Beiträge zur Rubrik Lokales

Integrative Kindertagesstätte gestaltet Frankenthaler Rathausfenster
Sterntaler zum Advent

Frankenthal. Die 24 Kindertagesstätten und Krippen in Frankenthal gestalteten 24 Fenster an der Front des Rathauses und sorgen damit für einen stimmungsvollen Advent. Mit dabei ist auch die integrative Kindertagesstätte des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH). Die Kinder setzten das beliebte Sterntaler-Märchen in einem Bild für den Montag, 13. Dezember um und ließen bunte Sterne in die Schürze des Mädchens fallen. Darüber sieht man eine Drei und sechs gebärdende Hände, die das Wort...

Weihnachtsbaumverkauf
Baum aussuchen -wir stellen ihn zu!

Eppstein/Flomersheim. Der Förderverein St.Thomas Morus- St.Cyriakus - Eppstein/ Flomersheim bietet am Samstag, 5. Dezember, vor der St. Cyriakus Kirche in Eppstein frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Region zum Verkauf an.  Der Verkauf findet unter Auflagen der Corona- Bestimmungen selbstverständlich mit Maske - und dem Mindestabstand statt. Verkauf von: 15 Uhr bis 19 Uhr vor der Kirche. Auf Wunsch bringen wir gegen eine freiwillige Spende den Baum vor die Haustür.Der Reinerlös des...

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Corona-Update
Speyer und Frankenthal Hotspots in Rheinland-Pfalz

Update vom 1. Dezember 2020 Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag (30. November 2020) 252 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zwei weitere Todesfälle sind zu verzeichnen, damit sind es bis heute insgesamt 38 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3017 Personen nachweislich mit dem...

Größere Beteiligung als 2014
Protestantische Kirchengemeinde Bobenheim-Roxheim hat ein neues Presbyterium

Bobenheim-Roxheim. Wir freuen uns sehr über eine für Kirchengemeinden hervorragende Wahlbeteiligung von 36,4% aller Wahlberechtigten. Dabei machen die Frauen 57% der Gesamtwähler aus. Dieses Wahlergebnis spricht gegen die landläufige Meinung, dass den Menschen die Kirchen egal seien. Dass wir gegenüber den Wahlen vor 6 Jahren dabei noch über 5% Wahlbeteiligung zulegen konnten, ist ein klares Indiz für die positive Wahrnehmung unserer Arbeit in den letzten Jahren und gleichzeitig Ansporn für das...

„Kauf eins mehr“-Aktion im Globus Bobenheim-Roxheim
Neuntklässler sammeln Spenden für Tafel

Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. An den letzten beiden November-Freitagen fragten insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler, Kunden des unterstützenden Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die Produkte werden...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

38 Kaninchen, 20 Katzen und 3 Hunde suchen ein Zuhause
„Freezi Cupcake“ mit zwei Geschwistern aktuell im Tierschutz

Frankenthal. Unser Foto zeigt die fast 1-jährige Bullterrier Mischlingshündin „Freezi Cupcake“. Freezi kam mit zwei Geschwistern im Rahmen einer Sicherstellung durch das Veterinäramt zum Frankenthaler Tierschutzverein. Insgesamt wurden dort über 15 Hunde sichergestellt, die alles andere als adäquat versorgt waren. „Diese drei Junghunde hatten vermutlich bis zum Tag der Sicherstellung das Grundstück nie verlassen und kannten bis dato keine Leine, Halsband oder gar Gassi gehen. Auch...

Coronavirus-Update Ludwigshafen
103 neue bestätigte Corona-Infektionen

Update vom 30. November 2020 208 neue bestätigte Corona-Infektionen - 4 Todesfälle Update vom 29. November 2020 Ludwigshafen. Am Sonntag, 29. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag (27. November 2020) 103 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2637 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet befinden sich...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
Positives Signal in schweren Zeiten

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/ Saarland. Die französische Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen einen Beistandspakt für verstärkte grenzüberschreitende Kooperation und Koordination Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Ministerpräsident Tobias Hans (Saarland) und der Präsident der Région Grand Est Jean Rottner haben am 27. November einen Beistandspakt für eine verstärkte...

Bombenfund auf dem Hauptfriedhof
Keine Gefahr

Frankenthal. Bei Grabungsarbeiten auf dem Hauptfriedhof wurde am heutigen Freitag (27. November), gegen 12 Uhr ein etwa 50 cm langes Teilstück einer Bombe gefunden. Laut Kampfmittelräumdienst, der bereits kurze Zeit nach dem Fund vor Ort war, handelt es sich dabei um Reste einer bereits explodierten britischen Flüssigkeitsbrandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Es bestand keine Detonationsgefahr. Die Reste wurden durch den Kampfmittelräumdienst beseitigt. Die kurzzeitige Sperrung des...

10 Bilder

Mit Fahne am Haus und Maske im Gesicht:
Freireligiöse Frauen sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen

Freireligiöse Frauen sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen mit dem Tragen der Botschaft auf unserer Maske und dem Hissen der Flagge der UN Frauen Orange the World Frauenrechte sind Menschenrechte. Sie zu achten und zu schützen ist seit unseren Anfängen 1844 Freireligiöse Verpflichtung. Die Zahlen und Berichte über das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen - selbst in unserem fortschrittlichen und modernen Land - sind erschreckend und machen fassungslos. Glücklich ist jede unter uns, die an ihrem...

Frankenthal zeigt Flagge
Fahnenhiss-Aktion „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Frankenthal. Jährlich am 25. November wehen in vielen Städten anlässlich des Aktionstags „NEIN zu Gewalt an Frauen“ blaue Fahnen. Auch in Frankenthal hissten Oberbürgermeister Martin Hebich und Gleichstellungsbeauftragte Birgit Löwer am Mittwoch die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“. Hier und vor 19 weiteren Frankenthaler Gebäuden weht sie eine Woche lang als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die Fahnenhissaktion wird unterstützt von der Gleichstellungsbeauftragten, dem Regionalen...

von unserem Umgang mit Corona
Was können wir besser machen?

Mir ist aufgefallen, dass es anders noch war in der ersten Welle. Man passte mehr auf und der Umgangston war freundlicher untereinander. Man gibt in Alltäglichkeiten auch nicht mehr so acht hat sich "gewöhnt" an die Lage. Das konnte ich diese Woche wieder erleben in einem großen Discounter am Anfang der Wormser Straße. Wie schon seit längerem funktionierte der Spender für Infektionsmittel nicht wie seit Monaten schon sehr oft. Am Freitag darauf angesprochen, war er am Montag morgen immer noch...

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer
Speyer weiter Corona-Hotspot

Update vom 25. November 2020 Ludwigshafen. Am Mittwoch, 25. November 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal 115 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Eine Person ist im Rhein-Pfalz-Kreis verstorben. Insgesamt sind damit seit Pandemiebeginn 27 Personen im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis mit oder an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2745 Personen...

25. November - Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“
„Frauenrechte sind Menschenrechte!"

Schifferstadt. „Frauenrechte sind Menschenrechte! Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben" - so lautet der Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises zum Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Stellvertretend für ihre Kolleginnen zeigen Katrin Pardall, Ute Sold und Heidi Wittmann in Schifferstadt Flagge. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schifferstadt und des Rhein-Pfalz-Kreises...

Corona in Schulen
Geteilte Meinung bei unserer Umfrage

Frankenthal. Insgesamt 146 Leser haben sich an unserer Umfrage rund um das Thema Corona und Schulen teilgenommen. Wir fragten, ob die Schule weiter offen bleiben soll mit einem angepassten Konzept, es einfach so weiter gehen soll oder ob die Schulen geschlossen werden. 64 Teilnehmer haben sich dafür ausgesprochen, die Schulen zu schließen. Mit 54 Stimmen haben die Leser in der Umfrage darauf gesetzt, dass die Schulen mit einem besseren Konzept offen bleiben. 28 Teilnehmer sind der Meinung, die...

Pfarrer Stefan Mendling bietet Gottesdienst für Kinder
Kirche vom Sofa aus erleben – nicht nur für Kinder

Weihnachten. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für alle. Keine Adventszeit im Kreise von Freunden und Bekannten, keine Weihnachtsmärkte oder gemeinsame Bastelabende in der Stadtbücherei oder Ähnlichem. Wenn man es kirchlich sieht, dann ist die Adventszeit eigentlich eine Fastenzeit. Es ist das Warten auf Jesus Christus. Ähnlich der Fastenzeit vor Ostern kann man sich in Verzicht üben, um dann an Heilig Abend umso mehr zu feiern. Vielleicht ist diese Coronakrise auch die große Chance für alle,...

Stefano braucht Hilfe.  | Foto: Familie Ferrara
2 Bilder

Stefano Ferrara kämpft um sein Leben
Unternehmer schließen sich zur Spendenaktion zusammen

Frankenthal. Stefano ist 22 Jahre alt. Der junge Mann hat mit 6 Jahren angefangen Eishockey zu spielen – seit rund 3 Jahren kämpft er nicht mehr auf dem Eis, sondern gegen den Krebs. Zahlreiche Therapien hat er bereits hinter sich. Der Krebs kam aber wieder. In Deutschland ist er bereits als hoffnungslos eingestuft – in anderen Ländern sieht man noch eine Chance für ihn. Um die sehr kostenintensiven Therapien im Ausland zu finanzieren, suchen Freunde, Bekannte und Unternehmen nun Spender....

Landtagswahl 2021 in Frankenthal
Freiwillige Helfer gesucht!

Frankenthal. Für die Landtagswahl am 14. März 2021 sucht die Stadtverwaltung Frankenthal Bürger, die die Wahlen als freiwillige Helfer unterstützen möchten. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Ausgabe der Stimmzettel, die Kontrolle des Wählerverzeichnisses sowie das Auszählen der Stimmen und die Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich. Einzige Voraussetzungen: Helfer müssen selbst wahlberechtigt sein und am Wahlsonntag Zeit haben. Die...

Nach Auflösung des Kunstvereins DIE TREIDLER
Kunstverein überreicht Unterlagen

Frankenthal. Das Stadtarchiv Frankenthal freut sich über einen bedeutenden Neuzugang für seinen Sammlungsbestand. Mitte November übergab Alis Hoppenrath, ehemalige Vorsitzende und Liquidatorin des aufgelösten Kunstvereins DIE TREIDLER dem Stadtarchiv Unterlagen aus dem Besitz des Vereins zur dauernden Aufbewahrung. Das Stadtarchiv übernimmt unter anderem Akten zu einzelnen Ausstellungen mit zugehörigen Fotos und Plakaten, aber auch Unterlagen zur Vereinsarbeit wie Protokolle von...

Der taube Boxer Bailey hat ein neues Zuhause gefunden
Wieder viele Katzen aufgenommen

Frankenthal. Die Nachricht der Woche: der taube Boxer Bailey hat endlich ein neues Zuhause gefunden. „Wir hoffen, dass wir nun endlich das Zuhause für ihn gefunden haben. Er war eineinhalb Jahre bei uns. Aktuell sind die Rückmeldungen nur positiv und wir sind guter Dinge, dass das alles dort gut klappt. Wir können es noch gar nicht so richtig glauben, dass er nicht mehr bei uns ist, freuen uns aber sehr für ihn“, berichtet Simone Jurijiw. Auch Wolfgang, der Yorki Mix, hat schon ein Zuhause...

In 24 Schritten zu einem beleuchteten Adventskalender
24 Fenster erstrahlen am Frankenthaler Rathaus

Frankenthal. Ab dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Bereits am Montag, 23. November, erstrahlt die Innenstadt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz. Nach dem Kirchturmläuten um 18 Uhr wird an diesem Tag auch die Beleuchtung am Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz angeschaltet. Kita-Kinder gestalten AdventsfensterDie Frontseite des Rathauses umfasst 24 Fenster, so dass die Idee aufgegriffen wurde, bis Weihnachten jeden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ