem Abgeordneten in seinem Wahlkreisbüro in Weingarten/Baden zu treffen oder via Skype/GotoMeeting bzw. telefonisch zu sprechen. Weitere Informationen gibt es...

Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg
FDP schlägt Reduzierung der Landtagswahlkreise von 70 auf 60 vor

Liberaler Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Zusammenlegung von Wahlkreisen auch in der Region Karlsruhe für denkbar Bretten/Stutensee. Die FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg steht bereit für eine umfassende Wahlrechtsreform mit einer Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, der Einführung eines Zweistimmenwahlrechts sowie dem klaren Ziel, mehr Frauen ins Parlament zu bekommen. Dies erklärte der Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, auch mit Unterstützung...

5.594 Bürger packten bei der Sauberkeitskampagne an
Aktion "Dreck-weg im Herbst 2021" erfolgreich

Karlsruhe. Die Grünflächen, Plätze und Wege ihrer Stadt von Müll und Unrat zu befreien, dafür haben sich 5.594 freiwillige Helferinnen und Helfer bei der herbstlichen Sauberkeitskampagne "Dreck-weg im Herbst 2021" des Amtes für Abfallwirtschaft (AfA) engagiert. Einzeln oder in Gruppen beteiligten sie sich vom 11. September bis 2. Oktober und setzten sich tatkräftig für ein sauberes Karlsruhe ein. Das AfA dankt einsatzfreudiger Bürgerschaft Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie...

Stadtgärtnerei trifft Vorbereitungen für Bepflanzungen
Karlsruhe bereitet sich auf den Frühling vor

Karlsruhe. Während die Tage kürzer werden und die beginnende Laubfärbung der Bäume den Herbst ankündigt, weht in der städtischen Gärtnerei schon ein Hauch von Frühling. Bei einem Blick in die Gewächshäuser leuchten die herangezogenen Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Goldlack und geben einen Vorgeschmack auf die Farbenpracht, die im kommenden Frühjahr die städtischen Plätze und Grünanlagen schmücken wird. Vorbereitungen für den Frühling In den kommenden Wochen bereiten die Gärtner nun im...

Faszinierende Magic Dinner Show
Zauberhaftes im Blick

Event. Vor 25 Jahren im Oktober 1996 wurde die Original Magic Dinner Show „Ein Abend voller Wunder“ in der Region uraufgeführt. Magier Ralf Gagel hat dieses exklusive Dinner- und Show-Konzept entwickelt. Staunen und Genießen bei einem erstklassigen Menü, dazu vier Akte à 20 bis 30 Minuten magische Momente und berührende Zauberkunst. Gagel entführt in eine Welt, in der die kleinen Dinge die großen Wunder sind! Besucher staunen und genießen, denn Gagel zeigt mehr als nur Zauberkunst. Er verbindet...

Damit Schutzgebiete schützen: Aktive demonstrieren in Karlsruhe
Greenpeace-Aktive rufen auf, Abholzungen in Wäldern zu melden

Karlsruhe, 9. 10. 2021 – Greenpeace-Aktive rufen heute am Ludwigsplatz in Karlsruhe dazu auf, Fällungen in Naturschutzgebieten zu dokumentieren. Auf der Plattform waldreport.de können Bürgerinnen und Bürger die Schäden eintragen und öffentlich machen. An einem Infostand können Interessierte eine Petition für mehr Waldschutz unterschreiben. Greenpeace hat gestern eine Studie zu Schutzgebieten in Deutschland veröffentlicht. Sie zeigt: Lediglich etwa drei Prozent der Wälder in Deutschland sind...

Angebote der Karlsruher Märkte
Frisches im Blick

Angebote. Die Karlsruher Wochenmärkte gibt es übrigens schon seit 1717, also bereits zwei Jahre nach der Stadtgründung. Bis 1973 gab es lediglich fünf Wochenmärkte im Stadtgebiet, aktuell sind es 17 mit 47 Wochenmarktveranstaltungen in der Woche. Es gibt Märkte mit einem Markttag wie in Neureut und Oberreut, den Bauern- oder Abendmarkt – und auch welche mit täglichem Angebot wie den Blumenmarkt oder in Durlach und auf dem Kronenplatz. Die Wochenmärkte haben sich schon vor Corona positiv...

Weg frei für den Gleisbau: Die provisorischen Autofahrspuren am Ettlinger Tor sind entfernt, so dass jetzt der Gleisbau jetzt auf vollen Touren laufen kann | Foto: Kasig
7 Bilder

In der Kriegsstraße nimmt die Trasse Form an
Wo halten aber Zulieferer, Handwerker und Pflegedienste?

Karlsruhe. So langsam kann man sich den künftigen Boulevard in der Kriegsstraße vorstellen, denn jetzt sind die Schienenleger im Einsatz. Die neue Gleistrasse entlang der innerstädtischen Ost-West-Verbindung wächst über die Kreuzung Ettlinger Tor von Osten in Richtung Westen und auch vom Karlstor in Richtung Osten. Zunächst waren alle Fahrbahnen für den Autoverkehr an den äußeren Rändern der Kriegsstraße unter Verkehr, damit die Gleisbautrasse frei wurde. Wie es auf ganzer Länge zwischen...

11 Bilder

Walk4UNICEF
Waldhaus Malsch wandert für guten Zweck

Als erste Schule beteiligte sich die Waldhausschule, „Schule aktiv für UNICEF“, gemeinsam mit der Jugendhilfeeinrichtung an der neuen Sponsorenwanderung „Walk4UNICEF“, bei der zugunsten von UNICEF Wasserprojekten Spenden erwandert werden. Mit Hilfe von zahlreichen Eltern und Mitarbeiter*innen hatten sich nach und nach zwei aufgestellte Spendenboxen gefüllt. Viele Kinder spendeten selbst Taschengelder und Belohnungskärtchen und steckten den Erlös vom Kürbissuppenverkauf in die Dosen....

Dezentrale Events und Veranstaltungen
Stadtfest bietet wieder viele Angebote

Angebote. Auf dem Kronenplatz lädt das Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe in Kooperation mit dem „Filmfestival Beyond“ und dem „Kino im Blauen Salon“ der Hochschule für Gestaltung unter dem Motto „Effekte meets Stadtfest“ zum Open Air Kino ein. Am Samstag- und Sonntagabend darf sich das Publikum bei freiem Eintritt auf spannende Kinofilme zu den Themen Künstliche Intelligenz und Science Fiction freuen: „Blade Runner“, „Lucy“ und „The Day after Tomorrow“ werden über die Leinwand flimmern....

Das Musikforum Durlach auf dem Turmberg
Herbstsonne und Fernblick – Terrassenkonzert auf Durlachs Hausberg

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach präsentieren das „Terrassenkonzert am Turmberg“ – Sonntag 10. Oktober, 11 – ca.12 Uhr  Ein Konzert für alle Sinne erleben können Turmbergbesucher mit Aussicht auf die herrliche Herbstlandschaft der Rheinebene. Zwei der großen Orchester des Musikforums Durlach, DaCapo und Sonoro, bieten unter der Leitung von Dirigent Peter Wüstner ein Programm voller Dramatik, Leidenschaft und Temperament. Das Besondere - die Musikerinnen und Musiker haben den Sommer für...

3 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt geht aus Neuwahlen geschlossen in die nächsten zwei Jahre!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Frauen Union Karlsruhe-Stadt am 05. Oktober im Brauhaus 2.0 zeigten die CDU Frauen Geschlossenheit und bekundeten ihren Willen, mit frischen Ideen und Tatkraft in die Zukunft zu gehen. Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan dankte den Mitgliedern für deren Unterstützung und erklärte: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in unserem Vorstandsteam, das sowohl die Erfahrung langjährig engagierter Mitglieder als auch das...

Glücksrad der „City Initiative Karlsruhe“
Schönes Angebot zum Stadtfest

Angebote. Das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. und 10. Oktober bietet wieder ein interessantes und vielseitiges Programm in der Karlsruher Innenstadt. Dazu bieten die teilnehmenden Händler zahlreiche Angebote in und vor ihren Geschäften. Auch die „City Initiative Karlsruhe“ präsentiert sich – mit einem Stand auf dem Marktplatz. Dabei gibt“s auch ein Glücksrad, bei dem sich 39 „CIK“-Mitglieder mit attraktiven Sachpreisen und Gutscheinen beteiligen. Ob Preise von „Aposto“, „Apotheke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ