Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Lokales
Stadträtin Petra Lorenz mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittehardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach.
Video

Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Was kommt auf Karlsruhe zu?

In der neuen Podcastfolge spricht die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe über die Entwicklung der Fußgängerzone in der Innenstadt und die Herausforderungen, die das neue Jahr für Karlsruhe bringen wird. Besonders die Besorgnis über die Kaiserstraße ist groß. Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) berichtet über viele Nachrichten von Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Zukunftsfähigkeit der Fußgängerzone Gedanken machen: „Wenn man auf der Kaiserstraße unterwegs ist,...

Lokales
Nach Mitteilung von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung gehen über 10 Millionen Euro Fördermittel für Kommunen in den Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe. 
 | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

Städtebauförderung 2022
Über 10 Millionen Euro Fördermittel für Region

Karlsruhe/Weingarten (Baden). Über 10 Millionen Euro erhalten Kommunen im Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe durch die Städtebauförderung 2022 des Landes Baden-Württemberg. „Diese umfasst insgesamt 237,1 Millionen Euro, hiervon beträgt der Anteil der Bundesmittel rund 76 Millionen Euro. Es ist eine gute Nachricht, dass mit den Mitteln zahlreiche Projekte nun angegangen werden können“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der stellvertretender...

Lokales
2 Bilder

Gemeinderat beschließt Soziale Erhaltungssatzung
Bürokratiemonster für die Karlsruher Südstadt

Der Gemeinderat hat ein Bürokratiemonster für Südstadt erschaffen: Was das für die Menschen bedeutet, wird erst noch kommuniziert. Der Gemeinderat hat mit der Sozialen Erhaltungssatzung für die Karlsruher Südstadt ein Bürokratiemonster verabschiedet, so sieht es die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe. Entgegen der Idee der Fraktionsgemeinschaft, einer gelockerten Erhaltungssatzung, die viel Bürokratie für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Stadtverwaltung...

Lokales

Nachbesserung im Gemeinderat
Die Südstadt schützen!

Die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und für Karlsruhe setzten sich für den Erhalt der Südstadt ein. Der Gemeinderat beschloss vor einiger Zeit eine Soziale Erhaltungssatzung, die durch einen großen bürokratischen Aufwand Großinvestitionen verhindern soll. Dieser Schritt war nötig, da viele Immobilienhaie sich nicht von einem Ordnungswidrigkeitsverfahren abhalten lassen, viele Wohnungen aufzukaufen, zu sanieren und für deutlich mehr Geld weiterzuvermieten und damit die angestammten...

Lokales

Wohncoach Bernhard Baldas im Roten Haus
Bürgerschaftliche Planung zukunftsfähiger Wohnformen

Ein grosses Publikum wartete gespannt auf das von der Evangelischen Erwachsenenbildung, der Wohnwerkstatt Karlsruhe und dem Freundeskreis Rotes Haus Karlsruhe veranstalteten Vortrag von Wohncoach Bernhard Baldas. Nach der Begrüssung durch Andrea Menges-Fleig, Gastgeberin des Roten Hauses, wurden drei Baugebiete in Rüppurr mitsamt ihren Eigenschaften vorgestellt. Der Bunker Dammerstock, seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts immer wieder in der Diskussion, die Zusammenlegung von drei...

Lokales
unsplash.com/enzo-lo-presti

Wohnen in Karlsruhe
Erweiterung der sozialen Erhaltungssatzung

„Karlsruhe ist ein Ort für alle, die sich hier wohlfühlen und unsere Stadt schätzen, sagt Stadtrat Jürgen Wenzel, „und deswegen kümmern wir uns darum, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihre eigenen Wohnungen renovieren können und nicht vor einem Berg von Bürokratie stehen. Auf der anderen Seite warnen wir vor einem Strukturwandel der Südstadt, wo Großinvestoren mit Luxussanierungen die Mietpreise nach oben treiben und nach und nach viele Anwohnerinnen und Anwohner verdrängen.“ Die...

Lokales

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe wollen Veränderung
Eine Lösung für den Werderplatz

Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe setzt sich für eine räumliche Erweiterung des Alkoholverbotes am Werderplatz in der Südstadt ein. „Schon  vor Corona sind viele Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohner und Gewerbetreibenden bei uns eingegangen, die weitere Maßnahmen gefordert haben. Die vielen Maßnahmen, die seit 2009 angestoßen worden sind, haben wir gerne mitgetragen, dennoch hat sich die Situation in den letzten zwei Jahren drastisch verschlechtert. Viele...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung am 23.1.2022 bei einer Online-Veranstaltung der Freien Demokraten. | Foto: Team Jung

Energieeffizienz / Häuslebauer
FDP fordert Lösung von Robert Habeck

Zum sofortigen Antragsstopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Bauwilligen muss Planungssicherheit gegeben werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist gefordert, eine Lösung im Sinne der Häuslebauer zu schaffen Stutensee. Für eine Planungssicherheit für Bauwillige setzt sich der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ein, nachdem es gerade durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima zu einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.