Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Kinderschutzbund verteilte auf dem Parkplatz des Autohaus Bürkle die Weihnachtsbäume samt Geschenke. Mit dabei auch Christian Baldauf als Schirmherr.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kinderschutzbund verteilt 16 Bäume
Eine kleine Weihnachtsfreude

Frankenthal. In den vergangenen Jahren hat der Kinderschutzbund in der Vorweihnachtszeit immer einen Weihnachtsbaum aufgestellt und Weihnachtswünsche angehängt. In diesem Jahr hat sich der Verein entschieden, diese Tradition zu verändern und es anders zu machen. Statt Wunschzettel konnten sich Familien Weihnachtsbäume samt Dekoration und Ständer wünschen. Insgesamt 16 Familien haben von diesem Angebot gebraucht gemacht und freuten sich über die schöne Aktion. Am Montag, 7. Dezember, war es dann...

Gemeinsame Veranstaltung von MUK & GLEIS 4
Virtuelles Weihnachtsspecial

Weisenheim am Sand. Der Dezember hat's in sich! Nach einigen erfolgreichen Livestreams des MUKs im GLEIS 4 folgt nun erstmals eine gemeinsame Veranstaltung. Gerade in dieser besonderen Zeit, gewinnt der Zusammenschluss mehrerer Künstler und Veranstalter an Bedeutung und so hoffen die Veranstalter, den Menschen zu Hause an den Bildschirmen eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bieten zu können. Am 25. Dezember sendet MUK um 21 Uhr das mittlerweile traditionelle Weihnachtsspecial, das...

Fünf weitere Tote in Ludwigshafen
Inzidenz steigt in Speyer auf 486,5

Speyer. Am Montag, 14. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag 283 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Fünf weitere Tote wurden gemeldet; damit sind es insgesamt 116 Personen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4043 Personen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Als besonders betroffene...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Bekanntmachung
Bekanntmachung über die Duldung von Vorarbeiten zur Umsetzung der Planungsarbeiten für die A 61

Bekanntmachung über die Duldung von Vorarbeiten zur Umsetzung der Planungsarbeiten für die A 61 – sechsstreifiger Ausbau Frankenthal-Landesgrenze RLP/BW Abschnitt A (Frankenthal-Mutterstadt) Das Land Rheinland-Pfalz in Auftragsverwaltung für die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Worms, hat die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH, Zimmerstraße 54, 10117 Berlin) beauftragt, auf dem Gebiet der Gemeinde Frankenthal den sechsstreifigen...

Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal:
Weitere Bewohner infiziert

Frankenthal. Im Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal wurden sechs Bewohner positiv auf SARS-CoV-2 getestet. In Abstimmung mit den zuständigen Behörden besteht ein Besuchsverbot für den betroffenen Wohnbereich bis zum 22.12.2020. Aufgrund eines positiven Antigen-Schnelltests bei einem Bewohner wurden am Mittwoch in Zusammenarbeit mit der Hausarztpraxis vor Ort alle 38 Bewohner des Wohnbereiches sowie 20 Mitarbeitende per PCR-Test abgestrichen. Die Testergebnisse liegen nun vor. Demnach sind...

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

vhs-Programm für 2021
Am 4. Januar sollen neue Kurse beginnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Programm 1/2021 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Angesichts der Pandemielage sind die Angebote zurückhaltend geplant worden. Je nach der aktuellen Situation kommen zu den 900 Angeboten neue Kurse hinzu: Alle Veranstaltungen sind tagesaktuell online unter www.vhs-rpk.de einsehbar. Programmhefte liegen unter anderem in den örtlichen Gemeinden, im Kreishaus in Ludwigshafen und im Bildungszentrum Schifferstadt zur Mitnahme aus. Um die Sicherheit zu...

Der Busverkehr in Frankenthal
Neues ÖPNV-Konzept

Franenthal. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Frankenthal wird mit einem neuen Konzept für den Busverkehr ab dem 1. Januar benutzerfreundlicher, attraktiver und zeitgemäß. Frankenthal als Mittelzentrum in der Rhein-Neckar-Region macht damit einen großen Schritt nach vorne. Die Verbesserungen umfassen unter anderem Haltestellen für alle: Der Busverkehr in Frankenthal wird aus elf Linien bestehen. Linien und Haltestellen sind künftig da, wo Sie leben und arbeiten und sind dann für noch...

Die nächsten Türchen wurden geöffnet
Die Gewinnnummern

Soroptimist International Club Frankenthal. Die nächsten Gewinnnummern stehen fest: Auch in dieser Woche veröffentlicht das Wochenblatt Frankenthal die aktuellen Gewinnzahlen, natürlich ohne Gewähr! 6. Dezember: 2994, 0387, 2371, 1090, 0239, 0549, 0552, 1098, 0934, 1181, 0967, 0469, 2527, 0728 7. Dezember: 2176, 1315, 2920, 0479, 0412, 1447, 0999, 0701 8. Dezember: 2024, 0221, 1767, 2027, 0884, 2001, 1276, 2500, 2361, 2673, 0130, 1731, 0976, 1949, 0345 9. Dezember: 1380, 2647, 2954, 2484, 1672,...

vhs Rhein-Pfalz-Kreis
vhs-Programm für das 1. Halbjahr 2021 Programmheft der vhs Rhein-Pfalz-Kreis erschienen

Das Programm 1/2021 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Angesichts der Pandemielage sind die Angebote zurückhaltend geplant worden. Je nach der aktuellen Situation kommen zu den 900 Angeboten neue Kurse hinzu: Alle Veranstaltungen sind tagesaktuell online unter www.vhs-rpk.de einsehbar. Programmhefte liegen unter anderem in den örtlichen Gemeinden, im Kreishaus in Ludwigshafen und im Bildungszentrum Schifferstadt zur Mitnahme aus. Um die Sicherheit zu erhöhen, gilt ein...

Pflegestützpunkte
Pflegestützpunkte ab 2021 unter neuen E-Mail-Adressen erreichbar

Zum Jahreswechsel erhalten die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz ein neues EDV-System. Aus diesem Grund sind die Fachkräfte in den Pflegestützpunkten ab dem kommenden Jahr unter neuen E-Mail-Adressen erreichbar. Aus dem Punkt zwischen „pflegestuetzpunkte“ und „rlp“ wird dann ein Minuszeichen: Derzeit: Vorname.Name@pflegestuetzpunkte.rlp.de Ab dem 01.01.2021: Vorname.Name@pflegestuetzpunkte-rlp.de Auf die telefonische Erreichbarkeit der Pflegestützpunkte hat die Systemumstellung keine...

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Rhein-Pfalz-Kreis
Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung

Im Nachgang zu der am 09. Dezember 2020 in Kraft getretenen Allgemeinverfügung erlässt der Rhein-Pfalz-Kreis eine weitere einschränkende Regelung. Die neue Verfügung tritt ab Freitag, 11. Dezember 2020 in Kraft und gilt ebenso zunächst bis zum 20. Dezember 2020. Die Allgemeinverfügung vom 09. Dezember 2020 wurde um den Passus ergänzt, dass die Öffnungszeiten für Abhol-, Liefer- und Bringdienste sowie für den Straßenverkauf und Ab-Hof-Verkauf auf den Zeitraum von 5 bis 21 Uhr begrenzt wird....

Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus: Landesverordnung zur Anordnung der Absonderung in häusliche Quarantäne

Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen hat das Land Rheinland-Pfalz am Abend des 08. Dezembers 2020 eine Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen erlassen, die ab Mittwoch, 09. Dezember 2020, gilt. Die Verordnung ist bis zum 15. Januar 2021 gültig. Mit dieser Verordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen sowie deren...

Der Fährmann hört den Ruf der Kaiser | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Geister, Kaiser und der Rhein - wie Speyer "Weltgeschichte" schrieb

Speyer. Sagen, Legenden und Mythen sind für unsere Kultur mindestens genauso definierend und prägend, wie die Geschichtsbücher. Vor allem, immer dann, wenn sich Legende und wahre Begebenheiten vermischen, wie anno 1813 rund um die große Völkerschlacht bei Leipzig. Wer hätte gedacht, dass dabei auch Speyer eine nicht unbedeutende Rolle gespielt hat. Zumindest will es die Legende so: Auch heute noch erzählt man sich von jener Nacht im Oktober 1813, in der die alten Kaiser aus ihren Gräbern im...

Sozialverein verdoppelt Spendenerlös
Spendenaktion in Bobenheim-Roxheim ein voller Erfolg

…der Sozialverein verdoppelt Ihre Spende Das Ergebnis unserer Spendendosen-Aktion „Sie spenden, wir verdoppeln“, hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen, so dass wir rechtzeitig zu Nikolaus den stolzen Betrag von 2.500,-- € an Familie Minrath übergeben konnten. Dort war man überwältigt und die Freude war riesengroß ! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und leiten auf diesem Weg auch den besonderen Dank der Familie Minrath weiter. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne, gesunde...

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Änderungen in der häuslichen Quarantäne

Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen hat das Land Rheinland-Pfalz am Abend des 08. Dezembers 2020 eine Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen erlassen, die ab Mittwoch, 09. Dezember 2020, gilt. Die Verordnung ist bis zum 15. Januar 2021 gültig. Mit dieser Verordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder...

Neuntklässler sammeln Spenden für Tafel„Kauf eins mehr“
Aktion im Globus Bobenheim-Roxheim mit beeindruckendem Spendenergebnis.

Bobenheim-Roxheim. Mehr als 80 große Kisten voller haltbarer Lebensmittel für Bedürftige sind bei der diesjährigen Spendenaktion „Kauf eins mehr“ der Tafel Frankenthal gemeinsam mit Neuntklässlern der Realschule plus aus Bobenheim-Roxheim zusammengekommen. An den letzten beiden November-Freitagen fragten insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler, Kunden des unterstützenden Globus Marktes in Bobenheim-Roxheim an, einen zusätzlichen Artikel zu kaufen und diesen am Supermarkt-Ausgang abzugeben. Die...

Straßengroßprojekt fertiggestellt und abgenommen
Sanierung der Theodor-Heuss- und Mörscherstraße in Bobenheim-Roxheim beendet

Bobenheim-Roxheim. Nach nur exakt zwei Jahren Bauzeit wurde das Bobenheim-Roxheimer Straßenbauprojekt der letzten Jahrzehnte fertiggestellt. „1,2 km Theodor-Heuss- und Mörscherstraße sind saniert“, rechnete Bauamtsleiter Thomas Krauß zusammen. Am 03. Dezember fand die Abnahme statt und damit gut vier Monate früher als ursprünglich geplant. „Das Tiefbauunternehmen Ömer Halici hat sehr gute Arbeit geleistet“, stellte der verantwortliche Ingenieur Rainer Martin fest. Da es sich um eine Kreisstraße...

Ortsgemeinde Heuchelheim
Weihnachtspäckchenaktion

Alle Bürgerinnen und Bürger ab 70. Jahre werden auch in diesem Jahr wieder zu Weihnachten von der Ortsgemeinde beschenkt. Diese Aktion findet am Samstag, den 19.12.2020, ab 10.00 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden wir die Geschenktüten kontaktlos übergeben. Wir bitten um Beachtung! Bei Rückfragen ist der Ortsbürgermeister unter der Telefonnummer 06238/ 5659957 erreichbar. Frank Klingel   Torben Klink Ortsbürgermeister      Ortsbeigeordneter

Netzwerk Digitale Dörfer RLP
Innenminister Lewentz: Neues Netzwerk verbindet Digitale Dörfer

Innenminister Roger Lewentz hat das „Netzwerk Digitale Dörfer RLP“ ins Leben gerufen. Es soll anknüpfen an die Erfahrungen der Projektgemeinden, die als „Digitale Dörfer“ bundesweit Beachtung gefunden haben und bespielgebend für die Digitalisierung im ländlichen Raum sind. Die Modell-Verbandsgemeinden werden in diesem Rahmen bis 2023 als Transferstelle mit rund 400.000 Euro gefördert. „Digitalisierung ist kein Selbstläufer. Es muss für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Verwaltungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ