Bürgermeister Schulz gratuliert UNION – auch bundesweit unter den Preisträgern

Bürgermeister Schulz (Mitte) mit dem Team des UNION-Studios für Filmkunst Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Bürgermeister Schulz (Mitte) mit dem Team des UNION-Studios für Filmkunst Kaiserslautern
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Zu ihrem hervorragenden Abschneiden sowohl bei der diesjährigen landes- wie aktuell auch der bundesweiten Kinoprogrammpreisverleihung gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz den Betreibern des Lautrer UNION-Studios für Filmkunst und des Provinz Programmkinos in Enkenbach. „Ich freue mich, dass Ihr herausragendes und besonderes Engagement für unsere hiesige Kunst- und Kulturlandschaft auch landes- und bundesweit eine solch große Anerkennung findet“, freute er sich bei seinem Besuch im UNION-Studio.

Mitte Oktober zeichnete die rheinland-pfälzischen Kulturministerin Katharina Binz beide Kinos bereits für ihr herausragendes kulturelles Filmprogramm, für das Kinder- und Jugendfilmprogramm sowie das Kurzfilmprogramm aus. Dabei durfte das UNION-Studio in allen drei Kategorien sogar den Hauptpreis entgegennehmen.

Nun wurden in Frankfurt die Kino- und Verleihprogrammpreise des Bundes durch Kulturstaatsministerin Claudia Roth verliehen, bei der die beiden Kinos erneut unter den Preisträgern waren. „Für diese Leistung möchte ich Sie nicht nur beglückwünschen“, so der Kulturdezernent zum Team um Ursula Simgen-Buch und Stefan Sprengart. „Ich möchte mich vor allem im Namen der Stadt und der vielen Lautrer Kinobegeisterten, die sich Tag für Tag und Abend für Abend an Ihrer Filmauswahl erfreuen können, bei Ihnen bedanken.“

Bei der bundesweiten Kinoprogrammpreisverleihung hatte das UNION-Studio für Filmkunst je einen Preis in den Kategorien allgemeines Jahresfilmprogramm sowie Kurzfilmprogramm gewonnen, das Provinz Programmkino in Enkenbach erhielt einen Preis für sein Kurzfilmprogramm.

Von Schulz abschließend auf ihre Ziele im kommenden Jahr angesprochen, nannten Simgen-Buch und Sprengart aber erst einmal die Erhaltung des Provinz Programmkinos in Enkenbach als oberste Priorität. Derzeit sei die Zukunft des bisher genutzten Gebäudes und damit des Kinos noch immer ungewiss. Die Ortsgemeinde möchte die Immobilie erwerben, um das Weiterbestehen des vielfach ausgezeichneten Kinos dauerhaft zu gewährleisten, was die Aufsichtsbehörde bisher indes nicht genehmigt hat.

Dennoch hofft das Betreiberteam auf gute Nachrichten. „Wir sind verhalten optimistisch, dass dieser Kauf in den nächsten Wochen endlich vollzogen werden kann“. Von Kommune, Kreis und Land gibt es Unterstützungszusagen für den Weiterbetrieb, von Seiten des Bundes wurden bereits im Herbst 2023 hohe Fördermittel dafür bewilligt. red

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ