Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Nachtwanderung

Am 27.08.2021 fand auch dieses Jahr wieder unsere traditionelle Nachtwanderung im Rahmen des Ferienprogramms bei eher mäßiger Beteiligung statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns, so dass die mitgebrachten Schirme nicht gebraucht wurden. Nach einem durchwachsenen Tag wurden wir bei dieser Tour noch mit Abendrot und einem schönen Sonnenuntergang belohnt.

Mehlinger Heide - August 2021
7 Bilder

Fotowettbewerb "Wochenblatt-Reporter Kalender 2022"
Wohlfühlort - Mehlinger Heide - Die Natur erobert sich ihr Gebiet zurück! (August 2021)

Ein weiterer Wohlfühlort für mich war im August 2021: * Im Naturschutzgebiet Mehlinger Heide bei Kaiserslautern * Es ist wirklich schön zu sehen, wie sich die Natur ihr Gebiet zurückerobert. Das Gelände war einmal ein Truppenübungsplatz, wenn man genau hinsieht entdeckt man immer noch Spuren davon. Die Bilder wurden vormittags gemacht, die Sonne lies sich nur sehr sparsam blicken, trotzdem war es ein tolles Erlebnis,  bei uns in der Pfalz eine so große Heidelandschaft erleben zu dürfen - ein...

Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 36 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt und 22x Landkreis). Derweil konnten 22 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt und 11x Landkreis). Aktuell sind damit 403 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 8.564 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.967 genesenen...

Landfrauenverein Fischbach
Mitgliederversammlung

Zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 05.10.2021, im Bürgerhaus Fischbach, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüferinnen 5. Wünsche und Anträge 6. Verschiedenes 7. Vorstellung des vorläufigen neuen Programms Wie bei allen Veranstaltungen im Innenbereich gilt die 3G-Regel sowie die Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.

Im Impfzentrum Kaiserslautern sind bis zum 30. September auch noch Auffrischungsimpfungen möglich | Foto: Ralf Vester

Impfzentrum Kaiserslautern
Auffrischungsimpfung im Impfzentrum möglich

Kaiserslautern. Im Rahmen der Coronavirus-Impfverordnung vom 30. August werden ab sofort Auffrischungsimpfungen für bestimmte Personengruppen angeboten. Das betrifft unter anderem Pflegekräfte und weitere Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und weiteren Einrichtungen mit vulnerablen Gruppen sowie Personen, die beruflich in regelmäßigem Kontakt mit infektiösen Menschen stehen (z.B. medizinisches Personal ambulant und stationär, Personal des...

Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt und 21x Landkreis). Derweil konnten 53 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (39x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 389 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 8.528 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.945 genesenen...

Prof. Dr. med. Eray Yagmur (links) und Prof. Dr. med. Philippe Federspil übernehmen Leitung des Instituts für Laboratoriumsmedizin und der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde | Foto: Westpfalz-Klinikum

Prof. Dr. med. Eray Yagmur und Prof. Dr. med. Philippe Federspil
Westpfalz-Klinikum begrüßt neue Chefärzte

Kaiserslautern. Prof. Dr. med. Eray Yagmur ist neuer Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin am Westpfalz-Klinikum, das für alle 4 Standorte (Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden, Rockenhausen) zuständig ist. Der 47-jährige Facharzt für Laboratoriumsmedizin mit der Zusatzbezeichnung Bluttransfusionswesen hat seine Stelle am 1. September 2021 angetreten. Zuletzt war Prof. Yagmur in der Limbach Gruppe SE, einem ärztlich getragenen Laborverbund tätig, der in der Uniklinik der RWTH...

Pendlerradroute Bachbahn-Radweg | Foto: VG Weilerbach

Erster Bauabschnitt fertiggestellt
Bachbahn-Radweg

Weilerbach. Die Sanierung des Lautertal-Radwegs ist nun abgeschlossen. Am 2. September erfolgte die technische Abnahme des nun vollständig sanierten und für den Alltagsradverkehr angepassten Lautertal-Radwegs als ersten Bauabschnitt im Projekt „Pendlerradroute Bachbahn-Radweg“. Damit ist der Streckenabschnitt zwischen dem Kreuzhof (Kaiserslautern) und dem Stellwerkmuseum in Otterbach wieder für den Radverkehr freigegeben. Die offizielle Eröffnung findet am 30. September statt. ps

1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Landtagsabgeordneter Marcus Klein, Ortsbürgermeister Jens Specht, Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, Hans-Jürgen Bohnert , Landrat Ralf Leßmeister und im Hintergrund Heribert Weimer, Verein Pfälzische Kinderhilfe – Leben nach Tschernobyl e.V. | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Für herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Landesehrennadel für Hans-Jürgen Bohnert

Kreisverwaltung Kaiserslautern. Hans-Jürgen Bohnert aus Trippstadt erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für sein ehrenamtliches Engagement im Verein „Lichtblick 2000 e.V.“ . Am 27. August überreichte Landrat Ralf Leßmeister im Namen der Ministerpräsidentin bei einer Feier im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kaiserslautern diese Auszeichnung. In seiner Laudatio hob Landrat Ralf Leßmeister das breite Spektrum des Einsatzes hervor, mit dem sich Hans-Jürgen Bohnert und der Verein...

Kaiserslautern bekommt im Oktober durch die Neuauflage des "Barbarossa-Landes" doch noch seine Kerwe | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern bekommt doch seine Kerwe
Schaustellerverband veranstaltet 2. "Barbarossa-Land"

Kaiserslautern. Die Bürgerinnen und Bürger im Großraum Kaiserslautern müssen im Oktober doch nicht auf ihre Kerwe verzichten. Wie die Susanne Henn-Marker, Vorsitzende des Schaustellerverbands Barbarossa-Pfalz-Saar, dem Wochenblatt mitteilte, veranstaltet der Schaustellerverband in Eigenregie vom 8. bis 24. Oktober 2021 auf dem Messeplatz in Kaiserslautern die zweite Auflage des seinerzeit "Barbarossa-Land" getauften Jahrmarkts. Eine mündliche Zusage seitens der städtischen Behörden für die...

Von der durch das Forstamt Kaiserslautern neu errichteten Aussichtsplattform in der Nähe der Burgruine Beilstein lässt sich der Waldwandel künftig gut beobachten | Foto: Ralf Vester
9 Bilder

Aussichtsplattform auf einer Kahlfläche
Den Waldwandel hautnah beobachten

Klimaschutz. Es ist wahrlich kein Geheimnis mehr, dass der Wald seit einigen Jahren durch den menschgemachten Klimawandel in einem bisher ungekannten Ausmaß leidet. Die Wälder verdursten im wahrsten Sinne des Wortes. Sie vertrocknen, werden durch immer häufiger auftretende Stürme geworfen oder reihenweise von Schädlingen zum Absterben gebracht. Von Ralf Vester Die Zahlen sind mehr als alarmierend: Allein in den Jahren 2018 bis 2020 fielen in Rheinland-Pfalz über zwei Millionen Bäume dem...

Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 26 weitere positive Testergebnisse vermeldet (16x Stadt und 10x Landkreis). Derweil konnte eine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden (1x Landkreis). Aktuell sind damit 412 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 8.498 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.892 genesenen Personen sowie die...

2 Bilder

September-Wanderung des PWV-Erlenbach
Weinwanderung Rheinterassen bei Nierstein

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 25.09.2021 als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Die diesjährige Weinwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den östlichen Rand des Weinanbaugebietes Rheinhessen auf die Rheinterrassen zwischen Oppenheim und Nackenheim. Start ist nach der Anreise mit dem Bus der südliche Ortseingang von Nierstein. Nach einer kurzen...

2 Bilder

September-Wanderung des PWV-Erlenbach
Weinwanderung Rheinterassen bei Nierstein

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Samstag, den 25.09.2021 als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr „am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Die diesjährige Weinwanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den östlichen Rand des Weinanbaugebietes Rheinhessen auf die Rheinterrassen zwischen Oppenheim und Nackenheim. Start ist nach der Anreise mit dem Bus der südliche Ortseingang von Nierstein. Nach einer kurzen...

Sonderimpftermine bis Ende des Monats im Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Sonderimpftermine bis Ende des Monats
Impfzentrum Kaiserslautern schließt am 30. September

Kaiserslautern. Bis zum Betriebsende am 30. September bietet das Impfzentrum Kaiserslautern nahezu täglich Sonderimpftermine an. Wer will, kann ohne Anmeldung vorbeikommen und sich mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer impfen lassen. Hier die Terminübersicht: 08.09. 13-18 Uhr 09.09. 10-15 Uhr 13.+14.09. 10-15 Uhr 15.09. 13-18 Uhr 16.+17.09. 10-15 Uhr 20.+21.09. 10-15 Uhr 22.09. 13-18 Uhr 23.+24.09. 10-15 Uhr 27.+28.09. 10-15 Uhr 29.09. 13-18 Uhr 30.09. 10-15 Uhr Wichtiger Hinweis: Bis zum letzten...

18,7 Millionen Euro für Pflegekräfte an rheinland-pfälzischen Krankenhäusern | Foto: Westpfalz-Klinikum

Sonderleistungen Corona-Pandemie
18,7 Millionen Euro für Pflegekräfte an Krankenhäusern in RLP

Rheinland-Pfalz. Besonders durch die Corona-Pandemie belastete Krankenhäuser erhalten für das Jahr 2020 18,7 Millionen Euro Sonderleistungen nach dem Krankenhausgesetz. Insgesamt stellt der Bund 150 Millionen Euro bundesweit zur Verfügung. Die Prämien richten sich an Pflegekräfte in den betroffenen 56 rheinland-pfälzischen Krankenhäuser, die in der unmittelbaren Versorgung der Patientinnen und Patienten auf bettenführenden Stationen beschäftigt sind. „Die Corona-Pandemie hat unser...

Friedenskapelle | Foto: Ralf Vester

Nächste Ausbaustufe der Friedenskapelle
„Tag des offenen Denkmals“

Tag des offenen Denkmals. Am Sonntag, 12. September, findet wieder der alljährliche „Tag des offenen Denkmals“ statt. Diese Veranstaltungsreihe wird bundesweit von der „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ koordiniert. Der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung Kaiserslautern e. V., der die erste Ausbauphase der Friedenskapelle in der Friedensstraße finanziert hat, lädt alle Bürgerinnen und Bürger im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe ein, das Bauwerk in seiner derzeitigen Ausbaustufe zu...

Die Eröffnung des Courage-Kubus findet am 15. September um 17 Uhr vor dem Pfalztheater Kaiserslautern statt | Foto: Ralf Vester

Am 15. September vor dem Pfalztheater
Eröffnung des Courage-Kubus

Courage-Kubus. Das regionale Courage-Bündnis stellt sein erstes Projekt vor, das in Zusammenarbeit mit dem Fotograf Thomas Brenner entstanden ist. Die Eröffnung des Courage-Kubus findet am 15. September um 17 Uhr durch das Jugendparlament der Stadt, Thomas Brenner und Vertreter*innen des Courage-Bündnisses vor dem Pfalztheater Kaiserslautern statt. Beim Courage-Kubus handelt es sich um 2,50 Meter hohen und ebenso breiten und mit Tafellack gestrichenen Kubus. Jede Seite hat etwa 20 Linien zum...

Am 11. September findet im Stadion in Otterberg ein 12-Stunden-Benefizlauf statt | Foto: Benefizteam 42x42,195 e.V.

Am 11. September im Stadion am Schwimmbad in Otterberg
12-Stunden-Benefizlauf für einen guten Zweck

Benefizteam 42x42,195 e.V.. Am Samstag, 11. September, findet ab 7 Uhr morgens im Stadion am Schwimmbad in Otterberg ein 12-Stunden-Benefizlauf des Benefizteams 42x42,195 e.V. statt. „Vor einiger Zeit erreichte uns die Nachricht einer Otterberger Familie, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat. Für uns war sofort klar, wir helfen. So entstand eine T-Shirt-Aktion mit unseren Vereinsshirts, deren Erlös der Familie bereits zugutegekommen ist“, sagt Beatrice Cataldi, neue 1. Vorsitzende...

Bewegungsaktionstag am 5. Oktober | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Eine Meile oder 15 Minuten laufen
Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen

Bewegungsaktionstag. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ruft gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 5. Oktober zu einem landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Alle teilnehmenden Institutionen in Rheinland-Pfalz sollen an diesem Tag innerhalb der Klassenverbände oder in Kleingruppen eine Meile (1,6 Kilometer) oder 15 Minuten laufen. Was ist „The Daily Mile“?The Daily Mile ist eine inklusive, soziale und körperliche Aktivität, bei...

Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 38 weitere positive Testergebnisse vermeldet (17x Stadt und 21x Landkreis). Derweil konnten 15 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 5x Landkreis). Aktuell sind damit 387 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 8.472 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.891 genesenen...

Auch für Rheinland-Pfalz kommt die Corona-Ampel | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
4 Bilder

Corona-Ampel kommt
Neue Corona-Bekämpfungsverordnung tritt Sonntag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie wird am Sonntagfrüh in Kraft treten. "Wir haben in Rheinland-Pfalz ein „2G+“-System entwickelt und führen dies nun ein. Für Geimpfte und Genesene bleibt es bei einem sehr großen Stück Normalität. Es werden für diese Gruppe unbegrenzte Zusammenkünfte möglich sein, zu denen ein gewisses Kontingent an nicht-immunisierten Personen hinzukommen können. Als Faustregel gilt: Wir sehen keinen...

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Kaiserslautern genehmigt | Foto: Ralf Vester

Haushaltsdisziplin zahlt sich aus
ADD genehmigt Kaiserslauterer Haushalt

Kaiserslautern. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den städtischen Haushalt genehmigt – und das erstmals ohne Beanstandungen. Die Verfügung ging am Montagnachmittag vorab per e-Mail bei der Stadt ein. Die Haushaltssatzung kann damit im Amtsblatt vom 17. September bekannt gemacht werden, wodurch die sogenannte Interimszeit ein Ende finden wird. Investitionen, die die ganze Zeit auf Eis lagen, können dann getätigt werden. Nach vielen Wochen der Beratungen war es Rat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.