Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Indienhilfe Trippstadt NALAM lädt ein
Benefizkonzert

Konzert. Die Indienhilfe Trippstadt NALAM e. V. lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein zu einem besonderen Benefizkonzert mit Helmut Engelhardt in den Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern (Am Altenhof 12-14) ein. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Helmut Engelhardt wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Mit von der Partie sind Martin Haberer, Pablo Anticona-Cabaliero, Leonhard Stahl und Marco Gries. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich...

50 Jahre Vocalensemble Kaiserslautern
Jubiläumskonzert in der Pauluskirche

Vocalensemble Kaiserslautern. Am Samstag, 27. Oktober, feiert das Vocalensemble Kaiserslautern seinen 50. Geburtstag mit einem Festkonzert um 19 Uhr in der Pauluskirche Kaiserslautern, Hahnenbalz 38. Das Ensemble ist am 13. Oktober 1968 als „Arbeitsgemeinschaft Singen“ bei einem Dekanatsjugendsonntag in Bad Bergzabern entstanden und nannte sich zunächst „Südpfälzischer Vokalkreis“. Seit dem beruflich bedingten Umzug seines Chorleiters nach Kaiserslautern machte der Chor unter dem Namen...

PalzPepper on Tour in Schopp und Erfenbach
„Barberhop in Schopp“

Konzert. Der Frauen-Barbershop-Chor PalzPepper lädt am Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr unter dem Motto „Barberhop in Schopp“ und am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen der 875-Jahrfeier Erfenbach, zu seinen Konzerten ein. Die Konzerte finden in der evangelischen Kirche in Schopp und in der evangelischen Kirche in Erfenbach statt. „PalzPepper“ ist ein „Damenorchester ohne Instrumente“ oder präziser gesagt, der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz. Anfangs von amerikanischen Frauen...

Susanne Langbein, Wieland Satter, Ronan Collett, Chor des Pfalztheaters  | Foto: Pfalztheater / Thomas Brenner
2 Bilder

Pfalztheater: Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“
Der tolle Tag

Das Publikum belohnte die Premiere der Mozart-Oper im Großen Haus des Pfalztheaters mit begeistertem Applaus. Der galt für das Orchester, die Sängerinnen und Sänger, Chor, die Inszenierung und das Bühnenbild gleichermaßen. Rache, Liebe, erotisches Verlangen - die drei emotionalen Themen dieser Oper bieten ein unterhaltsames Verwirrspiel auf musikalisch hohem Niveau. Ein Abend zum Zurücklehnen und Genießen. „Die Hochzeit des Figaro“ ist gemeinhin Chefsache, und so lässt es sich auch...

Fingerstyle Guitar aus Vancover
Don Alder im Salon Schmitt

Konzert. Am Samstag, 27. Oktober, ist ab 20.30 Uhr Don Alder aus Vancover zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern). Die Musik des Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music. Durch seine spezielle Fingerstyle- und Percussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen und der Zuhörer meint, mehrere Gitarren gleichzeitig zu...

Foto: Jens Vollmer
16 Bilder

Zirkus und Magie auf der Gartenschau
Überdimensionale Kürbisfiguren

Kaiserslautern. Noch bis zum 31. Oktober können die Besucher der Gartenschau Kaiserslautern die Sonderausstellung "Manege frei für den Kürbis" bewundern. Zum Thema "Zirkus und Magie" wurden aus mehr als 50.000 Kürbissen überdimensionale Figuren gestaltet. Gezeigt werden elf Zirkusszenen. Die Figuren wurden in stundenlanger Handarbeit liebevoll dekoriert und verwandeln den Park in eine wundervolle Herbstlandschaft. jv

Aktiv für Hochspeyer "Süßes oder Saures" Halloween
"Süßes oder Saures" Halloween

In diesem Jahr lädt der Verein Aktiv für Hochspeyer e.V. zu einem schaurig schönen Halloween-Event ein. Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ findet am 31.10.2018 ab 18 Uhr auf dem Kirchplatz in Hochspeyer Halloween statt. Süßes oder Saures gibt es natürlich für kleine und große Halloween-Fans. Ab 18 Uhr treffen sich alle Gruselfans und Freunde des Festes rund um kleine Feuerstellen zu einem Kostümwettbewerb und anderen Aktionen, wie z.B. eine Selfie-Foto-Wand. Beim Kostümwettbewerb suchen wir...

Halloween steht vor der Tür: Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für den Holiday Park. | Foto: jill111/pixabay.com
Aktion

Holiday Park-Besuch für Kurzentschlossene
Wochenblatt verlost Eintrittskarten

Haßloch. Die Tage werden kürzer und damit nähert sich auch die diesjährige Freizeitpark-Saison dem Ende zu. Bevor der Holiday Park in Haßloch ab Montag, 5. November, im Winterschlummer versinkt, steht noch ein großer Höhepunkt auf dem Programm, der im vergangenen Jahr circa 95.000 Besucher in den Park lockte: die Halloween Fright Nights. An vier Terminen, 20., 27. und 31. Oktober und 3. November, verwandelt sich der ganze Park in eine schaurig-schöne Gruselzone mit Live-Erschreckern,...

Ende der Konzertreihe 2018 auf dem Hahnbacherhof
„Schlappschnut“ rocken das Bildhaus

Hahnbacherhof. „Schlappschnut“? Klingt bieder, ist es aber keinesfalls. Bei dieser Band aus dem Raum Rockenhausen geht so richtig die Post ab. Die Musiker verstehen ihre Musik als Verquickung rockgeschwängerter Populärmusik und traditionell gewachsener Sprachmuster. Auf pfälzisch und „normaldeutsch“ werden bekannte Hits mit originellen, witzig bis deftigen Titeln, die meist aus eigener Feder stammen, versehen, die dazu eine ordentliche Portion Groove haben, was die Vier im Vorjahr bereits...

Kunst(früh)stück im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Wasabi und japanische Literatur

mpk. „Wasabi zum Frühstück“ und japanische Literatur werden zum Kunst(früh)stück am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, serviert. Katja Scheithauer und Morphy Burkhart von der Buchhandlung „Blaue Blume“ in Kaiserslautern lesen unter anderem aus dem Erzählband „Wasabi zum Frühstück“ der im Westen bislang nahezu unbekannten Schriftstellerin, Kunstmalerin und Essayistin Fumiko Kometani, die 1930 in Osaka geboren wurde. Seit 1960 lebt die...

Sonderausstellung im mpk
Nobuyuki Tanaka im Gespräch

MPK. Nobuyuki Tanaka, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Lackkünstlern Japans zählt, ist am Samstag, 20. Oktober, von 11 bis 12.30 Uhr zu Gast im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, und erläutert in einem Künstlergespräch seine Werke. Die Besucher haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Hilfe eines japanisch-deutschen Übersetzers über die Genese der derzeit ausgestellten, faszinierenden Skulpturen Informationen aus erster Hand zu erhalten. Das Museum des...

Lustspiel beim TV Frankenstein
Stacheldraht ums Himmelbett

Frankenstein. „Stacheldraht ums Himmelbett“ heißt das neue Stück, das zurzeit von der Theaterabteilung des TV unter der Leitung von Anja Gerstheimer einstudiert wird. Die Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt handelt von einer recht vermögenden Witwe, der wegen ihrer Schmerzen in den Knochen und Herzbeschwerden vom Arzt zu einer Kur geraten wird. Die Schwiegertöchter, die auf das schnelle Erbe aus sind, versuchen ihr den Vorschlag auszureden. Doch wie so oft im Leben kommt es anders als man...

Vorstellung am 27. Oktober in der Scheune des Stadtmuseums
„Frisch Frosch Frei“

TIM. Am Samstag, 27. Oktober, 15 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder eine Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. „Frisch Frosch Frei“ heißt es dieses Mal mit dem Theater Beatrice Hutter. Freigegeben ist das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren. Unter dem Motto „Spaß am Leben, Spaß an der Verwandlung“ zeigt das turbulente Kinderstück die Metamorphosen einer frechen Kaulquappe auf dem Weg zum Frosch. Immer neue...

Benefizkonzerte für musikalische Projekte
„Komponistinnen“

Konzert. Unter dem Titel „KMS goes Klassik – Komponistinnen“ veranstaltet die Kreismusikschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kaiserslautern zwei Konzerte: Am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr in der Aula des Sickingen Gymnasiums Landstuhl und am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Bürgerhaus Eulenbis (in Zusammenarbeit mit Ortsgemeinde und Sängerbund Eulenbis). Es musizieren Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Freunde und Freundinnen der...

Hobby-S(w)ingers in der evangelischen Kirche Erfenbach
Musikalische Weltreise

Evangelische Kirche Erfenbach. Am Sonntag, 21. Oktober, geben die Hobby-S(w)ingers nach dem verkaufsoffenen Sonntag um 18 Uhr ein Konzert im Rahmen der 875-Jahr-Feier in der evangelischen Kirche Erfenbach. Beide Chöre unter der Leitung von Franz Werner Trinkaus (Hobby-Singers) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers) laden zu einem Konzert mit abwechslungsreichem Repertoire ein. Die Hobby-Swingers werden unter anderem Gospelgesang mit Stücken wie „Shine your Light“ oder „Come, let us sing“ in...

Sängerin aus Rio de Janeiro am 27. Oktober in der Fruchthalle
Brasilianische Musik mit Roberta Sá

Konzert. Samba, bossa nova und musica popular brasileira mit Roberta Sá aus Rio de Janeiro, eine der besten Sängerinnen Brasiliens und ihr Trio, gastieren am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr im Konzert außer der Reihe in der Fruchthalle Kaiserslautern. Aus Rio de Janeiro kommt Roberta Sa nach Kaiserslautern. Sie gilt als eine der führenden jüngeren Vertreterinnen der brasilianischen Musikszene. Mit 18 Jahren begann sie, ernsthaft zu singen und kam schnell in Kontakt mit etablierten Musikern, die...

Sinfoniekonzert am 26. Oktober
Erste und letzte Sinfonie

Konzert. Mozarts erste und letzte, die berühmte „Jupiter“-Sinfonie und die Mozart-Variationen von Max Reger präsentiert das Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern unter der Leitung von Jochem Hochstenbach im Sinfoniekonzert am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Ob nun die Sinfonie Nr. 1 wirklich Mozarts erste Komposition dieser Art war, ist unklar. Möglicherweise ist sie auch nur die erste erhaltene. Die Sinfonie Nr. 41, auch „Jupiter-Sinfonie“ genannt,...

Konzertreihe wird fortgesetzt
Unter Freunden

Kreismusikschule. Die Konzertreihe „Unter Freunden“, ein Konzertformat, das im vergangenen Jahr sehr erfolgreich gestartet wurde, wird am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr im Deutschordensaal der Kreissparkasse in Kaiserslautern fortgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Kaiserslautern und der Pfälzischen Musikgesellschaft musizieren Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profimusiker miteinander. Mit von der Partie sind in diesem Jahr Leon He (Klavier), Pierre-Eric...

Zehn Prozent Preisvorteil
Kerwegeld - längst als offizielle Währung etabliert

Kaiserslautern. Kerwegeld - ein Begriff mit Tradition. Schon mehrere Generationen haben ihren Kindern und Enkeln anlässlich der Kerwe Geld geschenkt. Daran erinnerte sich Roswitha Henn-Nickel als sie das Lautrer Kerwegeld initiierte. So ist sichergestellt, dass das Kerwegeld auch wirklich für einen Kerwebesuch ausgegeben wird. Die Tütchen enthalten Kerwetaler im Wert von zehn Euro, sind aber für neun Euro erhältlich - ein Bonus der Schausteller an die Besucher. Sponsor des physischen Talers ist...

Vom 19. bis 29. Oktober auf dem Messeplatz
Oktoberkerwe und verkaufsoffener Sonntag in Kaiserslautern

Kerwe. Elf Tage voller Spaß und Spannung verspricht auch in diesem Herbst die Oktoberkerwe auf dem Messeplatz in Kaiserslautern. Vom 19. bis 29. Oktober haben kleine und große Kerwefans wieder die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern. Dabei bieten rasante Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden schönste Abwechslung vom gewöhnlichen Alltag. Los geht es am 19. Oktober, wenn um 17 Uhr die Lautrer Kerwe ihre Pforten öffnet. Um 18.30 Uhr...

Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten
Musik und Lesungen

Kantorei „Zeit für Ausklang“. „Halleluja, lobe den Herrn meine Seele“ schreibt der Autor des Psalms 146. „Du meine Seele singe, wohlauf und singe schön“ ist die Textvariante von Psalm 146 nach Paul Gerhardt. Am Samstag, 20. Oktober, um 18 Uhr, gestaltet die Kantorei „Zeit für Ausklang“ unter der Leitung von Irmela Knoll-Kliewer gemeinsam mit einem Streichtrio und dem Vokalensemble Audite Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten, beginnend mit Martin Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott“ sind...

Buntes Spektakel am 31. Oktober
11. Halloweenfest in Otterbach

Halloween. Das Jugend-Treff-Zentrum Otterbach (JUTZ.O) mit seinem Förderverein und die Jugendsozialarbeit der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein buntes Spektakel mit dem 11. Halloweenfest in Otterbach. Es findet am 31. Oktober auf dem Dorfplatz in Otterbach statt. Ab 17 Uhr treffen sich alle Gruselfans und Freunde des gemütlichen Festes rund um das Lagerfeuer mit kulinarischen Ständen, Partyzelt, Spielestand, Kostümwettbewerben und vielen anderen...

Uraufführung in der Christuskirche
Musical „David“

Musical. Am Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr führen die Gospel Voices aus Schopp das Musical „David“ in der Christuskirche auf. Das circa neunzigminütige Stück wurde vom Dirigenten Marcel Busch in Anlehnung an die biblischen Quellenvorgaben selbst komponiert und ist somit das dritte Werk nach „Jesus“ und „Moses“, das herausragende Lichtgestalten der Heiligen Schrift szenisch und musikalisch darstellt. Es handelt von Davids Auserwählung als Nachfolger von König Saul, seinem Kampf mit Goliath, der...

„Auf Reisen“

Konzert. Am Sonntag, 28. Oktober, findet im Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern ab 17 Uhr ein Chorkonzert statt. „Auf Reisen“ - unter diesem Motto nimmt der CLC Pfalz die ZuhörerInnen mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Der Chor berichtet vom Wandern, zeichnet Träume des Südens und fährt über Wien, Kroatien und Ungarn bis in die Mailänder Scala. Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Volksliedern, romantischen Liebesliedern, Opernchören und vielem mehr. ps...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ