Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

Lokales

Virtueller Eröffnungsgottesdienst
Landessynode setzt sich neu zusammen

Speyer. Eine neue Amtszeit beginnt für die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz von 2021 bis 2026. Bei ihrer ersten Tagung von 8. bis 10. Juli konstituiert sich das kirchenleitende Gremium. Das heißt: 50 gewählte Landessynodale aus den Bezirkssynoden der 15 Kirchenbezirke stehen bereits fest. Weitere Vertreterinnen und Vertreter, zum Beispiel aus der Evangelischen Jugend, werden als Synodale berufen. Zudem wird ein neues Präsidium gewählt. Die Tagung findet digital über eine...

Lokales

Filmpremiere „Ideen in der Luft“ am 26. Juni
Zurück auf die Bühne!

Mannheim. Der vierte Kurzfilm von Limeik Topchi in seiner Reihe „Kreative Interviews“ setzt die Theatermacherin Lisa Massetti in Szene. Er hat am Samstag, 26. Juni, um 20 Uhr auf YouTube Premiere. Die Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin für die interkulturelle Theaterarbeit Lisa Massetti offenbart hier in ihre Sicht auf Corona-Pandemie und Lockdown. „Ideen in der Luft“ baut eine Hoffnungsbrücke von der Zeit der kreativen Ideen, Theaterproben und Aufführungen zu der Zeit nach Corona...

Lokales

In memoriam Margot Wicki-Schwarzschild
Bewegender Bericht einer Zeitzeugin zu Gurs

Speyer. Margot Wicki-Schwarzschild wurde im Oktober 1940 zusammen mit ihrer Familie von Kaiserslautern ins südwestfranzösische Deportiertenlager Gurs verschleppt. 2008 besuchte sie erstmals wieder diesen Ort des Grauens und stand Jugendlichen, die auf Einladung des Bezirksverbands Pfalz die Stätte besuchten, Rede und Antwort. Dieser bewegende Zeitzeugenbericht wird am Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal BVPfalz als Premiere zu sehen sein und dann zugänglich bleiben. Als...

Lokales
Einer der Beutel mit Erde | Foto: Dompfarrei Pax Christi Speyer
2 Bilder

Pax Christi
Mainzer Bischof setzt Erde von Schlachtfeldern beider Weltkriege bei

Speyer. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges lädt die Dompfarrei Pax Christi und die Ortsgruppe der gleichnamigen internationalen Katholischen Friedensbewegung am Samstag, 8. Mai, zu einer Online-Veranstaltung mit einem Vortrag zu einem überraschenden Fund in der Friedenskirche St. Bernhard und einem Gottesdienst mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf, Präsident der internationalen Friedensbewegung Pax Christi, ein. Um 16.30 Uhr wird Pastoralreferent und Historiker Dr. Markus Lamm...

Ausgehen & Genießen

Gute-Laune-Event des Gewerbeverein Haßloch
Ein Zeichen gegen die Tristesse

Haßloch. „Einfach mal abschalten und Spaß haben!“ - genau das war die Idee des Gewerbevereins Haßloch (GVH), unter dem Motto „Ohne Kunst wird’s still“ ein Zeichen gegen die Tristesse der Corona-Pandemie zu setzen. Da auch der Gewerbeverein aufgrund der Pandemie in jüngster Zeit fast keinerlei Aktionen durchführen konnte, haben sich die Mitglieder dazu entschlossen, einen Teil der budgetierten Gelder aus dem Bereich „Marketing“ für ein „Gute Laune Event“ in Gestalt eines Live-Stream-Konzerts zu...

Lokales

Kinder- und Jugendarbeit während Corona
Schwierig aber nicht unmöglich

Wörth/Maximiliansau. Obwohl die offenen Angebote der Jugendarbeit in Wörth und Maximiliansau wegen Corona natürlich noch geschlossen bleiben müssen, gibt es weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth und der Kinder- und Jugendtreff Maximiliansau sind jeder zeit für die Kids über Facebook, Instagram, Telefon und E-Mail. Dort können sich die jungen Menschen melden, wenn sie Probleme und Stress haben oder einfach mal quatschen wollen. Beratung, Hilfe und...

Lokales

Zum Welttag des Buches
Speyerer Stadtvorstand erzählt Märchen

Speyer. Am Freitag, 23. April, dem Welttag des Buches, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte das Lesen. Auch die Stadtbibliothek Speyer hat sich für diesen Tag etwas Besonderes überlegt: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und die Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann und Sandra Selg lesen online jeweils ein Märchen der Gebrüder Grimm. Die Lesungen werden am 23. April auf dem YouTube-Kanal der Stadt Speyer veröffentlicht....

Ausgehen & Genießen
Am Ostersonntag heißt es um 18 Uhr "Vorhang auf!" auf dem YouTube-Kanal des Pfalztheaters Kaiserslautern | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
2 Bilder

Programm aus allen Sparten des Pfalztheaters auf YouTube
"Vorhang auf!" am Ostersonntag

Kaiserslautern. In einem eigens dafür zusammengestellten Programm mit Darbietungen aus allen Sparten wollte das Pfalztheater an Ostern den Wiedereinstieg in den Spielbetrieb nach dem langen Corona-Lockdown zusammen mit dem Publikum feiern. Doch es kam anders: Die Schließung der Theater und Konzerthäuser wurde vom Land Rheinland-Pfalz zunächst einmal bis zum 11. April verlängert – das geplante „Vorhang auf!“-Programm kann also nicht live vor Publikum stattfinden. Aber die Vorbereitungen der...

Lokales

Valentins-Special als digitale Veranstaltung
Walter Sittler zu Gast im heimischen Wohnzimmer

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Stadt Pirmasens einen eigenen YouTube-Kanal. Unter dem Titel „PS: Live“ werden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen live aus der Festhalle ins heimische Wohnzimmer übertragen und sind kostenfrei. Zum Auftakt kann das Publikum am 14. Februar, das Valentins-Special „Apfelblüte bei Nacht“ erleben. Bis zu fünf Kameras sorgen...

Lokales

Weinpakete können weiterhin „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe - Dritter Teil

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Teil eins und zwei sind bereits am 22. und 29. Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Am 5. Februar folgt wieder um 18 Uhr der dritte und letzte Part. Dieses Mal können sich alle Interessierten auf folgende Hoheiten und edle Tropfen freuen: Für Mußbach stellt Weinprinzessin Saskia Bähr einen...

Lokales

Weinpakete können weiterhin „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe - Zweiter Teil

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Teil eins ist bereits am 22. Januar sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Heute, Freitag, 29. Januar, ab 18 Uhr, steht Teil zwei auf dem Programm. Am 5. Februar folgt der dritte und letzte Part. Dieses Mal können sich alle Interessierten auf diese „Kandidatinnen“ freuen: Für Gimmeldingen stellen...

Lokales

Weinpakete können vorab „für dahäm“ erworben werden
Digitale Frauenweinprobe

Neustadt. Wie bereits angekündigt, findet anstelle der traditionellen Frauenweinprobe der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel 2021 eine digitale Verkostung für alle zu Hause statt. Zu diesem Zweck wurden im historischen Gewölbekeller der Heim’schen Privatsektkellerei drei unterhaltsame Kurzfilme gedreht, in denen je drei Weinhoheiten aus den neun Weindörfern jeweils von ihnen speziell ausgesuchte Kostbarkeiten verkostet haben. Freigeschaltet werden die drei Filme an drei wöchentlich...

Ratgeber

Analoge Luftnummer & digitale Freuden
Mit Humor ins Neue Jahr

Angesichts der diesjährigen Feuerwerkseinschränkungen ist verpackte Luft gefragt wie nie - so das einhellige humorige Statement in vielen Social-Media-Kanälen. Wer heute um 17 Uhr nicht angefangen hat, „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“* zu lesen - um damit genau an Mitternacht fertig zu sein - und schon durch ist mit dem heimischen Silvesterdinner, der kann jetzt noch auf den neuen Trend aufspringen. Einfach Luftpolsterfolie, Luftkissen und Styropor-Verpackungschips stapeln und...

Lokales
Torsten Reichert, Andreas Lill, Andy Kuntz, Günter Werno und Stephan Lill (von links) haben ihr zweiteiliges Meisterwerk mit dem neuen Vanden Plas-Album "The Ghost Xperiment – Illumination" vollendet | Foto: Jannik S. Wagner
Video 3 Bilder

Vanden Plas bringt Fortsetzung von „The Ghost Xperiment“ auf den Markt
Das Meisterwerk ist vollendet

Von Ralf Vester Vanden Plas. Aus Andy Kuntz sprudelt es im Gespräch förmlich heraus. Der Leadsänger der Progressive Metal-Band Vanden Plas steckt gerade in der wohl bisher kreativsten Schaffensphase seines Lebens und ist voller neuer Ideen und Spielfelder, auf denen er sich derzeit bewegt – von Schreib- und Denkblockaden keinerlei Spur. Im übertragenen Sinne könnte man sagen, dass der Köcher des ebenso erfolgreichen Musical- und Theaterdarstellers voller Pfeile steckt, die nur darauf warten,...

Lokales
Arianit Veseli alias "Ari" hat auf YouTube seine erste Single veröffentlicht | Foto: privat
Video

Trotz Hörbehinderung zur Musikkarriere
Junger Rapper aus Speyer geht seinen Weg

Speyer. Arianit Veseli aus Speyer hat mit seinen 21 Jahren schon ein bewegtes Leben hinter sich und große Pläne für die Zukunft: Sein Traum ist es, professionell Musik zu machen und irgendwann auch davon leben zu können. „Meine Musik mit vielen Leuten zu teilen, ihnen eine Message zu geben, deren Herzen zu erreichen, mehr will ich nicht“, sagt der 21-Jährige. Im Moment macht er noch eine Ausbildung zum technischen Konfektionär in Ludwigshafen. „Im Mai 2021 bin ich dann fertig, was danach...

Lokales

Kranzniederlegung und Gedenkrede
Transgender Day of Remembrance

Ludwigshafen. Der Transgender Day of Remembrance ist weltweit jährlich am 20. November dem Gedenken an diejenigen gewidmet, die aufgrund von Hass oder Vorurteilen gegenüber transsexuellen und transgender Menschen ermordet wurden. Mit einer Kranzniederlegung und einer Ansprache durch den Beigeordneten Andreas Schwarz am Freitag, 20. November 2020, macht die Stadt Ludwigshafen auf den Gedenktag aufmerksam. Aufgrund der aktuellen Bundes- und Landesvorschriften zur Corona-Bekämpfung und um einer...

Ausgehen & Genießen

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November
Pfälzer Glücksorte digital erleben

Speyer. Gemeinsam mit der Autorin Katja Edelmann hat sich die Stadtbibliothek Speyer für den diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag eine kleine virtuell-literarische Pfalztour überlegt – und das für die ganze Familie. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Glücksorte der Pfalz“ vor, erschienen im Droste Verlag, und führt die Zuhörer so an drei Ausflugsziele, die Lust aufs Entdecken, Erkunden und Wandern machen. Das Vorlesevideo kann ab Freitag, 20. November, auf der YouTube-Seite der Stadt Speyer...

Lokales

Video-Rundgang über den Campus zum Abschied
Premiere: Absolventen der DHBW Karlsruhe feiern ihren Bachelor-Abschluss online

Als erster Jahrgang in der Geschichte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe feierten die Absolvent*innen, die 2017 das Studium begonnen hatten, ihren Abschluss virtuell. Die Coronapandemie hatte eine gemeinsame Feier im Kongresszentrum Karlsruhe, die normalerweise mit über 3.000 Teilnehmern stattfindet, unmöglich gemacht. Die Akademische Abschlussfeier (bis 2019 Absolventenfeier) ist der Höhepunkt und das Finale des dreijährigen Studiums an der DHBW Karlsruhe. Dieses Jahr fand sie...

Sport

Lustige Mitmach-Aktion für Tennisspieler
#volleykette beim TC Germersheim

Germersheim. Man hat sie im Verlauf der Corona-Pandemie schon häufiger gesehen: Lustige Videoclips in denen sich Sportvereine oder Mannschaften im rasanten Zusammenschnitt Bälle zuspielen oder zuwerfen - je nach Sportart. Das Ganze nennt sich im Internet dann #ballchallenge - und fertig ist das lustige Lockdown-Training. Nun ruft auch der TC Germersheim zum Mitmachen auf - entstehen soll eine Volleykette, zusammengeschnitten aus einzelnen Videos möglichst vieler Mitglieder. Dafür filmt man...

Lokales

Vortrag von Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, am 24. Oktober
Die Armut in der Welt überwinden

Speyer. Weltweit stellen kirchliche Organisationen und Umweltverbände das fünfjährige Jubiläum der Sozial- und Umweltenzyklika 'Laudato Si', von Papst Franziskus, die auf den 24. Mai 2015 datiert ist, in diesem Jahr ins Zentrum. "Die Botschaft des Papstes zur Überwindung weltweiter Armut, zu mehr Gerechtigkeit, zur Sorge um das gemeinsame Haus und zu einem anderen Umgang mit der Schöpfung bleibt hochaktuell", sagt Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor. Der Eine-Welt-Ausschuss der...

Lokales

"Wir gehen digital – kommt doch mit!"
Gospelchor Forst lädt ein zur Zeitreise auf YouTube

Digitalisierung – DAS moderne Zauberwort. Allgegenwärtig und bedeutet laut Wikipedia „die Einführung und verstärkte Nutzung von Digitaltechnik, Computern und Internet im öffentlichen Leben, in der Wirtschaft und im privaten Alltag.“ Was doch recht nüchtern klingt, war in den letzten Monaten für uns vom Gospelchor Forst die einzige Möglichkeit, untereinander und nach draußen mit unseren Freunden und Fans in Verbindung zu bleiben. Und das wird wahrscheinlich auch noch eine Weile so bleiben. Denn...

Lokales

Spende von 650 Euro
PalatinaKlassik unterstützt Speyer.Kultur.Support.

Speyer. In der Zeit des Lockdowns hat PalatinaKlassik die städtische Förderkampagne Speyer.Kultur.Support. mit einem Benefizkonzert auf YouTube unterstützt. Dieses Benefizkonzert im Netz erbrachte 650 Euro an Spenden, die jetzt auf das Konto von Speyer.Kultur.Support. zur Unterstützung der Speyerer Künstler überwiesen wurden, wie der Vorsitzende von PalatinaKlassik, Michael Wagner, mitteilte. Der musikalische Leiter von PalatinaKlassik, Professor Leo Krämer, hatte zusammen mit Wagner aus dem...

Lokales

Filme zu Haßlocher Themen im OK Weinstraße
„Rennbahn“ und „Radfahren“

Haßloch. Filmemacher Wilhelm Rieger und Günter Moses machen auf Filmbeiträge aufmerksam. Im Beitrag „Pferderennbahn“ geht es um die Problematik mit der Verlegung der Rennbahn aus dem Wald in das große Rennoval. Der Film ist am Samstag, 22. August um 19.06 Uhr, am Montag, 24. August um 19.27 Uhr, am Mittwoch, 26. August um 19.06 Uhr und am Samstag, 29. August um 19.06 zu sehen. Im zweiten Filmbeitrag mit dem Titel „Haßloch radelt in die Zukunft“ steht das Radfahren im Großdorf als...

Sport
56 Bilder

Fanstatistik aller drei Ligen
Fußballvereine bei Instagram

Fußball. Im Trend unter den Social-Media-Anbietern ist Instagram, auch bei Profivereinen. Zwar kann die Followerzahl noch nicht mit Facebook mithalten, aber im Vergleich zu Twitter liegt Instagram gerade bei den größten deutschen Vereine klar vorne. In der Gesamtbetrachtung aller Fußballvereine hat aber mal Twitter, mal Instagram die Nase vorne – sicherlich auch eine Frage, wie stark der jeweilige Social-Media-Kanal vom Verein bedient wird und welche Kanäle die Fans jeweils bevorzugen. Auf 55...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ