Zweibrücken

Beiträge zum Thema Zweibrücken

Blaulicht

Verkehrsunfall in Zweibrücken
Alkoholisiert und zu schnell gefahren

Zweibrücken.  Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer, der am frühen Donnerstagmorgen, 14. Januar, 1.15 Uhr, von der Landauer Straße in den Niederauerbacher Kreisel eingefahren war und diesen in Richtung Niederauerbach verlassen wollte, geriet beim Ausfahren aus dem Kreisel aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf die dortige Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Dabei wurde der Fahrer leicht am Handgelenk verletzt. An der Straßenlaterne entstand...

Blaulicht

Auf der A8 zwischen Zweibrücken und Pirmasens
Unfreiwilliger Stopp

Zweibrücken. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin startete am gestrigen Dienstagmorgen, 12. Januar, ihre Fahrt gemeinsam mit ihrem Freund. Ihren Freund ließ sie bei einem Zwischenstopp an seiner Arbeitsstelle aus dem Fahrzeug aussteigen, versehentlich jedoch mit dem Keyless-Go-Fahrzeugschlüsselihres Autos in der Tasche. Sie setzte ihre Fahrt auf der Autobahn A8 in Richtung Pirmasens fort, wo sie aufgrund der Witterungsverhältnisse in einen Stau geriet. Hier schaltete sie bei einem längeren Stillstand...

Blaulicht

Serie von Straftaten in Zweibrücken
Einbrüche in Fahrzeuge und Anwesen

Zweibrücken-Mörsbach. In der Nacht von Samstag, 9. Januar, auf Samstag, 10. Januar, kam es in der Höhenstraße zu einer Straftatenserie. Es wurde mehrere Pkw und ein Wohnanwesen angegangen und daraus Wertgegenstände entwendet. Schadenshöhe circa 3000 Euro. Die Polizei weist ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass geparkte Kraftfahrzeuge verschlossen werden, um einen Diebstahl zu erschweren. Zusätzlich sollten auch keine Wertgegenstände zurückgelassen werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in Zweibrücken
Geparktes Fahrzeug beschädigt

Zweibrücken. In der Wachtelstraße in Zweibrücken kam es zwischen Freitag, 8. Januar, 15 Uhr, und Samstag, 9. Januar, 16.45 Uhr, zu einer  Verkehrsunfallflucht. Eine 81-jährige Dame hatte in genanntem Zeitraum ihren grauen Mazda ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt, wonach sie am Samstag, 9. Januar, einen Schaden an ihrer rechten hinteren Fahrzeugseite feststellen musste. Aufgrund des Schadensbildes ist zu vermuten, dass der Unfallverursacher beim Vorbeifahren, aufgrund zu geringen...

Blaulicht

Versuchter Einbruchdiebstahl in Zweibrücken
Gemeindehaus wurde aufgebrochen

Zweibrücken. Zwischen Freitag, 8. Januar, und Samstag, 9. Januar, 8 Uhr, kam es in der Gleiwitzstraße in Zweibrücken zu einem Einbruch in ein Gemeindehaus. Hierbei wurden mehrere Türen, sowie ein Fenster beschädigt, um in das Gebäude zu gelangen. Dort konnten durch die Täter dann keine Wertgegenstände aufgefunden werden, sodass nichts entwendet wurde. Es kann vorliegend jedoch von einem Sachschaden bis zu 10.000 Euro ausgegangen werden aufgrund der Beschädigungen. Die Ermittlungen dauern an....

Lokales

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Zunehmende Infektionszahlen trotz Einschränkungen

Südwestpfalz/Hauenstein. Am morgigen Montag 11. Januar wird in Rheinland-Pfalz der von der Landesregierung verordnete „Shutdown“ bis 31. Januar fortgesetzt sowie durch weitere Beschränkungen und Verbote ausgeweitet. Das beschloss vor fünf Tagen Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit den Regierenden der anderen Bundesländer sowie Kanzlerin Angela Merkel, um auf diese Weise, wie von der Landesregierung formuliert, „die Corona-Pandemie ‚weiter‘ einzudämmen“. Die bislang gültige...

Blaulicht

Polizei Zweibrücken sucht Zeugen
Metalldiebstahl in der Buchenstraße

Zweibrücken. Am Dienstag, 5. Januar, zwischen 14.15 und 15 Uhr, kam es in der Buchenstraße zu einem Diebstahl von Altmetall im Wert von rund 600 Euro. Dies war in Bereich einer Garageneinfahrt abgelegt. Im Tatzeitraum wurde ein weißer Transporter an der Örtlichkeit beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei Zweibrücken unter der Telefonnummer: 06332 9760 entgegen. Polizeiinspektion Zweibrücken

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Zweibrücken
Täter dringen in Ignaz-Roth-Halle ein

Zweibrücken.Vier unbekannte Täter gelangten am Dienstag, 29. Dezember, durch gewaltsames Aufdrücken des Kioskfensters an der Ignaz-Roth-Halle, Johann-Schwebel-Straße 1, Zweibrücken, in das Gebäude, wo sie die Halle und die Geräteräume aufsuchten, ohne in diesem Bereich potentielles Diebesgut zu entdecken. Anhand von Aufzeichnungen einer Videokamera handelt es sich mutmaßlich um Jugendliche beziehungsweise um Heranwachsende, die alle dunkel gekleidet waren und einen Mund-/Nasenschutz trugen. Im...

Blaulicht

Fahrverbot in Zweibrücken
Pkw-Fahrer stand unter Einfluss von Drogen

Zweibrücken. Am Sonntag, 3 Januar, 16.20 Uhr, wurde ein 18-jähriger Pkw-Fahrer in Zweibrücken, Im Klingeltal, angetroffen, wie er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahm. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf die Substanz THC, so dass dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Im eingeleiteten Bußgeldverfahren droht dem 18-Jährigen neben einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro auch ein einmonatiges Fahrverbot. (Polizeidirektion Pirmasens)

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei
3 Bilder

Es drohen doppelte Bußgelder
Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern in Zweibrücken

Zweibrücken. Am Montag, 28. Dezember,  gegen 21.05 Uhr und am Dienstag, 29. Dezember, 00.50 Uhr, in Zweibrücken, Homburger Straße und Wolfslochstraße, wurden ein 41-jähriger und ein 29-jähriger Mann dabei angetroffen, wie sie unter dem Einfluss berauschender Mittel mit ihren E-Scootern am öffentlichen Straßenverkehr teilnahmen. Während der 41-Jährige ausweislich eines Drogenvortests Kokain und Heroin konsumiert hatte, wurde bei dem 29-Jährigen zu viel Alkohol in der Atemluft festgestellt (0,66...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
110 Neuinfektionen über Weihnachten und drei Todesfälle

Südwestpfalz. Im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) bestätigten von Heiligabend bis heute Laborauswertungen von Abstrichen 110 neue Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2. Damit sind seit Beginn der Untersuchungen insgesamt 1.988 Fälle bekannt gewordenen. Als „aktiv“ gelten davon derzeit 306 Personen. Am 24. Dezember wurde dem Gesundheitsamt ein „Todesfall mit einer Corona-Infektion“ gemeldet und heute zwei Personen die „an den...

Blaulicht

Zwei Trunkenheitsfahrten in Zweibrücken
Unter Drogen und ohne Führerschein

Zweibrücken. Zu gleich zwei Trunkenheitsfahrten unter Drogeneinfluss kam es in der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember. Gegen 18.35 Uhr befuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer die Fruchtmarktstraße in Zweibrücken. Die Beamten stellten bei einer Verkehrskontrolle fest, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er konnte nach Angaben der Polizeiinspektion Zweibrücken keinen Vortest durchführen. Da die Anzeichen einer Drogenbeeinflussung sehr deutlich waren, wurde ihm eine...

Blaulicht

Unfall in der Ixheimer Straße in Zweibrücken
Fußgängerin leicht verletzt

Zweibrücken. Am 22. Dezember, um 23.10 Uhr am es zu einem Verkehrsunfall an einem Fußgängerüberweg in der Ixheimer Straße.  Ein 27-jähriger Autofahrer befuhr die Ixheimer Straße in Richtung Innenstadt und übersah beim Annähern an einen Fußgängerüberweg eine 71-jährige Fußgängerin, die die Fahrbahn in Richtung Finkenstraße überqueren wollte. Die Frau wurde vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert. Sie zog sich eine Schürfwunde am Ellenbogen zu und klage über Nackenschmerzen. Sie wurde mit...

Blaulicht

Zerstörungswut im Parkhaus Hallplatz
Sachbeschädigung in Zweibrücken

Zweibrücken. Zu einer Reihe von Sachbeschädigungen in Zweibrücken kam es am 20. Dezember zwischen 3.55 und 4.10 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte im ersten Obergeschoss des Parkhauses Hallplatz den Schließsensor einer elektronischen Schiebetür sowie das Ausgabefach eines Kassenautomaten. Im Untergeschoss des Parkhauses wurde das Ausgabefach eines weiteren Automaten beschädigt. An der Laderampe des nebenan gelegenen Cap-Marktes wurde darüber hinaus eine Klingelanlage zerstört. Von...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in Zweibrücken
Mehrere Warnbaken wurden beschädigt

Zweibrücken. Am Donnerstag, 17. Dezember, 17.45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Lkw mehrere Warnbaken im Baustellenbereich, BAB 8 FR Pirmasens, Höhe Ausfahrt Kleinsteinhausen. Der Täter entfernte sich danach unerlaubt in Richtung Pirmasens. An der Unfallstelle blieben graue Plastikteile der Verkleidung des Lkw zurück, die anhand der eingeprägten Buchstaben- und Zahlenkombinationen dem Lkw-Hersteller DAF zugeordnet werden konnten.Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht Zeugen und bittet...

Blaulicht

Diebstahl in Zweibrücken
Täter entwenden einen Roller vor Mehrfamilienhaus

Zweibrücken. Am Mittwoch, 16. Dezember, 1.30 Uhr, bis Donnerstag, 17. Dezember, 2.30 Uhr stahl ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen Roller (Leichtkraftrad) der Marke Generic, der mit dem Lenkerschloss gesichert auf dem Parkplatz vor dem Mehrfamilienhaus Ontariostraße 1 abgestellt war. Die Tat dürfte sich nachts zwischen 1.30 Uhr und 2.30 Uhr ereignet haben, da ein Anwohner im besagten Zeitraum das Starten und Wegfahren des Rollers gehört hatte. Das Leichtkraftrad wurde am Donnerstag,...

Lokales

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Höchste Anzahl Neuinfektionen an einem Tag

Südwestpfalz. Heute bestätigten Laborauswertungen für den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) 62 neu erkannte Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2, die höchste Anzahl für einen einzelnen Tag. Mit diesen sind in den letzten vier Tagen 128 zusätzliche Fälle bekannt geworden. Dies ergibt sich aus den Mitteilungen der Kreisverwaltung. Derzeit gelten 321 Personen als „aktiv“. Davon wohnen in Pirmasens 109,...

Blaulicht

Kontrolle in Zweibrücken
Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Zweibrücken. Am Montag, 14. Dezember, 0.25 Uhr wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer in der Lanzstraße in Zweibrücken angetroffen, wie er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin und THC, so dass dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Im eingeleiteten Bußgeldverfahren erwartet den 37-Jährigen eine Geldbuße von 500 Euro, zudem droht ihm ein Fahrverbot von einem Monat. (Polizeidirektion Pirmasens)

Blaulicht

Verkehrsunfall in Zweibrücken
Beifahrer wird dabei leicht verletzt

Zweibrücken. Am Samstag, 12. Dezember, 21.20 Uhr geriet ein 18-jähriger BMW-Fahrer auf nasser Fahrbahn beim Linksabbiegen von der Bismarckstraße in die Dinglerstraße nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen hohen Bordstein und prallte mit der Fahrzeugfront gegen eine steinerne Mauer. Durch die Wucht des Aufpralls lösten beide vorderen Airbags aus, wodurch sich der 18-jährige Beifahrer einen Bruch des Nasenbeins zuzog. Der 17-jährige Mitfahrer im Fond blieb unverletzt. Der Schaden am Pkw...

Blaulicht

Zeugen gesucht in Zweibrücken
Sachbeschädigung an einem Mofaroller

Zweibrücken. Am Samstag, 12. Dezember, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 13. Dezember, 15 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen weißen Mofaroller um, den der Besitzer am Beginn des separaten Parkstreifens in Höhe des Anwesens Fruchtmarktstraße 18, Zweibrücken, platzsparend abgestellt hatte. Am Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer: 06332 9760 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Lokales

Corona-Pandemie
Infektionen nehmen weiter deutlich zu

Südwestpfalz. Wie in weiten Teilen der Welt sowie in Deutschland steigen auch in der Südwestpfalz die Zahlen der erkannten Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 weiter deutlich. Dieses Wochenende (12. und 13. Dezember 2020) bestätigten Laborauswertungen bei weiteren 62 Abstrichen den Erreger. Seit unserem Bericht vom 19. November kamen 662  Infektionen hinzu. Damit steigt im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz die Zahl der seit Beginn der Testungen betroffenen Personen...

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrollen in Zweibrücken
Zahlreiche Beanstandungen

Zweibrücken. Am Donnerstag, 10. Dezember, 10 Uhr bis 11 Uhr, Wallhalber Straße, Zweibrücken-Oberauerbach, Richtung Zweibrücken, zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Messstelle: 50 Stundenkilometer. Sachverhalt: Bei 48 gemessenen Fahrzeugen kam es zu 12 Geschwindigkeitsverstößen (alle im Verwarnungsbereich); der schnellste Fahrzeugführer war mit 70 Stundenkilometer (netto) unterwegs. Bei der Kontrolle der angehaltenen Autofahrer und ihrer Fahrzeuge wurden zudem sechs leichte Fahrzeugmängel...

Blaulicht

Taschendiebstahl in Zweibrücken
Dieb entwendet Geldbörse aus Umhängetasche

Zweibrücken. Am Dienstag, 8. Dezember, 12.30 Uhr, entwendet ein bislang unbekannter Täter einer 69-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Discounter, Etzelweg 219, Zweibrücken, aus der am Körper getragenen Umhängetasche die Geldbörse mit circa 200 Euro Bargeld und verschiedenen persönlichen Dokumenten. Hinweise zum Tathergang können der Polizeiinspektion Zweibrücken unter der Telefonnummer: 06332 9760 oder unter der E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de) mitgeteilt werden....

Blaulicht

Polizei verhaftet Rauschgiftdealer in Zweibrücken
Drogen in Pommes-Tüte

Pirmasens/Zweibrücken. Bereits in der Nacht von Dienstag, 2. Dezember, auf Mittwoch, 3. Dezember, klickten die Handschellen bei einem 23-jährigen Mann aus Zweibrücken, dem die Rauschgiftfahnder der Kriminalpolizei Pirmasens unter Federführung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken wegen Verdacht des Handels mit Rauschgift im wahrsten Sinne des Wortes "auf den Fersen" waren. Der 23-jährige war offenbar gerade dabei, sich eine neue Lieferung Drogen zu beschaffen, als er im Stadtgebiet Zweibrücken von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ