Baubeginn in Rheinstetten
Volkswohnung feiert Spatenstich in der „Neuen Mitte“

Die Volkswohnung steht seit fast 100 Jahren für die Aufgabe, breite Schichten der Bevölkerung mit bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum zu versorgen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how ist die Gesellschaft auch über die Karlsruher Stadtgrenzen hinweg in der TechnologieRegion aktiv – so auch in Rheinstetten. Dort entsteht mit der „Neuen Mitte“ ein attraktives Wohn-, Handels- und Dienstleistungsquartier. Die Volkswohnung wird auf einem der insgesamt acht Baufelder drei Geschosswohnungsbauten mit insgesamt 32 Wohnungen realisieren. 20% der Wohnungen werden öffentlich gefördert. Im Beisein von Rheinstettens Bürgermeister Michael Heuser sowie Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz wurde nun der symbolische erste Spatenstich für das Bauprojekt gesetzt. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 vorgesehen.

Rheinstetten wächst – und die Volkswohnung ist ein Teil davon. Mit der Bebauung des Baufeldes B2.4 der „Neuen Mitte“ bekräftigt die Volkswohnung ihren Anspruch, auch in der TechnologieRegion Karlsruhe für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sorgen. „Die gesamte TechnologieRegion ist durch ein starkes Infrastrukturnetz hervorragend miteinander verbunden. Gleichzeitig werden Flächen in den größeren Städten knapper und knapper. Für uns ist es daher der konsequente nächste Schritt, unser Engagement auch über die Karlsruher Stadtgrenze hinaus zu intensivieren,“ so Stefan Storz.

Gegenüber dem Rösselsbrünnle, zwischen Rappenwörthstraße und B36, entsteht mit der „Neuen Mitte“ ein belebter und beliebter Treffpunkt für alle Generation - zentral, naturnah und barrierefrei. Das Gebiet ist bewusst in mehrere Baufelder unterteilt und wird von unterschiedlichen Investoren bebaut. In einem zweistufigen Investorenwettbewerb der Stadt Rheinstetten für die Entwicklung der Fläche konnte die Volkswohnung 2018 den Wettbewerb um eines der Baufelder in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Gilbert Architekten und evaplan für sich entscheiden. Das Baugrundstück der Volkswohnung liegt in der Emil-Wachter-Straße 19-23 und umfasst 3 Geschoßwohnungsbauten mit 32 Wohnungen, einer Tiefgarage sowie einem Fahrradhaus. 20% des errichteten Wohnraums wird öffentlich gefördert. Der Schwerpunkt liegt auf dem Segment der Drei-Zimmer-Wohnungen, ergänzt durch zehn Zwei-Zimmer-Wohnungen und sechs Vier-Zimmer-Wohnungen. Wie in allen Neubauvorhaben der Volkswohnung werden die Wohnungen barrierearm geplant. Sechs der insgesamt 32 Wohnungen erfüllen die höheren Anforderungen an eine Barrierefreiheit, eine weitere Wohnung wird darüber hinaus rollstuhlgerecht sein. Mit einem halböffentlichen Innenhof mit Baumhain bieten die Wohngebäude eine hohe Aufenthaltsqualität.

Rheinstettens Bürgermeister Michael Heuser begrüßte den vorab definierten Anteil an geförderten Wohnungen als Voraussetzung für eine gelingende soziale Durchmischung: „Die neue Stadtmitte Rheinstettens wird ein sehr attraktives, städteplanerisch modernes Gebiet werden, in dem sich Leben, Arbeiten und Wohnen vereinen. Auch die Mischung der Wohnformen sowie der Altersstruktur der Bewohner führt hier zu einer besonders hohen Lebensqualität.“

Die Volkswohnung investiert rund 11 Mio. € in den Neubau. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 avisiert.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Gudrun Ziegler aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ