Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lautertalbahn – Ersatzverkehr mit Bussen
Zwischen Kaiserslautern und Lauterecken- Grumbach an den Wochenenden

Kaiserslautern. Die Deutsche Bahn (DB) kämpft derzeit wie viele andere Unternehmen mit außergewöhnlich hohen Krankenständen. Bei kurzfristigen Krankmeldungen lassen sich diese leider auch durch flexible und vorausschauende Personalplanung nicht vollständig kompensieren. Das betrifft zeitweise und punktuell Stellwerke und Einsatzstellen für Fahrpersonal. Um den Fahrgästen ein verlässliches und planbares Zugangebot bieten zu können, stellt die DB die Verkehrsleistungen auf der Regionalbahnlinie...

106 Jahre im Dienste der Bevölkerung
Drei verdiente DRK-Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH. Sage und schreibe 106 Dienstjahre wurden am Mittwoch, 28. September, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im neuen DRK-Gebäude in der Barbarossastraße in den Ruhestand verabschiedet. Mit Frank Rieseberg (Rettungsdienst, 35 Dienstjahre), Karl-Dieter Feldle und Reimund Völpel (beide Leitstelle, 40 bzw. 31 Dienstjahre) wurden drei äußerst verdiente und im Kollegenkreis überaus geschätzte Mitarbeiter DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH gebührend gewürdigt. „In der...

Teilsperrung der L502 von Dansenberg nach KL
Mehrwöchige Kanalsanierungsarbeiten

Kaiserslautern. Vom 4. Oktober bis 28. Oktober werden entlang der L502 zwischen dem südwestlichen Ortsausgang Kaiserslautern und der Ortszufahrt nach KL-Dansenberg Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Wie die Stadtentwässerung Kaiserslautern mitteilt, wird hierzu die L502 halbseitig mit Einbahnstraßenregelung in Richtung Kaiserslautern für voraussichtlich ca. vier Wochen gesperrt. Der Verkehr aus Kaiserslautern kommend in Richtung Dansenberg wird in dieser Zeit umgeleitet. Die Umleitung U1...

Erneute Testpflicht für Besucher
Westpfalz-Klinikum überprüft Nachweise stichprobenartig

Kaiserslautern. Wegen gesetzlicher Verpflichtungen und steigender Corona-Zahlen im Herbst gelten ab Samstag, 1. Oktober, an den vier Standorten des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen neue Besucherregelungen. Wer seine Angehörigen besuchen möchte, muss ein negatives Testergebnis von einer offiziellen Teststelle vorweisen. Das Ergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Nachweise werden stichprobenartig überprüft. Darüber hinaus gilt im gesamten...

Deutsche Bahn erhöht Preise um rund 5 Prozent
Auch BahnCards werden teurer

Deutsche Bahn. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 plant die Deutsche Bahn Medienangaben zufolge aller Voraussicht nach diverse Preiserhöhungen, von denen in erster Linie der Fernverkehr betroffen sein wird. Im Schnitt sollen die Preise um knapp fünf Prozent steigen. Allerdings bleibt die Bahn damit noch unter der aktuellen Inflationsrate von rund acht Prozent. Neben den Tickets für den Fernverkehr und den FlexTickets sind auch weitere Angebote der Deutschen Bahn von den Preissteigerungen...

Interaktive Ausstellung im Fraunhofer-Zentrum
„I AM AI“ – Was kann Künstliche Intelligenz?

Fraunhofer ITWM. Warum kann ein Computer erkennen, welche Worte ich spreche? Kann man etwas können, ohne es zu verstehen? Macht eine Künstliche Intelligenz (KI) manchmal Fehler? Wie lernt ein Neuronales Netzwerk? Was sind Trainingsdaten? Antworten bekommen Neugierige ab zwölf Jahren seit vergangener Woche im Foyer des Fraunhofer-Zentrums in Kaiserslautern, wo sie sich auf Artificial Intelligence (AI) einlassen können. Hilfestellung bei der Suche nach Antworten geben die interaktiven Exponate...

Zuwendung, Zeit und Begegnung schenken
Info-Abend zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Kinderhospizdienst

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Ehrenamtliche im ambulanten Kinderhospizdienst beim Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. betreuen erkrankte Kinder, Jugendliche, die Eltern und/oder Geschwisterkinder, und zwar zu Hause, in ihrem gewohnten Umfeld. Sie schaffen stundenweise Freiräume, damit auch Eltern einmal für sich sorgen und mal für sich da sein können. Kinderhospizarbeit ist Lebensbegleitung. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im...

Schleckermäulchen aufgepasst
Marmeladenmarkt mit Bestimmung von Streuobstsorten

Johanniskreuz. Es ist wieder soweit: Der beliebte Marmeladenmarkt am Haus der Nachhaltigkeit lockt die Besucher am Sonntag, 9. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr nach Johanniskreuz. Zusätzlich findet eine Bestimmung von Streuobstsorten durch erfahrene Pomologen statt. Herbstzeit ist Erntezeit und die Natur schenkt uns Gaben im Überfluss. Mit den unterschiedlichsten Methoden gilt es nun von der Vielfalt an Früchten, Beeren, Nüssen, Obst, Gemüse und vielem mehr, den Geschmack für die kalte...

Zeit für Bewegung – weil´s mir gut tut!
Bewegungsangebot für erwerbslose Menschen in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die gesetzlichen Krankenkassen und das Jobcenter Stadt Kaiserslautern laden erwerbslose Menschen in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen zu einem Bewegungsangebot ein. Immer dienstags von 11 Uhr bis 12 Uhr können sich Interessierte im Gemeindesaal der Christuskirche gemeinsam bewegen und fit werden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Das Angebot findet regelmäßig bis zum 20. Dezember statt. Die Termine können unabhängig voneinander und ohne vorherige Anmeldung...

Am Donnerstag, 6. Oktober, in Erfenbach
Erstes Erzählcafé im Bauernhaus

Erfenbach. Am Donnerstag, 6. Oktober, findet um 14.30 Uhr das erste Erzählcafé im Bauernhaus, (Schwarzer Weg 2) in Erfenbach statt. Das Erzählcafé ist entstanden auf Initiative des Treffpunkts Dorfkultur Erfenbach und dient dazu, Geschichten aus dem Leben zu erzählen, Kontakte zu pflegen, zwanglose Unterhaltungen zu führen oder einfach nur zuzuhören. Das erste Erzählcafé wird begleitet mit Liedern und Geschichten, vorgetragen von Klaus-Dieter Brehm. Da die Platzanzahl auf 20 Plätze begrenzt...

Schornsteinfeger spenden für einen guten Zweck
Auszubildende sammelten 1.300 Euro in der Kaiserslauterer Innenstadt

Handwerkskammer Pfalz. In diesem Jahr nutzten die rheinland-pfälzischen Auszubildenden zum Schornsteinfeger oder zur Schornsteinfegerin im zweiten Lehrjahr wieder den „Tag des Schornsteinfegerhandwerks“, um für einen wohltätigen Zweck zu spenden: Insgesamt 40 Auszubildende waren einen Tag lang in der Kaiserslauterer Innenstadt unterwegs und konnten bis zum Abend die stolze Summe von 1.300 Euro sammeln. Dr. Till Mischler, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz begrüßte die...

Am Samstag, 8. Oktober, in Otterberg
Kinderkleider-Basar

Otterberg. Am Samstag, 8. Oktober, veranstaltet der Waldorfkindergarten Otterberg (Schulstraße 4) von 10 bis 12 Uhr einen Kinderkleider-Basar auf Spendenbasis. Jeder zahlt, was es ihm wert ist. Neben Kinderkleidung für den Herbst und Winter bis Größe176 werden auch Spielzeug, Bücher und Babyausstattung angeboten. Kleiderspenden können ab sofort an den Spenden-Körben im Unterstufengebäude der Freien Waldorfschule oder am Kindergarten abgegeben werden. ps Weitere Informationen:...

Verlegung weiterer Stolpersteine
13 Steine an vier verschiedenen Orten im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Dank der großzügigen ideellen und materiellen Unterstützung vieler kann die Initiative Stolperstein Kaiserslautern am Sonntag, 9. Oktober, von 13 bis 16 Uhr für 13 Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus waren und sind, Gedenkplatten in der Stadt setzen. Ihre Namen sollen unvergessen sein. Im Unterschied zu den vorausgehenden Jahren wird Gunter Demnig, der Künstler und Initiator der Stolpersteine, nicht persönlich anwesend sein. So wird die Initiative diesmal in Eigenregie...

Weg frei für städtischen Haushalt
Stadtrat nimmt Widerspruch zurück – Freigabe für Sportfördermittel erfolgt umgehend

Kaiserslautern. Nach schwierigen haushaltfreien Wochen ist der städtische Doppelhaushalt 2022/23 endlich auf dem Weg. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26. September seinen Beschluss vom 18. Juli, gegen den Bescheid der ADD Widerspruch einzulegen, zurückgenommen und ist der Haushaltsverfügung der ADD beigetreten. Die Haushaltssatzung wird noch in dieser Woche im Amtsblatt veröffentlicht. Bereits Ende August konnte Oberbürgermeister Klaus Weichel gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor...

Dringend notwendige Deckenarbeiten
Lauterstraße auf Höhe der Kammgarn erhält neue Asphaltdeckschicht

Kaiserslautern. Die Lauterstraße auf Höhe Kammgarn und des Westbahnhofs erhält eine neue Asphaltdeckschicht. Die Arbeiten sind auf Grund des schlechten Straßenzustands leider unvermeidbar. In zwei Bauabschnitten wird für die Dauer von voraussichtlich fünf Wochen ab dem 4. Oktober die Fahrbahn wieder verkehrssicher hergestellt. Es wurde eigens der Zeitraum rund um die Herbstferien gewählt, um die Belastungen im Straßenverkehr so gut es geht zu reduzieren. Dennoch muss mit Verkehrsbehinderungen...

Stadtrat zieht Widerspruch gegen ADD zurück
Steuererhöhungen und Leistungsstreichungen vom Tisch

Kaiserslautern. Die Grünen äußern sich in einer Pressemitteilung zum zurückgenommenen Widerspruch des Kaiserslauterer Stadtrats gegen die Haushaltsverfügung der ADD. Die Erklärung im Wortlaut: "Heute hat der Stadtrat mehrheitlich dafür gestimmt, der Haushaltsverfügung der ADD beizutreten. Dank des strategischen Widerspruchs des Rates konnten Steuererhöhungen verhindert werden. „Als Grüne Fraktion sind wir froh, dass durch den Widerspruch auf den Weg der Vernunft eingelenkt wurde. Leider war es...

Hohe Auszeichnung für Gabriele Wollenweber
Freiherr-vom-Stein-Plakette für FWG-Fraktionsvorsitzende

Kaiserslautern. Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurde Gabriele Wollenweber in Worms von Innenminister Roger Lewentz mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette geehrt. Die studierte Physik- und Mathematik-Lehrerin ist seit 1994 Mitglied im Stadtrat für die Fraktion der Freien Wähler. Über 20 Jahre – so auch aktuell – hat sie darüber hinaus den Fraktionsvorsitz inne. Sie ist ferner seit 2003 Beisitzerin im FWG-Bezirkstag, seit 2012 Beisitzerin im FWG-Landesverband und seit 2017...

Blick in die Ausstellung | Foto: C.Poznar, ASG
9 Bilder

Erinnerungskultur am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Feierliche Ausstellungseröffnung

Ein besonderer Ort für eine besondere Ausstellung – bis zum 14.0ktober 2022 darf das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Kaiserslautern als erste Schule in Rheinland-Pfalz die von Torsten Israel kuratierte und von Marita Hoffmann entwickelte Ausstellung „Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme“ beherbergen, die unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten steht. In Anwesenheit vieler an der deutsch-griechischen Erinnerungskultur...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 88.056 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 84.566 genesenen Personen sowie die mittlerweile 430 Todesfälle (246 Stadt und 184 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.060 Personen positiv getestet (Stand: 23.09.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Problem der überfüllten Schulbusse verstärkt sich
Viele Kinder werden an Haltestellen stehen gelassen

Kaiserslautern/Kreis Kaiserslautern. Seit dem Schulbeginn nach den Sommerferien tritt das Problem der restlos überfüllten Schulbusse auch im Raum Kaiserslautern wieder voll zu Tage. Die Busse in Richtung Kaiserslautern sind zum großen Teil dermaßen überfüllt, dass an zahlreichen Haltestellen gar kein Kind mehr zusteigen könne, berichten immer mehr Eltern. Die entsprechend verärgerten Mütter und Väter müssen nicht selten ihre Kinder selbst in die Schule fahren. Das nimmt einiges an Zeit in...

Arbeiten auf der A6 erst Montag- und Dienstagnacht
Einspurige Verkehrsführung Richtung Mannheim

Update: Die Arbeiten auf der Autobahn A6 zwischen Kaiserslautern-West und Enkenbach-Alsenborn finden erst heute und morgen Nacht, jeweils von 18 Uhr bis 5 Uhr, statt. In Richtung Mannheim ist die A6 dann nur einspurig befahrbar. Kaiserslautern/A6. Die Autobahn A6 wird am kommenden Sonntag, 25. September, ab 15 Uhr bis Montag 5 Uhr ab dem Autobahndreieck Kaiserslautern temporär in Fahrtrichtung Mannheim gesperrt. Auch die beiden Ausfahrten Kaiserslautern-Centrum und Kaiserslautern-Ost werden im...

Pressemitteilung von SPD und DIE LINKE
Forderung nach Einrichtung eines Energienothilfefonds

Kaiserslautern. Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE im Kaiserslauterer Stadtrat: "Seit Ende 2021 steigen die Energiekosten. Zahlreiche Energieversorger haben zum Jahreswechsel die Preise angehoben. Schon damals für viele Menschen eine Belastung. Seit dem völkerrechtswidrigen Einmarsch der Russen in die Ukraine explodieren regelrecht die Energiepreise an der Börse. Hinzu kommen jetzt weitere Umlagen im Gas, die den Preis weiter erhöhen werden. Wenn die...

3 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Interkulturelle Woche vom 23.09. bis 03.10.2022 in KL

Hallo ihr Lieben, wir hoffen, dass ihr alle eine schöne Woche hattet! Am heutigen Freitag, 23.09., startet die diesjährige Interkulturelle Woche (IKW) in Kaiserslautern unter dem Motto "offen geht" und endet am Montag, 03.10. Über die Woche verteilt bieten das Netzwerk Migration und Integration Stadt und Landkreis Kaiserslautern zusammen mit Institutionen und Akteuren eine Vielzahl an Angeboten und Veranstaltungen an, wobei die Möglichkeit besteht, sich mit Themen des interkulturellen Lebens...

Rocco und Theresia Minicucci | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Das Eiscafé Rialto schließt seine Pforten
Die Minicuccis sagen Kaiserslautern adieu

Kaiserslautern. Ach Mensch, da hat auch der Redakteur des Wochenblatts einen dicken Kloß im Hals und war den Tränen nah, als er sich dort seine womöglich letzte Portion Eis geholt hat... Das Eiscafé Rialto in der Mühlstraße schließt am 2. Oktober nach sage und schreibe 54 Jahren seine Pforten bzw. die Inhaberfamilie Minicucci sagt Kaiserslautern für immer Adieu. Seit 1968 war die Eisdiele von Rocco und Theresia Minicucci mit ihren beiden Söhnen Mario und Antonio in Kaiserslautern eine echte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ