Objekte des Künstlers István Haász in der Galerie Wack
Raum und Licht

Das schwarze Objekt aus dem Jahr 2017 ist Holz/Collage/Acryl entstanden  Foto: PS
  • Das schwarze Objekt aus dem Jahr 2017 ist Holz/Collage/Acryl entstanden Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Galerie Wack. Vom 20. Oktober bis 14. Dezember zeigt der Budapester Künstler István Haász Objekte in der Galerie Wack. Es sind komplexe, plastische Gefüge aus leicht gegeneinander geneigten geometrischen Flächen, wie Trapez oder Parallelogramm, die Haász in Gelb- oder Schwarztönen bemalt.
Der Ausstellungstitel „Raum und Licht“ beschreibt treffend die Faktoren, die die Objekte „lebendig“ werden lassen. Denn mit wechselndem Standort des Betrachters verändern sich sowohl Licht- und Schattenverhältnisse, als auch lineare und plastische Bezüge innerhalb jedes einzelnen Werks: Es entsteht ein Spiel von Hell und Dunkel, aber auch von ständig anderen Einblicken, Durchblicken und Ansichten.
Am Eröffnungsabend, Samstag 20. Oktober, 18 Uhr, spricht Dr. Claudia Gross (Kunsthistorikerin, Kaiserslautern) zur Einführung in das Werk des bekannten ungarischen Künstlers, der anwesend ist. ps

Die Ausstellung ist zu sehen:
Dienstag bis Freitag, 14 bis 19 Uhr, Samstag, 11 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 0631 72773

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ