Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

OB bietet telefonische Bürgersprechstunde an – Marktgespräch im November

Kaiserslautern. Zur telefonischen Bürgersprechstunde lädt die Oberbürgermeisterin am Donnerstag, 21. November 2024, von 11 bis 12 Uhr ein. Gerne steht sie dann für die Anliegen und Fragen der Lautrer Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Kimmel ist in dieser Zeit unter der Durchwahl 0631 3651010 zu erreichen. Davon unabhängig können die Themen aber auch per E-Mail unter oberbuergermeisterin@kaiserslautern.de direkt an sie geschickt werden. Wer die Oberbürgermeisterin gerne lieber persönlich...

Foto: CVJM Kaiserslautern
4 Bilder

Für die Teilnehmenden der Jugendfreizeit 2025
Nikolausaktion des CVJM Kaiserslautern

Wer gerne seinen Freunden, Enkeln oder der Nachbarschaft eine Freude machen möchte, kann bis zum 23.11.2024 über die Homepage des CVJM für 10€ eine Nikolaustüte bestellen. Je nach Belieben kann man den Beschenkten noch eine persönliche Botschaft zukommen lassen oder auch einfach anonym bleiben. Ehrenamtliche des CVJM Kaiserslautern packen die Nikolausüberraschungstüten und verteilen diese dann in der Nacht vom 05. auf den 06.12.2024. In den vergangenen Jahren sind die Freizeitpreise durch...

Orange Days 2024 in Kaiserslautern: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr setzt Kaiserslautern im Rahmen der internationalen „Orange Days“ ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Von Sonntag, 24. November 2024, bis Samstag, 7. Dezember 2024, stehen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen auf dem Programm, die auf die Problematik der geschlechtsspezifischen Gewalt aufmerksam machen. Im Zentrum der diesjährigen Kampagne steht das Motto „Frauen im Gefängnis – Gefangen in Unfreiheit“. Mit dem diesjährigen Motto wollen die...

Weihnachtsbaum in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgestellt

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 7. November 2024, hat ein Team der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mit einem Dreiseitenkipper inklusive Ladekran an der Ecke Marktstraße/Fackelstraße den Lautrer Weihnachtsbaum aufgestellt. „Etwa zehn Meter hoch und 700 Kilogramm schwer ist der diesjährige Baum. Da braucht es schon einen Kran, Manpower und viel Fingerspitzengefühl, um so eine Tanne in die Senkrechte zu stellen“, erklärt Thomas Wiesner, Abteilungsleiter der Grünunterhaltung bei der SK. Bis zum...

Bürgermeister Schulz gratuliert UNION – auch bundesweit unter den Preisträgern

Kaiserslautern. Zu ihrem hervorragenden Abschneiden sowohl bei der diesjährigen landes- wie aktuell auch der bundesweiten Kinoprogrammpreisverleihung gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den Betreibern des Lautrer UNION-Studios für Filmkunst und des Provinz Programmkinos in Enkenbach. „Ich freue mich, dass Ihr herausragendes und besonderes Engagement für unsere hiesige Kunst- und Kulturlandschaft auch landes- und bundesweit eine solch große Anerkennung findet“, freute er...

Nächster Workshop der BewegungsForscher am 19. November

Kaiserslautern. Gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen entwickeln, die sich an die Anforderungen der Nutzenden perfekt anpassen: Diese Möglichkeit haben Interessierte im Rahmen des bürgerwissenschaftlichen Projekts „BewegungsForscher“. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), die das Projekt gemeinsam durchführen, laden zum nächsten Workshop ein. Dieser findet am 19. November 2024 von 17 bis 19 Uhr im...

Erzhütten-Wiesenthalerhof: Vollsperrung "Am Stollen" aufgehoben

Kaiserslautern. Die Bauarbeiten an der Straße "Am Stollen" im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof zwischen der Erzhütter Straße und der Straße "Herrenwiesental" sind soweit fortgeschritten, dass die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Einzelne noch ausstehenden Restarbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten wurde der vorhandene Asphaltbelag erneuert und Sanierungsarbeiten an den Rinnen und Randeinfassungen vorgenommen. Zudem...

Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Tafel-Vorsitzender Stefan Opitz, Edda Otter, Tafel, Präsidentin Inner Wheel Club Barbara Siefert und Liane Mokry-Pries, zweite Vorsitzend der Tafel Kaiserslautern | Foto: Heide Borngesser
5 Bilder

Tafel Kaiserslautern
Inner Wheel Club spendet für Lauterer Tafel

Der Inner Wheel Club Kaiserslautern hat der Tafel Kaiserslautern dieser Tage eine Spende in Höhe von 2.000.-- € aus den Einnahmen ihres Schnäppchenmarktes im August überreicht. Mit diesem Beitrag möchten die engagierten Frauen des Clubs dazu beitragen, Kindern aus Haushalten, die als Kunden bei der Tafel registriert sind, ein strahlendes Weihnachtsfest zu bescheren. „Die Spende wird gezielt für Geschenke, wie Bücher, altersgerechte Spielsachen oder Malutensilien für circa 100 Kinder...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Zur Fahrt auf den Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen am Samstag, dem 14.12.2024, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 10.15 Uhr am Elefantenkreisel in Enkenbach und um 10.30 Uhr am Kerweplatz in Hochspeyer. Der Fahrpreis beträgt 15,00 € für Mitglieder und 25,00 € für Nichtmitglieder. Für diese Fahrt sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Wir bitten um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Spielzeugmuseum | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zum Martinimarkt in Erpolzheim

Am 03.11.2024 wanderten wir von Freinsheim nach Erpolzheim. Natürlich kam auch an diesem Tag die Kultur und die Geschichte nicht zu kurz und so begannen wir die Tour am historischen Bahnhof von Freinsheim, an dem ein Bild von einer Wanderung von vor ca. 100 Jahren gezeigt wurde. Vom Bahnhof ging es durch die historische Altstadt mit dem Haintor und der Stadtmauer zum historischen Backhaus. Dieses war an dem Tag ebenfalls geöffnet und wir durften dem Bäcker bei der Arbeit über die Schulter...

Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel
23 Bilder

Einweihung des alten Kesselhauses – großartige Symbiose aus Tradition und Moderne

von Ralf Vester Kaiserslautern. Am Freitagabend wurde das alte Kesselhaus auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern feierlich eingeweiht. Das renommierte Architektenbüro Bayer & Strobel hatte das einstige Industriegebäude im Jahr 2021 gekauft und seither aufwendig renoviert und ausgebaut. Dabei ist auch im Inneren noch einiges vom ursprünglichen Charakter des alten Kesselhauses erhalten geblieben. Sich stets im Rahmen des Denkmalschutzes zu bewegen, obwohl das 1899 erbaute Haus nicht unter einem...

Ein Highlight der Vorweihnachtszeit
Winterfunkeln uffm Betze

Der Betzenberg erstrahlt im Glanz der Vorweihnachtszeit: Am Samstag, den 23. November 2024, lädt der SPD-Ortsverein Betzenberg zum „Winterfunkeln uffm Betze“ ein. Dieser besondere Abend verwandelt das Areal vor der „Betzestubb“  (Rousseaustrasse 14) in ein zauberhaftes Winterwunderland. Von 16:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucher ein Fest für alle Sinne, das die Magie der Vorweihnachtszeit aufleben lässt. Ein Fest der Gemeinschaft Das „Winterfunkeln uffm Betze“ ist mehr als nur ein kleiner...

Kaiserslautern: Kostenloser Senioren-Shuttle sucht ehrenamtliche Unterstützer

Kaiserslautern. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, mobil zu sein, um persönliche Aufgaben erledigen, das soziale Netzwerk pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität. Ohne regelmäßige Kontakte wachsen Isolation und Einsamkeit, gehen Ansprechpartner und Bindungen verloren. Diesem Verlust an Lebensqualität vorzubeugen, ist Ziel eines kostenlosen Senioren-Fahrdienstes, den die gemeinnützige...

Laternenumzug Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Lichterkinder
Laternenumzug von Scarletts Musikschule begeisterte alle Teilnehmer

Mittwochabend erlebten die Kinder und Eltern von Scarletts Musikschule einen ganz besonderen Moment . Der eigene Laternenumzug fand statt und war ein voller Erfolg. Die Musikschule hatte zum gemeinsamen Umzug eingeladen, bei dem die Teilnehmer*innen mit ihren Laternen durch die Dunkelheit zogen. Im Vorfeld hatte die Musikschule zum kostenfreien Laternen basteln eingeladen. Mit Musik und Gesang begleiteten die leuchtenden Laternen den Umzug und sorgten für eine warme, festliche Stimmung....

Anpassung der Anlieferbedingungen für den Wertstoffhof Erfenbach

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) passt die Bedingungen für die Nutzung des städtischen Wertstoffhofs in Erfenbach an. Bei der Onlinebuchung wird nun zwischen Anlieferungen aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis unterschieden. Zu den geänderten Anlieferbedingungen gehört, dass die Stadtbevölkerung nun ihre anfallenden Grünabfälle ohne Termin beim Wertstoffhof abgeben kann. Weitere Abfallanlieferungen sind darüber hinaus bis zu viermal pro Monat erlaubt. Bürgerinnen und...

Stadt Kaiserslautern setzt Leitlinien zur Bürgerbeteiligung um

Mit dem neuen Beteiligungskalender alle Termine auf einem BlickAb sofort haben die Bürger:innen von Kaiserlautern alle Beteiligungsmöglichkeiten ihrer Stadt mit einem Klick im Blick. Herzlich digital setzt gemeinsam mit Vertretenden aus der Stadtverwaltung (einem Arbeitskreis) einen zentralen Punkt der im April 2024 verabschiedeten Leitlinien zur Bürgerbeteiligung um: Am 07.11.2024 ging der Beteiligungskalender auf der Plattform KLMitWirkung offiziell an den Start. Dieser Kalender bietet den...

Foto: Copyright Logo und Illustration: © Gert Albrecht für DIE ZEIT
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024

Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Um 17 Uhr startet die Lesung für Kinder ab 5 Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit...

Gesundheitswesen digital
Mithilfe von KI Patienten besser versorgen

Fachreferenten und Teilnehmer der HIH-Summit 2024 waren sich einig: Am deutschen Datenschutz muss noch gefeilt werden. Damit Krankenhäuser und Arztpraxen konsequent digitalisiert werden können. Die elektronische Patientenakte sei eine wichtige Voraussetzung. Sie tritt 2025 für alle in Kraft. Digitalisierung sei dringlich, die Einführung benötige aber Zeit und Geld. Sie könne letztlich die finanzielle Not vieler Krankenhäuser abwenden. Beim HIH-Summit, Health and Innovation Hub, treffen sich...

Provisorische Feuerwehrhalle in Morlautern kommt

Kaiserslautern-Morlautern. In der Ortsbeiratssitzung des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern von Mittwoch, 6. November 2024, wurden die finalen Pläne für die provisorische Feuerwehrhalle vorgestellt. Florian Koch, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern, und der stellvertretende Referatsleiter Jürgen H. Mayer präsentierten im fast schon überfüllten Ratssaal den neuen Standort der Feuerwehr Morlautern. Auf dem Dorfplatz soll auf einem Teilbereich die Leichtbauhalle errichtet werden,...

Maximale Mobilität: VRN und RPTU führen Deutschland-Semesterticket ein

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg. Gemeinsam machen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Mobilität: Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein. Damit können Studierende ab sofort unbegrenzt und deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen – und das zu einem extrem günstigen Preis. Die Studierenden der RPTU...

Siegelbach: Verschiebung der Asphaltarbeiten auf der K11

Kaiserslautern-Siegelbach. Die dringend notwendigen Asphaltarbeiten auf der K11 zwischen dem Ortsausgang Siegelbach und der B270 werden verschoben und finden nun von Montag bis Mittwoch, 11. bis 13. November 2024, statt. Während der Bauzeit wird der Verkehr für Fahrzeuge durch eine Lichtsignalanlage gesteuert. Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger bestehen nicht. Grund für die Terminänderung sind die länger als geplant dauernden Arbeiten des Landesbetriebs Mobilität (LBM)...

Kaiserslautern: Neue App für Nutzung der E-Scooter von "TIER"

Kaiserslautern. Ab dem heutigen Donnerstag, 7. November 2024, sind die 1150 E-Scooter von "TIER" in Kaiserslautern nur noch über die Dott-App ausleihbar. Nutzer werden zur Dott-App umgeleitet und die mintgrünen E-Scooter mit den neuen Logos beklebt. Für Nutzer erfolgt die Umstellung in wenigen Schritten: Dott-App auf dem Handy downloaden, Konto erstellen und Zahlungsdaten hinzufügen. Nutzer mit der neuesten Version der "TIER"-App können auf den Link in der "TIER-App" klicken, die Dott-App...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ