Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viele "Kulturring Karlsruhe"-Einrichtungen
Entscheidung für "2G-Regel" ab November

Karlsruhe. Es war und ist keine leichte Entscheidung: Nach intensiven und teilweise sehr kontroversen Diskussionen ziehen die meisten der im "Kulturring Karlsruhe e.V." zusammengeschlossenen Liveveranstalter ab November die "2G-Option" als Zugangsvoraussetzung für ihre Veranstaltungen. Zwar fällt es gerade den freien Kulturanbietern, die stets für einen niederschwelligen Zugang zu Kultur stehen, besonders schwer, nicht-geimpfte Menschen vorübergehend auszuschließen - doch am Ende überwiegen für...

Lions Club Benefizveranstaltung
Tribüne frei bei der Comedy-Night

Lachen ist bekanntermaßen gesund. 2G macht jetzt noch mehr Besuchern den Weg frei für eine fröhliche und unbeschwerte Comedy-Night 2021: Mit Umwidmung der Veranstaltung dürfen sich hochkarätige Performer und Künstlerinnen am 27. November 2021 auf ein volles Haus am Messplatz freuen. Mit der derzeit geltenden Corona-Verordnung des Landes kann für Events, die unter dem 2G-Label stattfinden, nicht nur die Maskenpflicht entfallen, auch die Abstandsregeln werden gelockert. Ab sofort sind daher die...

30.10. bis 07.11.2021 | Messe Karlsruhe
Die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. auf der offerta 2021

Ettlingen/Albtal. Ab dem 30. Oktober 2021 ist es soweit – an insgesamt 9 Messetagen können sich die Besucher der offerta rund um die Themen Natur, Kultur und Genuss im Albtal informieren. Neben den klassischen Rad- und Wanderangeboten gibt es für Aktiv- und Draußen-Fans am Stand C.05 in Halle 1 Informationen zum ALBTAL.Abenteuer.Track, ein tolles Gewinnspiel und weitere Tipps für ihren nächsten Ausflug. Noch mehr Albtal gibt es unter www.albtal-tourismus.de

Corona im Landkreis Karlsruhe aktuell
Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.665 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 22. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 21. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Zweite Runde von Invest BW
FDP-Abgeordneter Christian Jung ruft regionale Unternehmen zur Beteiligung auf

Bretten/Stutensee. Angesichts der im Oktober 2021 gestarteten zweiten Runde des Förderprogramms Invest BW ruft der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) regionale Unternehmen dazu auf, sich zu beteiligen und Förderanträge zu stellen. „Leider waren unsere Region und der Wahlkreis Bretten während der ersten Förderrunde von Invest BW unterrepräsentiert. Dabei handelt es sich um ein hochattraktives Innovationsförderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen. Ich kann deshalb...

Einsätze der Polizei im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Ignatz"
Sturmschäden in der Region

Karlsruhe. Im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe wurden ca. 200 Einsätze mit Gefahrenlagen oder Unwetterschäden abgearbeitet. Zum überwiegenden Teil handelte es sich um abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Bauzäune, umgeknickte Verkehrszeichen, beschädigte Dächer und Fahrzeuge. Nach den ersten Schätzungen dürfte der Sachschaden ca. 500.000 Euro betragen. Hohe Sachschäden In Völkersbach brach sturmbedingt ein größerer Baum am Waldrand und stürzte auf einen 64-Jährigen, der sich auf...

Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November
Unternehmen laden Kinder ein

Gibt es auch für Straßenbahnen eine Werkstatt? Wie gelangt die Creme in die Tube und wie Löcher in Metall? Wer beim Tüftler- und Forscher¬Innentag am 9. November 2021 mitmacht, kommt kniffligen Fragen auf die Spur. Denn der baden-württembergische Aktionstag eröffnet Kita- und Schulkinder-Gruppen (bis dritte Klasse) Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft, der Technik und des Handwerks. – Anmeldung unter www.element-i-bildungsstiftung.de Einblicke in die Arbeitswelt erhalten, Handwerk und...

Zukunftsberuf Erzieher*in
Infoabende an der FDFP in Karlsruhe sowie online

Alles Wissenswerte über die dreijährige praxisintegrierte (PIA) Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in und über das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik erhalten Interessierte (z. B. Schulabgänger*innen, Quereinsteiger*innen) am Mittwoch, den 10. November 2021, von 18 bis 19 Uhr beim Infoabend an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in der Konrad-Zuse-Straße 11-13 in Karlsruhe sowie online am Mittwoch, den 17. November 2021, ebenfalls von 18 bis 19 Uhr. Um...

2 Bilder

Nachmittag mit Musik
Endlich musizieren vor Publikum

Nach langer Zeit hatte der Musikverein Durlach-Aue am 17. Oktober 2021 zum „Nachmittag mit Musik“ in der Karlsburg eingeladen. Das Blasorchester hat sich lange auf den ersten Auftritt gefreut und gemeinsam mit dem Dirigent Alwin Frank ein musikalisch abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Polkas, Märsche, Walzermelodien und moderne Titel, für jeden war etwas dabei. Unter anderem spielte das Orchester „Dir zum Gruß“, „Highland Cathedrale“, „Rancherfest-Polka“ oder auch ein Medley von...

Startschuss für Karlsruher BürgerSolarBeratung
Pilotprojekt soll PV-Ausbau fördern

20 Ehrenamtliche beginnen Ausbildung zum*r BürgerSolarBerater*in / Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) begleitet Pilotprojekt der Stadt Die Stadt Karlsruhe nimmt als eine von drei Kommunen bundesweit an der Pilotphase zur Ausbildung von BürgerSolarBerater*innen (BSB) teil. Bei der BürgerSolarBeratung werden Karlsruher Bürger*innen von erfahrenen Fachleuten des Vereins MetropolSolar und der KEK geschult. Die KEK begleitet das Pilotprojekt, für das sich 20 engagierte Karlsruher*innen...

8. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“:
Wie Lesen, Sehen und Schreiben zusammenhängen

Stefanie Höfler hat die 8. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Die erste ihrer beiden öffentlichen Vorlesungen an der PHKA hält die für ihr Buch „Tanz der Tiefseequalle“ mit dem Jahres-LUCHS ausgezeichnete Autorin am 3. November. Für die Präsenzveranstaltung gilt 3G, außerdem besteht die Möglichkeit, online teilzunehmen. Auch in diesem Wintersemester bietet die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“...

Fredy braucht dich!
Jetzt als Stammzellspender registrieren lassen

Fredy, wie hat sich der Blutkrebs bei dir bemerkbar gemacht? Ich war immer unter Strom. Ob beim Fußball, Motorrad fahren, den Blues Brothers, im Job oder in der Familie. Ich habe viele verschiedene Dinge gleichzeitig gemanagt. Doch plötzlich wurde ich immer kurzatmiger, war extrem blass und musste mich sogar tagsüber mehrfach hinlegen. Wie hast du und wie hat die Familie den Moment der Diagnose erlebt? Es riss mir den Boden unter den Füßen weg. Ich war völlig schockiert und habe in dem Moment...

Unternehmen sind dankbar für Begegnungsmöglichkeit mit Azubis
Große Nachfrage bei 25. Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis

Dass sie sich in der Remchinger Kulturhalle endlich wieder persönlich treffen und direkt ansprechen konnten, darüber freuten sich bei der Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis am Mittwochabend die Auszubildenden von morgen ebenso wie 43 teilnehmende Betriebe von der Bank bis zum Maschinenbauunternehmen, vom Altenpflegeheim bis zur Polizei und den weiterführenden Schulen. „Die Unternehmen geben sich echt Mühe, ihre Berufe interessant und aufschlussreich vorzustellen“, freuten sich die...

Abgeordneter Ansgar Mayr wirbt für Förderprogramm
Sirenen retten Leben:

„Die jüngsten Unwetterereignisse in Deutschland haben gezeigt, dass wir eine noch bessere Warninfrastruktur für unsere Bevölkerung benötigen. Mithilfe einer breiten Palette an Warn-möglichkeiten wollen wir möglichst flächendeckend im Falle von Hochwasser, Erdbeben, Großbränden oder vergleichbarer Gefahrenlagen die Menschen im Land schnell erreichen. Neben Fernsehen und Apps sind Sirenen ein wichtiger Baustein des Warnsystems“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr anlässlich des...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Ampel-Sondierungsergebnisse für neue Bundesregierung werden von FDP begrüßt

Weingarten/Baden. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bewertet die abgeschlossenen Sondierungsgespräche zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und den Freien Demokraten FDP für eine mögliche Bildung einer neuen Bundesregierung als positiv: „Für uns Liberale ist der positive Abschluss der Sondierungen nach der Rückkehr in den Bundestag 2017 und sehr intensiver programmatischer Arbeit um die besten Lösungen für die Modernisierung unseres Landes ein besonderes Ereignis, zumal...

Kultur Café im Bürgerverein Waldstadt
Veranstaltungstermine

8.11.2021 Annett Raichle: Usbekistan – das unbekannte Land an der Seidenstraße Annett Raichle nimmt Sie mit in ein Land aus tausend und einer Nacht. Wüsten, Moscheen, Teppiche das fällt einem ein, wenn man Usbekistan hört. Doch dieses Land hat noch viel mehr zu bieten. Lassen Sie sich überraschen und bezaubern von den Bildern von Annett Raichle. Ort und Zeit: Begegnungsstätte Waldstadt, Glogauer Str.10 Beginn 14:30 Uhr Kontakt: Per Email: kulturcafe@bv-waldstadt.de Über die Geschäftsstelle:...

2 Bilder

Critical Mass
Critical Mass am 29.10.2021 : Mit Abstand sicher auf dem Rad

Pressemeldung: Die kommende Critical Mass Karlsruhe findet ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit von Radfahrenden statt. Das seit über einem Jahr gültige Gesetz (StVO §5, (4)), welches beim innerörtlichem Überholen einen Mindestabstand von 1,5 Metern vorschreibt, wird hierbei besondere Beachtung finden. Wie? Mit stylischen Überzügen, also gerne den Rucksack für unsere kleine Stadttour einpacken! Die 10 km lange Tour geht diesmal vom Kronenplatz über den Weinweg, Ostring, den problematischen...

Seniorenverband öD BW Regionalverband Karlsruhe
Alexander Salomon zu Gast

Alexander Salomon folgt der Einladung des Regionalverband Karlsruhe und stellt sich den Fragen der Anwesenden. Er ist als Grünen-Politiker seit 10 Jahren mit Direktmandat im Landtag von Baden-Württemberg vertreten. Mit seinem Versprechen arbeite er Tag für Tag daran, Karlsruhe und Baden-Württemberg mit Lösungen und Ideen weiter voranzubringen und die Interessen der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Es wurden verschiedene Bereiche thematisiert, wobei Herr Salomon in seiner...

Von oben nach unten: In den nächsten Wochen werden die während der Bauzeit errichteten Haltestellenabdeckungen entfernt, der Blick in die Tiefe wie hier auf der Nordseite vom Marktplatz öffnet sich | Foto: Kasig
3 Bilder

Noch acht Wochen bis zur Inbetriebnahme des Tunnels in Karlsruhe
Eröffnung ist am 12. Dezember geplant

Karlsruhe. Gerade mal noch acht Wochen bleiben bis zur Inbetriebnahme der Kombilösung am 12. Dezember – und der Schlussspurt hat längst begonnen, denn zum Fahrplanwechsel müssen die neuen Routen abgestimmt ins System passen! Die Inbetriebnahme des unterirdischen Stadtbahn- und Straßenbahntunnels mit den sieben neuen unterirdischen Haltestellen ist - Stand heute - gesichert, sofern nicht in letzter Minute noch etwas dazwischenkommt. Auch die Gleistrasse in der Kriegsstraße mit den drei neuen...

22.10.21 Vortrag
Klimagerechtigkeit jetzt! Bäume pflanzen für die Zukunft.

Im Rahmen derKlimapartnerschaft mit Kidira / Senegal laden dieGemeinde Pfinztal und die NaturFreunde Berghausen zum Vortrag ein Klimagerechtigkeit jetzt! Bäume pflanzen für die Zukunft. Wann:           22. Oktober2021 / Beginn 19:30 Uhr / Einlass ab 19 Uhr Wo:                Selmnitzsaal, Karlsruher Str. 84, 76327 Pfinztal-Berghausen                         (Parkmöglichkeit im Parkhaus Europaplatz)  Referent:       Mamadou Mbodji, Vizepräsident derNaturFreunde Internationale und Präsident der...

9. Lions Comedy-Night
Lachen für den guten Zweck

Das Unterhaltungsjahr 2021 kommt wieder in Schwung: die Lions Comedy-Night ist zurück! Zum Jahresausklang wird das bekannte Zirkuszelt wieder den Karlsruher Messplatz zieren. International renommierte Künstlerinnen und Künstler sowie der lokale Nachwuchs geben sich dort am 27. November ein Stelldichein zu einem abendfüllenden, Bauchfell-erschütternden Programm. Also 2G-Nachweis einpacken und schnell noch Tickets sichern für das Unterhaltungsevent des Jahres. Seit über zehn Jahren gehört die...

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat entschieden
Professor Stephan Schenkel bleibt Rektor der DHBW Karlsruhe

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Karlsruhe hat Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel am 12. Oktober 2021 als Rektor der DHBW Karlsruhe wiedergewählt. Der Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Professor Arnold van Zyl, gratulierte dem wiedergewählten Amtsinhaber: „Professor Schenkel hat sich sowohl um die strategische Ausrichtung der DHBW Karlsruhe als auch um die standortübergreifende Zusammenarbeit an unserer Hochschule verdient gemacht. Durch aktuelle und relevante Studienangebote in...

Corona Landkreis Karlsruhe aktuell
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.213 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 15. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 14. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ