Beiträge zur Rubrik Lokales

In 24 Schritten zu einem beleuchteten Adventskalender
24 Fenster erstrahlen am Frankenthaler Rathaus

Frankenthal. Ab dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Bereits am Montag, 23. November, erstrahlt die Innenstadt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz. Nach dem Kirchturmläuten um 18 Uhr wird an diesem Tag auch die Beleuchtung am Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz angeschaltet. Kita-Kinder gestalten AdventsfensterDie Frontseite des Rathauses umfasst 24 Fenster, so dass die Idee aufgegriffen wurde, bis Weihnachten jeden...

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer
Zwei weitere Personen verstorben

Ludwigshafen. Am Montag, 23. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 296 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2594 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute (23. November 2020) 40 Personen (gestern: 39) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 29 (gestern: 24) invasiv...

Tafel Frankenthal
Weihnachts-Spende von GBZ Mannheim GmbH & Co. KG

Die Tafel Frankenthal kann sich über ein großes, vorzeitiges Weihnachtsgeschenk des Frankenthaler Werkzeug-Spezialist GBZ Mannheim GmbH & Co. KG freuen. Die Geschäftsleitung vertreten durch Thomas Corell und Günther Walter übergab gemeinsam mit Christian Baldauf, MdL, einen Scheck über 3.500 € an die glücklichen Tafel-Vertreter. Weihnachtsgeschenk der GBZ für Tafel „Wir sind am Ende eines turbulenten und anstrengenden Jahres abgekommen, in dem es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, die...

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Großes Weihnachtsgeschenk für die Tafel Gemäß dem Motto „Soziale Spende statt Kundengeschenke“ überreicht GBZ Mannheim GmbH & Co. KG Spende über 3.500 €

Die Tafel Frankenthal kann sich über ein großes, vorzeitiges Weihnachts-geschenk des Frankenthaler Werkzeug-Spezialist GBZ Mannheim GmbH & Co. KG freuen. Die Geschäftsleitung vertreten durch Thomas Corell und Günther Walter übergab gemeinsam mit Christian Baldauf, MdL, einen Scheck über 3.500 € an die glücklichen Tafel-Vertreter. „Wir sind am Ende eines turbulenten und anstrengenden Jahres abgekommen, in dem es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, die Tafel trotz Corona geöffnet zu lassen“,...

Besuchsverbot für den betroffenen Wohnbereich
Corona-Fall im Hieronymus-Hofer-Haus

+++ UPDATE 30.11.20 - 8:30 Uhr+++ Aktuelle Situation im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal Ein mit dem Coronavirus infizierter Bewohner des Hieronymus-Hofer-Hauses Frankenthal ist heute Vormittag in Begleitung der Hausseelsorgerin verstorben. „Im Namen des Hieronymus-Hofer-Hauses und der Diakonissen Speyer sprechen wir den Angehörigen des Verstorbenen unser tief empfundenes Beileid aus“, sagen Sr. Isabelle Wien, Vorstandsvorsitzende der Diakonissen Speyer, dem Träger des Seniorenzentrums, und...

Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch Ludwigshafen
Tag der offenen Tür

Die Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch veranstaltet ihren diesjährigen "Tag der offenen Tür" Corona bedingt am Samstag, dem 09. Januar 2021 in der Zeit von 08.30 Uhr- 13.00 Uhr. Informationsveranstaltungen der Orientierungsstufe und gymnasialen Oberstufe (Mainzer Studienstufe), Präsentationen und Informationsstände, sowie Gespräche mit Lehrern und Schülern geben Ihnen die Möglichkeit, sich eingehend über die Schule und ihr pädagogisches Konzept zu informieren. Bitte beachten Sie, dass...

Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal
Corona-Fall

Im Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal ist ein aus dem Krankenhaus aufgenommener Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Das Ordnungsamt der Stadt Frankenthal verhängte für den betroffenen Wohnbereich ein Besuchsverbot. Nachdem der Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet wurde, leitete die zu den Diakonissen Speyer gehörende Einrichtung umgehend und in enger Abstimmung mit der zuständigen Hygienefachkraft sowie der Hausarztpraxis vor Ort alle erforderlichen Maßnahmen ein, um...

Hessemer Kiesbolle
Bolle-Überraschungspaket

Liebe Freunde der Hessemer Kiesbolle, ab sofort gibt es – in limitierter Auflage – ein Bolle-Überraschungspaket, welches Ihr für 11 € in Heßheim bei Heidemarie Renner, Toto Lotto Schreibwaren, Hauptstraße 18 erwerben könnt. Hier schon mal ein kleiner Einblick: BILD Außerdem haben sich unsere Trauerschnalle Gedanken gemacht zur aktuellen Corona Situation. Bitte besucht hierzu unsere homepage (www.hessemer-kiesbolle.de). Bleibt gesund! Eure Kiesbolle

Kreisjahrbuch
Dem Jubiläum 100 Jahre Kreiswohnungsverband gewidmet

100 Jahre Kreiswohnungsverband steht im Mittelpunkt des frisch erschienenen Kreisjahrbuches des Rhein-Pfalz-Kreises, Band 37. Am 01. November 1920 unter bayrischer Ägide gegründet, steht der Kreiswohnungsverband für einen Wohnungsbau, der neben der baufachlichen und wirtschaftlichen - im besonderen Maße auch die gesellschaftsorientierte Sichtweise - einbezieht. Geht es doch gerade für die Zukunft neue Wohnformen und -lösungen zu beachten und zu integrieren: wie Gemeinschaftswohnen,...

Eintracht Lambsheim e.V.
Pächter gesucht

Wir suchen für unser Vereinsheim der Gastststätte “Zur Eintracht” in Lambsheim einen neuen Pächter. Die Gaststätte verfügt über eine Gastro-Küche, hat ca. 50-60 Sitzplätze, ein Nebenzimmer und eine große Terrrasse, Kühlhaus und Kellerräume. Ein Lasten- bzw. Personenaufzug ist vorhanden. Eine ca. 80 qm große Wirtswohnung (3ZKB) steht zur Verfügung. Informationen erhalten Sie unter Tel. 06233 56490 oder 06233 3036461, gerne auch per E-Mail: 1.vorstand@eintracht-lambsheim.de oder...

Coronavirus RPK / LU / FT / SP
Am Sonntag 128 neue bestätigte Infektionen gemeldet

Update von Sonntag, 22. November 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 22. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2399 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich heute (22. November 2020) 39 Personen (gestern: 40) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 24...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Coronavirus RPK / SP/ LU / FT
91 neue Covid-19-Fälle - 23 invasiv beatmete Personen

Ludwigshafen. In Ludwigshafen, dem Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal sind am Donnerstag, 19. November 2020, 91 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2331 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich 34 Personen in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 23 invasiv beatmet. Insgesamt sind 23 Personen mit oder an Covid-19 verstorben. bas  Zahlen von Donnerstag, 19....

RPK / LU / SP / FT
Anteil an Covid-19-Fällen auf den Intensivstationen steigt

Update vom 19. November: 91 neue Covid-19-Fälle - 23 invasiv beatmete Personen Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Mittwoch, 18. November 2020, 106 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2334 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 21 Personen mit oder an Covid-19 verstorben. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 18. November 2020, 14.10 Uhr) Das Intensivregister...

Immer mehr Fälle von Corona treten in den Schulen auf.  | Foto: Oksana Kuzmina/stock.adobe.com
Aktion

Corona in den Schulen – Einzelfallbehandlung?
Gesundheitsämter überlastet – Betroffene berichten

Frankenthal. Mit Stand Mittwoch, 18. November 2020, herrscht in der Coronakrise gerade in den Frankenthaler Schulen Chaos. Verunsicherung, Ängste, Sorgen und Nöte auf der einen Seite, eine viel zu lang dauernde Kommunikation mit dem Gesundheitsamt auf der anderen Seite. Das Ergebnis: Fehlende schriftliche Quarantäne-Anweisungen, die eine Schule schließt ein Klassenverband vollständig, die nächste nur zum Teil. Auf der Internetseite www.corona.rlp.de informiert Bildungsministerin Hubig: „Unsere...

Markus Frank im Gespräch mit dem Stadtmagazin Frankenthaler. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Der Gemüsegarten der Pfalz im Klimawandel
Starke Trockenheit im Sommer, fehlende Kälte im Winter

Frankenthal. Ob Kartoffeln, Salate, Zwiebeln oder Radieschen – gerade die Vorderpfalz wird auch als „Gemüsegarten der Pfalz“ bezeichnet. Dieser Gemüsegarten leidet genauso unter dem Klimawandel, wie beispielsweise der Pfälzer Wald. Wikipedia erklärt Klimawandel wie folgt: „Klimawandel, auch Klimaveränderung, Klimaänderung oder Klimawechsel, ist eine weltweit auftretende Veränderung des Klimas auf der Erde […]. Doch wie trifft der Klimawandel uns lokal vor Ort? Dazu sprachen wir mit Markus...

A Poem a Day...
Wolken am Horizont

Weiße Wolken am Horizont künden von weiter Ferne. Des nachts grüßt sie der Mond und in es zwinkern ihnen zu die Sterne. Weiße Wolken am Horizont, wie Tupfen aus Seide gemalt. Ziehen hinaus übers Meer nehmen meine Sehnsucht mit. Weiße Wolken am Horizont, sie künden von weiter Ferne..

Coronavirus-Update
Fallzahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update vom 18. November 2020: Anteil an Covid-19-Fällen auf den Intensivstationen steigt Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Dienstag, 17. November 2020, 112 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. In Ludwigshafen sind es alleine 55 neue Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 35 und in Speyer sowie Frankenthal jeweils elf neue bestätigte Covid-19-Fälle. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2253 Personen nachweislich mit dem...

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene
Gefängnisseelsorge ruft zum Spenden auf

Frankenthal. Gerade in der Vorweihnachtszeit denkt man an die Menschen um uns. Alle, denen es in diesem Moment - warum auch immer - nicht so gut geht wie einem selbst, auch denen gehören die Gedanken. Es ist die Zeit der Liebe, der Fürsorge, eine Zeit, in der man gerne auch spendet. Und Menschen, die Hilfe benötigen, gibt es viele. Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur...

Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim
Keine Ausstellung

Beindersheim. Nach 22 Jahren findet zum ersten Mal keine Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim statt. Die Hobbykünstler möchten es jedoch nicht versäumen den Gästen der Ausstellung eine Möglichkeit zu geben, falls jemand etwas braucht, mit den Hobbykünstlerin in Kontakt zu treten. Wer Kleinigkeiten zur Adventszeit, Nikolaus oder Weihnachten braucht, der kann sich an Kirsten Zimmermann , Telefon 0176 70 63 22 68, oder per E-Mail kirstenerb@aol.com wenden. gib/ps

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus

Fallzahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Die Fallzahlen an gemeldeten Coronainfektionen steigen in ganz Deutschland weiter an. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Montag, 16. November 2020, 222 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2203 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 16. November 2020, 14.10 Uhr) Das...

Coronavirus
Infektionszahlen im Bereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus Ludwigshafen. Im Bereich des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis sind am Sonntag, 15. November 2020, 75 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass am Wochenende die Zahlen meist niedriger sind, da weniger gemeldet wird. Nach Abzug der genesenen Personen sind aktuell 2205 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. (Quelle: www.msagd.rlp.de; Stand 15. November 2020, 11.10 Uhr) Das...

Arbeitsgemeinschaft Mörsch ruft auf mitzumachen
Leuchtende Fenster im Advent

Mörsch. Eine schöne adventliche Aktion wurde in Mörsch gestartet. Die Arbeitsgemeinschaft Mörsch lädt Groß und Klein dazu ein, ein Adventsfenster zu gestalten. Wie gestaltet wird, ist den Künstlern selbst überlassen, einzig und allein soll das Fenster von der Straße aus sichtbar sein. So kann man gemeinsam durch Mörsch schlendern und abends die schön gestalteten Fenster betrachten. Die Aktion findet vom 1. Advent bis 24. Dezember statt. Darüber hinaus kann jeder, der das Adventsfenster...

Pilze und Borkenkäfer, wie hier unter der Rinde einer sterbenden Kiefer zu sehen, sorgen für große Schäden im Wald zwischen Bellheim und Westheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Förster Volker Westermann spricht über den klimakranken Wald
"Es stirbt einfach alles, was hierher gehört"

Bellheim/Region. "Vor drei Jahren war das hier noch ein dichter, geschlossener Kiefernwald", sagt Volker Westermann, Förster für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben im Forstamt Pfälzer Rheinauen, und zeigt nach oben in die dürren, kahlen Baumspitzen, durch die man den Himmel gut erkennen kann. "In den letzten drei trockenen Sommern hat sich die Vegetation hier komplett aufgelöst. Gerade die Kiefern, die dieses Waldstück hier dominiert haben, vertragen die Trockenheit überhaupt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ