Beiträge zur Rubrik Lokales

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder Tafel packt über 300 Jutetaschen. Sachspenden dringend benötigt.

Frankenthal. Kein Glühwein, keine Nikolausparty und Weihnachtshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele von uns mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden in Frankenthal sind an Einschränkungen und Verzicht gewöhnt. Während Gleichaltrige mit Geschenken überhäuft werden, sieht ihr Gabentisch oft leer aus. Um auch diesen Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen, packt die Tafel Frankenthal mehr als 300 Nikolaus-Beutel...

Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal
Offener Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz startet ab November wieder im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal

Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal lädt ab dem 06. November 2020 wieder Angehörige von Menschen mit Demenz zu einem offenen Gesprächskreis ein. In lockerer Runde können sich Angehörige von Menschen mit Demenz bei Kaffee, Tee und Gebäck mit anderen Betroffenen austauschen. „Angehörige können sich unverbindlich informieren, welche Möglichkeiten es gibt, damit es ihnen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern besser geht“, sagt die Gerontologin Nicola Hagemann,...

Rhein-Pfalz-Kreis
Absage Landratswanderung am 31.10.2020

Mit Inkrafttreten der Allgemeinverfügung zur Anordnung notwendiger, weiterer Schutzmaßnahmen aufgrund der steigenden SARS-CoV-2-Infektionen am 27.10.2020, kann die am 31.10.2020 geplante Landratswanderung in angekündigter Form nicht mehr stattfinden und muss zum Bedauern des Rhein-Pfalz-Kreises ersatzlos gestrichen werden. Die erwartete Anzahl wanderaffiner Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam mit dem Landrat und den Vertretern der Gemeinden den Kreis erkunden wollten, lässt erwarten, dass...

STRUKTUR- UND GENEHMIGUNGSDIREKTION SÜD DIE UMWELTBEHÖRDE FÜR DAS SÜDLICHE RHEINLAND-PFALZ
Telefonsprechtag am 10. November 2020 - Informationen für Gründungsinteressierte

Vor dem Schritt in die Selbständigkeit sind viele Fragen zu klären: Welche Genehmigungen werden benötigt? Welche Ämter sind zu kontaktieren? Wie hoch sind die Gebühren? Das Team des Einheitlichen Ansprechpartners (EAP) bietet am 10. Novem-ber 2020 einen telefonischen Sprechtag für Gründungsinteressierte an. Als Serviceeinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz gibt der EAP hilfreiche Informationen zum Thema Aufnahme und Ausübung einer selbständigen Tätigkeit und kann einige Verwaltungsverfahren...

Rhein-Pfalz-Kreis: Neue Allgemeinverfügung
Sperrstunde sowie Beschränkungen bei Sport und Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab morgen, 27. Oktober 2020, gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Gemäß dem Corona Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz rechtfertigt der aktuelle 7-Tages-Indizientwert die erhöhten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2. Eine mit den Städten Speyer und Frankenthal abgestimmte Allgemeinverfügung hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute, 26. Oktober 2020, dementsprechend erlassen. Die Maßnahmen...

Foto: pixabay.com
5 Bilder

Fallzahlen Corona
Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115

Update 27. Oktober 2020 Fallzahlen und Inzidenz in Ludwigshafen weiter gestiegen Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen von Montag, 26. Oktober 2020, 14.05 Uhr vermelden 160 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus für das Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Davon sind alleine 99 neue bestätigte Corona Infektionen in Ludwigshafen zu verzeichnen. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 675 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Änderung: Ab heute werden die...

Sachspenden dringend benötigt.
Nikolaus-Aktion der Tafel für bedürftige Kinder

Kein Glühwein, keine Nikolausparty und Weihnachtshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele von uns mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden in Frankenthal sind an Einschränkungen und Verzicht gewöhnt. Während Gleichaltrige mit Geschenken überhäuft werden, sieht ihr Gabentisch oft leer aus. Um auch diesen Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen, packt die Tafel Frankenthal mehr als 300 Nikolaus-Beutel mit leckeren...

B 9 - Kanalsanierung bei Petersau-FT
Sperrung der Überholspur in beide Richtungen

Frankenthal. Auf der B 9 zwischen der Anschlussstelle K 1 Petersau-FT und Anschlussstelle K 7 Flughafen Worms erfolgen im Zeitraum vom 26. Oktober 2020 bis voraussichtlich 31. Mai 2021 Kanalsanierungsarbeiten, u.a. im Mittelstreifen. Hierzu ist es erforderlich, die Überholspur in beide Richtungen zu sperren; in Einzelabschnitten bis 700 m Länge. Es steht dann nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Über den Jahreswechsel ist die Sperrung ausgesetzt. Zu- und Abfahrten bleiben über den...

Corona: Maßnahmen ab nächster Woche
Rhein-Pfalz-Kreis reagiert auf Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 23. Oktober 2020, nähert sich der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Indexwert von 48,5 nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz der "Alarmstufe rot“ (ab 50 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner), die Infektionszahlen nehmen weiter zu. Aus diesem Grund hat am heutigen Freitagnachmittag eine Taskforce bestehend aus Landkreis mit Gesundheitsamt, der Stadt Speyer, der Stadt Frankenthal, dem Innen- und Bildungsministerium, der...

Rhein-Pfalz-Kreis reagiert auf aktuelles Corona-Infektionsgeschehen
Alarmstufe rot und Einschränkungen drohen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 23. Oktober,  nähert sich der Rhein-Pfalz-Kreis mit einem Indexwert von 48,5 nach dem Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz der Alarmstufe „rot“ (ab 50 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner), die Infektionszahlen nehmen weiter zu. Aus diesem Grund hat am heutigen Freitagnachmittag eine Taskforce bestehend aus Landkreis mit Gesundheitsamt, der Stadt Speyer, der Stadt Frankenthal, dem Innen- und Bildungsministerium, der Aufsichts- und...

Fallzahlen Corona
Weiterer Anstieg im Rhein-Pfalz-Kreis und in Ludwigshafen

Update von Montag, 26. Oktober 2020 Inzidenzwert in Ludwigshafen steigt auf 115 Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 23. Oktober 2020, 14 Uhr vermelden 53 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Davon sind 22 neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen und 18 im Rhein-Pfalz-Kreis zu verzeichnen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 505 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Freitag, 23....

Grünabfall in Frankenthal entsorgen
EWF bietet Container an

Frankenthal. Im Frühjahr und Herbst bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) eine Grünabfallsammlung mit Containern an. Pro Containerstellplatz ist ein Mitarbeiter des EWF für Beratung und Beaufsichtigung der Anlieferungen eingesetzt. Die Herbstaktion 2020 findet an elf Standorten im Stadtgebiet am Samstag, 31. Oktober, von 9 bis 13 Uhr statt. Grünabfälle wie Grasschnitt, Hecken- und Baumschnitt (bis 15 cm Durchmesser) können bis zu einem Gesamtvolumen von zwei Kubikmeter pro...

Sperrung und Umleitung in Frankenthal
Straßenarbeiten in Industriestraße

Frankenthal. Wegen Arbeiten an Gasschiebern wird die Fahrbahn in der Industriestraße von Freitag, 30. Oktober, ab 6 Uhr, bis Sonntag, 1. November, 22 Uhr, teilweise gesperrt. Das teilte die Stadtverwaltung Frankenthal mit. Die Arbeiten finden etwa 100 Meter westlich des Kreuzungsbereiches Wormser Straße statt. Der Verkehr von der Wormser Straße kommend kann während der Arbeiten ungehindert fließen. Der Verkehr von Osten kommend wird über die Beindersheimer Straße, den Nordring und die Wormser...

Den Katalog der Stadtbücherei Frankenthal ist ganz einfach auf dem Smartphone abrufbar | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Veranstaltungen Stadtbücherei Frankenthal digital
App und Online Katalog

Frankenthal. Am Freitag, 30. Oktober, 10 bis 12 Uhr, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit zwei digitalen Angeboten der Bücherei: der neuen Stadtbücherei-App und dem Online Katalog. Nach einem kurzen Vortrag, in dem die einzelnen Angebote vorgestellt werden, können die Teilnehmer an Tablets und PCs selbst testen. Bei Fragen stehen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei zur Verfügung. Gerne können eigene Laptops, Tablets und Smartphones mitgebracht werden, um die...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue bestätigte Corona-Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 42 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 452 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 130 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 87; aktuell infiziert: 41 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 45 Ludwigshafen: 865...

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Musikschule Frankenthal sucht Mitspieler
Stadtkapelle auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, setzt die Städtische Musikschule ihre Open-Air-Konzertreihe fort. Bereits zum dritten Mal sind Schüler und Pädagogen auf dem Rathausplatz zu hören. Dieses Mal tritt ab 11 Uhr die Stadtkapelle auf – zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie. Seinen Einstand gibt dabei der neue Leiter der Stadtkapelle Björn Bein, der im August die Nachfolge von Egbert Lewark angetreten hat. Seit seinem Antritt befindet sich die Stadtkapelle nach einer mehrmonatigen Pause...

STRUKTUR- UND GENEHMIGUNGSDIREKTION SÜD DIE UMWELTBEHÖRDE FÜR DAS SÜDLICHE RHEINLAND-PFALZ
SGD Süd unterstützt Initiative von Landesforsten: "Nix wie weg! Rein in den Wald - raus mit dem Müll"

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) leistet ideelle Unterstützung bei der Aktion "Rein in den Wald - raus mit dem Müll!". Bei dieser Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz unter Federführung des Hauses der Nachhaltigkeit sollen am 8. November 2020 möglichst viele Menschen dazu motiviert werden, Müll aus dem Pfälzerwald einzusammeln. Es handelt sich um Müll, den unsere Mitmenschen in der von der Corona-Pandemie geprägten Ausflugssaison 2020 im Wald hinterlassen haben. Sogar...

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) des Rhein-Pfalz-Kreises
Vertretungsbefugnis für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) des Rhein-Pfalz-Kreises

Auf Grund des § 9 Abs. 3 der Betriebssatzung des Rhein-Pfalz-Kreises für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft vom 23. November 1995, in der Fassung vom 19. Oktober 2005, wird hiermit bekannt gemacht: Der bisherige stellvertretende Werkleiter Herr Daniel Becker ist zum 31.03.2020 aus dem Dienst beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises ausgeschieden. Mit Beschluss des Werkausschusses vom 22.09.2020 wurde Herr Jörg-Rainer Grottker mit Wirkung zum 01.10.2020 zum neuen...

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue Corona-Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 62 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus, alleine 42 davon in Ludwigshafen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 418 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 123 Fälle, davon neu: +5; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 36 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000...

Führerscheinstelle in Frankenthal
Zwei Tage geschlossen

Frankenthal. Wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter bleibt die Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) am Dienstag, 3. November, und Donnerstag, 5. November, geschlossen. Für diese Tage können keine Termine vereinbart werden. Führerscheinstelle und Zulassungsstelle sind weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zutritt zum Gebäude in der Hammstraße 20 ist nur mit Termin möglich. Die Terminvereinbarung ist telefonisch unter 06233 89 307 (Führerscheinstelle) bzw. 06233 89 810 oder...

Corona in Frankenthal
Zwei positive Fälle in Gemeinschaftsunterkünften

Frankenthal. Zwei Personen aus zwei Gemeinschaftsunterkünften wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die betroffenen Personen sind isoliert, in Einzelzimmer untergebracht und befinden sich unter Quarantäne. Alle Kontaktpersonen, 23 Einzelpersonen und fünf Familien, sind isoliert. Alle Betroffenen sind versorgt und ein Großteil der Kontaktpersonen wurde bereits getestet. Für die Bevölkerung besteht keine erhöhte Ansteckungsgefahr teilt Oberbürgermeister Martin Hebich mit: „Wir haben uns im...

Sozialverein bedankt sich bei allen Helfern
Wiedereröffnung der Kleiderkammer Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Am 14.10.20 konnte die neue Kleiderkammer im Kleinerweg 2 (hinter dem Jugendzentrum) offiziell eröffnet werden. Im Rahmen einer Feierstunde in kleinem Rahmen dankte die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Dr. Rech, allen Personen, die bei den Vorbereitungen und dem Umzug beteiligt waren. Besonderen Dank ging an die Gemeindeverwaltung mit ihrem Bürgermeister Michael Müller, die die beiden Bürocontainer finanzierte und auf ihrem Grund aufstellen ließ. Auch die Mitarbeiter des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ