Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachten in der Coronazeit - zum Nachdenken
Eine Superkraft für Familien

Von Pfarrer Stefan Mendling Weihnachten. „Papa, Corona hat alles verändert!“, sagt Theo. Es war sein erstes Schuljahr, das „Corona-Jahr“. Die ersten Wochen waren noch normal. Ab März ist auf einmal alles anders. Alles richtet sich nach diesem „blöden Corona“. Alle reden immer davon, was alles anders ist. Kein Wunder, dass Theo sagt: „Corona hat alles verändert!“ Dabei ist vieles wie immer: Wir haben wieder einen Adventskranz; wir dürfen die Kerzen sogar anstecken. An den Türchen vom...

Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum - Silvester ohne Knallerei
Eine besondere Zeit auch für Tiere

Frankenthal. „Tiere sind Familienmitglieder und Freunde - und sowas verschenkt man nicht zu Weihnachten“, berichtet Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. „Wichtig ist, dass alle Familienmitglieder mit dem neuen Haustier einverstanden sind und zusammen bereit sind, es zu versorgen. Das geht nicht, wenn es ein Geschenk ist. Darüber und auch über die Art des Tieres sollte man sich als Familie vorher viele Gedanken machen und erst nach Weihnachten nach einem Tier Ausschau halten und...

Coronavirus-Update am Sonntag
266 neue bestätigte Infektionen

Update vom 21. Dezember: 248 neue Infektionen, fünf Todesfälle Ludwigshafen. Am Sonntag, 20. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 18. Dezember, 266 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden keine weiteren Todesfälle veröffentlicht; insgesamt sind damit 142 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen vermeldeten Personen, sind aktuell 4511 Personen in...

Coronavirus-Update vom Samstag
Keine neuen Zahlen gemeldet

Update von Sonntag, 20. Dezember: 266 neue bestätigte Infektionen Update vom Samstag, 19. Dezember: Am heutigen Samstag wurden offensichtlich vom Gesundheitsamt keine neuen Zahlen ans Robert-Koch-Institut übermittelt. Stand heute, 11.20 Uhr, sind dieselben Zahlen verfügbar wie am gestrigen Freitag. Die Inzidenzen werden als gesunken gemeldet, weil eine errechnete höhere Zahl Genesende in Abzug gebracht wird. Damit ergibt sich eine errechnete Inzidenz von 271,7 für den Rhein-Pfalz-Kreis, von...

Farce Corona am Wochenende in Frankenthal
Coronatest in Frankenthal nur wochentags

Mir ist heute nicht nach Lachen zumute. Seit 10 Tage habe ich Reizhusten, den ich coronamässig abgeklärt glaubte. Der wurde gestern nachmittag schlimmer nebst andern Symptomen. Erst hielt ich das eben für eine Erkältung, bis ich dann erfuhr, das ich Dienstag mit einer coronainfizierten Person zusammen war, die schwer erkrankt ist. Nun telefoniere ich den ganzen Morgen herum, um mich testen zu lassen. In Frankenthal gibt es am Wochenende KEINE einzige Stelle, wo dies möglich ist! Nur das...

Die nächsten Türchen wurden geöffnet
Die Gewinnnummern

Soroptimist International Club Frankenthal. Die nächsten Gewinnnummern stehen fest: Auch in dieser Woche veröffentlicht das Wochenblatt Frankenthal die aktuellen Gewinnzahlen, natürlich ohne Gewähr! 13. Dezember: 1148, 1806, 0044, 0760, 1369, 1052, 2310, 0735, 1237, 0561 14. Dezember: 2414, 1432, 2316, 0201, 1689, 0157, 1008, 2450, 0494, 2317, 1610, 2143 15. Dezember: 0272, 2604, 1645, 0752, 2019, 2226, 2128, 2342, 0179, 0634, 1851, 0383 16. Dezember: 0692, 2469, 2729, 0504, 2966, 0467, 2105,...

Christian Baldauf, MdL
Task Force für Frankenthal

In den vergangenen Tagen erhielt der Frankenthaler Landtagsabgeordnete Christian Baldauf zahlreiche Anfragen von Lehrkräften, Eltern und Schülern. Bemängelt wurde, dass schon vor dem Lockdown die mangelhafte digitale Ausstattung und die fehlenden oder nicht ausreichenden Lüftungsmöglichkeiten den Unterricht negativ beeinflussen. Die Internetbandbreite sei für den gleichzeitigen Online- oder Hybridunterricht nicht ausreichend. Auch in Fragen Lüftung gibt es keine zufriedenstellende Lösung, die...

Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation
Kraftstoff für die Seele

Pfalz. Kraftstoff für die Seele gibt es an „Tankstellen“, die an sechs Stellen im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal aufgebaut sind. Sie bieten allen Beschäftigten der Einrichtung aufmunternde Postkarten, neue Rezepte, Witze, Kurzgeschichten, Süßigkeiten und vieles mehr und werden immer wieder aufgefüllt. Ausgedacht haben sich diese Aktion die Schulseelsorgerinnen am PIH, Monika Adam und Christiane Kämmerer-Maurus, zusammen mit Aranca Leder, Leiterin der...

Heike Haselmaier, Ortsvorsteherin Flomersheim
Weihnachtsgrüße für Flomersheim

Liebe Flomersheimerinnen, liebe Flomersheimer, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein schwieriges Jahr, keiner hätte sich dies im Januar vorstellen können. Wir alle wurden ausgebremst, sei es bei der Arbeit, in der Familie, im gesellschaftlichen Leben oder im täglichen Umgang miteinander. Wir konnten uns in den letzten Monaten nicht treffen und nicht so miteinander umgehen, wie wir es in Flomersheim gewohnt sind. Unser Dorfleben hat sehr darunter gelitten. Unsere geliebte Kerwe musste...

Coronavirus in Frankenthal
Gemeinschaftsunterkunft betroffen

Frankenthal. In der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Albertstraße wurde ein Bewohner am Dienstag, 15. Dezember, positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb steht ein Stockwerk mit 18 Bewohnern bis einschließlich 24. Dezember unter Quarantäne. Die Bewohner dürfen ihre Zimmer nicht mehr verlassen. Der Infizierte ist in einer separaten Wohnung untergebracht. Ein zweiter Verdachtsfall hat sich Ende dieser Woche nicht bestätigt. Eine Testung der isolierten Bewohner durch die...

Integrative Gemeindekindertagesstätte gestaltet XXL Weihnachtsbäckerei-Puzzle für Kita und LED-Windlichter für die Pro Seniore Residenz in Worms
WER HAT DAS REZEPT? VERSCHLEPPT!

Mit einer ganz besonderen Aktion überrascht die Integrative Gemeindekindertagesstätte die Pro Seniore Residenz Seidenbenderstraße. Ursprünglich wollten die Kinder der Einrichtung in Bobenheim-Roxheim gesunde Weihnachtsplätzchen für die Senioren backen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus gibt es nun die Weihnachtsbäckerei als kreatives XXL-Puzzle für die Kita, das die Kinder selbst gestalten konnten und tolle LED-Windlichter für die Pflegeeinrichtung....

Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Container als zusätzliche Räumlichkeiten
Tafel Frankenthal macht sich winterfest

Trotz aller Umstände für bedürftige Familien da zu sein, ist ein klares Ziel der Tafel in Frankenthal. Das Jahr über ist dies der Hilfsorganisation als einer von wenigen Tafeln in der Region auch gelungen -allerdings mit vielen Umstellungen, Umwegen und dank der großen Flexibilität der ehrenamtlich Helfenden. In den vergangenen Monaten wurden ein Pavillon außerhalb der Tafel-Räumlichkeiten genutzt, um die Lebensmittelausgabe unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu ermöglichen. Dies...

Stadtverwaltung erlässt neue Allgemeinverfügung
Ausgangssperre bleibt

Frankenthal. Nachdem am gestrigen Mittwoch, 16. Dezember, die 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten ist, erlässt die Stadtverwaltung Frankenthal in Anlehnung an die Regelungen in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Nächtliche Ausgangssperre, Maskenpflicht in der Innenstadt und verschärfte Kontaktbeschränkungen werden bis einschließlich Sonntag, 10. Januar 2021 verlängert. Lockerungen bei der Ausgangsbeschränkung gibt es nur an...

Senioren sollen spüren, dass sie nicht alleine sind
Zum Fest eine kleine Überraschung

Frankenthal. 120 Handcremes. 120 Tuben Fußcreme. Und dazu ein paar weihnachtliche Leckereien. In 120 Tüten ist eine kleine Aufmerksamkeit verpackt, jeder Bewohner des Hieronymus-Hofer-Hauses soll zum Fest eine Weihnachtstüte erhalten, auch wenn in diesem Jahr keine Weihnachtsfeiern auf den Wohnbereichen stattfinden. Denn auch hier haben die Regelungen rund um das Corona-Virus wie an vielen anderen Orten das Zusammenkommen verhindert. Die Tüten und der Inhalt werden gespendet, dafür ist...

Gedenktag der Soroptimistinnen
Die Menschenrechtstafel ging in diesem Jahr an die Frankenthaler Musikschule

Frankenthal. Der 10. Dezember ist der „Tag der Menschenrechte“. Der 10. Dezember ist aber auch der Gedenktag der Soroptimistinnen in aller Welt. Deswegen haben die 10 Clubs der Metropolregion beschlossen, an diesem Tag öffentliche Gebäude in ihrer Umgebung mit einer Menschenrechtstafel zu beschenken. Auf dieser Tafel sind die ersten drei Artikel unseres Grundgesetzes aufgedruckt. Diese sollen für alle sichtbar sein, die dort ein- und ausgehen, und sie an ihre Menschenrechte wie ihre...

„Tankstellen“ eingerichtet
Kraftstoff für die Seele

Frankenthal. Kraftstoff für die Seele gibt es an „Tankstellen“, die an sechs Stellen im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal aufgebaut sind. Sie bieten allen Beschäftigten der Einrichtung aufmunternde Postkarten, neue Rezepte, Witze, Kurzgeschichten, Süßigkeiten und vieles mehr und werden immer wieder aufgefüllt. Ausgedacht haben sich diese Aktion die Schulseelsorgerinnen am PIH, Monika Adam und Christiane Kämmerer-Maurus, zusammen mit Aranca Leder, Leiterin der...

Feuerwehr / Rhein-Pfalz-Kreis
Neues Feuerwehrhaus in Heuchelheim mit 141.700 Euro gefördert

Innenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim (Rhein-Pfalz-Kreis) eine Zuwendung in Höhe von 141.700 Euro zugesagt. Die Mittel fließen in den Neubau eines Feuerwehrhauses in Heuchelheim. „Als Teil der inneren Sicherheit im Land genießt die Förderung des Feuerwehrwesens hohe Priorität für die Landesregierung. Mit den bereitgestellten Fördermitteln können kleine und große Investitionen angepackt werden, die der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land...

LANDESAMT FÜR STEUERN
Steuernummern für Existenzgründer Neu: Elektronische Anmeldung beim Finanzamt erforderlich

Damit Existenzgründer eine Steuernummer erhalten, benötigt das Finanzamt innerhalb eines Monats nach der Unternehmensgründung den sogenannten ,,Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Dieser enthält die Angaben zu den persönlichen Verhältnissen, zum Unternehmen und zu den zu erwartenden Einkünften beziehungsweise Umsätzen. Ab dem 01.01.2021 muss der Fragebogen elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden. Folgende Fragebögen zur steuerlichen Erfassung stehen für Unternehmensgründungen im...

Illegale Corona-Party
Gaststätte hoch genommen

Frankenthal. Bei einer Kontrolle am Freitag, 11. Dezember, traf der Kommunale Vollzugsdienst gegen 18 Uhr in einer Gaststätte in der Wormser Straße sieben Personen an – den Gastwirt und sechs Gäste. Neben der illegalen Öffnung der Gaststätte verstießen alle Anwesenden gegen die Maskenpflicht und das Abstandsgebot. Auch auf die Erfassung der Kontaktdaten verzichtete der Wirt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen diverser Verstöße gegen die 13. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Coronafall in Kita

Frankenthal. in der städtischen Kindertagesstätte Mahlastraße (Mehrgenerationenhaus) wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb müssen zwei Gruppen mit insgesamt 26 Kindern und fünf Mitarbeiterinnen bis einschließlich 20. Dezember in häusliche Isolation. Auch die Betreuung von Schulkindern kann in diesem Zeitraum nicht stattfinden. Mit dem neuen Fall erhöht sich die Zahl der in städtischen Kitas bekannten Infektionen auf vier: In der Kita Am Strandbad wurde eine Mitarbeiterin...

Zwischen den Jahren Kontakt nur per E-Mail
Riesenschecken und Widder suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt eines der vielen großen Kaninchen, die im Frankenthaler Tierschutzverein auf ein neues tolles Zuhause warten. Es sind Riesenschecken (Foto) und Deutsche Widder. Diese Tieren stammen aus einer Sicherstellung und hatten tagelang kein Wasser und Futter zur Verfügung. Auch lebten sie in „klassischer Stallhaltung“, dass heißt sie hatten keinerlei Platz und wurden auch nicht regelmäßig gereinigt. „Sie saßen also ohne Futter in ihrem eigenen Dreck und dies auch noch in...

Arbeiten abgeschlossen
Impfzentrum Frankenthal: Infrastruktur steht

Frankenthal. Seit Mitte November laufen in Frankenthal die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme eines Impfzentrums. Laut Vorgabe der Landesregierung müssen die rheinland-pfälzischen Standorte bis zum 15. Dezember betriebsbereit sein. Während die logistische Infrastruktur weitgehend steht, sind einige organisatorische Fragen noch nicht abschließend geklärt. Ebenfalls noch offen sind der Starttermin des Frankenthaler Impfzentrums und die Öffnungszeiten. Diese sollen landesweit vereinheitlicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ