Beiträge zur Rubrik Lokales

Soroptimisten danken den Frankenthalern
11. Adventskalender ein Erfolg

Frankenthal. Vergangene Woche Freitag, 30. Oktober, startete der Verkauf des 11. Frankenthaler Adventskalenders der Soroptimisten Frankenthal. Der Verkauf ist so gut gestartet, dass nun nur noch wenige Restexemplare bei den einzelnen Auslegestellen vorhanden sind. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Frankenthaler den Kalender so sehr ins Herz geschlossen haben“, berichtet Wendula Theobald im Gespräch mit dem Wochenblatt. Bereits am ersten Tag war ein so großer Andrang, dass nur noch wenige...

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Idee zu Halloween
Kein Halloween für Kids? Doch! Mit Abstand

Frankenthal. Vor allem Kinder lieben die Halloweenzeit, sich schaurig verkleiden, von Haus zu Haus ziehen und "Süßes oder Saures" verlangen. Das geht in der aktuellen Coronazeit eigentlich nicht. Eine kleine Idee kann vielleicht doch noch Kinderherzen Freude bringen und ist Corona konform: An der Haustür ein Band spannen - dies gilt als Grenze, weiter darf man nicht auf das Gelände gehen. An dieses Band hängt man mit Wäscheklammern kleine Süßigkeitentüten, die man im Einzelhandel kaufen kann....

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen steigen weiter an - Infektionen auf Baustelle

Ludwigshafen. 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus seit gestern – das vermelden die aktuellen Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 30. Oktober 2020, 14 Uhr. Davon sind in Ludwigshafen 67 neue bestätigte Infektionen aufgetreten, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 27, in Speyer 20 und in Frankenthal 14 neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 884 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nach Angaben von...

Eisvogel mit Anflugtrauma | Foto: Wildvogelauffangstation Nonnenhof e.V.
7 Bilder

Wildvogelauffangstation bittet um Unterstützung
Wildvögel in Bobenheim-Roxheim in Not

Bobenheim-Roxheim. In dieser Saison wurden bereits 760 gefiederte Patienten von den ehrenamtlichen Helfern der Wildvogelauffangstation gepflegt. Viele konnten erfolgreich ausgewildert werden, andere nur vom Tierarzt erlöst werden, so zum Beispiel ein Schwan, der von einem Hund attackiert wurde. Im Sommer kam es vermehrt zu Luftgewehrabschüssen von Tauben, die einen qualvollen Tod erleiden, wenn die Geschosse nicht entfernt werden. Häufig werden auch Anflugopfer in der Station versorgt, manchmal...

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen leicht an

Update vom 30. Oktober 2020 Fallzahlen steigen weiter an - Infektionen auf Großbaustelle Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 29. Oktober 2020, 14 Uhr vermelden 36 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Davon sind 21 neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen und neun im Rhein-Pfalz-Kreis zu verzeichnen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 761 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas ...

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Fallzahlen Coronavirus
45 neue Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Mittwoch, 28. Oktober 2020, vermelden 77 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 45 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen, 17 weitere im Rhein-Pfalz-Kreis. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 737 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 28. Oktober 2020 Frankenthal: 158 Fälle, davon neu: +7;...

Große Spendenaktion für viele Vereine
Gemeinsam helfen hilft

Frankenthal. Bedingt durch den Corona-Lockdown und die daraus resultierenden Einschränkungen konnten Vereine keine Veranstaltungen durchführen. Finanzielle Einbußen und Ausfälle waren die Folge. Mit 50 Hilfspaketen über jeweils 1.000 Euro unterstützte nun die Sparkasse Rhein-Haardt die Vereine. Insgesamt 257 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich hatten sich für eines der Hilfspakete beworben. Voraussetzung war, dass diese ihren Sitz im...

Doris Trageser-Bodes hat übernommen
Führungswechsel bei den Soroptimisten

Frankenthal. Turnusmäßig wurde eine neue Präsidentin bei den Soroptimisten gewählt. Mitte September wurde bei einer kleinen feierlichen Amtsübergabe die neue Präsidentin Doris Trageser-Bodes ins Amt gehoben, Vorgängerin Maria Deicke verabschiedete sich aus dem Amt. In ihrer Abschlussrede betonte Maria Deicke, dass trotz Corona-Pandemie der Club einen Weg gefunden hat, seine Kommunikation aufrechtzuerhalten und so das enge Band untereinander weiterhin zu pflegen. Dies gelang allen Clubschwestern...

Vieles bleibt auf der Strecke
Veranstaltungsabsagen der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da leider ein Ende der Corona-Pandemie noch nicht in Sicht ist und die Zahlen weiter steigen, hat sich die Verwaltung nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nach heutigem Stand nachfolgend genannte Veranstaltungen nicht durchzuführen: 14.11.2020 Promisammlung anlässlich des Volkstrauertages 15.11.2020 Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages 11.12.2020  Senioren-Adventsfeier 04.-06.12.2020    Weihnachtsmarkt 10.01.2021 Neujahrsempfang...

Frankenthaler Tafel braucht Sachspenden
Mitmachen und bedürftigen Kindern helfen

Frankenthal. 2020 ist ein verrücktes Jahr. Nichts ist so, wie es mal war. Auch die Weihnachtszeit wird sich verändern. Keine Glühweinparty, keine Nikolausparty und Weihnachtsshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Menschen, die regelmäßig die Frankenthaler Tafel besuchen („müssen“), wissen, was es heißt auf alles zu verzichten. Rund 400 Tafel-Kunden plus Familienmitglieder werden durch die Frankenthaler-Tafel aktuell...

Endgültiger Ausbau mit Umbau soll 2021 erfolgen
Hol- und Bringzone für Elterntaxis in Bobenheim-Roxheim beschildert

Bobenheim-Roxheim. Für jeden Verkehrsteilnehmer erkennbar wurden die Hol-und Bringzonen für Eltern am Marktplatz und auf dem Parkplatz an der RV Bank im Kapellenweg eingerichtet. Gemeinsam mit einem Fachbüro und den Eltern wurden bereits 2017 verschiedene Gefahrenstellen auf dem Schulweg in die Rheinschule benannt und Hol- und Bringzonen für die Eltern vorgeschlagen. Verschiedene Gefahrenstellen konnten bisher beseitigt werden. So wurden am Brunnen am Kapellenweg und Friedhof der starke Bewuchs...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Dienstag, 27. Oktober 2020, vermelden 92 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 52 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 664 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Dienstag, 27. Oktober 2020 Frankenthal 151 Fälle, davon neu: +4; Todesfälle 2; Genesen: 94; aktuell...

Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet um Beachtung
B 9 Kanalsanierung zwischen Petersau-Frankenthal und Flugplatz Worms – Sperrung der Überholspur in beide Richtungen bis Ende Mai 2021

Bobenheim-Roxheim. Auf der B 9 zwischen Anschlussstelle K1 Petersau-FT und Anschlussstelle K7 Flughafen Worms werden ab Montag 26. Oktober 2020 bis Montag 31. Mai 2021 Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt; u.a. im Mittelstreifen. Hierzu ist es erforderlich die Überholspur in beide Richtungen zu sperren; in Einzelabschnitten bis 700 m Länge. Es steht dann nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Über den Jahreswechsel ist die Sperrung ausgesetzt. Zu- und Abfahrten bleiben über den gesamten...

Mitmachen und bedürftigen Kindern helfen
Frankenthaler Tafel braucht Sachspenden

Frankenthal. 2020 ist ein verrücktes Jahr. Nichts ist so, wie es mal war. Auch die Weihnachtszeit wird sich verändern. Keine Glühweinparty, keine Nikolausparty und Weihnachtsshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Menschen, die regelmäßig die Frankenthaler Tafel besuchen („müssen“), wissen, was es heißt auf alles zu verzichten. Rund 400 Tafel-Kunden plus Familienmitglieder werden durch die Frankenthaler-Tafel aktuell...

Hündin sucht Betreuung
Tagesbetreuungsplatz dringend gesucht

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto zwei der insgesamt 19 neu aufgenommenen XXL Kaninchen. „Die Kaninchen wurden wegen schlechter Haltung vom Veterinäramt sichergestellt und zu uns gebracht“, berichtet Simone Jurijiw. „Sie haben ein Mindestgewicht von 5 Kilogramm und sind sehr groß, aber auch sehr zutraulich und neugierig. Wir suchen nun tolle große Gehege für die XXL Kaninchen. Bei uns leben Sie zurzeit in Außenhaltung“. Aber noch ein Notfall beschäftigt die Tierschützer. „Wir suchen...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Fächer, gleich dem Falterflügel

+++UPDATE+++ Aufgrund der ab Montag. 2. November, bundesweit verschärften Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus, kann das Gespräch zum Objekt des Monats des Erkenbert-Museums nicht wie geplant am 2. November stattfinden. Stattdessen ist es am Montag, 7. Dezember, um 16 Uhr geplant – sollte dies die Pandemie-Lage bis dahin zulassen. Frankenthal. Ab Montag, 2. November, präsentiert das Erkenbert-Museum ein neues „Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei: einen Damenfächer aus schwarzer Seide....

MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR SPORT
Rund 63.000 Euro Förderung für Dorfläden - Digitaler Dorfladentag

Die Dorfläden in Rheinland-Pfalz haben großes Interesse an der Sonderförderung des Ministeriums des Innern und für Sport gezeigt: Bei 50 durchgeführten Maßnahmen seit dem 1. April konnten 63.670 Euro ausgezahlt werden, um die Dorfläden in ihrem großen Engagement zur Versorgung der Bürger während der Corona-Krise zu unterstützen. „Während der Krise wurden Dorfläden gerade mit ihren Liefermöglichkeiten zu einer wichtigen Anlaufstelle für die tägliche Versorgung. Daher ist es wichtig und richtig,...

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder Tafel packt über 300 Jutetaschen. Sachspenden dringend benötigt.

Frankenthal. Kein Glühwein, keine Nikolausparty und Weihnachtshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele von uns mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden in Frankenthal sind an Einschränkungen und Verzicht gewöhnt. Während Gleichaltrige mit Geschenken überhäuft werden, sieht ihr Gabentisch oft leer aus. Um auch diesen Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen, packt die Tafel Frankenthal mehr als 300 Nikolaus-Beutel...

Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal
Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz startet ab November wieder im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal

Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal lädt ab dem 06. November 2020 wieder Angehörige von Menschen mit Demenz zu einem offenen Gesprächskreis ein. In lockerer Runde können sich Angehörige von Menschen mit Demenz bei Kaffee, Tee und Gebäck mit anderen Betroffenen austauschen. „Angehörige können sich unverbindlich informieren, welche Möglichkeiten es gibt, damit es ihnen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern besser geht“, sagt die Gerontologin Nicola Hagemann,...

Rhein-Pfalz-Kreis
Absage Landratswanderung am 31.10.2020

Mit Inkrafttreten der Allgemeinverfügung zur Anordnung notwendiger, weiterer Schutzmaßnahmen aufgrund der steigenden SARS-CoV-2-Infektionen am 27.10.2020, kann die am 31.10.2020 geplante Landratswanderung in angekündigter Form nicht mehr stattfinden und muss zum Bedauern des Rhein-Pfalz-Kreises ersatzlos gestrichen werden. Die erwartete Anzahl wanderaffiner Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit dem Landrat und den Vertretern der Gemeinden den Kreis erkunden wollten, lässt erwarten, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ