Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Rhein-Pfalz-Kreis
Badespaß im Schichtbetrieb Kreisbeigeordneter Manfred Gräf zieht Zwischenbilanz

Mittlerweile ist es fast 7 Monate her, dass am 16. März 2020 alle vier Bäder sowie weitere Einrichtungen des Rhein-Pfalz-Kreises Corona-bedingt geschlossen werden mussten. Wann eine Wiedereröffnung ins Auge gefasst werden würde und unter welchen Bedingungen, war lange Zeit nicht absehbar. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis war jedoch nicht untätig: Anstatt ihre Beschäftigten in Kurzarbeit zu schicken, wurden einerseits Überstunden abgebaut und andererseits zahlreiche Renovierungsarbeiten in...

Coronavirus-Update
Infektionenszahlen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Dienstag, 13. Oktober 2020), gibt es 22 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Alleine in Ludwigshafen sind die Zahlen um 12 neue Fälle gestiegen. Im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es...

Weihnachten auf dem Rathausplatz in Frankenthal
Schöner Tannenbaum gesucht

Frankenthal. Auch 2020 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Tannenbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung nach einem geeigneten Baum. Wer seinen 12 bis 15 Meter hohen, gerade und rundherum schön gewachsenen Tannenbaum zu diesem Zwecke spenden möchte wird gebeten, sich per E-Mail an ordnungundumwelt@frankenthal.de bei der Verwaltung zu melden. Ein Foto des Baums sollte der E-Mail angehängt werden. Fällung durch THW und FeuerwehrDie...

A Poem a Day...
Farbenfroh

Ein Sonnenstrahl zwischen den Bäumen lässt meine Seele himmelwärts träumen. Die bunten kleinen Blätterchen tanzen fröhlich auf und nieder. Künden einen Herbsttag an und tanzen immer wieder. Zitronengelb bis dunkelrot tanzen sie farbenfroh ins Abendrot.

Reinigungsaktion der CDU in Eppstein
Im Einsatz

Eppstein. Bei der Reinigungsaktion der CDU-Eppstein wurden bei trockenem Wetter in gut drei Stunden circa zehn Säcke Müll eingesammelt. Dazu waren acht Leute mit Rad und Traktor unterwegs. Die ausgetrockneten und zum Teil sehr zugewachsenen Gräben wurden soweit als möglich begangen und von kleinen Plastikteilen, Verpackungen, Flaschen, Gläsern sowie auch einigen größeren Teilen wie Autoreifen und alten kaputten Bewässerungsrohren aus der Landwirtschaft eingesammelt. In diesem Jahr reinigten die...

Coronavirus-Update
Sechs neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 13. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 12. Oktober 2020, gibt es elf weitere bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. In Ludwigshafen gibt es sechs, im Rhein-Pfalz-Kreis drei und in Speyer sowie Frankenthal jeweils eine neue bestätigte Infektion/en. Damit sind nach Abzug der genesenen...

Neue Doppelspitze bei den Maltesern Frankenthal
Führungs-Duo im Ehrenamt

Frankenthal. Zum ersten Mal in der Geschichte der Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Frankenthal: Friedhofsspaziergänge mit Bürgermeister Bernd Knöppel
Im Austausch

Frankenthal. Zu Spaziergängen über die Frankenthaler Friedhöfe lädt Bürgermeister Bernd Knöppel an fünf Samstagen im Oktober und November ein. Der Auftakt findet am Samstag, 17. Oktober, 10 Uhr, auf dem Friedhof Flomersheim statt. Bis Ende November folgen die weiteren Friedhöfe. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger in die weiteren Planungen der Friedhöfe miteinbeziehen und ihre Vorstellungen erfahren", erläutert Knöppel. Vor Ort können Fragen gestellt und Wünsche zur zukünftigen Gestaltung...

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier
Abgeordneter Martin Haller: Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt

Wie der Landtagsabgeordnete Martin Haller (SPD) mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung von Haushaltshilfen für pflegebedürftige Menschen. Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer Nebentätigkeit unterstützt werden, diese künftig über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung von monatlich 125 Euro abrechnen können. Das sieht eine Änderung der...

Rhein-Pfalz-Kreis
Erinnern-gedenken-lernen Das frühe Konzentrationslager in Neustadt an der Haardt

Der 9. November ist inzwischen ein vielbeachteter Tag in der deutschen Geschichte. Ein Datum führt ins Jahr 1938. An diesem Tag brannten im ganzen Deutschen Reich hunderte von Synagogen, so auch in Ludwigshafen und Mutterstadt. Der Pogrom jüdischer Gotteshäuser durch die Nazi-Schergen war der Höhepunkt der Juden-Verfolgung. Heute wissen wir, dass die Anfänge dieser antisemitischen Diskriminierung bereits im Frühjahr 1933 begann, als die Nazis erste Lager errichteten, um Juden und politische...

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Neue Doppelspitze bei den Maltesern Cornelia Cranshaw und Michael Baumann als Führungs-Duo im Ehrenamt

Zum ersten Mal in der Geschichte der bekannten Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Cornelia Cranshaw und Michael Baumann als Führungs-Duo
Neue Doppelspitze bei den Maltesern

Zum ersten Mal in der Geschichte der bekannten Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Rhein-Pfalz-Kreis
Landratswanderung in und rund um Neuhofen

Zu seiner nächsten Wanderung in und rund um Neuhofen lädt Landrat Clemens Körner alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 31. Oktober 2020, ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13:30 Uhr treffen sich alle Beteiligten und Mitwanderer an der Waldpark-Festhalle im Unterwald Neuhofen (Zufahrt über die Ringstraße). Nach der offiziellen Begrüßung wird...

Rhein-Pfalz-Kreis
Wertstoffhof in Römerberg am 28. Oktober 2020 geschlossen

Der Wertstoffhof Römerberg auf dem Gelände der Kläranlage ist am Mittwoch, 28. Oktober 2020, wegen Revisionsarbeiten an der Kläranlage Römerberg geschlossen. Es ist daher keine Annahme von Grünschnitt diesem Tag möglich. Der nächste Annahmetermin ist der darauffolgende Samstag, 31. Oktober 2020 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr. Folgende Wertstoffe werden an Samstagen auf dem Wertstoffhof Römerberg (Gelände der Kläranlage) angenommen: Grünschnitt und alle anderen Wertstoffen wie z.B. Elektrogeräte,...

Rhein-Pfalz-Kreis
Initiative „Land in Bewegung“ Bewegungstag am 14. November 2020

Ausreichende Bewegung und Sport stärken die Gesundheit, das Wohlbefinden, aber auch die Teilhabe. Diese Ziele verfolgt auch die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Landesweite Mitmach-Angebote sollen breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung und Sport motivieren und so einen gesunden Lebensstil fördern. Gerade in der kühlen Jahreszeit kommen Bewegung und Sport oft zu kurz. Der Organismus wird anfälliger für Infektionen. Deshalb ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken,...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Stadtwerke Frankenthal führen Wartungsarbeiten durch
Ohne Strom

Dirmstein. Die Stadtwerke Frankenthal führen zurzeit im Auftrag der Elektrizitätsgenossenschaft wichtige zyklische Wartungsarbeiten im Dirmsteiner Stromnetz durch. Die Arbeiten betreffen die Übergabeschalter im Mittelspannungsnetz. Damit die Kunden der EGD möglichst wenige Einschränkungen haben, werden die Maßnahmen in der Nacht von Samstag, 24., auf Sonntag, 25. Oktober, zwischen 2 und 7 Uhr durchgeführt. Im gesamten Ort wird in diesem Zeitraum kein Strom zur Verfügung stehen. ps

A 61-Sanierungsarbeiten
Keine großen Umwege

Frankenthal. Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erneuert aktuell auf einer Länge von 2400 Metern die Fahrbahn in Richtung Speyer zwischen der Anschlussstelle (AS) Worms und dem Autobahnkreuz (AK) Ludwigshafen im Zuge der A 61. Die Arbeiten auf dem linken Baufeld der Richtungsfahrbahn Speyer wurden planmäßig abgeschlossen und der Verkehr auf den neu sanierten linken Fahrstreifen umgelegt. Aktuell wird der rechte Fahrbahnanteil saniert. Wenn alle Arbeiten wie geplant verlaufen,...

Bauarbeiten in Frankenthal-Eppstein
Fahrbahn voll gesperrt

Eppstein. Wegen Arbeiten zum Auswechseln eines Gashausanschlusses wird die Fahrbahn in der Eppsteiner Bankgasse in Höhe des Anwesens Nummer 13 ab Mittwoch, 14. Oktober, voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Oktober. Anliegern ist die Zufahrt von der Weidstraße und Platanenstraße bis zum Baustellenbereich möglich. ps

Coronavirus-Update
25 Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 12. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 9. Oktober 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es alleine 25 neue bestätigte Infektionen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Rhein-Pfalz-Kreis
Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus- Freie Plätze im Qualifizierungslehrgang

Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die Kreisverwaltung bietet ab dem 31.Oktober 2020 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem man sich noch anmelden kann. In 300 Unterrichtsstunden werden ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie Informationen zu den organisatorischen Bedingungen der...

LANDESAMT FÜR STEUERN
Lohnsteuerermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen Aktionswoche: Info-Hotline der Finanzämter gibt Auskunft und Tipps zum Antragsverfahren

Wer als Arbeitnehmer weite Wege zur Arbeit fährt, aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung unterhält oder beispielsweise durch Kinderbetreuungskosten oder Unterhaltszahlungen eine hohe finanzielle Belastung hat, kann sich beim Finanzamt einen Steuerfreibetrag eintragen lassen. Mit einem Antrag auf Lohnsteuerermäßigung können auch Handwerkerleistungen oder Kosten für eine Haushaltshilfe vorab als Freibetrag die monatliche steuerliche Belastung beim Lohnsteuerabzug reduzieren. Der...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ