Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzerte fallen aus oder werden verlegt
Kirchenheizung defekt

Stiftskirche. In der Stiftskirche wird es diesen Winter ruhiger: Die meisten der für Herbst und Winter angekündigten Konzerte können nicht stattfinden. Grund sind Mängel an der Heizungs- und Lüftungsanlage des Gotteshauses. Die kirchliche Bauaufsicht hat den Betrieb der Heizung bis zur Behebung der Schäden untersagt. Deswegen können etliche Veranstaltungen in dem kalten Gotteshaus nicht stattfinden. Einige Konzerte finden in der kleineren Unionskirche in der Unionstraße einen alternativen Ort,...

Konzertreihe im Deutschordensaal
Unter Freunden

Kreismusikschule. Die Konzertreihe „Unter Freunden“, ein Konzertformat, das im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gestartet wurde, wird am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Deutschordensaal der Kreissparkasse in Kaiserslautern fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Kaiserslautern und der Pfälzischen Musikgesellschaft musizieren Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profimusiker miteinander. Mit von der Partie sind in diesem Jahr Leon He (Klavier), Pierre-Eric...

Benefizkonzerte für Projekte in Schule und Kindergarten
KMS goes Klassik

Kreismusikschule. Unter dem Titel „KMS goes Klassik – Komponistinnen“ veranstaltet die Kreismusikschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern zwei Konzerte. Es musizieren Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Freunde und Freundinnen der Kreismusikschule Werke von Lili Boulanger, Heida Vissing, Clare Grundman, Friedgund Göttsche-Niessner, Yvonne Desportes, Clara Schumann, Fanny Mendelssohn-Hensel, Germaine Tailleferre, Cécile Chaminade,...

Veranstaltungen der KW 41
Gartenschau in Kürbispracht

Gartenschau. Auch im Jahr 2018 erstrahlt die Gartenschau Kaiserslautern wieder in einer bunten Kürbispracht. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Zirkus und Magie. Aus mehr als 50.000 Kürbissen entstanden überdimensionale Figuren. Noch bis zum 31. Oktober werden elf Zirkusszenen, teilweise bestehend aus mehreren Einzelfiguren, im Neumühlepark gezeigt. Am Sonntag, 14. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr auf der Freilichtbühne im Neumühlepark das Kürbisfest statt. Umgeben von Kürbisfiguren...

Konzert im Bildhaus-Musikclub Ventil
Jo Jonathan & the Electric Blues Band

Konzert. „Der Blues ist ein alter Baum, dessen Wurzeln tief in die musikalische Welterde reichen. Das Blut in seinen Adern ist die Musik aller Kontinente. In seine Rinde sind die Namen großer Musiker geschnitten. Seine Äste sind in unzähligen Musikstielen weit verzweigt. Immer wieder trägt der Baum reiche Früchte, Seelennahrung. In seinen Blättern spiegelt sich das Leben.“ Kaum jemand verkörpert dies besser als Jo Jonathan mit seiner Electric Blues Band, die den Blues mit all seinen Facetten...

Talk unter Freunden

Pfalztheater. „Gehört das Theater in die Mottenkiste?“ lautet das Thema des erstes Talks der Freunde des Pfalztheaters in der neuen Spielzeit. Er findet am Montag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Lounge des Pfalztheaters statt. Aspekte des „Talks unter Freunden“, der von Fabian Lovisa moderiert wird, sollen unter anderem sein: Welche gesellschaftliche Relevanz hat das Theater heute? Kann und will es gesellschaftskritisch sein, den Finger in die Wunden legen? Gibt es dem Zuschauer – insbesondere...

Marion Bischoff stellt in Pfalzbibliothek neues Buch vor
Nach dem „Heidelbeerkind“ nun die „Heidelbeerfrau“

Lesung. Die Pfälzerin Marion Bischoff stellt am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, ihren zweiten Roman „Heidelbeerfrau“ vor. Der Eintritt ist frei. Die Autorin liest daraus sowie aus ihrem ersten Roman „Heidelbeerkind“, der im vergangenen Jahr erschien und im August 1944 in Clausen, einem Dorf im Pfälzerwald spielt. Der neue historische Roman ist als Fortsetzung zu verstehen. Elise und ihre Familie haben die Kriegswirren überwunden, doch...

v.l. Oliver Burkia, Maria Scharf und Robin Meisner | Foto: Pfalztheater / Piecuch
2 Bilder

Pfalztheater: Klassiker im Großen Haus und auf der Werkstattbühne
Goethe im Hier und Heute

Zwei Mal Goethe – einmal mit den „Leiden des jungen Werthers“ als Schauspiel auf der Werkstattbühne und einmal in Form von Charles Gounods Oper „Faust (Margarete) auf der Großen Bühne im Pfalztheater. Da kommen sowohl die Fans von Klassikern als auch die von Schauspiel und Oper voll auf ihre Kosten. Aber so viel schon einmal vorweg: Auch wenn man (noch) zu keiner der Kategorien gehört, beide Stücke sind absolut sehens- und entdeckenswert. Das Pfalztheater zeigt mit seinen Inszenierungen, wie...

Jahreskonzert der „Churchies“ am 7. Oktober
„Every Praise“ erklingt in der Lutherkirche

Pirmasens. Mit vielen neu einstudierten Stücken lädt der Pirmasenser Gospelchor „Churchies“ am 7. Oktober um 18 Uhr in die Lutherkirche zu seinem Jahreskonzert unter dem Motto „Every Praise“ ein. „Vom Gospelkirchentag, der alle zwei Jahre stattfindet und dieses Jahr vom 21. bis 23. September in Karlsruhe veranstaltet wurde, bringen wir ganz frisch neue Gospels mit“, so Chorleiter Wolf-Rüdiger Schreiweis. Toll sei es an so einem Wochenende im Mass Choir mit über 5.000 Sängern unter der Leitung...

Kneipen KulTour Pirmasens mit neuen Akzenten – „Wobla“ verlost Karten
Frolleins, fesche Buam und Seelen-Blues

Pirmasens. Am Konzept hat Jürgen „Chick“ Kölsch von der Quasimodo Event und Gastro GmbH nichts verändert, trotzdem wartet die fünfte Kneipen KulTour am Dienstag, 2. Oktober, mit neuen Akzenten auf: „Nachdem wir uns drei Jahre lang um die ,Wonder-frolleins’ bemüht haben, klappt es jetzt endlich“, freut sich der Organisator. Stolz ist er, dass es ihm auch gelungen ist, die „Steirer Buam“ für einen der drei Shuttlebusse zu engagieren. Wer also in Dirndl und Lederhose zum „Kneipenhopping“ antritt,...

Sieben Bands brachten die Halle zum Beben
Große Jubiläums-Bandnight am Rittersberg

Konzert. Die 3. Bandnight am Rittersberg-Gymnasium fand am 21. September in der Schulsporthalle vor großem Publikum statt. Zum Jubiläumsjahr der Schule gab es diesmal etwas Besonderes: gleich sieben Bands traten auf die Bühne und brachten die Halle zum Beben. Darunter waren drei Bands mit ehemaligen Schülern, die sich teilweise nach Jahren wieder zusammentaten, um an ihrer früheren Schule nochmals aufzutreten. Eröffnet wurde der Konzertabend aber von der jüngsten Band, den „Rocking Knights“,...

Veranstaltungen der Gartenschau Kaiserslautern

Gartenschau. Noch bis zum 31. Oktober ist im Neumühlepark die Kürbisausstellung „Manege frei“ zu bewundern. Aus mehr als 50.000 Kürbissen entstanden überdimensionale Figuren zum Thema Zirkus und Magie. Gezeigt werden elf Zirkusszenen, teilweise bestehend aus mehreren Einzelfiguren. Die Figuren wurden in stundenlanger Handarbeit liebevoll dekoriert und verwandeln den Park in eine wundervolle Herbstlandschaft. Am Freitag, 5. und Samstag, 6. Oktober, findet eine Kunstaktion „Impressionen zur...

Weihnachtsmärchen des Pfalztheaters fast ausverkauft
Riesige Nachfrage nach der Weihnachtsgeschichte

Pfalztheater. Das traditionelle Weihnachtsmärchen des Pfalztheaters mit seinen Vormittagsterminen für Grundschulen und Kindertagesstätten erfreut sich auch in diesem Jahr einer riesigen Nachfrage. Fast alle Vorstellungen der Produktion „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens (Premiere am 18. November) mit vielen Mitgliedern des Pfalztheater-Schauspielensembles sind kurz nach Vorverkaufsstart bereits ausverkauft. Derzeit gibt es noch für fünf Vormittagstermine eine Möglichkeit, größere...

Kompositionsprojekt „hEAR!“ zu Gast im Pfalztheater
Vier neue Werke - 15 junge Musiker

Pfalztheater. Am Samstag, 17. November, um 20 Uhr, präsentieren 15 junge Musiker und Musikerinnen auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters die Werke von vier jungen Komponisten. Im Dezember 2016 beauftragte der Landesmusikrat vier junge Komponisten und Komponistinnen aus Rheinland-Pfalz, je ein Werk für das „JugendEnsemblesNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar (JENM)“ zu komponieren. Alle vier waren Mitglieder des Ensembles, das unter der künstlerischen Leitung des professionellen...

Vorverkauf für Konzerte von Stephan Flesch hat begonnen
Warten auf's Christkind No. 31

Konzert. Zeitgleich mit den ersten Christstollen in den Verkaufsregalen beginnt der Vorverkauf für die drei beliebten Konzerte von Stephan Flesch und seiner Band, die wie in jedem Jahr kurz vor Weihnachten im Kulturzentrum Kammgarn stattfinden. Zum mittlerweile 31. Mal wartet das Publikum zusammen mit dem bekannten Kaiserslauterer Sänger auf's Christkind. Seit 1988 findet die Kultveranstaltung in ununterbrochener Reihenfolge statt und gehört für viele Fans zu Weihnachten wie der traditionelle...

Jugendarbeit im Kreismusikverband
Mit kleinen Schritten zum großen Ziel

Konzert. Kleine Schritte führen bekanntlich auch zum Ziel; vielleicht etwas langsamer, aber auch mit der entsprechenden Ruhe und Überlegtheit. Jugendarbeit ist ebenfalls ein Segment in der Vereinsarbeit, welches meist mit kleinen Schritten angegangen werden muss. So musste auch der Kreismusikverband Kaiserslautern hier vor einiger Zeit eine Zäsur vornehmen, da die bis dahin betretenen Wege verlassen werden mussten. Und demzufolge hat sich der Verband in der Jugendfrage neu aufgestellt und geht...

Am 16. Oktober in Waldfischbach
Jetzt starten „DieDo“ aber voll durch

Südwestpfalz. „Voll im Trend“ sind „DieDo“, die endlich zum Zug kommen. Beim Internationalen Frauentag war die Veranstaltung des Frauenkabaretts ausgefallen. Am 16. Oktober wird der Termin im Bürgerhaus Schuhfabrik, Waldfischbach-Burgalben nachgeholt. Als Organisatoren treten die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz gemeinsam mit der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben auf. Beginn ist um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang, das Theaterprogramm startet um 19.30 Uhr. Unter reservix.de...

Ausflug zum Bahnhofsfest der Stumpfwaldbahn
Autofreies Eistal am 3. Oktober: großem Fest mit Dampflok- und Mehrzugbetrieb

Auch dieses Jahr wird die Stumpfwaldbahn zum 3. Oktober wieder einen Mehrzugbetrieb im 20-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Eiswoog und Ramsen (West) anbieten. Als besonderer Höhepunkt werden wieder Dampflok-Fahrten angeboten. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Eiswoog (ausreichend Sitzmöglichkeiten!) wird ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken bereitgestellt: von der Erbsensuppe, über Fleisch- und Fischspezialitäten (Forellenzucht), bis hin zu Cocktails und Kaffee & Kuchen. Zudem wird das...

Septemberwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach
Pfälzer Höhenweg von Winnweiler nach Dannenfels

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 23.09.2018 als Buswanderung statt. Treffpunkt zur Buswanderung ist um 09.00 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es zur Brauerei Bischof in Winnweiler dem Startpunkt unserer Wanderung. Nach kurzem Anstieg zur Kreuzkapelle folgen wir dem Höhenweg durch den Felswald. An unserer ersten Rast nach ca. 7km wartet die PWV Kupferberghütte mit einem fulminanten Ausblick auf. Von dort geht es weiter um den...

Nordpfälzer Bauernmarkt in Schneckenhausen
Köstlichkeiten aus der Region

Schneckenhausen. Am Sonntag, 23. September, findet von 10 bis 18 Uhr einer der größten Bauernmärkte der Region, der Nordpfälzer Bauernmarkt in Schneckenhausen, statt. Neben den schon altbekannten Ausstellern sind in diesem Jahr viele neue Stände mit tollen Angeboten präsent, die ihre hochwertigen Produkte anbieten. Das besondere Merkmal des Marktes ist dessen Regionalität. Viele Anbieter bringen ihre Produkte aus dem direkten Umfeld der Region hier auf dem Markt, seien es nun Kürbisse, Honig,...

Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Grußwort zur Weilerbacher Kerwe

Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof eröffnet. Und dann geht es ab mit den „Hoselatz Musikanten“. Am Samstag ab 20 Uhr gibt es Kerwerock mit der Band Impact. Impact, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem modernen Mix aus Rock und...

Auch dieses Jahr wird wieder ein Kürbisschnitzen mit Prämierung angeboten  Foto: ps/Conrad
3 Bilder

Kürbisschnitzen mit Prämierung
Kulinarische Köstlichkeiten zum Erntedank

Wochenmarkt. Am 22. September feiert der Wochenmarkt Kaiserslautern Erntedank. Für die Kinder wird eine Hüpfburg seitens des Wochenmarktvereins geboten, die Stadt Kaiserslautern steuert Kinderschminken sowie einen Luftballonkünstler bei. Auch das traditionelle Kürbisschnitzen mit Prämierung wird wieder durchgeführt, begleitet von einer Kindergärtnerin, gesponsert von Christian Fink und der Firma Rolling Snack, die auch für Musik auf dem Fest sorgen wird. Die Wochenmarkt-Beschicker locken mit...

Die Nibelungen am Pfalztheater Kaiserslautern
Liebe, Hass und Rache zum Saisonauftakt

Am 15. September 2018 startete das Pfalztheater in seine neue Spielzeit. Anders als sonst üblich durfte in diesem Jahr die Sparte Schauspiel die Saison eröffnen - und es wurde ein fulminanter Auftakt. Ein grandioses Schauspielensemble, das es innerhalb von wenigen Wochen neu finden musste, zeigte eine großartige Gesamtleistung. So viel sei vorweg gesagt: das Stück ist absolut empfehlenswert, auch für die jüngere Generation. Ostersonntag in Worms am Königshof: Siegfried schließt einen...

2 Bilder

Kai Schumacher und Sachiko Furuhata-Kersting an zwei Flügeln
Fantasie und Improvisation

Konzert. Sachiko Furuhata-Kersting und Kai Schumacher präsentieren Fantasie und Improvisation an zwei Flügeln im Schulkonzert am Donnerstag, 27. September, um 11 Uhr in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mozart, Chopin, Debussy, Thelonious Monk und andere. Zu allen Zeiten war das Improvisieren eine wichtige musikalische Ausdrucksart, von den Musikern des Barock wie Johann Sebastian Bach über Mozart und Chopin, die alle auch für ihr spontanes „Fantasieren“ berühmt waren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ