Lautertalbahn – Ersatzverkehr mit Bussen
Zwischen Kaiserslautern und Lauterecken- Grumbach an den Wochenenden

Die Deutsche Bahn stellt die Verkehrsleistungen auf der Regionalbahnlinie RB 66 zwischen Kaiserslautern Hauptbahnhof und Lauterecken-Grumbach bis auf weiteres an den Wochenenden, Samstag und Sonntag, sowie am Feiertag, den 3. Oktober, auf einen Ersatzverkehr mit Bussen im Stundentakt um | Foto: Andreas Gruhl / stock.adobe.com
  • Die Deutsche Bahn stellt die Verkehrsleistungen auf der Regionalbahnlinie RB 66 zwischen Kaiserslautern Hauptbahnhof und Lauterecken-Grumbach bis auf weiteres an den Wochenenden, Samstag und Sonntag, sowie am Feiertag, den 3. Oktober, auf einen Ersatzverkehr mit Bussen im Stundentakt um
  • Foto: Andreas Gruhl / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Deutsche Bahn (DB) kämpft derzeit wie viele andere Unternehmen mit außergewöhnlich hohen Krankenständen. Bei kurzfristigen Krankmeldungen lassen sich diese leider auch durch flexible und vorausschauende Personalplanung nicht vollständig kompensieren. Das betrifft zeitweise und punktuell Stellwerke und Einsatzstellen für Fahrpersonal.

Um den Fahrgästen ein verlässliches und planbares Zugangebot bieten zu können, stellt die DB die Verkehrsleistungen auf der Regionalbahnlinie RB 66 zwischen Kaiserslautern Hauptbahnhof und Lauterecken-Grumbach bis auf weiteres an den Wochenenden, Samstag und Sonntag, sowie am Feiertag, den 3. Oktober, auf einen Ersatzverkehr mit Bussen im Stundentakt um. Zusätzlich ist ein Bereitschaftsbusverkehr geplant, der bei kurzfristigem Zugausfall aktiviert wird.

Aushänge dazu sind in der Verteilung an allen Stationen der RB 66 und unter www.bahn.de/aktuell zu finden. Die DB bittet ihre Fahrgäste, mehr Reisezeit einzuplanen und zu beachten, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich. ps

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ