Zweibrücken

Beiträge zum Thema Zweibrücken

Blaulicht

78-jährige kommt von der Fahrbahn ab
L 471 zeitweise voll gesperrt

Zweibrücken. Eine 78-jährige Frau aus Homburg kam am Montag, 6. Oktober gegen 13 Uhr auf der L 471-Dorndorf Kreuzung-Fahrtrichtung Contwig SV, mit ihrer Mercedes Benz A-Klasse infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr hier eine etwa vier Meter tiefe Böschung hinab, beschädigte zunächst einen Maschendrahtzaun und kam hiernach an einer etwa vier Meter hohen Tanne zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Frau leicht verletzt und zur Untersuchung ins katholische Krankenhaus...

Lokales

Corona-Pandemie
Südwestpfalz auf kalte Jahreszeit vorbereitet

Südwestpfalz. Die Südwestpfalz habe sich auf die Herausforderungen vorbereitet, die sich im beginnenden Herbst und kommenden Winter durch die bestehende Corona-Pandemie ergeben können und werde sich diesen gegebenenfalls stellen. Dies vermittelten heute (5. Oktober 2020) Doktor Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz, Doktor Heinz-Ulrich Koch, Leiter des zuständigen Gesundheitsamtes und Doktor Günter Zinßius, Koordinator des Corona-Testzentrums, in ihrer Medienkonferenz. Derzeit...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Zweibrücken
Unter Kokain-Einfluss gefahren

Zweibrücken. Ein 34-jähriger Mann aus Luxemburg wurde am Montagmorgen, 5. Oktober, 1.10 Uhr, mit seinem Mercedes Sprinter in der Europaallee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich anhand eines Drogenvortests heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Kokain am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Im eingeleiteten Bußgeldverfahren muss der 34-jährige mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen....

Ratgeber

Deportation der pfälzischen Juden vor 80 Jahren
Gegen das Vergessen

Update: Kein Zeitzeugenbericht im Pfalztheater Kaiserslautern Aufgrund der Corona-bedingten Absage von Frau Wicki-Schwarzschild wird der, vom Bezirksverband Pfalz am Dienstag, 20. Oktober 2020, geplante Zeitzeugenbericht im Pfalztheater Kaiserslautern nicht durchgeführt. Eigentlich wollte die 89-Jährige, in Kaiserslautern gebürtige Schweizerin von dem Schicksal ihrer Familie, von deren Deportation ins Lager Gurs (Südwestfrankreich) am 22. Oktober 1940, vom Leben im Lager und von der Zeit...

Wirtschaft & Handel

IHK Pfalz in Pirmasens
Steuertipps für Jungunternehmer und Existenzgründer

Pirmasens/Zweibrücken. Der Umgang mit Steuern – Was muss man beachten? Vor vieler solcher Frage stehen Jungunternehmer und Existenzgründer. Experten unterstützen Jungunternehmer bei diversen Fragestellungen zu diesem komplexen Thema. Ein Steuerberater steht am Donnerstag, 8. Oktober, sämtlichen Fragen zu steuerlichen Herausforderungen für Jungunternehmer Rede und Antwort. In individuellen Gesprächen gibt er daneben Tipps für steueroptimierte Lösungen. Die Steuer-Sprechstunde findet von 14 – 16...

Wirtschaft & Handel

IHK Pfalz in Pirmasens
Nachfolgeberatung für Unternehmer in Zweibrücken

Pirmasens/Zweibrücken. Den eigenen Betrieb verkaufen – aber wie? Vor dieser Frage stehen zurzeit viele Unternehmer. Viele Bereiche der Unternehmensnachfolge sind so komplex, dass sie nur mit Hilfe von Experten richtig beurteilt und vorbereitet werden können. Erfahrene Fachleute beraten am 8. Oktober wieder zu den Themen Unternehmensbewertung, Formen der Unternehmensübertragung sowie Gesellschaftsrecht und Vertragsgestaltung. Sie geben auch Tipps für steueroptimierte Lösungen. Die 60-minütigen...

Lokales

Für Zweibrücken und die Südwestpfalz
3,8 Millionen Euro für Straßenbau

Südwestpfalz. Mit der Zuleitung ihres Plans für den Landeshaushalt im kommenden Jahr an den Landtag hat die Landesregierung nun den Entwurf für das Straßenbauprogramm 2021 vorgestellt. Danach investiert Rheinland-Pfalz im vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments insgesamt 126 Millionen Euro, um bestehende Landesstraßen, Brücken oder Fahrradwege zu erhalten, aus- oder neu zu bauen. Einen besonderen Schwerpunkt des Straßenbauprogramms 2021 bildet mit landesweit 19 Einzelvorhaben der...

Blaulicht

Dartspielautomaten gestohlen
Polizei Zweibrücken sucht Zeugen

Zweibrücken. Aus dem Schankraum einer Gaststätte in der Landauer Straße wurden in der Nacht von Mittwoch, 9. September, 23.40 Uhr, auf Donnerstag, 10. Januar, 8.30 Uhr, zwei Dartspielautomaten entwendet, die höchstwahrscheinlich während der Dunkelheit mit einem größeren Fahrzeug über die Landauer Straße abtransportiert wurden. Es handelt sich um zwei Automaten der Firma Schneider-Automaten, jeweils Modell "Löwendart HB 8" im Wert von jeweils 1.500 Euro. Zugang zu den Räumlichkeiten verschafften...

Blaulicht

Hoher Sachschaden nach Unfall in Zweibrücken
Gegen Laterne gefahren

Zweibrücken. Beim Befahren der Bitscher Straße aus Richtung Zweibrücken-Rimschweiler kam ein 20-Jähriger am Donnerstagabend, 10. September, 21 Uhr, ausgangs einer leichten Rechtskurve mit seinem Pkw nach links von seiner Fahrspur ab und stieß auf dem Bürgersteig der Gegenfahrspur frontal gegen den Mast einer Straßenlaterne. Dieser schlug gegen die Dachrinne des Hauses und beschädigte sie. Der Lampenschirm der Straßenleuchte fiel auf das Dach des Anwesens. Außerdem wurde die Hausfassade durch...

Lokales

"Heimat shoppen" in Pirmasens und Zweibrücken
Aktionstage am 11. und 12. September

Pirmasens. Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am Freitag und Samstag, 11. und 12. September, dreht sich alles um die vielfältigen Angebote der Unternehmen in den Innenstädten. In der gesamten Pfalz beteiligen sich 14 Kommunen mit mehr als 400 Unternehmen. In der Südwestpfalz sind Pirmasens und Zweibrücken bereits zum dritten Mal dabei. Rund 50 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und der Dienstleistungsbranche beteiligen sich dieses Jahr jeweils in Pirmasens und Zweibrücken. Um die...

Blaulicht

Rennen gegen die Polizei in Zweibrücken
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Zweibrücken. Am Sonntag, 6. September, um 22.45 Uhr,  wurde eine Funkstreifenbesatzung in Zweibrücken, Molitorstraße, auf einen Audi S3 Sportback aufmerksam, der an der Ampelkreuzung Landauer Straße/Saarlandstraße (Standort Landauer Straße in Richtung Innenstadt) einen Vollgasstart nach links in Richtung Molitorstraße vollzog. Bei der sofortigen Nacheile mit Blaulicht musste der Funkstreifenwagen bis auf 120 km/h beschleunigt werden, um halbwegs mit dem offenbar sofort flüchtenden S3 mithalten...

Blaulicht

Größerer Mengen Betäubungsmittel sichergestellt
Kontrollen in Zweibrücken

Zweibrücken. Nachdem, am Sonntag, 6. September, zwischen 20 und 20.30 Uhr, bei einem 20-jährigen E-Scooter-Fahrer, der unter Drogeneinfluss am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen hatte, im Rahmen der Durchsuchung seiner Kleidung mehrere Griptütchen mit insgesamt 22 Gramm Cannabis entdeckt worden waren, durchsuchten die Beamten die Wohnung des jungen Mannes und entdeckten dort weitere 170Gramm Haschisch, das sie sicherstellten. Gegen den 20-Jährigen wurde ein strafrechtliches...

Blaulicht

Polizei Zweibrücken sucht Zeugen
Sachbeschädigungen bei Fachhochschule

Zweibrücken. Im Zeitraum von Freitag, 28. August, 16 Uhr, bis Montag, 31. August, 6 Uhr, kam es im Bereich der Fachhochschule in der Amerikastraße zu Sachbeschädigungen. Zwei Holzpfosten und zwei Laternen wurden abgebrochen, beziehungsweise umgebogen. Die Schadenshöhe liegt bei rund 2.000 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht Zeugen der Sachbeschädigungen. Polizeiinspektion Zweibrücken

Blaulicht

Sachbeschädigung an Pkw in Zweibrücken
Unbekannte zerkratzen Auto

Zweibrücken. Ein am Fahrbahnrand vor der Landauer Straße 11 abgestellter schwarzerMercedes-Kombi C-Klasse wurde zwischen Dienstag, 1. September, und Mittwoch 2. September, von einem bislang unbekannten Täter an der rechten Seite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt (vordere und hintere Fahrzeugtür). Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht unter der Telefonnummer 06332 9760 oder unter der E-Mail-Adresse pizweibruecken@polizei.rlp.de ...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Finger weg  MonikaP auf Pixabay
2 Bilder

Zeugen gesucht
Zwei Taschendiebstähle in Zweibrücken

Zweibrücken. Einer 69-jährigen Frau, die am gestrigen Montag, 31. August, in einem Geschäft in Zweibrücken in der Fußgängerzone, Hauptstraße, einkaufen war, wurde aus ihrer Umhängetasche, die sie mit geschlossenem Reißverschluss am Körper trug, von einer unbekannten Person zwischen 11.40 und 11.50 Uhr, die Geldbörse mit einem zweistelligen Eurobetrag und verschiedenen persönlichen Dokumenten gestohlen. Zweibrücken. Einer 81-jährigen Frau, die bereits am 29. August in mehreren Geschäften in der...

Blaulicht

Drogeneinfluss am Steuer
Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter berauschenden Mitteln in Zweibrücken

Zweibrücken. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer wurde dabei betroffen, wie er am gestrigen Montag, 31. August, 20.45 Uhr, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit seinem Pkw in der Kaiserstraße am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Obwohl er einen Drogenvortest ablehnte, musste ihm aufgrund der eindeutigen Anzeichen auf Konsum einer verbotenen Substanz eine Blutprobe entnommen werden. Einen Führerschein besitzt der Mann nicht, sodass neben dem Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verdachts...

Lokales

Corona-Pandemie
Infektionsfälle an Schulen derzeit unter Kontrolle

Südwestpfalz. Ende letzter Woche waren an zwei Schulen im Landkreis Südwestpfalz Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 bekannt geworden. Im Rahmen der Kontakt-Nachverfolgung wurden mittlerweile die „Kontaktpersonen Ersten Grades“ ermittelt, teilt die Landkreisverwaltung heute (31. August 2020) mit. An der Realschule plus Kirchberg betrifft dies zwei Lehrkräfte und 15 Schülerinnen oder Schüler. Von der BBS Pirmasens befinden sich derzeit acht Lehrkräfte und 28 Schülerinnen oder...

Blaulicht

Unfallhergang ist noch unklar
Polizei Zweibrücken sucht Zeugen

Zweibrücken. Eine 22-Jährige befuhr am Dienstag, 25. August, 12.50 Uhr, mit ihrem blauen VW-Passat die Eitersbergstraße in Richtung Hofenfelsstraße und hielt vor dem Kreuzungsbereich an der Haltelinie des STOP-Schildes an. Da sie nach eigenen Angaben etwas zu weit vorne stand, legte sie den Rückwärtsgang ein und fuhr etwa einen halben Meter zurück. Hierbei kam es zur Kollision mit einem schwarzen VW-Phaeton, der von einer 43-jährigen Frau gesteuert wurde. Ob der Zusammenstoß durch den...

Blaulicht

Auto in Zweibrücker Blumenstraße aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen

Zweibrücken. Ein bislang unbekannter Täter schlug am Dienstag, 25. August, zwischen 16.30 und 21.15 Uhr, in der Blumenstraße 23 mit einem unbekannten Gegenstand die hintere rechte Seitenscheibe eines geparkten grauen Toyota Prius ein. Dabei entwendete der Täter eine von außen sichtbar abgelegte schwarze Reisetasche mit Kleidungsstücken der Geschädigten. Der Wert des Diebesguts beträgt rund 400 Euro, ebenso hoch dürfte der Sachschaden am Pkw sein. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut...

Blaulicht

Zeugen in Zweibrücken gesucht
Pkw-Aufbruch in Gutenbergstraße

Zweibrücken. Am Sonntag, 23. August, zwischen 12.30 und 14.05 Uhr, wurde ein in der Gutenbergstraße 16 geparkter, anthrazitfarbener Porsche Cayenne aufgebrochen. Ein bislang unbekannter Täter schlug mit einem nicht bekannten Gegenstand die hintere Seitenscheibe ein und entwendete aus dem Fahrzeuginnern eine offen abgelegte, weiß-braune Leinentasche. In der Tasche befanden sich neben einer Geldbörse mit 40 Euro Bargeld auch zahlreiche persönliche Dokumente der Geschädigten. Die Polizeiinspektion...

Blaulicht

Renitente Ladendiebin im Outlet-Center Zweibrücken
Schuhe und Socken gestohlen

Zweibrücken. Eine 57-jährige Frau aus dem Landkreis Südwestpfalz, die am Mittwoch, 18. August, beim Diebstahl eines Paar Schuhe im Outlet-Center beobachtet worden war, versuchte sich durch Flucht zu Fuß dem Festhalten durch Mitarbeiter des  Sicherheitsdienstes zu entziehen und rannte über den Parkplatz davon. Sie konnte jedoch durch den Sicherheitsdienst gestellt werden. Dabeischlug sie hysterisch um sich - ohne jemanden zu treffen - und versuchte mehrmals wieder wegzulaufen, weshalb sie nach...

Blaulicht

Personenkontrolle in Zweibrücken
Einhandmesser sichergestellt

Zweibrücken. Bei einer Kontrolle eines 28-jährigen Fußgängers in der Max-Planck-Straße, am gestrigen Montag, 17. August, 23.30 Uhr, händigte dieserden Beamten ein Einhandmesser aus, dessen Mitführen nicht erlaubt ist. Es wurde ein Verfahren nach dem Waffengesetz (keine Straftat, sondern Ordnungswidrigkeit) eingeleitet und das Messer sichergestellt. Der Betroffenen muss mit einer Geldbuße rechnen. (Polizeiinspektion Zweibrücken) 

Blaulicht

Zeugen gesucht
Anthrazitfarbenes E-Bike in Zweibrücken gestohlen

Zweibrücken. Ein bislang unbekannter Täter stahl am gestrigen Montag, 17. August, zwischen 14.45 und 16.30 Uhr,  in der Bautzenbachstraße, aus einer verschlossenen,aber nicht abgeschlossenen Garage ein anthrazitfarbenes E-Bike der Marke Kalkhoff mit Gepäckträger und einem Batterieakku, der an der Rückseite der Sattelstange montiert ist. Der Wert des E-Bikes beträgt 700 Euro.   Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Telefon: 06332  9760 beziehungsweise E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ