Kunst(früh)stück im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Wasabi und japanische Literatur

mpk. „Wasabi zum Frühstück“ und japanische Literatur werden zum Kunst(früh)stück am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, serviert. Katja Scheithauer und Morphy Burkhart von der Buchhandlung „Blaue Blume“ in Kaiserslautern lesen unter anderem aus dem Erzählband „Wasabi zum Frühstück“ der im Westen bislang nahezu unbekannten Schriftstellerin, Kunstmalerin und Essayistin Fumiko Kometani, die 1930 in Osaka geboren wurde. Seit 1960 lebt die „amerikanisierte“ Japanerin in Südkalifornien, hält sich aber in regelmäßigen Abständen in ihrem Heimatland auf. Katja Scheithauer und Morphy Burkhart lesen Passagen literarischer Werke von zeitgenössischen japanischen Autoren, die sich mit ganz unterschiedlichen Stoffen auseinandersetzen und unter anderem Einblicke in die japanische Denk- und Lebensweise gewähren. Ein Büchertisch zur Veranstaltung gibt die Möglichkeit zu schmökern.
Das Kunst(früh)stück, das Dr. Annette Reich moderiert, ergänzt die erste europäische Einzelausstellung des japanischen Künstlers Nobuyuki Tanaka, die das mpk bis zum 10. Februar zeigt. Sie stellt mit rund 20 einzigartigen, teilweise monumentalen Wand- und Bodenarbeiten, die zwischen 1994 und 2018 entstanden, das eindrucksvolle Œuvre eines der wichtigsten zeitgenössischen Lackkünstler Japans vor. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Frühstücksbuffet. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Donnerstag, 18. Oktober, unter der Telefonnummer 0631 3647-201; Karten sind ausschließlich im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich oder können unter info@mpk.bv-pfalz.de verbindlich bestellt werden. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ