Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzert für Menschen mit Demenz
Bizet trifft Gershwin

Konzert. Am Freitag, 26. Oktober, 15 Uhr, findet auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters das nächste Kammerkonzert für Menschen mit Demenz statt. Polina Artsis (Mezzosopran) und Peter Floch (Tenor) aus dem Musiktheater-Ensemble gestalten gemeinsam mit Pianist Nickolas Kudo den Nachmittag und singen die schönsten Melodien von Georges Bizet, George Gershwin und vielen anderen mehr. „Wenn wir einander mit Musik berühren“, schrieb Leonard Bernstein einst, „berührt einer des anderen Herz, Verstand...

Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Wochenblatt-Wandertipp: Kirschfelstribüne
Vom Annweilerer Forsthaus zum Kirschfelsen

Von der B10 geht es in das Wellbachtal, dort links ab zum Annweilerer Forsthaus (ausgeschildert), eine Weile den Berg hoch. Am Forsthaus kann geparkt werden. Auf dem Wanderweg 3 wird entweder in 2 oder 3,5 Kilometern zum Kirschfelsen mit seiner unvergleichbaren Aussichtstribüne gewandert. Wählt man den kürzeren Weg rechts, kann an einer Gabelung zwischen verschiedenen Wegen gewählt werden, die alle zum Ziel führen. Auf dem Kirschfelsen befindet sich die Kirschfelstribüne (Update: Die wurde...

Kürbisschlachten

Gartenschau. Am Sonntag, 21. Oktober , findet um12 Uhr im Eingangsbereich der Gartenschau Kaiserslautern ein „Kürbisschlachten“ statt. Wer auch einmal selbst einen Riesenkürbis züchten möchte, kann hier den Grundstein legen. Die schwersten Kürbisse der Wiegemeisterschaft vom 23. September werden von ihren Züchtern „geschlachtet“. Fruchtfleisch und Samen werden an die Besucher verschenkt.ps

Objekte des Künstlers István Haász in der Galerie Wack
Raum und Licht

Galerie Wack. Vom 20. Oktober bis 14. Dezember zeigt der Budapester Künstler István Haász Objekte in der Galerie Wack. Es sind komplexe, plastische Gefüge aus leicht gegeneinander geneigten geometrischen Flächen, wie Trapez oder Parallelogramm, die Haász in Gelb- oder Schwarztönen bemalt. Der Ausstellungstitel „Raum und Licht“ beschreibt treffend die Faktoren, die die Objekte „lebendig“ werden lassen. Denn mit wechselndem Standort des Betrachters verändern sich sowohl Licht- und...

Herbstfest des Kirchbauvereins

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.Der 2004 gegründete Kirchbauverein veranstaltet am Samstag, 20. Oktober, um 12.30 Uhr ein Herbstfest zugunsten der Kirchengemeinde der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Bei Pfälzer Hausmannskost, Musik und Gesang wird im Gemeindehaus gefeiert. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Renovierung der Kirche und Schuldentilgung der Kirchengemeinde bestimmt. Anmeldungen sind bis spätestens 13. Oktober erforderlich (Telefon Löher 0631 75180 oder Antes 0631 73704).ps

Rotaract Club Kaiserslautern präsentiert Ben Waters
Europas bester Boogie-Woogie Pianist in Kaiserslautern

Benefizkonzert. Wer Ben Waters live erlebt, weiß schnell, dass da ein Vollblutmusiker von Weltruf sein Können am Instrument präsentiert. Seine CD „Boogie for Stu“, 2011 gemeinsam mit den Rolling Stones zugunsten der Britischen Herzstiftung aufgenommen, wurde gleich zum Start die Nummer eins in den britischen Rock’n Roll Charts. Beim London Blues Festival 2015 füllte er als Pianist der „Ron Wood Band“ die Royal Albert Hall und 2016 wurde Ben Waters in London zum besten Boogie-Woogie Pianisten...

Konzert in der Friedenskapelle am 20. Oktober
CelloLand und Karien Anna Weber

Konzert. Ein musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert mit dem Ensemble CelloLand und der Berliner Schauspielerin und Sängerin Karien Anna Weber in der Friedenskapelle am Samstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr. CelloLand ist ein Ensemble, eine Band, die vom Cello aus geleitet wird und einzigartig in der Musikszene ist. Das Cello steht neben Gesang und Lyrik im Zentrum des Geschehens und führt mal elektrisch, mal akustisch oder mit dem Rundbogen mehrstimmig gespielt durch lyrische, romantische...

Verkaufsoffener Sonntag
Enkenbacher Herbstfest

Enkenbach. Das Enkenbacher Herbstfest wird am 14. Oktober verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) gefeiert. Rund um den Rathausplatz wird wieder einiges geboten sein. Ab 11.30 Uhr beginnt das Fest mit einem Frühschoppen mit Pfälzer Spezialitäten der Metzgerei Herm & Wolk. Alleinunterhalter Timo Weber sorgt dabei für Stimmung im Festzelt. Traditionell darf der Weinstand nicht fehlen. Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten und Kinder erfreuen sich an einem eigenen...

Ausstellungen im Scheffelhof

Scheffelhof. Im Oktober sind Madeleine Walter mit traditionellen und modernen Patchwork-Quillts und ihre Schwester Nicole Fischer-Grotz auf dem Scheffelhof zu Gast. Nicole Fischer-Grotz ist Hobby-Keramikerin und zeigt ihre Werke aus Niedrig-, Hoch- und RAKU-Brand. Sie wohnt und lebt in Grevenmacher/Luxemburg und ist für ihre Ausstellung vier Wochen nach Kaiserslautern gezogen. Die Ausstellungen können während der Öffnungszeiten des Scheffelhofes, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, und...

Erste europäische Einzelausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Urformen des japanischen Künstlers Tanaka

Ausstellung. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1 (mpk), zeigt die erste europäische Einzelausstellung des japanischen Künstlers Nobuyuki Tanaka vom 20. Oktober bis 10. Februar. Sie stellt mit rund 20 einzigartigen, teilweise monumentalen Wand- und Bodenarbeiten, die zwischen 1994 und 2018 entstanden, das eindrucksvolle Œuvre eines der wichtigsten zeitgenössischen Lackkünstler Japans vor. Die Schau wird am Freitag, 19. Oktober, um 20 Uhr in Anwesenheit des Künstlers von dem...

Frauenfrühstück mit Superfoods

Gemeindesaal der Versöhnungskirche. Am Samstag, 27. Oktober, findet um 10 Uhr im Gemeindesaal der Versöhnungskirche Kaiserslautern (Leipziger Straße 3-5) ein Frauenfrühstück statt. Verknüpft wird das Frühstück mit dem Thema „Superfoods - die Importschlager und ihre regionalen Alternativen“. In einem Vortrag von Ernährungsberaterin Annette Conrad werden einige Superfoods vorgestellt und kritisch bewertet. Es wird aufgezeigt, welche heimischen Superfoods einen guten Beitrag zu einer vollwertigen...

„Pälzer Oktoberfeschd“

Trippstadt. Am Donnerstag 18. Oktober, findet ab 18 Uhr im katholischen Pfarr- und Jugendheim Trippstadt das „Pälzer Oktoberfeschd“ statt. Geboten werden Pälzer Spezialidääde, außerdem wird von Herrn Göttel zünftig aufgespielt. ps

Konzert in der Rochuskapelle Hohenecken

Rochuskapelle. Zu einem Konzert mit Roman Gießing (ehemaliges Mitglied im SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern) am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr lädt der Freundeskreis in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Rogelio Huguet y Tagell, Gabriel Koeppen und Gaspar Cassado. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps Weitere Informationen: www.rochuskapelle.de

Förderverein Buntspecht e.V.
Queens Day in Otterberg

Am Samstag, den 20.10.2018 lädt der Förderverein Buntspecht e.V. von 16 – 22 Uhr zum ersten Queens Day in die Stadthalle Otterberg ein. Unzählige Aussteller werden mit Livecooking, Modenschauen und vielen weiteren Vorführungen für einen unterhaltsamen Tag sorgen. Der Förderverein bietet verschiedene Köstlichkeiten an und lädt Sie zum Verweilen an der Sektbar ein. Dort können Sie bei verschiedenen Erfrischungen das abwechslungsreiche Programm genießen und in unserem Sonderverkauf in den Genuss...

Konzert in der evangelischen Kirche Mackenbach
Hommage à Mercedes Sosa

Mackenbach. Beim nächsten Konzert der Reihe „Klassikzeit - Konzerte an den schönsten Orten der Westpfalz“ erklingen am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Mackenbach ausnahmsweise keine klassischen Töne, sondern südamerikanischer „Canto nuevo“. Die unermüdliche Kämpferin gegen politische und soziale Ungerechtigkeit in Lateinamerika, Ikone des Widerstandes, die Stimme Argentiniens und des Canto nuevo, darf nicht in Vergessenheit geraten. Das Ensemble KLAZZIXX mit Petra...

Jazz-Soul- Singer- Songwriter aus Köln
Pleibeian Love

Konzert. Als Singer-/Songwriter-Duo verarbeiten Plebein Love autobiografische Erfahrungen. Das Leben birgt genügend Stoff, um über die eigene Identität, die Liebe und große Gedanken zu schreiben, manchmal durchaus bissig oder mit einer Prise Ironie. Die Songs sind geprägt vom feinen Fingerpicking Kurths und der virtuosen Stimme Lindemanns, die sich durch ihre Natürlichkeit, auch in der Performance, aus dem Gross der allgemeinen Popindustrie abhebt. Abseits von Kitsch und Schlager geht ihr Werk...

„Thomas Bachmann Group“ im JUZ
Trio mit Spieltrieb

JUZ. In seiner Reihe „JATZ im JUZ“ präsentiert der JA!ZZevau Kaiserslautern am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr (Einlass) im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47, Kaiserslautern die „Thomas Bachmann Group“ mit Thomas Bachmann (Saxophon), Ralf Cetto (Kontra- und E-Bass ), Uli Schiffelholz (Schlagzeug). Die „Thomas Bachmann Group“ ist ein „Trio mit Spieltrieb“, meint der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen. In der Tat ist den drei Musikern das spontane und interaktive...

„Art after Work“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Ausgezeichnete Pfälzer Künstler

MPK. 190 Bewerbungen, zwei Kandidatinnen und Kandidaten sowie fünf Nominierungen - wer dieses Jahr den Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei erhält, ist noch offen. Das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei „Art after Work“ am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, selbst herausfinden, wer ihr Favorit ist. Bei einem Rundgang mit Sabrina Wilkin kann man die vielseitigen Werke kennenlernen und in die Rolle der Jury...

Benefizkonzert für den Pakt
Bernd Hummel lädt sich Promis ein

Pirmasens. Der Pirmasenser Unternehmer und Kulturmäzen Bernd D. Hummel wird 70 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags lädt er am 19. Oktober, 18 Uhr, zu einem hochkarätig besetzten Benefizkonzert zugunsten des „Paktes für Pirmasens“ in die Festhalle ein. Es spielt die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg unter der Stabführung von Juri Gilbo. Zusammengestellt wurde der Gala-Abend von Otto Sauter, einem Freund von Bernd D. Hummel. Der in Kölner lebende Musiker gilt als einer der weltweit...

Wochenblatt-Aktion zum Start des Kino-Films
Der ganz persönliche „Queen“-Moment

von andrea kling Pirmasens. „Freddy still alive“: Am 31. Oktober startet in den deutschen Kinos (darunter auch im Walhalla) der Film „Bohemian Rhapsody“. Es ist eine Hommage an einen der bedeutendsten Rocksänger der 70er und 80er Jahre: Freddy Mercury, der Frontmann von „Queen“. Das Wochenblatt in Kooperation mit dem Walhalla-Kinocenter ruft zur Leser-Aktion „Jeder hat einen Queen-Moment“ auf. Wer uns die schönste Geschichte über seine ganz persönliche Erinnerung an Freddy Mercury schickt und...

Ramon Chormann am 9. November in Lemberg
De Pälzer „... oder sunscht was“

Lemberg. Ein alter Bekannter ist am 9. November wieder zu Gast beim Turnverein Lemberg. Am 9. November, 20 Uhr, stellt „de Pälzer“ Ramon Chormann sein neues Programm „... oder sunscht was!“ in der Freizeithalle vor. Karten gibt es im Vorverkauf bei den VR-Bank Filialen Rodalben, Pirmasens, Zweibrücken und Vinningen sowie in Lemberg im Café Faass und in der Bäckerei Traxel oder an der Abendkasse. Ramon Chormann hat die Gabe, Probleme des Alltags treffsicher auf den Punkt zu bringen. Das Publikum...

Creativ Bühne Trippstadt präsentiert witzig-pointierte Komödie
Eine ganz heiße Nummer

Trippstadt. Am Samstag, 13. Oktober, findet die Premiere des Theaterstücks „Eine ganz heiße Nummer“ statt. Auch dieses Mal ist sich die Creativ Bühne Trippstadt ihrer Linie treu geblieben und verbindet Theater, Film und Musik miteinander. Das ist das, was die Creativ Bühne von anderen Theatergruppen unterscheidet: Szenen werden mit Musik unterlegt und damit eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen, ähnlich wie in einem Film. Denn mit Musik kann man Witz, Traurigkeit und Spannung nochmals...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ