Zweibrücken

Beiträge zum Thema Zweibrücken

Lokales

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Neuinfektionen steigen - erneute Schließungen sollen vermieden werden

Südwestpfalz/Hauenstein. Die Neuinfektionen im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz steigen weiter deutlich an. Heute (12. März 2021) haben sich 49 weitere Abstriche als auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 positiv erwiesen, deutlich mehr als im Durchschnitt der letzten Tage. Aktuell wurde vom Landesuntersuchungsamt für Pirmasens eine Sieben-Tage-Inzidenz von 154,1 ermittelt. Damit findet sich diese Stadt nun deutlich über der jüngst von den Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer und...

Blaulicht

Unfallflucht in Zweibrücken
Schaden an geparktem Fahrzeug

Zweibrücken. Am Donnerstag, 11. März, gegen 10.25 Uhr, kam es in der Wackenstraße zur Beschädigung eines geparkten blauen Audi A 3. Dieser wurde am hinteren linken Kotflügel und an der Stoßstange beschädigt, wobei die Schadenshöhe circa 2000 Euro beträgt. In diesem Zusammenhang wurde ein weißes Lkw-Gespann an dieser Örtlichkeit bei einem Wendemanöver beobachtet. Der Anhänger hatte eine rote Plane und war gelb beschriftet. Bei diesem Lkw soll es sich möglicherweise um das Verursacherfahrzeug...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Neuinfektionen steigen deutlich

Südwestpfalz/Hauenstein. Seit einigen Tagen ist im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz wieder ein Anstieg der Corona-Neuinfektionen zu verzeichnen. Heute (11. März 2021) wurde für Pirmasens mit der Sieben-Tage-Inzidenz von 101,9 die Hunderter-Schwelle überschritten. Der Landkreis ist seit gestern wieder in „ Alarmstufe rot“ und liegt heute bei 66,4. Zweibrücken, das zeitweilig den niedrigsten Inzidenzwert in ganz Deutschland verzeichen konnte, findet sich mit aktuell 35,1 mittlerweile in...

Blaulicht

Taschendieb in Zweibrücken unterwegs
Geldbörse gestohlen

Zweibrücken. Am Donnerstag, 4. März, zwischen 15.30 Uhr und 15.45 Uhr, kam es bei einem Discounter in der Sickingerhöhstraße zu einem Taschendiebstahl. Einer 61-jährigen Frau wurde ihre schwarze Ledergeldbörse aus der umgehängten Handtasche gestohlen. Schadenshöhe circa 120 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Zweibrücken unter der Telefonnummer: 06332 976-0 oder unter der E-Mail-Adresse: www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht

Mann widersetzt sich in Zweibrücken der Polizei
Taser kam zum Einsatz

Zweibrücken. Am Samstag, 27. Februar, 7.30 Uhr, gestaltete sich die Kontrolle eines 37-jährigen Fußgängers äußerst schwierig, der im Verdacht steht, mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien in der Gottlieb-Daimler-Straße und in der Alten Ixheimer Straße beschädigt und gegen Verkehrszeichen geschlagen zu haben. Da sein Aussehen mit der von Zeugen übermittelten Personenbeschreibung übereinstimmte, wurde der Mann, der eine blutende Handverletzung hatte, einer Überprüfung unterzogen. Verhielt...

Blaulicht

Unfall mit Pedelec bei Zweibrücken
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Zweibrücken. Am Sonntag, 28. Februar, 17.45 Uhr, kam ein 50-jähriger Pedelec-Fahrer, der auf dem Radweg der Homburger Straße in Richtung Homburg-Einöd unterwegs war, nach ersten Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Dabei erlitt der Mann eine Schlüsselbeinfraktur sowie eine Platzwunde am Kopf und war kurzzeitig bewusstlos. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Da er deutlich unter Alkoholeinfluss stand, ein Atemalkoholtest hatte einen Wert von 1,7 Promille ergeben,...

Blaulicht

Vermeintlicher Einbruch in Zweibrücken
Töchter lösen Fehlalarm aus

Zweibrücken. Am Sonntag, 28. Februar, 16.35 Uhr, lösten zwei Frauen, im Alter von 16 und 22 Jahren, einen Polizeieinsatz aus, als sie über das Einfahrtstor einer Firma am Rande der Innenstadt geklettert und auf dem Betriebsgelände verschwunden waren. Ein aufmerksamer Zeuge hatte daraufhin die Polizei verständigt, die die beiden Frauen nach Absuche des Firmengeländes im Büro antreffen konnte. Es handelte sich um die Töchter des Firmeninhabers, die zwar im Besitz der Schlüssel für Firmentor und...

Blaulicht

Verkehrsunfall bei Zweibrücken
Motorradfahrer schwer verletzt

Zweibrücken. Am Sonntag, 28. Februar, 11.30 Uhr, geriet auf der L469, Niederhausen in Fahrtrichtung Zweibrücken-Oberauerbach, ein 57-jähriger Motorradfahrer aus dem Donnersbergkreis, der in einer geführten Gruppe von circa 12 Bikern ungefähr in der Mitte fuhr, aus Unachtsamkeit mit dem Vorderrad nach rechts auf den laubbedeckten Grünstreifen. Das Motorrad wurde instabil, der 57-Jährige verlor die Kontrolle über sein aufschaukelndes Kraftrad und stürzte in den Straßengraben. Die nachfolgenden...

Blaulicht
Pkw-Anhänger bei Zweibrücken löst sich und verletzt Fußgängerin schwer | Foto: Polizeidirektion Pirmasens
2 Bilder

Pkw-Anhänger löst sich bei Zweibrücken von Fahrzeug
Fußgängerin schwer verletzt

Zweibrücken. Am Freitag, 26. Februar, 11.40 Uhr löste sich der mit 375 Kilogramm Trockenbeton in Säcken beladene Pkw-Anhänger eines Autofahrers, aus bisher ungeklärter Ursache, vom Zugfahrzeug, als der 46-Jährige seinen Pkw von der Tschifflicker Dell kommend über die Fasaneriestraße in Richtung Zweibrücken steuerte. Der nicht mit einer Auflaufbremse versehene Anhänger schlitterte nach dem Abreißen 36 Meter über die leicht ansteigende Straße und erfasste auf dem Gehweg rechts neben der Fahrbahn...

Lokales
Elf Pfarrerinnen und Pfarrer hat die Evangelische Kirche der Pfalz in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ernannt. Sie treten im März ihren Dienst an. | Foto: ps
12 Bilder

Elf neue Pfarrerinnen und Pfarrer
Flexibilität und Kreativität gefragt

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat sechs neue Pfarrerinnen und fünf neue Pfarrer ernannt. Die Ernennungsurkunden wurden von Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner sowie dem scheidenden Kirchenpräsidenten Christian Schad in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer überreicht. Bei der Urkundenverleihung in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer bestärkte Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Seelsorger darin, an der Freude des Evangeliums festzuhalten und dies im persönlichen...

Blaulicht

Verkehrskontrollen in Zweibrücken
Drogenvortests reagierten positiv

Zweibrücken. am Donnerstag, 25. Februar, 13.05 Uhr, wurde ein 44-jähriger Pkw-Führer in der Poststraße, Zweibrücken, dabei angetroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf den Wirkstoff THC. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Um 17.50 Uhr wurde in der Zabernstraße,...

Blaulicht

Fahren unter Alkoholeinfluss in Zweibrücken
Führerschein einbehalten

Zweibrücken. Am Donnerstag,18. Februar, gegen 21.13 Uhr, wurde die Polizeiwache von einem Zeugen darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Frau mit einem 3er BMW alkoholisiert die Homburger Straße befahren würde. Da auch das amtliche Kennzeichen bekannt war, wurde die Fahndung eingeleitet. Letztendlich konnte die 52-jährige Frau ermittelt und überprüft werden. Da die alkoholische Beeinflussung bestätigt werden konnte wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Frau...

Blaulicht

Unfallflucht in Zweibrücken
Pkw vermutlich durch Tritte beschädigt

Zweibrücken. Von Samstag, 13. Februar, 22 Uhr, bis Sonntag, 14. Februar, 8.50 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Christian-Schwarz-Straße 2 in Zweibrücken einen grauen VW-Golf 4, der auf dem Parkplatz vor dem Anwesen abgestellt war. Dabei wurden der linke Kotflügel und der Kühlergrill vermutlich durch Tritte beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht Zeugen der Unfallflucht, die sich unter der Telefonnummer: 06332...

Blaulicht

Verkehrskontrollen in Zweibrücken/Contwig
Fünf standen unter Drogeneinfluss

Zweibrücken/Contwig. Am Sonntag, 14 Februar wurden mehrere Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Um 9.40 Uhr wurde ein 41-jähriger Pkw-Führer in der Oselbachstraße angetroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf den Wirkstoff THC. Um 11 Uhr wurde ein 42-jähriger Pkw-Führer im Hollerweg angetroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm,...

Blaulicht

Polizei Pirmasens warnt
Taschendiebe in mehreren Geschäften unterwegs

Pirmasens/Rodalben/Zweibrücken. Am gestrigen Donnerstag, 11. Februar, kam es in Discountermärkten in Pirmasens, Rodalben und Zweibrücken zu mehreren Taschendiebstählen. Meistens werden Geldbeutel direkt aus Jackenaußentaschen entnommen. Handtaschen sollten auch nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen belassen werden. Opfer sind fast immer ältere Personen. Die Polizei Pirmasens bittet nochmals um mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um den Dieben keine Gelegenheit zu geben. Polizeidirektion Pirmasens

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Gesamte Südwestpfalz wieder unter Inzidenz 50

Südwestpfalz/Hauenstein. Nachdem Pirmasens eine Sieben-Tage-Inzidenz von 49,7 verzeichnen kann, liegt seit heute (9. Februar 2021) der gesamte Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken) unterhalb der „Alarmstufe rot“. Dies galt für Pirmasens zuletzt am 22. November vergangenen Jahres. Zweibrücken findet sich dem Landesuntersuchungsamt (LUA) zufolge weiterhin unterhalb jeglicher Warnstufe, mit einer Inzidenz von 17,5 Neuinfektionen innerhalb...

Blaulicht

Kontrolle eines Pkw-Fahrers in Zweibrücken
Drogenvortest war positiv

Zweibrücken. Am Sonntag, 7. Februar, 12.15 Uhr, wurde ein 28-jähriger Pkw-Fahrer, im Etzelweg in Zweibrücken, angetroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er augenscheinlich unter dem Einfluss verbotener Substanzen stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf den Wirkstoff THC. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ihm droht ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Polizeidirektion Pirmasens

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Landkreis wieder unter Inzidenz 50

Südwestpfalz/Hauenstein. Heute (6. Februar 2021) hat der Landkreis Südwestpfalz mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 46,8 die Schwelle der höchsten Gefahrenstufe unterschritten und liegt damit wieder in „orange“. Während Zweibrücken schon seit einigen Tagen unter dem niedrigsten Grenzwert liegt, findet sich Pirmasens mit 69,6 noch über 50 und damit in „rot“. Dies ergibt sich aus Mitteilungen der Landkreisverwaltung. Zweibrücken verzeichnet den niedrigsten Wert der gesamten Bundesrepublik mit der...

Blaulicht

Gefährdung des Straßenverkehrs in Zweibrücken
Fahrer unter Drogeneinfluss

Zweibrücken. Am Sonntag, 31. Januar, 1.30 Uhr, wurde ein 29-jähriger Pkw-Fahrer in der Kirchentalstraße, Zweibrücken dabei angetroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er augenscheinlich unter dem Einfluss verbotener Substanzen stand. Da der Mann einen Drogenvortest nicht absolvieren konnte, wurde ihm aufgrund eindeutiger Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmitteln eine Blutprobe entnommen. Dem Mann droht eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein...

Blaulicht

Unfallflucht in Zweibrücken
Fahrzeug wurde auf Parkplatz beschädigt

Zweibrücken. Am Samstag, 30. Januar, 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr wurde in der Geschwister-Scholl-Allee, Zweibrücken, ein grauer Citroen C4, der auf dem Parkplatz des Wirtshauses in Queraufstellung vorwärts eingeparkt war, von einem bislang unbekannten Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Am Citroen entstand an der rechten Fahrzeugseite Sachschaden von circa 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht Zeugen,...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Ansteckungen gehen zurück - Sterbefälle weiterhin hoch

Südwestpfalz/Hauenstein. Wie im Durchschnitt der Bundesländer gehen auch in Rheinland-Pfalz sowie in der Südwestpfalz die meisten relevanten Indikatoren der Corona-Pandemie zurück, nicht aber die der Todesfälle. Brennpunkte des Geschehens - Ansteckungen sowie Sterbefälle - sind weiterhin Einrichtungen der Seniorenbetreuung. Dies ergibt sich aus Mitteilungen der Kreisverwaltung. Bis heute verstarben im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz (Landkreis sowie Städte Pirmasens und Zweibrücken)...

Blaulicht

Verstoß gegen das Waffengesetz in Zweibrücken
Softair-Pistole sichergestellt

Zweibrücken. Am Samstag, 16. Januar, gegen 21 Uhr, wurde ein junger Mann dabei beobachtet, wie er in Begleitung einer zweiten Person von der Thomas-Mann-Straße auf den Parkplatz Lerchenstraße/Römerstraße ging und dabei eine Handfeuerwaffe in die Luft hielt, die den Anschein erweckte, eine echte Schusswaffe zu sein. Die sofort hinzugeeilte Funkstreifenbesatzung traf die 17 und 18 Jahre jungen Männer im Fahrzeug sitzend an - sie gaben sich ahnungslos. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnte in...

Lokales

Altenpflegeeinrichtung des DiakonieZentrums in Zweibrücken
„Haus Kana“ bereichert „Neue Wohnwelt im KanadaPark“

Zweibrücken/Pirmasens. Mit „Haus Kana“ des DiakonieZentrums Pirmasens wurde das erste Gebäude der „Neuen Wohnwelt im KanadaPark“ in Betrieb gegangen. Angesichts der Corona-Krise zeigten sich alle Projektpartner erleichtert, dass die Eröffnung planmäßig erfolgen konnte. Die Vertreter des DiakonieZentrums Pirmasens – Vorstand Carsten Steuer, Winfried Tänzer als Vorsitzender des Verwaltungsrats und Pfarrer Norbert Becker – freuten sich über die lobenden Worte des Zweibrücker Oberbürgermeisters...

Blaulicht

Am Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken
Körperverletzung und Sachbeschädigung

Zweibrücken. Eine dreiköpfige Gruppe Jugendlicher hielt sich am Dienstag, 12. Januar, 16.10 bis 16.25 Uhr, unberechtigt auf dem Schulgelände vor dem Haupteingang des Helmholtz-Gymnasiums auf. Mehrere Aufforderungen des Hausmeisters, das Gelände zu verlassen, ignorierten die Jugendlichen zunächst. Als der Hausmeister zurück insSchulgebäude ging, um die Polizei zu verständigen, folgten sie ihm. Urplötzlich schlug einer der Jugendlichen dem Hausmeister von hinten zweimal mit der Faust gegen den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ