Beiträge zur Rubrik Lokales

Horex Club
Horex Club 1960

In der 50er oder 60er Jahren ist im Wald von Sippersfeld/Donnersbergkreis haben sich viele Motorradfahrer auf den Horex-Wiesen in Sippersfeld getroffen und dort ihre Wochenenden verbracht. Gerne würde ich Zeitzeugen über dies Zeit befragen.  Die Infos wären wichtig zur Erstellung einer Dokumentation/Chronik  meines Heimatortes.

Schüler helfen bei Spenden-Aktion der Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung

Frankenthal. Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung...

A Poem a Day...
Im Nebelmeer

Flirrend am Ende des Weges vermag ein Haus, ein Baum. Im Nebelmeer nur ahnend scheint es wie im Traum. Dicke, dunkle Schwaden treiben die Straßen entlang. Durchziehen heimische Gefilde und die Welt liegt bang.

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten und hospitalisierten Personen steigt

Update von Freitag, 13. November 2020: 281 neue Fälle in Ludwigshafen, RPK, Speyer und Frankenthal Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Donnerstag, 12. November 2020, 250 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden – davon in Ludwigshafen 115, im Rhein-Pfalz-Kreis 72, in Speyer 46 und in Frankenthal 17. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1854 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 20 Menschen sind mittlerweile...

Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung von Groß und Klein

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der Coronavirusinfektionen deutlich gestiegen

Update vom 12. November, 8 Uhr: Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat die Zahlen von Mittwoch, 11. November, bekannt gegeben. Es sind 231 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Frankenthal: 266 Fälle, davon neu: +15 Ludwigshafen: 1666 Fälle, davon neu: +123 Speyer: 392 Fälle, davon neu: +46 Rhein-Pfalz-Kreis: 883 Fälle, davon neu: +47 Insgesamt: 3207 Fälle, davon neu: +231 Update vom 11. November 2020: Ludwigshafen. Die vom Gesundheitsministerium...

Gute Idee und sucht Unterstützer
Gemeinsam in der Vorweihnachtszeit

Von Wochenblatt-Reporter Maiken Liefeith Frankenthal. Maiken Liefeith aus Frankenthal ist Wochenblatt-Reporterin. Sie hat in ihrem Beitrag um Hilfe geworben. Zuerst der Online-Bericht: „Dieses Weihnachten mit Corona soll TROTZDEM für uns ein schönes Weihnachten werden. Ja wir müssen anders planen, uns anders vorbereiten als sonst. Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten usw. Aber wäre es nicht schön, wenn wir gemeinsam planen, wie es denn trotz Corona aussehen könnte? Wenn z.B. die Stadt...

Corona-Fall in Kita Fontanesistraße Frankenthal
Zwei Gruppen in Quarantäne

Frankenthal. Weil eine Mitarbeiterin der städtischen Kindertagesstätte Fontanesistraße positiv auf das Coronavirus getestet wurde, müssen zwei Kita-Gruppen bis zum 16. November in Quarantäne. Betroffen sind eine Krippen- und eine Regelgruppe mit insgesamt 20 Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren und sechs Mitarbeiterinnen. „Dank der schnellen Reaktion des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis konnten wir zügig Maßnahmen ergreifen und alle Eltern bereits am Wochenende informieren“, so...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung für Tafel Große Resonanz auf Nikolaus-Aktion. Schüler helfen bei Spenden-Aktion in Globus Bobenheim-Roxheim.

Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung werden...

Sauwer die Hoor gschnidde:

Die zwää Trauerweide am Schdrandbadparkweiher in Frankedahl am 9.11.2020. Isch glaab die drauern bloß, weil se am Hals jetzt so naggisch sinn ! Der Rundweg um de Weiher iss äfach subber - Erholung unn Abschdand halde = zwää Migge mit ähner Klabb !

Coronavirus Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fälle auf den Intensivstationen nehmen zu

Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden seit Freitag, 6. November 2020 bis heute (Montag, 9. November 2020) 51 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus zu verzeichnen. Davon sind in Ludwigshafen 20 neue bestätigte Infektionen gemeldet worden, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 19, in Speyer vier und in Frankenthal acht neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1313 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, 16 Todesfälle sind...

MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR, LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU
Verkehr / Zwischenbilanz der Förderung zusätzlicher Schulbusse. Bislang 1,2 Millionen Euro bewilligt / Land ruft Kreise zu weiteren Anträgen auf

Das Land Rheinland-Pfalz hat bislang rund 1,2 Millionen Euro für 67 zusätzliche Busse in 13 antragstellenden Kreise und kreisfreie Städte bewilligt. Darüber hinaus sind noch gut 115 weitere Busse im Einsatz. Weitere Busse können mobilisiert werden. Das Land hat die Kreise jetzt aufgefordert, auch dafür die Anträge zu stellen. Das ist das Ergebnis einer ersten Zwischenbilanz der Förderung zusätzlicher Schulbusse. „Das Land Rheinland-Pfalz hat den zuständigen Kreisen und Städten schnell und...

Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
100 Jahre Kreiswohnungsverband

Zum 100jährigen Jubiläum des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz am 01. November 2020 war ursprünglich eine große Festveranstaltung geplant, auf die wegen der aktuellen Pandemiesituation leider verzichtet musste. Um allerdings zumindest in kleinem Rahmen an dieses besondere Jubiläum zu erinnern, nahmen am am 29 Oktober 2020 Vorstand Clemens Körner, Bürgermeister Andreas Poignee, Geschäftsführer Volker Spindler eine Grundsteinlegung für zwei Neubauten mit 24 Wohnungen in Limburgerhof vor. An der...

Abgeordneter Haller
Ab sofort wieder tägliche Telefonsprechstunde des Landtagsabgeordneten Martin Haller

Aufgrund der immer noch zahlreich eingehenden Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, medizinischen Einrichtungen, Unternehmen, Verwaltungen, Handwerkern, Selbstständigen und Vereinen in Sachen „Corona“ führt der Landtagsabgeordnete Martin Haller wieder eine tägliche Telefonsprechstunde ein, die er zusätzlich zu den üblichen Kontaktmöglichkeiten und Sprechstunden anbietet. Für diese ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Landtagsabgeordneter Haller steht unter der Telefonnummer...

Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises
Zusatzqualifikation für Erzieherinnen und Erzieher Erfolgreich als „Praxisanleitung“ qualifiziert

15 Absolventinnen der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises freuten sich Ende September 2020 über die Zusatzqualifikation, die sie befähigt, Erzieher/innen im Berufspraktikum anzuleiten. Das ist eine vielfältige und komplexe Anforderung für eine erfahrene Fachkraft. Die Anleitung ist Kollege/Kollegin, aber auch erstes berufliches Rollenvorbild. Sie vermittelt auf dem Hintergrund ihrer beruflichen Erfahrung Wissen über die Einrichtung und die pädagogische Arbeit, leitet in konkreten...

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Telefonieren gegen die Einsamkeit. Malteser rufen Telefonbesuchsdienst für Senioren in Erinnerung.

Frankenthal. Auch der zweite Lockdown trifft Senioren besonders hart. Viele von ihnen sind ohnehin oft einsam und müssen nun die wenigen noch vorhandenen Kontakte meiden, andere hatten sich auf eine schöne Adventszeit mit ihren Liebsten gefreut, stattdessen liegt die dunkle Jahreszeit mit neuen Kontaktbeschränkungen vor ihnen. Um ältere Menschen auch in diesen schweren Zeiten nicht alleine zu lassen, bietet der Malteser Hilfsdienst einen telefonischen Besuchsdienst an. Dieser wurde bereits im...

DIENSTLEISTUNGSZENTRUM LÄNDLICHER RAUM (DLR)
Web-Seminare Weinbau 3 und 4 zur Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz

Am 01. und am 08. Dezember 2020 jeweils von 8.30 bis 10.30 Uhr bietet das DLR Rheinpfalz halbe Sachkundeveranstaltungen zur Fortbildung an. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten die Teilnehmer nach Absolvierung beider Veranstaltungen. Die Anmeldung kann erfolgen unter: www.dlr.rlp.de, dort rechts unter Direkt zu „Sachkunde“ anklicken, dann „Fort- oder Weiterbildung - Fortbildungstermine“ und „Gartenbau – Weinbau“. Die gewünschte Veranstaltung auswählen und online anmelden. Pro Computer und...

Corona-Hilfe für Unternehmen in Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis
Rund 65 Millionen Euro Corona-Hilfe für Unternehmen in Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis

Torbjörn Kartes verweist auf außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes und Änderungen bei den KfW-Schnellkrediten Die staatliche KfW-Bankengruppe unterstützt finanziell seit Beginn der Corona-Pandemie etliche Wirtschaftsunternehmen im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes teilt mit, dass für Unternehmen in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis Kredite in Höhe von ca. 65 Millionen Euro genehmigt wurden, davon neun...

Rhein-Pfalz-Kreis
Landesinitiative "Land in Bewegung"

Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ im November der Initiative „Land in Bewegung“ abgesagt werden. Damit die Rheinland-Pfälzer dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige Corona-konforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Informationen und Beispiele für Bewegungsaktionen finden Sie auf der Webseite land-in-bewegung.rlp.de Aktion...

Beantragung von Familienleistungen online
"Eltern deutlich von Bürokratie entlastet“

Die Bundesregierung hat in dieser Woche die Digitalisierung von Familienleistungen beschlossen. Die Geburtsurkunde sowie das Eltern- und Kindergeld können künftig online in einem einzigen Formular beantragt werden. „Damit werden Mütter und Väter von Bürokratie entlastet, die sie gerade in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt eines Kindes überhaupt nicht gebrauchen können“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes, der Mitglied im Familienausschuss ist. „Als zweifacher Vater...

Kolpingsfamilie Beindersheim
Kolpingsfamilie Beindersheim spendet 1000€ für das Kolpinghaus Falkenstein

Unweit des Donnersbergs unterhält die Kolpingsfamilie Rohrbach/Saar das Kolpinghaus Falkenstein. Die beiden Selbstversorger-Häuser bieten sich ideal an für Familien-, Vereins- und Gruppenfreizeiten. Bedingt duch die Corona-Pandemie, sind nun unseren Freunden aus Rohrbach die Einnahmen weggebrochen - monatliche Fixkosten bleiben... Gerne folgt die Kolpingsfamilie Beindersheim einem Spendenaufruf und unterstützt die Kolpingsfamilie Rohrbach, in dieser schwierigen Zeit, mit einer Spende in Höhe...

Coronavirus-Update
31 neue bestätigte Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind von gestern (Donnerstag, 5. November 2020) auf heute (Freitag, 6. November 2020) 70 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Davon sind in Ludwigshafen 19 neue bestätigte Infektionen gemeldet worden, im Rhein-Pfalz-Kreis sind es 31, in Speyer und in Frankenthal jeweils zehn neue Fälle. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 1331 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle:...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Ab sofort besteht dienstags und freitags im gesamten Bereich des Wochenmarkts die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Dies gilt auch, wenn das Marktgelände nur passiert wird. Bisher galt die Maskenpflicht nur beim Warten und Einkaufen an den Ständen. Wer den Rathausplatz an Markttagen nur überqueren wollte, musste bislang keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Stadtverwaltung weist mit Hinweisschildern an den Eingängen des Marktes auf diese neue Regelung hin. Die 12....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ