Zweibrücken

Beiträge zum Thema Zweibrücken

Lokales

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Arbeitslosenzahl konstant

Kaiserslautern/Pirmasens. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war im April und im Mai bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus deutlich angestiegen. Und das, obwohl eine Vielzahl an Unternehmen die Möglichkeit der Kurzarbeit nutzte und auch weiter nutzt, um die Krise zu überbrücken und die Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Die nun vorliegenden Zahlen zum Arbeitsmarkt im Juni spiegeln bereits die schrittweisen Lockerungen wider. So konnten in den vergangenen vier Wochen...

Wirtschaft & Handel

Eröffnung der Firmenkontaktmesse am 29.10.2020
Anmeldung zur Firmenkontaktmesse weiterhin möglich

HS KL. Die 10. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern steht unter dem Motto: Connect to business.Uploaded. Wir haben die Neuerungen, welche die aktuelle Corona-Pandemie mit sich bringt, als Chance begriffen und das Konzept der Messe angepasst. Auf diese Weise können wir den Ausstellern vielfältige innovative Möglichkeiten der Begegnung und Kontaktaufnahme mit unseren Studierenden anbieten.  In diesem Jahr planen wir keine Messe mit Ausstellungsständen und Laufkundschaft. Statt dessen...

Blaulicht

Polizei Zweibrücken sucht Zeugen
Einbruch und Diebstahl in Gaststätte

Zweibrücken. Am Montagmorgen, 15. Juni, zwischen 1.30 Uhr und 6 Uhr drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in eine Gaststätte in der Straße "Tschifflick" ein und entwendeten die Wechselgeldkasse mit einem niedrigen dreistelligen Betrag.Die Polizeiinspektion Zweibrücken nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06332 9760 oder er E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de entgegen. Polizeiinspektion Zweibrücken

Blaulicht

Unfall bei Autobahnausfahrt Zweibrücken-Ernstweiler
Zwei Leichtverletzte

Zweibrücken. Zwei leicht verletzte Personen und rund 5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Montag, 15. Juni, gegen 15.45 Uhr, in der Autobahnausfahrt Zweibrücken-Ernstweiler ereignet hatte. Ein 82-jähriger Autofahrer, der auf der Autobahn A8 in Richtung Pirmasens fuhr, kam in der Rechtskurve der Ausfahrt vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst nach links von der Fahrbahn ab, steuerte in die Gegenrichtung, wodurch der Pkw ins Schleudern...

Ratgeber

Studierende in Not wegen Corona können jetzt Hilfe beantragen
Zuschuss für Studierende

Hilfe für Studenten. Ab sofort können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in Not geraten und auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses bei ihrem Studenten- oder Studierendenwerk beantragen. Das teilen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Deutschen Studentenwerk (DSW) in einer gemeinsamen Erklärung mit. Der Zuschuss wird online beantragt unter www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de „Die Corona-Pandemie hat in...

Blaulicht

Auto in Zweibrücken aufgebrochen
Hochwertigen Tabletcomputer gestohlen

Zweibrücken. Ein bislang unbekannter Täter schlug am Donnerstag, 11. Juni, 9.50 Uhr, mit einem unbekannten Gegenstand die hintere linke Seitenscheibe eines schwarzen BMW X3 ein und entwendete eine auf der Rücksitzbank abgelegte Tasche, in der sich ein hochwertiger Tabletcomputer befand. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt in der Oselbachstraße am Fahrbahnrand geparkt. Der Gesamtschaden (Sachschaden zuzüglich Wert des Diebesgutes) dürfte bei rund  2.000 EUR liegen. Der flüchtende Täter wurde von...

Blaulicht

Notbremsung eines Personenzugs in Zweibrücken
Auto auf Bahngleisen

Zweibrücken. Am Dienstag, 9. Juni, gegen 13:25 Uhr musste eine 57-jährige Frau mit ihrem Auto auf dem Bahnübergang an der Fasanerie anhalten, da die Ampel an der Kreuzung Pirmasenser Straße/Landstraße L471 gerade auf Rot umgeschaltet hatte und es dadurch zu einem Rückstau kam. Kurz darauf schlossen sich die Schranken am Bahnübergang wegen eines herannahenden Personenzugs. Dessen Fahrer erkannte die Gefahr und leitete sofort eine Notbremsung ein, mit der es ihm gelang, den Zug unmittelbar vor...

Blaulicht

Zeugen in Zweibrücken gesucht
Schweren Stein auf Balkon geworfen

Zweibrücken. Am Sonntag, 7. Juni, zwischen 0 Uhr und 1.30 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen etwa vier Kilogramm schweren Betonbrocken auf einen Balkon am Erdgeschoss des Anwesens Quebecstraße 7 und beschädigte neben einem Netz, das der Wohnungsinhaber auf dem Balkon aufgespannt hatte, um zu verhindern, dass seine Katze unkontrolliert ins Freie gelangt, auch die Betonbrüstung des Balkons. Der Schaden am Netz und an der Balkonbrüstung beläuft sich auf insgesamt etwa 70 Euro. Der...

Lokales

Coronavirus in Zweibrücken
Stadtfest Zweibrücken abgesagt

Zweibrücken. Das Stadtfest in Zweibrücken, welches ursprünglich Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli geplant war, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Umstände, welche das neuartige Coronavirus mit sich brachte, machen die Durchführung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung unmöglich. Doch das Fest soll im kommenden Jahr wieder gefeiert werden: Wir freuen uns auf Euch beim Stadtfest im nächsten Jahr", teilt das Kultur- und Verkehrsamt der  Stadt Zweibrücken auf der Website mit. kim

Ratgeber

Kinder-Uni der Hochschule Kaiserslautern
Kinder lernen digital

Kaiserslautern/Pirmasens/Zweibrücken. Da die Hochschule Kaiserslautern aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt zur Kinder-Uni an ihre drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken einladen kann, wurden zwei Angebote als Webinare umgearbeitet, so dass interessierte Kinder von zuhause am Rechner daran teilnehmen können. Der Workshop „Ich sehe rot – und du?“ richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Hier werden Fragen wie „Wieso sehen wir die Tomate...

Blaulicht

Rettungshubschrauber im Einsatz
Unfall beim Fallschirmspringen

Zweibrücken. Am Samstag, 30. Mai, sprang gegen 11.45 Uhr ein 55 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen im Rahmen eines Fallschirmspringerevents am Flughafen Zweibrücken aus eine Höhe von circa 3000 Metern aus einem Flugzeug. Er erreichte nach eigenen Angaben den Auslöser seines Hauptfallschirms nicht und der Rettungsfallschirm öffnete sich automatisch bei etwa 200 Metern Höhe über dem Boden. Hiernach machte der Mann vermutlich einen Flugfehler welcher zu einem Luftabriss führte und ihn aus etwa 100...

Blaulicht

Brand in Zweibrücker Mehrfamilienhaus
Rund 50.000 Euro Sachschaden

Zweibrücken. Gestern, 11.20 Uhr, wurde ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Dietrich-Bonhoeffer-Platz gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Familie vom Balkon bergen und den Brand löschen. Offensichtlich war das Feuer im Inneren der Wohnung ausgebrochen. Flur und Badezimmer wurden zerstört. Der Sachschaden wird vorab auf rund 50.000 Euro geschätzt. Zwei Familienmitglieder wurden vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Die Kriminalpolizei in Pirmasens...

Blaulicht
Das brennende Fahrzeug landete in einem benachbarten Grundstück | Foto: ps
2 Bilder

Zeugen in Zweibrücken gesucht
Gestohlener Wagen in Brand gesetzt

Zweibrücken. Am Sonntag, 24. Mai, gegen 9.32 Uhr, wurde der Vollbrand eines Fahrzeuges im Beckerswäldchen gemeldet. Bei dem PKW handelte es sich um einen roten Dacia Logan mit Pirmasenser Kennzeichen, welcher in der vorangegangenen Nacht von einem Grundstück in Stambach, Landauer Straße, entwendet worden war. Im Verlaufe des Morgens wurden mit diesem Fahrzeug mehrere Verkehrsstraftaten begangen. Unter anderem gegen 6 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in Rieschweiler-Mühlbach sowie gegen 9.20 Uhr...

Blaulicht

Kind wirft Erde von Autobahnbrücke bei Contwig
Polizeieinsatz ausgelöst

Zweibrücken. Gestern Abend gegen 17.20 Uhr meldeten zwei Autofahrer über Notruf, dass sich Kinder auf einer Fußgängerbrücke über die Autobahn 8 nahe der Ausfahrt Contwig aufhalten und Gegenstände auf die Richtungsfahrbahn Pirmasens werfen würden. Um die Gefahr für den Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn zu verringern, verlangsamte eine Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Zweibrücken den Verkehr in Richtung Pirmasens. Parallel dazu fuhr ein zweites Streifenteam sofort die besagte...

Wirtschaft & Handel

Förderung für Innovation in der Krankenhauslogistik
480.000 Euro für Zweibrücker Firma

Zweibrücken. Die Firma blueAlpha GmbH aus Zweibrücken erhält eine Förderung in Höhe von rund 480.000 Euro für die Entwicklung eines neuartigen Materialwirtschaftssystems zur Unterstützung der Logistik in Krankenhäusern. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, in die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen zu investieren, sagte der Wirtschaftsminister. Nur mit einem steten Fokus auf die Förderung von...

Blaulicht

Zeugen in Zweibrücken gesucht
Mit Vorschlaghammer Geldautomat bearbeitet

Zweibrücken. Am Donnerstag, 30. April, gegen 9.46 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter, ein Geldautomat der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Hofenfelsstraße 274, beschädigt. Die männliche Person betrat den Vorraum der Geschäftsstelle und beschädigte dort, mit einem mitgeführten Vorschlaghammer, gezielt einen Geldautomaten. Anschließend verließ der Täter die Sparkasse fußläufig in Richtung Kirrberger Straße. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Aufgrund der bisherigen...

Lokales

Corona-Krise
Zahl Infizierter in der Südwestpfalz sinkt

Südwestpfalz/Hauenstein. In der Südwestpfalz hält die relativ günstige Entwicklung der Corona-Pandemie an. Über das Wochenende zeigte zwar in einem Fall der Abstrich das Vorhandensein von Coronaviren, andererseits sind inzwischen von den bislang positiv getesteten Personen 98 genesen oder erkrankten nicht, elf mehr als vergangen Freitag. Stand heute (20. April 2020) gelten im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz noch 65 als infiziert.    Der neu erkannte Fall betrifft eine...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen in der Südwestpfalz
88 Genese von 165 Infizierten

Coronavirus. Mittlerweile gibt es im Kreis Südwestpfalz 165 positiv getestete Fälle, Stand Samstag, 19. April. Von Freitag auf Samstag gab es nur einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Dahn. Somit ergeben sich folgende mit dem Coronavirus infizierten Personenzahlen: Pirmasens 29 Zweibrücken: 37 VG Dahn: 21 VG Hauenstein: 9 VG Pirmasens-Land: 7 VG Rodalben: 6 VG Thaleischweiler-Wallhalben: 32 VG Waldfischbach-Burgalben: 11 VG Zweibrücken-Land: 13 Davon genesene Indexfälle sind mittlerweile 88,...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
Mehr Genesene als Infizierte in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz zeigten seit Beginn der Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 bis heute (17. April 2020) Laborauswertungen bei insgesamt 164 Personen positive Resultate. Von diesen als infiziert erkannten Personen gelten mittlerweile 88 als wieder gesund oder erkrankten nicht. Damit können aus der Südwestpfalz mehr Genesene gemeldet werden als bislang noch als infiziert geltende, obwohl heute zwei zusätzliche Infektionsfälle...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
Fünf Neuinfektionen in der Südwestpfalz - 79 Genesungen

Südwestpfalz/Hauenstein. In der Südwestpfalz bestätigten sich heute (16. April 2020) fünf zusätzliche Infektionen mit dem des Coronavirus SARS-CoV-2. Damit wurden seit Beginn der Abstrichentnahmen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz insgesamt 162 Personen positiv getestet. Von dieser Gesamtzahl gelten mittlerweile 79 als genesen oder erkrankten nicht, drei mehr als gestern.    Bezogen auf die Verbandsgemeinde Hauenstein ist die Zahl aller bekannt gewordenen Infektionen...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
Drei Neuinfektionen in der Südwestpfalz - 76 Genesungen

Südwestpfalz/Hauenstein. Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz haben sich heute (15. April 2020) drei Neuinfektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 bestätigt. Insgesamt wurden damit seit Beginn der Abstrichentnahme 157 Personen positiv getestet. Von diesen sind 76 mittlerweile genesen.    Die Gesamtzahl der bekannt gewordenen Infektionsfälle mit Wohnort in der Verbandsgemeinde Hauenstein bleibt seit dem 3. April gleich. Von den hinzugekommenen Infektionen betreffen zwei die...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
Keine Neuinfektion in der Südwestpfalz - 61 Genesungen

Südwestpfalz/Hauenstein. Heute (14. April 2020) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz keine weitere Fälle des Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt. Seit Beginn der Untersuchungen sind damit weiterhin insgesamt 154 Personen positiv getestet worden, teilt die Kreisverwaltung mit. Von diesen gelten mittlerweile 61 als genesen (oder erkrankten nicht). Mit Meldeadresse in der Verbandsgemeinde Hauenstein blieb die Gesamtzahl seit dem 3. April gleich. Die bestätigten Fälle...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
Drei Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Auch am heutigen Ostermontag gab die Kreisverwaltung Informationen zu Abstrich-Ergebnissen heraus. Diesen zufolge wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz drei weitere Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 festgestellt. Damit sind seit Beginn insgesamt 154 Personen positiv getestet. Mit Bezug auf die Verbandsgemeinde Hauenstein blieb die Gesamtzahl seit zehn Tagen konstant. Aktualisierte Daten zu Genesungen werden morgen bekanntgegeben. Damit...

Lokales

Coronavirus SARS-CoV-2
19 Neuinfektionen in der Südwestpfalz

Südwestpfalz/Hauenstein. Heute (11. April 2020) wurden 19 im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz neu erkannte Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bekanntgegeben. Die Zahl der seit Beginn der Untersuchungen insgesamt bekannt gewordenen positiven Abstrich-Ergebnisse steigt damit auf 151. Mit Bezug auf die Verbandsgemeinde Hauenstein blieb die Gesamtzahl konstant.    Gestern (Karfreitag) wurden keine Laborergebnisse veröffentlicht. Aktuelle Zahlen Genesener (sowie aus der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ