Zerstörung

Beiträge zum Thema Zerstörung

Blaulicht

Mann zerstört mutwillig eine Straßenbahnhaltestelle - Zeugen gesucht

Mannheim. Am Freitagabend, 27. Juni 2025, kurz nach 23 Uhr, wurde die Straßenbahnhaltestelle "Franklin Mitte" in der Mannheimer Thomas-Jefferson-Straße durch einen unbekannten Täter beschädigt. Dabei zerstörte er mutwillig eine Glasscheibe der Haltestelle, sodass der Glaseinsatz vollständig zersplitterte. Der Umstand wurde von einer aufmerksamen Anwohnerin bemerkt und der Polizei gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war der Täter bereits geflüchtet. Er wurde vage als männliche Person mit einem...

Blaulicht

Reine Zerstörungswut in Dammheim und Bornheim - Zeugen gesucht

Landau. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 25. Mai 2025, meldete ein Verkehrsteilnehmer in Dammheim und Bornheim mehrere beschädigte Fahrzeuge im Bereich der Speyerer Straße. Bei einer Überprüfung vor Ort wurde festgestellt, dass mehrere am Straßenrand geparkte Fahrzeuge mutwillig beschädigt wurden. In den meisten Fällen wurden die Außenspiegel abgetreten, in zwei Fällen wurden die Heckscheibenwischer abgebrochen. Soweit feststellbar erstrecken sich die Tatorte über die Gartenstraße,...

Blaulicht

Zerstörungswut beim Klassenausflug: Jugendliche wüten auf Spielplatz am Vogelwoog

Kaiserslautern. Im Rahmen eines Schulausflugs haben zwei Jugendliche im Alter von 13 und 15 Jahren am Waldspielplatz Vogelwoog in Kaiserslautern erheblichen Schaden verursacht. Die Sachbeschädigungen belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten die beiden Tatverdächtigen schnell identifiziert werden. Welche rechtlichen Folgen auf sie zukommen, ist derzeit noch unklar. Die weiteren Ermittlungen hat das Haus des Jugendrechts übernommen. rav/ppwp

Ratgeber

Exzessiver Tourismus in verlassenen Orten: Ein Dilemma für den Naturschutz

NABU. Der 284 Meter lange Kinnsfelstunnel bei Oberhausen an der Nahe wird auf zahlreichen Online-Plattformen als Sehenswürdigkeit angepriesen. Auch die kleine Abzweigung, die im Winter unter anderem streng geschützten Arten wie Bechsteinfledermäusen Unterschlupf bietet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Durch die starke Frequentierung und ein damit verbundenes Lagerfeuer wurde dieses bekannte Fledermausquartier nun für lange Zeit unbewohnbar gemacht. Einsame, versteckte, geheimnisvolle Orte...

Lokales
Das zerstörte Bad Dürkheim | Foto: Archiv Stadtmuseum Bad Dürkheim
2 Bilder

Ein Tag des Erinnerns und Gedenkens: 80 Jahre nach dem verheerenden Bombenangriff

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Bad Dürkheim zum 80. Mal. Die Stadt Bad Dürkheim sowie die protestantische und katholische Kirchengemeinde laden zu einer Gedenkfeier ein, um an die vielen Opfer zu erinnern und gemeinsam innezuhalten. Die Gedenkveranstaltungen beginnen um 14.02 Uhr, dem Zeitpunkt des damaligen Angriffs, mit dem Geläut aller großen Kirchenglocken der Stadt. Nach und nach stimmen auch die kleineren Glocken ein. Besonders...

Lokales
Zerstörtes Wahlplakat vor dem Rathaus in Oppau | Foto: Timo Weber
3 Bilder

Strafanzeige erstattet
Wahlplakate von BÜNDNIS DEUTSCHLAND zerstört

Timo Weber (46, LU-Oppau, Software-Entwickler) äußert sich für die Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND (Ludwigshafen): In Oppau wurden mehrere Wahlplakate für die Europawahl unserer Partei zerstört. Ich habe deshalb heute bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 in Oppau Strafanzeige erstattet. Für unsere junge Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND ist die Europawahl am 09. Juni die erste große Wahl, an der wir teilnehmen. Mit unserem bürgerlich-freiheitlichen Programm wollen wir die Demokratie stärken und an den...

Blaulicht

Endgültige Zerstörung von Kulturgut in Büchenau
Gemeinschaft in tiefer Erschütterung!

Büchenau, 8. November 2023 – Schock und unermessliche Trauer erfüllen die Herzen der Büchenauer Bürgerinnen und Bürger angesichts der endgültigen Zerstörung der "Musikständchen"-Skulpturengruppe, die von örtlichen Kulturvereinen mit über 800 ehrenamtlichen Arbeitsstunden voller Hingabe geschaffen wurde. Die Nachricht von diesem schockierenden Vorfall hat die Herzen des Musikvereins, der Harmonika Freunde und des Gesangvereins Harmonie zutiefst berührt. Die immense Traurigkeit und Enttäuschung,...

Lokales

Gedenkveranstaltungen 2023
Jahrestag des Bombenangriffs

Frankenthal. Am Samstag, 23. September jährt sich einer der schwersten Tage in der Geschichte Frankenthals zum 80. Mal: Der Krieg, den das NS-Regime in Deutschland begonnen hatte, schlug nun auch auf die Stadt Frankenthal zurück. Am 23. September 1943 wurden bei einem Bombenangriff rund 80 Prozent der bebauten Stadtfläche zerstört. 38 Menschen verloren ihr Leben, es gab zahlreiche Verletzte und mehr als 14.000 Frankenthaler wurden über Nacht obdachlos.Ansprache und StadtführungStadt und...

Lokales

Medienkunst zerstört
Vandalismus in Karlsruhe

Vandalismus. Kunst im öffentlichen Raum kann erfreuen – und wenn es mal nicht gefällt, kann man ja dran vorbeigehen. Wer aber kommt auf die Idee, Kunst zu zerstören? Wer ohne Sinn und Verstand macht solch eine Tat? Bereits vergangenen Samstagabend wurde die Lichtinstallation „Absorbed by Light“ – drei Figuren sitzen nebeneinander auf einer Bank, weisen dabei die typischen Merkmale von Smartphone-Nutzern auf: Köpfe gebeugt, Finger tippen und wischen, dazu werden ihre Gesichter von den...

Lokales

Geschicklichkeitsspiel am Kriegerdenkmal Neustadt
Mutwillige Zerstörung

Neustadt. Zum wiederholten Mal ist das Geschicklichkeitsspiel unter den Bäumen in der Nähe des Kriegerdenkmals in Neustadt mutwillig zerstört worden. Da die Abdeckung aus Sicherheitsglas besteht, ist dazu ein erheblicher Kraftaufwand nötig. Auch eine Nutzung als Sitzfläche ist nicht förderlich. Die Abteilung Tiefbau wird sich nun um die Instandsetzung kümmern. Sollte es erneut zerstört werden, gibt es wahrscheinlich keinen Ersatz mehr. cd/red

Lokales

Weiteres Sühnekreuz in Königsbach beschädigt

Königsbach. Zum wiederholten Male wurde ein Sühnekreuz in der Feldgemarkung Neustadt-Königsbach von unbekannten Tätern in der Nacht von Montag, 10. Juli auf Dienstag, 11. Juli, zerstört. Nachdem im März ein Sühnekreuz dort zum zweiten Mal erheblich beschädigt wurde haben die Täter jetzt ein anderes, in der Nähe aufgestelltes Sühnekreuz nordöstlich von Königsbach unmittelbar hinter der Bahnunterführung Richtung L 516 komplett vom Sockel gerissen, wodurch dieses in drei Teile zerbrach. Das Kreuz...

Lokales

Wiederholter Vandalismus: Dekanats-Gebäude in Neustadt durch Sprayer beschädigt

Neustadt. Nach aufwändiger Sanierung wurde innerhalb weniger Tage das denkmalgeschützte Dekanats-Gebäude durch Sprayer beschädigt. „Auf meinem Heimweg war gestern Abend noch alles in Ordnung“, teilt Dekan Andreas Rummel mit. „Aber heute Morgen habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass unsere Außenwand vollständig mit Graffitis verunstaltet wurde“. Der Sachschaden sei enorm. Das sei insbesondere deshalb ärgerlich, als das gesamte Gebäude im letzten Monat teuer und aufwändig saniert worden sei....

Blaulicht

Vandalismus in Winden
Unbekannte beschädigen Gänsebrunnen in der Hauptstraße

Winden. Die Polizei Wörth sucht Zeugen, die Angaben zu den Beschädigungen am Gänsebrunnen in Winden in der Hauptstraße machen können. Mehrere Personen beschädigten bereits in der Nacht zum Samstag gegen 2 Uhr die dortigen Figuren, darunter Gänse und die Gänseliesel. Die aus Bronze gefertigten Skulpturen wurden mit Gewalt aus ihrer Verankerung gerissen. Zwei der drei Figuren platzierten die Täter in einem fremden geparkten Fahrzeug. Die dritte Figur konnte bisher nicht gefunden werden. Die...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt
6 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Vandalismus, Einbruch und Störung der Totenruhe auf dem Neuen Friedhof

In der Nacht zum 5. Mai 2023 wurde auf dem Neuen Friedhof der Gemeinde Mutterstadt in bisher nicht gekanntem Maße Teile des Friedhofsgebäudes und zahlreiche Gräber mutwillig beschädigt. In das Gebäude wurde eingebrochen. Rund 60 Gräber wurden in Mitleidenschaft gezogen. Den dadurch geschädigten Personen, bzw. Grabstelleninhabern, wird in Absprache mit der Polizei dringend empfohlen, jede Sachbeschädigung (unabhängig des materiellen Wertes) zur Anzeige zu bringen. Die dafür zuständige...

Blaulicht

Sinnlose Zerstörung auf dem Friedhof Harthausen
Keine Beute, aber hoher Schaden

Harthausen. Am Dienstagmorgen stellten Zeugen Beschädigungen an und im Friedhofsgebäude im Falltorweg in Harthausen fest. Unbekannte Täter hatten ein Fensterglas durch Steinwurf beschädigt und versucht, mehrere Außentüren aufzuhebeln. An einer Tür waren die Täter erfolgreich und gelangten ins Innere, wo sie weitere Türen aufhebelten. Offenbar zogen die Unbekannten aber ohne Beute davon. Der Sachschaden liegt jedoch bei zirka 12.000 Euro. Wer hat in den vergangenen Tagen und insbesondere von...

Lokales

Spielgerät am Kriegerdenkmal beschädigt
Sinnlose Zerstörung

Neustadt. Das Personal der Straßenreinigung hat am Dienstagmorgen, 12. Juli, einen Vandalismusschaden an einem Geschicklichkeitsspielgerät in der Nähe des Kriegerdenkmals entdeckt. Bisher unbekannte Täter haben das Verbundsicherheitsglas zerstört, offenbar mit einem schweren Gegenstand, denn es ist zehn Millimeter dick. Der Schaden beträgt rund 1000 Euro. Die Stadt wird Strafanzeige stellen und bittet um Zeugenhinweise (info@neustadt.eu). Das Spielgerät wird nun abgebaut und eingeschickt. Da es...

Blaulicht
Auf dem Michelsberg wurde randaliert (Archivfoto) | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Sachbeschädigung in Bad Dürkheim: Vandalen zerstören Michaels-Kapelle

Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter randalierten in der Nacht von Samstag, 23. April auf Sonntag, 24. April, an der Michaels- Kapelle oberhalb des Wurstmarktplatzes in Bad Dürkheim. Sie beschädigten das Dach und die Fassade der Kapelle, indem sie Gegenstände dagegen warfen. Außerdem zerstörten sie teilweise die an der Kapelle neu aufgestellten Holztische durch Feuer. Der entstandene Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Die Täter hinterließen zudem viel Unrat. Zeugen werden gebeten,...

Ausgehen & Genießen

Offene Stadtführung mit Helga Knerr am 7. Mai
„Auf die Plätze, fertig, los!“

Pirmasens. „Auf die Plätze, fertig, los!“ ist die offene Stadtführung am 7. Mai ab 14.30 Uhr betitelt. Helga Knerr nimmt die Teilnehmer mit auf einen Spaziergang zu den schönsten Orten der Horebstadt. An kaum einer anderen Stelle wird die Geschichte von Pirmasens sichtbarer, als an den zahlreichen Plätzen – sowohl was die historischen Ereignisse angehen, als auch was die baulichen Veränderungen betrifft. Der Rundgang durch die zentrale Innenstadt führt vom Schlossplatz über den Exe weiter zum...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Innenstadt nach dem 18. März 1945   | Foto: Archiv Stadtanzeiger
3 Bilder

Erinnerungen an den 18. März 1945 in Bad Dürkheim
Ein trauriger Tag

Von Franz-Walter Mappes Bad Dürkheim. Am Freitag, 18. März 2022 jährt sich zum 77. Male der Tag des Bombenangriffs auf Bad Dürkheim. Über 300 Tote, zahllose Verletzte und eine nahezu total zerstörte Innenstadt waren die schrecklichen Folgen der Bombardierung, die an einem Frühlingssonntag kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs geschah. Im Jahre 2006 erschien ein Buch, in dem Zeitzeugen über diesen schrecklichen Tag berichteten. Ihre Schilderungen erscheinen uns heute, anlässlich des Krieges...

Lokales

Die Stadt wird erneut Streetbuddys aufstellen
Mutwillige Zerstörung

Annweiler. Gerade erst seit zwei Wochen im Einsatz, mussten alle bereits aufgestellten Streetbuddys im Osterbächel und in der Burgstraße so einiges einstecken. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden diesen der Kopf abgeschlagen, aus der Verankerung gerissen und in einem Garten in der Innenstadt „entsorgt“. Dabei haben die Streetbuddys bereits einen spürbaren, wenn auch kleinen Effekt erzielen können. Es wurde langsamer gefahren und sie sind ins Auge gefallen. Deswegen plant die Stadt auch...

Lokales

Schwerer Vandalismus auf der Wolfsburg
Eine Schneise der Zerstörung

Neustadt. Großes Entsetzen, Wut und Fassungslosigkeit beim Wolfsburgverein: In der Zeit von Sonntag, 2. bis Dienstag, 4. Januar, haben Vandalen eine Schneise der Zerstörung auf der Wolfsburg geschlagen. Nach Auskunft des Vereinsvorsitzenden Florian Hofmann wurden die drei erst kürzlich gepflanzten Elsbeeren-Bäume abgesägt und zusammen mit ihren Holzstützen angezündet. Was nicht verbrannte, wurde kurzerhand über die Mauer geworfen. Die jungen Bäumchen sollten den Gästen der Burg eigentlich...

Lokales
Jürgen Mießeler aus Bellheim war als freiwilliger Helfer in Bad Münstereifel | Foto: privat
12 Bilder

Hilfseinsatz in Bad Münstereifel
Das ganze Leben - einfach weg

Bellheim / Bad Münstereifel. Jürgen Mießeler ist Berufssoldat und hat bei seinen Auslandseinsätzen - unter anderem in Afghanistan - schon viel Schlimmes gesehen. Und doch fehlen ihm die Worte angesichts der grauenhaften Bilder, die sich ihm als freiwilligem Helfer im Flutkatastrophengebiet geboten haben. Der 54-Jährige ist in der Eifel geboren, hat gut 20 Jahre lang in Bad Münstereifel gelebt, in Iversheim Fußball gespielt. Teile seiner Familie leben in Rheinbach und Kall. "Ich wusste sofort,...

Blaulicht

Einbruch in der Schillerschule
Feuerlöscher benutzt und Computer beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 5. August, gegen 18 Uhr und dem 11. August, gegen 9 Uhr, brachen nach Angaben der Polizei unbekannte Täter in das Gebäude der Schillerschule in der Rheingönheimer Straße ein. Im Keller benutzten sie die Feuerlöscher und beschädigten die Computer. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde nichts gestohlen. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer...

Lokales

Bushaltestelle Radeburger Straße in Edenkoben
Mutwillig beschädigt

Edenkoben.  Heute Morgen um 6 Uhr wurde die Bushaltestelle in der Radeburger Straße in Edenkoben mutwillig beschädigt. Leider hinterlässt der Vandalismus auch in Edenkoben seine Spuren. Die Scheibe des Wartehäuschens / Bushaltestelle muss nun erneuert werden. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, kann sich entweder direkt bei der Polizeidienststelle in Edenkoben, 06323 9550, oder im Rathaus Edenkoben (rathaus@edenkoben.de) melden.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ