Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jährliche Laternenumzüge nähern sich – Polizei bittet Autofahrer um Vorsicht

Westpfalz. Wie jedes Jahr, ziehen an den Tagen um den 11. November herum Kinder in der Region rund um Kaiserslautern und der gesamten Westpfalz mit Laternen durch die Straßen. Der alljährliche Martinsbrauch findet natürlich in den Abendstunden bei Dunkelheit statt und birgt hierdurch besondere Gefahren im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie besonders in den kommenden Tagen auf Kinder, die im Dunkeln auf den Straßen unterwegs...

Kaiserslautern: Geoportal zeigt Grenzen des Cannabiskonsums auf

Kaiserslautern. Um für Kaiserslautern zu verdeutlichen, wo gemäß dem neuen Bundesgesetz (KCanG) der Konsum von Cannabis verboten ist, hat das Referat Digitalisierung und Innovation ein neues Geoportal aufgelegt. Es zeigt die Konsumverbotszonen, die sich anhand der im Gesetz definierten Kriterien ergeben (dunkelrote Markierung). Außerdem zeigt es die Zonen auf, in denen die Gründung von Anbauvereinigungen zu untersagen ist. Diese ergeben sich anhand eines 200-Meter-Radius um die im Gesetz...

Die Eisbahn auf dem Messeplatz kehrt 2025 und 2026 zurück

Kaiserslautern. Eislauffans können sich bereits auf den Januar freuen, wenn die Eisbahn auf dem Messeplatz in Kaiserslautern wieder ihre Tore öffnen wird. Erfreulicherweise hat sich der Betreiber bereit erklärt, 2025 und 2026 (mit Option auf ein weiteres Jahr) zurückzukehren und sein Angebot, das 2024 Premiere feierte, noch weiter zu verbessern. So stehen nun 600 Quadratmeter Eisfläche zur Verfügung. Die Eisbahn wird zudem auf der Rasenfläche aufgebaut, was die Lärmbelastung minimieren wird....

Grundsteuerreform sorgt voraussichtlich für höhere Besteuerung von Wohngrundstücken

Kaiserslautern. Auf Bürgerinnen und Bürger, die in der Stadt Kaiserslautern ein Wohngrundstück besitzen, wird aller Voraussicht nach zum 1. Januar 2025 eine Erhöhung der Grundsteuer B zukommen. Ursache dafür ist die bundesweite Grundsteuerreform, die gerade im Bereich der Städte dazu führt, dass die Steuereinnahmen aus Geschäftsgrundstücken zurückgehen. Diese verlieren nach neuem Recht im Verhältnis zu Wohngrundstücken überproportional an Wert, so dass Geschäftsgrundstücke künftig weniger als...

Ermitteln wie die Profis: Erste "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite "Crime Night". Die "Crime Night" ist ein Aktionstag, bei dem landesweit – beispielsweise in Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen – mehr als zehn große Veranstaltungen mit unterschiedlichen Aktionen und besonderen Programmen angeboten werden. Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schülerinnen und...

Corona-Zahlen in Kaiserslautern: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Kaiserslautern. Hier finden Sie die aktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Kaiserslautern, die täglich automatisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Daten stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und werden regelmäßig vom Gesundheitsamt Kaiserslautern übermittelt, um die lokale Infektionslage transparent darzustellen. Aktuelle Corona-Zahlen in Kaiserslautern Aktuelle Inzidenz in Kaiserslautern Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in...

Corona-Zahlen im Landkreis Kaiserslautern: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Landkreis Kaiserslautern. Diese Seite stellt Ihnen die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Kaiserslautern zur Verfügung, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Informationen werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) bereitgestellt und regelmäßig vom Gesundheitsamt Kaiserslautern übermittelt, um ein klares Bild der Infektionslage in der Region zu vermitteln. Aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Kaiserslautern Aktuelle Inzidenz im Landkreis Kaiserslautern Sport nach Corona:...

Kreisverwaltung: Vorstellung des Videoclips "Starke Kinder sagen NEIN!"

Kreis Kaiserslautern. Ohne Drehbuch und ohne Regieanweisungen entstand der dreiminütige Videoclip "Starke Kinder sagen NEIN!". Gedreht wurde er mit zwölf Schülern aus Grund- und Förderschulen der dritten und vierten Klassenstufen aus dem Landkreis. Bei der Premiere in der vergangenen Woche im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung wurden die jungen Darsteller mit einer "Oscar"-Figur belohnt. "Kinder dürfen nicht in einen Krieg geraten, anders werden sie getötet." So lautet der Satz, den die...

L367: Strecke Weilerbach/Rodenbach bald wieder frei

Kaiserslautern/Weilerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass die Mitte Oktober begonnen Arbeiten an der L367 zwischen Weilerbach und dem IG Nord/Rodenbach abgeschlossen sind und im Laufe des Donnerstagvormittags, 7. November 2024, wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die Arbeiten dauerten knapp vier Wochen an und umfassten einen ca. drei Kilometer langen Streckenzug auf welchem die komplette Asphaltdecke saniert, sowie Setzungen am Brückenbauwerk beim IG Nord...

Landrat Ralf Leßmeister (Mitte) überreicht die Urkunde an Ortsbürgermeister Wolfgang Pfleger aus Niederkirchen | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
3 Bilder

Siegergemeinden des Dorfwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet

Kreis Kaiserslautern. Die drei Siegergemeinden auf Kreisebene im rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat Landrat Ralf Leßmeister in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Kultur ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand zum ersten Mal seit 2017 wieder statt. „Die Entwicklung unserer Ortsgemeinden liegt mir besonders am Herzen“, betonte Leßmeister. „Ich bin froh, dass nach dieser langen Pause wieder originelle Ideen und Projekte angestoßen werden,...

Spiel des FCK gegen Magdeburg verläuft friedlich auf dem Betze

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Sonntagmittag, 3. November 2024, auf dem Betzenberg. In einer torreichen Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Magdeburg 2:2. Insgesamt verfolgten 45.104 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 1.511 Fans der Gästemannschaft. Vor dem Spiel sammelten sich 400 Gästefans auf dem Messeplatz und begaben sich im Anschluss fußläufig geschlossen zum Stadion....

Ein Bild der Verwüstung: Die Vandalen haben nicht nur das FCK-Maskottchen zerstört, sondern diesmal auch massiv den Stumpf, auf dem es stand und auch das Vereinslogo zu sehen war. | Foto: Stefan Niederlechner
5 Bilder

Vandalen zerstören „Holz-Betzi“ bei Johanniskreuz

FCK. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 1. November 2024, den „Holz-Betzi“, das teuflische Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, mithilfe einer Kettensäge mutwillig verwüstet und zerstört. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern haben zwei junge Frauen, die gegen zwei Uhr nachts mit dem Auto auf dem Rückweg von einer Halloween-Party waren, die Vandalen praktisch noch in flagranti am Tatort gesehen. Aufgestellt war der Betzi auf einem...

Waldpflegearbeiten im Gebiet „Kiefernkopf“

Kaiserslautern. Im Waldgebiet „Kiefernkopf“ in der Nähe des Wildparks, zwischen Wohngebiet Betzenberg und Schulzentrum Süd, werden in den kommenden Monaten Waldpflegemaßnahmen stattfinden. Wie die städtische Forstverwaltung mitteilt, kann es in dem Gebiet ab Anfang November bis voraussichtlich Ende Januar 2025 zeitweise zu Sperrungen oder Umleitungen von Waldwegen und Pfaden kommen. Ziel der Arbeiten sind die Förderung des vorhandenen Waldbestandes und die Einleitung einer Verjüngung....

Die jungen Umwelt- und Gesundheitsbotschafter mit ihren Urkunden | Foto: Grundschule Weilerbach/Hemmer
5 Bilder

Prävention an der Grundschule Weilerbach: Was tun gegen den Hitzekoller?

Weilerbach. Wie wirkt sich Hitze auf den Körper aus? Wie ernähre ich mich gesund? Und was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema "Planetare Gesundheit" gingen 25 Ganztagsschüler der Grundschule Weilerbach nach. Im Rahmen eines Präventionsprojektes wurden sie von Vertretern des Mainzer Vereins Aktive Lebenswelten zu Umwelt- und Gesundheitsbotschaftern ausgebildet. An vier Terminen zu jeweils drei Stunden waren die Vereinsvertreter in der...

Abschied vom „Servus“ mit der „Betze Nacht“ – Kultlokal schließt zum Jahresende

Kaiserslautern - Betzenberg Mit tiefem Bedauern müssen wir mit ansehen, wie unser geliebtes „Servus“ zum Jahresende seine Türen für immer schließen wird. Die Nachricht trifft uns mitten ins Herz. Das „Servus“ war weit mehr als eine Kneipe – es war ein lebendiger Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der unzähligen unvergesslichen Erinnerungen. Es war die Seele unseres Betze. Ein Herzstück des StadtteilsDas „Servus“ war für unseren Ortsverein und die gesamte Nachbarschaft mehr...

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum Spiel gegen Magdeburg

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 3. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.  Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf...

Die Halloween-Nacht steht bevor – Hinweise der Polizei für die Gruselnacht

Westpfalz. Viele Kinder und Jugendliche werden heute Abend wieder von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten bitten und mit Streichen drohen. Es ist Halloween. Der Trend aus den USA ist auch längst bei uns angekommen. "Süßes, sonst gibt´s Saures!", ist einer der bekanntesten Sprüche, sobald die Haustüren geöffnet werden. Wer keine Süßigkeiten geben will, bekommt einen Streich gespielt. Doch aufgepasst: Manches, was als Scherz gedacht ist, ist nicht lustig, sondern strafbar. Eltern sollten mit...

Oktoberkerwe Kaiserslautern: Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz

Kaiserslautern. Am Montagabend ging die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern zu Ende. Das Volksfest, welches sich über die Tage vom 18. bis zum 28. Oktober 2024 erstreckte, lockte zwischen 155.000 und 160.000 Besucher in die Barbarossastadt. Hierbei war erwartungsgemäß der Familientag am 23. Oktober der besucherstärkste Tag. Zusammen mit der Polizei waren die Kräfte des Kommunalen Vollzugdienstes der Stadt Kaiserslautern im Einsatz. "Die Kerwe verlief aus polizeilicher Sicht sehr...

Wildpark Betzenberg: Mit der Laterne durch den Wald zum Martinsfeuer

Kaiserslautern. Die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern lädt am Freitag, 8. November 2024, zum 20. Mal zur St. Martinsfeier im Wildpark Betzenberg ein. Ein Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Jugendtreff, der ehemaligen Filiale der Stadtsparkasse auf dem Betzenberg, wo auch die Martinsgeschichte mit Pferd gespielt wird. Ein weiterer Treffpunkt ist um 17.20 Uhr am Parkplatz Kniebrech gegenüber des Kneippvereins. Mit Laternen und Liedern ziehen die Teilnehmer durch den Wald zum Wildpark, wo ein...

Vorverkauf startet: Sechster Pfälzer Adventskalender für den guten Zweck

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Schon seit 2019 ist es Tradition, dass der Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger Land und der Inner Wheel Club Kaiserslautern in den Wochen vor dem ersten Advent mit dem Verkauf eines Pfälzer Adventskalenders Geld für die Unterstützung von sozialen Projekten einsammeln, die Kindern und Jugendlichen in der Stadt und im Landkreis zugute kommen. Auch in diesem Jahr sollen 3500 Exemplare des Kalenders verkauft werden, um damit Organisationen wie „Lichtblick 2000 e.V....

Foto: Harald Weber
7 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz 2024/Kleinstes Dorf
Halloweenevent in Niederkirchen/Morbach

Im Wettbewerb Schönstes Fest der Pfalz 2024 bewirbt sich der Niederkirchener Ortsteil Morbach (Kreis Kaiserslautern) mit seinem Familien-Halloween-Event in der Kategorie Kleinstes Dorf (250 Einwohner) Im Niederkirchener Ortsteil Morbach gibt es am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 wieder Gruselspaß  für die ganze Familie. Die kleinen Abenteurer können sich auf dem Kind gerecht dekorierten Spielplatz ab 17.00 Uhr schaurig schön vergnügen. Die Nerven der Erwachsenen werden von 19.00 Uhr - 21.00...

Hauptfriedhof: Neuer Himmelsbriefkasten auch bei der Sternenwiese

Kaiserslautern. Am Dienstag, 5. November 2024, um 13 Uhr weiht der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern auf dem Hauptfriedhof in Kaiserslautern einen weiteren Himmelsbriefkasten ein Dieser bekommt seinen besonderen Platz in der Nähe der Sternenwiese und dem Kindergräberfeld. Für Familien, die ein Kind verloren haben, besteht die Möglichkeit, dem Himmelsbriefkasten Botschaften an und über das verstorbene Kind anzuvertrauen: Ungesagtes, erfüllende wie auch traurige Erinnerungen...

Jugendorchester sucht neue Musiker
Schlagzeuger werden gebraucht

Im Jugendorchester des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern 1912 e.V. können Kinder und Jugendliche erste Schritte im orchestralen Zusammenspiel lernen. Voraussetzung ist 1-2 Jahre Unterricht am Instrument. Im Jugendorchester vertreten sind die üblichen Orchesterblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Die zur Zeit 30 Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren proben immer freitags von 18.45 bis 19.45 Uhr im Pfarrsaal St.Maria...

Förderverein der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz gegründet

Otterberg. Mitte Oktober trafen sich Mitglieder von verschiedenen protestantischen Krankenpflegevereinen aus dem ehemaligen Bereich der Ökumenischen Sozialstation Otterberg e.V. und Personen, welche die Gründung eines Fördervereins zur Unterstützung der PBK Gemeinnützigen Pflege- und Betreuungsgesellschaft der Lebenshilfe Westpfalz GmbH unterstützen wollen, in den Räumen der Sozialstation Otterberg. Die Gründung eines Fördervereins wurde aus den unterschiedlichen Ursachen notwendig. Ein Teil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ