Mann widersetzt sich in Zweibrücken der Polizei
Taser kam zum Einsatz

Die Polizei musste bei einer Personenkontrolle in Zweibrücken einen Taser einsetzen / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas
  • Die Polizei musste bei einer Personenkontrolle in Zweibrücken einen Taser einsetzen / Symbolfoto
  • Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas
  • hochgeladen von Kim Rileit

Zweibrücken. Am Samstag, 27. Februar, 7.30 Uhr, gestaltete sich die Kontrolle eines 37-jährigen Fußgängers äußerst schwierig, der im Verdacht steht, mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien in der Gottlieb-Daimler-Straße und in der Alten Ixheimer Straße beschädigt und gegen Verkehrszeichen geschlagen zu haben. Da sein Aussehen mit der von Zeugen übermittelten Personenbeschreibung übereinstimmte, wurde der Mann, der eine blutende Handverletzung hatte, einer Überprüfung unterzogen. Verhielt sich der augenscheinlich stark alkoholisierte Mann anfänglich noch kooperativ, so schlug seine Stimmung urplötzlich in Aggressivität um, als ihm die Beamten einen Atemalkoholtest anboten. Da er angab, keine Papiere mit sich zu führen, sollte er zur Identitätsfeststellung nach Ausweisdokumenten durchsucht werden. Nach dieser Ankündigung zog er sich bis auf die Unterhose aus und warf seine Kleidung sowie seine Schuhe den eingesetzten Beamten entgegen. Auf mehrfache Aufforderung, sich wieder anzuziehen und sich zu beruhigen, reagierte er zunächst nicht - vielmehr streckte er den Beamten sein nacktes Gesäß entgegen. In seinen weggeworfenen Kleidungsstücken konnte kein Ausweisdokument aufgefunden werden.

Als er sich schließlich wieder angezogen hatte, fing er an, die Beamten zu beleidigen und sich mit geballten Fäusten in Kampfhaltung vor ihnen aufzubauen. Daraufhin wurde ihm die Mitnahme zur Dienststelle zwecks Feststellung seiner Personalien erklärt und ihm die Fesselung angedroht. Der Mann zeigte sich weiterhin komplett uneinsichtig und hoch aggressiv, so dass ihm nun sogar mehrfach der Einsatz des Tasers angedroht werden musste. Die Androhung zeigte jedoch überhaupt keine Wirkung, der Mann wurde nur noch aggressiver und kam erneut mit geballten Fäusten auf die Beamten zu. Daraufhin wurde der Taser im Distanzmodus eingesetzt, worauf der Mann zu Boden ging und gefesselt werden konnte. Auf der Dienststelle konnte die Person schließlich zweifelsfrei identifiziert werden. Der Beschuldigte zeigte sich nun kooperativer und führte einen Atemalkoholtest durch, mit einem Ergebnis von 1,77 Promille. Nach Entnahme einer Blutprobe wurde er erkennungsdienstlich behandelt und anschließend auf Anordnung des Bereitschaftsrichters auf freien Fuß gesetzt.

Den Mann erwarten zwei Ermittlungsverfahren: Eines wegen Sachbeschädigung an Wahlplakaten (die Ermittlungen zum genauen Umfang sind noch nicht abgeschlossen) und ein weiteres wegen Widerstands gegen Polizeibeamte. Polizeidirektion Pirmasens

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ