Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baubeginn in Rheinstetten
Volkswohnung feiert Spatenstich in der „Neuen Mitte“

Die Volkswohnung steht seit fast 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist die Gesellschaft auch über die Karlsruher Stadtgrenzen hinweg in der TechnologieRegion aktiv – so auch in Rheinstetten. Dort entsteht mit der „Neuen Mitte“ ein attraktives Wohn-, Handels- und Dienstleistungsquartier. Die Volkswohnung wird auf einem der insgesamt acht Baufelder drei Geschosswohnungsbauten...

Mehr Rücksichtnahme bei der Nutzung von Grünflächen
Keine Sauerei hinterlassen

Die Grünflächen dienen der Bevölkerung zur Erholung und sind vielfältigen Nutzungsansprüchen ausgesetzt. Um die grünen Oasen der Stadt in einem möglichst guten Zustand zu erhalten, bittet das Gartenbauamt um Rücksichtnahme bei der Nutzung der Karlsruher Parks und Grünanlagen. Müllablagerungen, Trampelpfade, Baumbeschädigungen Gerade Baumscheiben werden oft als Abstellflächen verwendet, was den Mitarbeitern die Pflege erschwert oder gar unmöglich macht. So können zum Beispiel die notwendigen...

Planung mit Fragen
Kosten hinterfragen

Planung. Rund 2,5 Millionen Euro möchte die Stadt Karlsruhe für Maßnahmen rund um einen neuen Radfahrstreifen (knapp 530 Meter lang) auf der Straße in die Hand nehmen – stadteinwärts auf der Willy-Brandt-Allee, zwischen Binsenschlauchallee und Stephanienstraße – statt einer zweiten Fahrspur. Allerdings gibt’s in diesem Bereich bereits einen Radweg, getrennt von der Fahrbahn. Da dann aber eine Fahrspur kurz vor der Ampel wegfällt, sollen im letzten Teil des kurzen neuen Stücks nach aktueller...

Kultursommer Durlach - Erzähltheater
GOLD GIER BLUT

Im Rahmen des Kultursommers Durlach 2021 präsentiert die Perugruppe der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Durlach am 05. September 2021 um 18 Uhr auf der Bühne im Schlossgarten das Erzähltheater „GOLD GIER BLUT – Begegnung in Cajamarca“. Die Künstlerin Dorothée León erzählt und spielt den wohl dramatischsten Wendepunkt in der Geschichte Südamerikas. Im Jahr 1532 prallt die hochentwickelte, spirituell ausgerichtete Kultur der Inkas des alten Peru auf die neuzeitliche Kultur der...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Berlin oder Karlsruhe?

Gleich fünf Kandidaten haben die Chance, für Karlsruhe in den Bundestag einzuziehen. Nur eine oder einer durch das Direktmandat, einige mehr über die jeweilige Liste ihrer Partei. Was momentan bei allen Plakaten aber fehlt, sind konkrete Aussagen, was sie aus Karlsruhe nach Berlin mitnehmen. Welche Themen, die für Stadt und Region wichtig sind, werden sie in der Hauptstadt „spielen“, welche heimatbezogenen Schwerpunkte setzen. „Denke global – handle lokal“: So lautet ein bewährtes Motto...

Weg frei für den Gleisbau: Die provisorischen Autofahrspuren am Ettlinger Tor sind entfernt, so dass jetzt der Gleisbau beginnen kann | Foto: Kasig
2 Bilder

In der Karlsruher Kriegsstraße nimmt die Trasse Form an
Das Schienennetz wächst

Karlsruhe. Und jetzt sind die Schienenleger im Einsatz: Die neue Gleistrasse entlang der Kriegsstraße wächst über die Kreuzung Ettlinger Tor von Osten in Richtung Westen und bald, parallel dazu, vom Karlstor in Richtung Osten, wo noch bei laufendem Autoverkehr das Gleisdreieck abschnittsweise in der Kreuzung der Karl- mit der Kriegsstraße hergestellt wird. Am Karlstor steht das nächste Ziel des Bauplans an: Mit dem Ferienende werden die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihre Bahnen wieder...

Tore für Kinder
BENEFIZ E-SPORTS CUP

BENEFIZ E-SPORTS CUPTORE FÜR KINDER Auch 2021 wird das 13. Benefiz Fußball-Turnier „Tore für Kinder“ als E-SPORTS-CUP ausgespielt. Anlässlich des Online-Fußball-Turniers der BWG Systemhaus AG aus Ettlingen zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, wird der Klassiker FIFA (© EA SPORTS) gespielt. Die Finalrunden sind auf der großen Leinwand des „Kulisse-Kinos“ in Ettlingen und Live auf der Streaming Plattform Twitch.tv geplant. Machen Sie mit und melden Sie sich als...

Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Die aktuellen Zahlen am 27. August

**Update 27. August** Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 677 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 27. August). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 26. August, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für...

Übersicht über den Stand der Sommer-Baustellen
Wo wird gerade in Karlsruhe gebaut?

Karlsruhe. Sommerzeit ist in Karlsruhe Baustellenzeit - auch neben den anderen Baustellen, die seit über zehn Jahren den Alltag in der Stadt bestimmen! Weil in den Ferien "etwas weniger Verkehr herrscht", treiben Stadt Karlsruhe, Verkehrsbetriebe, KASIG und das Regierungspräsidium Karlsruhe zahlreiche große Maßnahmen voran. Da sich bei einigen Baustellen häufig die Verkehrsführung ändert oder Teilabschnitte abgeschlossen werden, sind in der folgenden Übersicht der aktuelle Stand und die...

Schon wieder gibt's Reparatur- und Reinigungsarbeiten
Was ist mit den Wasserspielen am Marktplatz los?

Karlsruhe. "Die Wasserspielanlage auf dem Marktplatz muss wegen Reparatur- und Reinigungsarbeiten ab Dienstag, 24. August, außer Betrieb genommen werden. Die Anlage wird spätestens ab Donnerstag, 26. August, wieder in Betrieb sein", so die Mitteilung der Stadt Karlsruhe. Leider nicht die erste "Pause" in der jüngeren Vergangenheit der Wasserspielanlage, was auch die FDP im Karlsruher Gemeinderat stutzig macht. In einer Anfrage an die Verwaltung möchten die FDP-Vertreter im Gemeinderat nun...

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Gesprächskreis für trauernde Menschen (Trauergruppe)

Begegnungsangebot für alle Menschen in Trauer Der Gesprächskreis für trauernde Menschen ist ein Angebot des Ökumenischen Hospizdienst Pfinztal innerhalb der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal und wird im Haus Bühlblick, Diakoniestraße 1-3, Pfinztal-Söllingen ausgerichtet. Willkommen sind Alle, die den Tod eines ihnen nahestehenden Menschen betrauern. Nach anfänglicher Anteilnahme kehrt der Alltag wieder zurück. Doch nichts ist mehr, wie es war. Gerade nach Monaten kann der Schmerz um den...

2 Bilder

Durlacher Schlossgarten im Blick
Aufwertung vieler Punkte im Schlossgarten

Die gärtnerische Gestaltung und die Pflege des Schloßgartens ist zu loben und doch liegt vieles im Argen und ist zu verbessern. An den seltenen Bäumen sind Schilder anzubringen, die Name und Herkunft erläutern. Die drei je auf einem Sockel stehenden Figuren (Schlittschuhläuferin, die schöne Nubierin und der Friedhofengel) befinden sich in einem erbärmlichen Zustand, sind zu reinigen und zu sanieren,. Abgebrochen Teile sind zu ersetzen, Risse sind zu zuspachteln, ehe der Frost hier Sprengwirkung...

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Karlsruhe.Bilder

„Karlsruhe.Bilder“ – so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotografien Karlsruher Motive durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Einige Werke dieser Serie zeigt das Künstlerduo im September auf der 2. Durlach Art. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Karlsruhe-Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn...

Ab 2. September können nicht abgeholte Fundsachen virtuell betrachtet werden
Fundsachen werden online versteigert

Karlsruhe. Das Ordnungs- und Bürgeramt versteigert wieder nicht abgeholte Fundsachen. Ab Donnerstag, 2. September, können Interessierte auf der Versteigerungsplattform www.sonderauktionen.net angebotene Fundsachen in Augenschein nehmen. Um mitbieten zu können, ist es notwendig, sich zu registrieren. Ab Donnerstag, 30. September, kann dann für zehn Tage nach dem "Count-Down-Prinzip" mitgeboten werden - die Online-Auktion beginnt mit einem Höchstpreis, der immer günstiger wird. Wegen Corona ist...

Mitmachen bei der Aktion "Dreck-weg im Herbst"
Gemeinsam für eine saubere Stadt

Die jährlich stattfindenden Karlsruher Dreck-weg-Wochen musste das Amt für Abfallwirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie in den Frühjahren 2020 und 2021 absagen. Im Herbst bietet sich nun die Gelegenheit für eine alternative Sauberkeitskampagne. So knüpft die Dienststelle mit "Dreck-weg im Herbst 2021" vom 11. September bis 2. Oktober an die Aktionen der Vorjahre an. Am ersten Tag der dreiwöchigen Aktion nimmt das Amt für Abfallwirtschaft außerdem am deutschlandweiten Event "RhineCleanUp" teil....

Alltagstaugliches Abnehmen in Büchig
Leichter leben leicht gemacht

Jetzt schon an Weihnachten denken? Warum nicht. Wer vor dem Fest abnehmen möchte, bekommt eine neue Gelegenheit dazu. Am 22. September startet in Stutensee-Büchig der Kurs „Lebe leichter“ – ein alltagstaugliches Programm, um lästige Pfunde loszuwerden. Lebe-leichter-Coach Susanne Ohlicher-Vogel bietet damit das derzeit erst zweite Kursangebot aus dieser Reihe im gesamten Landkreis Karlsruhe. Kein Kalorienzählen, kein Abwiegen der Lebensmittel – einfacher kann der Weg zum Wunschgewicht nicht...

Pferde spiegeln Gefühle
Studierende der DHBW Karlsruhe lernen das Führen mit Hilfe von Pferden.

Führung ist eine uralte biologische und soziale Funktion, die sich aus der Überlebensstrategie der Menschen als Herdenwesen ableitet. Schon in den „Ur-Horden“ war es wichtig, dass sich eine Führungsfigur herausbildete, die bei der Nahrungssuche oder im Falle von Gefahr den Ton angab. Diese Funktionsübertragung sicherte das Überleben der Gattung Mensch über Millionen von Jahren. In modernen gruppendynamischen Untersuchungen zeigt sich, dass etwa eine Gruppe ab sechs Personen bereits eine...

SPENDENAUFRUF
Neues Einsatzgruppenfahrzeug für das DRK-Hohenwettersbach

Werden auch Sie Spender und unterstützen Sie uns bei unserer Neuanschaffung „Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) für die Bereitschaft“. Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat eine lange Tradition, bereits seit 1970 engagieren wir uns auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in unserem Einsatzgebiet. Zur Vorgeschichte: Als in den 90er Jahren der DRK Kreisverband Karlsruhe seinen Gliederungen die Möglichkeit eröffnete eigene Ortsvereine zu gründen, hatten sich die aktiven...

3 Bilder

Rückblick auf drei schöne Wochen
Ferienprogramm der AWO Weingarten geht zu Ende

„Rund um die Welt“, unter diesem Motto stand das diesjährige Ferienprogramm der AWO Weingarten, das nun zu Ende ging. 33 Kinder verbrachten die ersten drei Sommerferienwochen mit Spiel, Spaß und jeder Menge Kreativangeboten, bei denen es galt, Neues über verschiedene Länder und Kulturen zu entdecken. Ob kleine Kunstwerke gemalt mit einem Faden statt eines Pinsels oder dem Bastel-Klassiker schlechthin, einer mit der Batik-Technik farbenfroh umgestalteten Baumwoll-Tasche: Unter der Leitung von...

Foto: PS
Video

Karlsruhe erhält Song als Liebeserklärung
"Mein Herz schlägt Karlsruhe"

Karlsruhe. Die Karlsruherin Sabrina D’Andrea hat mit ihrem neuen Song „Fächerstadtsymphonie“ eine Liebeserklärung an ihre Heimatstadt Karlsruhe geschrieben. Ein Song, der das Lebensgefühl in der Fächerstadt aufgreift und die Schönheit in allen Stadtteilen wieder spiegelt. Dass Musiker Hymnen an ihre Heimatstadt schreiben ist nichts Neues. Bekannte Vorreiter hier sind mit Sicherheit Herbert Grönemeyer („Bochum“) oder auch Lotto King Karl („Hamburg, meine Perle“). Nun widmet die Karlsruher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ