Beiträge zur Rubrik Lokales

Statt Feier wurde gespendet
Spende für drei wichtige Organisationen

Frankenthal. Im vergangenen Jahr, als auch in diesem Jahr, ist vieles anders. Normalerweise pflegt die Firma Howden Turbo GmbH (HTO) seit vielen Jahren die Tradition, die einzelnen Abteilungen und Bereiche im Unternehmen bei den jährlichen Jahresabschluss-Essen finanziell zu unterstützen. Aber dieses Jahr ist auch bei HTO vieles anders und selbstverständlich sind gemeinsame Essen in netten Restaurants genauso wenig durchführbar wie eine interne Veranstaltung, bei der die Hygieneregeln nicht...

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
94 weitere Infektionen gemeldet

Update vom 4. Januar 2021 14 weitere Todesfälle gemeldet Update vom 3. Januar 2021 Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Samstag, 2. Januar 2021, 94 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3678 in der...

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Wenige Neuinfektionen an Neujahr

Update vom 2. Januar 2021: 85 neue bestätigte Infektionen Update vom 1. Januar 2021: Ludwigshafen. Am Freitag, 1. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Donnerstag, 31. Dezember, 54 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind damit 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3976 in der...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Unbekannte sprechen falsche Quarantäne aus

Ludwigshafen. Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung erreichten in den letzten Tagen verstärkt Anrufe von Bürgern, die in den letzten Tagen gegen 23 Uhr einen angeblichen Anruf des Gesundheitsamtes (mit unterdrückter Nummer) erhielten. Der unbekannte Anrufer behauptete, dass aufgrund eines Kontaktes zu einer positiv getesteten Person eine Quarantäne ausgesprochen wird. Auf Nachfragen der Bürger, wer sie denn als Kontaktperson gemeldet hätte, erhielten sie die Auskunft, dass ihnen dies aus...

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
339 neue Infektionen und 22 Todesfälle

Update vom 31. Dezember 75 neue bestätigte Corona-Infektionen Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 28. Dezember, 339 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 22 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 236 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4181Personen in der genannten...

Christian Baldauf, MdL
Rheinland-Pfalz braucht einen Impfplan, der sich an der Wirklichkeit orientiert

Alten- und Pflegeheime, die auf Impfteams warten, Einrichtungen, die mit den Impfvorbereitungen in Verzug sind, weil sie vom Land nicht ausreichend unterstützt wurden, verunsicherte Senioren zu Hause, die nicht wissen, wie sie einen Impftermin bekommen – beim Impfen gegen das Corona-Virus in Rheinland-Pfalz kommt es zu erheblichen Pannen. Die Probleme sind groß. „Dieses Chaos ist vorprogrammiert. Die Landesregierung – allen voran Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler und ihr...

Coronavirus-Update Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
206 neue bestätigte Infektionen

Update vom 30. Dezember 2020 339 neue Infektionen und 22 Todesfälle Update vom 29. Dezember 2020, 16:22 Uhr Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat mitgeteilt, dass beim heutigen Transfer der Daten an das Landesuntersuchungsamt anscheinend Übertragungsfehler entstanden sind, so dass auf der Homepage des Landes für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie den RPK heute keine Fälle ausgewiesen wurden. Das Gesundheitsamt hat vorab über einige Zahlen informiert, die wir hier...

Polizeipräsidium Rheinpfalz, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Einsatzplanungen und Kontrollen an Silvester 2020

Ludwigshafen.  Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird Silvester 2020 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche durch Allgemeinverfügungen der örtlich zuständigen Städte und Kreise ergänzt wurden. Nach der aktuell gültigen 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist demnach das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf öffentlichen Plätzen und...

Generation Ü65 wächst in Frankenthal
Altersgerechter Wohnraum?

Frankenthal. Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? In Frankenthal könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 12.800 anwachsen – das sind 16 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 26 Prozent (2017: 23 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie-Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und fordert mehr...

Ferienfahrt auch für Kinder aus Frankenthal
Zu Gast in England

Frankenthal. Bei einer Internationalen Ferienfahrt nach England in den Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Frankenthal teilnehmen. Die Fahrt wird nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen, wo die Teilnehmer in Gastfamilien wohnen werden, die sich seit vielen Jahren an diesem Projekt beteiligen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Frankenthal
Langjährige Vereinstreue

Frankenthal. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Frankenthal freut sich, dass in diesem Jahr 17 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt werden konnten: Sechs Jubilare für die 25-jährige Mitgliedschaft, drei Jubilare für die 40-jährige Mitgliedschaft, sieben Jubilare für die 60-jährige Mitgliedschaft und eine Jubilarin sogar für die 80-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrenurkunden und die dazugehörigen Anstecknadeln wurden unter Einhaltung der Corona-Richtlinien durch den Vorsitzenden und...

Fahrplanänderungen auf der Linie S3
Zugausfall und veränderte Linienführung

Region. In den Nächten Samstag/Sonntag, 16./17. sowie Sonntag/Montag, 17./18. Januar, kommt es jeweils zwischen 22.45 und 2.15 Uhr auf der Linie der S3 Wörth-Germersheim-Mannheim-Bruchsal-Karlsruhe zu Fahrplanänderungen. Der Grund sind Schienenschleif- und Weichenarbeiten. Es fallen Züge beziehungsweise Halte aus, Busse ersetzen Züge und die Linienführung wird verändert. So halten zum Beispiel mehrere S-Bahnen und einzelne RE-Züge nicht in Schifferstadt und Limburgerhof. Als Ersatz fahren...

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Freiwillige Helfer gesucht
Landtagswahl 2021

Frankenthal. Für die Landtagswahl am 14. März 2021 sucht die Stadtverwaltung Frankenthal Bürgerinnen und Bürger, die die Wahlen als freiwillige Helfer unterstützen möchten. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Ausgabe der Stimmzettel, die Kontrolle des Wählerverzeichnisses sowie das Auszählen der Stimmen und die Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich. Einzige Voraussetzungen: Helfer müssen selbst wahlberechtigt sein und am Wahlsonntag...

Coronavirus Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
17 weitere Todesfälle

Update vom 28. Dezember 2020: Nur noch wenige Intensivbetten frei Update vom 27. Dezember 2020: Ludwigshafen. Am Sonntag, 27. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 25. Dezember, 95 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 17 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 201 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4385...

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Die letzten Türchen wurden geöffnet
Die restlichen Gewinnnummern

Soroptimist International Club Frankenthal. Die nächsten Gewinnnummern stehen fest: Auch in dieser Woche veröffentlicht das Wochenblatt Frankenthal die aktuellen Gewinnzahlen, natürlich ohne Gewähr! 20. Dezember: 0073, 2398, 1122, 1596, 0784, 1571, 2213, 0312, 2094, 2887 21. Dezember: 1940, 0377, 1642, 1749, 0095, 2731, 0844, 1994, 0354, 1335, 1385, 2043 22. Dezember: 0424, 1235, 0872, 0717, 0580, 2333, 2912, 1893, 2711, 0399, 1983, 2807 23. Dezember: 2276, 1287, 2108, 1967, 2623, 1279, 1204,...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Infektionszahlen

Update vom 25. Dezember 13 weitere Todesfälle Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag, 22. Dezember, 164 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 12 weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 171 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4875 Personen in der genannten Region als...

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Coronavirus-Update Dienstag
12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update Mittwoch, 23. Dezember Coronavirus-Infektionszahlen Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 21. Dezember, 192 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwölf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 159 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4754 Personen in der genannten Region...

Coronavirus-Update am Montag
248 neue Infektionen, fünf Todesfälle

Update vom 22. Dezember 2020 12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Am Montag, 21. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 20. Dezember, 248 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 147 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4662...

Deutscher Alpenverein Sektion Frankenthal
Programm im neuen Jahr

Frankenthal. Eine außergewöhnliche Situation – auch für die Frankenthaler Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV): Das Kletterzentrum Pfalz Rock bleibt weiterhin aufgrund der aktuellen Landesverordnung und Corona-bedingten Situation geschlossen. Das Jahreswander- und Tourenprogramm 2021 steht ab sofort auf der Homepage des Vereins zur Verfügung. Bei den Mehrtagestouren sind kurzfristige Anmeldetermine bereits im Januar zu berücksichtigen. Die Veröffentlichung des Felskletterprogramms wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ